Wolfgang Petry
Neuster Beitrag von Saqo
-
RE: RheinStars Köln 2017/2018
So lange hier Spieler wie Leon Baeck (völlig unverständlicherweise) noch signifikante Minuten kriegen, wird das mit dem Aufstieg gar nichts. Wie können die Rheinstars tatsächlich vom Aufstieg sprechen, und dann Spieler nur aufgrund ihres Nachnamens aufstellen? Das Spiel in Heidelberg war dafür das beste Beispiel.
Die Tatsache, dass man bereits nach dem zweiten Spiel einen Spieler nachverpflichtet, zeugt außerdem nicht von einer soliden kaderplanung über den Sommer. Ich sehe hier Stehan Baeck in der Verantwortung und bin mir nicht sicher, ob er wirklich dem Job gewachsen ist. Das war schon letztes Jahr grausam (King, Williams, Hewitt) und sieht dieses Jahr nicht besser aus.
Schade!
Du beschäftigst dich aber schon ein wenig mit den Fakten bevor du schreibst?Ja du hast Recht wir haben schon nachverpflichtet. Aber wenn man sich die Pressemitteilung durchliest, wird davon gesprochen dass diese Verpflichtung schon vor der Saison stattfinden sollte, aber Köln Wank nicht loseisen konnte. Dadurch das Würzburg nun Benzing im Kader hat, eröffnete sich die Möglichkeit Ihn zu verpflichten -> man griff zu. Was da auf nicht solide Kaderplanung hinweist, erschließt sich mir nicht.
Zu dem Thema Baeck sollte man glaub ich auf dich gar nicht eingehen.
GrußSaqo
-
RE: RheinStars Köln 2017/2018
Robin Christen geht nacht Vechta
Quelle:
www.facebook.com/Rasta.de/photos/a.231689240198318.66219.175706572463252/1629160790451149/Sehr schade, hätte ihn gerne weiter in Köln gesehen. Hoffentlich bleibt wenigstens Foster
Edit merkt an:Neuer Combo-Guard aus Luxemburg: Jesse Morganwww.rheinstars-koeln.de/2017/06/19/jesse-morgan-kommt-aus-philadelphia/
-
RE: RheinStars Köln 2017/2018
Freuen würde ich mich übrigens, wenn der Verein jetzt mal eine Übersicht heraus bringen könnte, wer eigentlich nochjeinen Vertrag für die nächste Saison hat. Heinzmann ja, aber bei Baeck, Steffen, vdV, Wenzl, Foster etc. weiß es ja scheinbar niemand so wirklich, oder?
Also bei Foster ist es definitiv so das er keinen Vertrag mehr hat, Quelle: persönliches Gespräch zum Ende der Saison
-
RE: Fanclubturnier 2018 in Weißenfels?
Hi,
mega Idee. Ein paar Kölner hatten vor zwei Wochen erst noch darüber gesprochen wie cool es wäre mal wieder zu einem FCT zu fahren.
Gruß us KölleSaqo
-
RE: RheinStars Köln 2016/17
Ich glaube nicht, dass der Club jetzt Trikotsponsor ist. Ich denke das auf dem Foto ist ein einmaliges Trikot zu Werbezwecken. Dies ist aber nur eine Vermutung.
Noah Becker ist in Clubszenen als DJ bekannt mittlerweile und legt öfters auch mal in Köln auf.
Ich finde es ist eine gute Aktion sowas anzubieten, denn sonst ist man nach dem Spiel immer sehr schnell rausgekehrt worden und konnte seine Eindrücke gar nicht verarbeiten mit den anderen Fans. -> Gut um die Fans mehr an den Verein zu binden.
-
RE: RheinStars Köln 2015/2016
Bisher noch nicht.
Weiß schon jemand was zu den Karten für die Testspiele in der Kölnarena?
-
RE: RheinStars Köln 2015/2016
Bei dem momentanen Kader hoffe ich allerdings, dass es der Post anders gemeint war und heute noch eine Verpflichtung bekannt gemacht wird.
In dieser Form ist der Kader nämlich, sagen wir es mal positiv, bedingt ProA tauglich. sind deutlich zu dünn aufgestellt und ob die junge Riege um Baeck, vdv und Lennart Steffen ProA Niveau haben gilt es auch noch zu beweisen -
RE: (RLW) 1.RL 2014/2015
Wenn einige hier nicht wissen, wieso es witzig ist, “wenn man beim Einlass in die Halle als “scheiß Kölner” etc. bezeichnet wird”, dann können wir uns ja die Hand geben.
Ich habe beim Hinspiel in Gelsenkirchen auch nicht verstanden, was witzig daran war, als die zu spät gekommenen, dann auch noch vor dem Notausgang stehenden Kölner Trommler ihre tumben Schmähgesänge gegen Schalke ausgepackt haben.
Nur dass sich dort niemand dran gestört hat und das hier ins Forum getragen hat.
Über dieses Verhalten haben intern im Fanclub diskutiert. Ich bin auch einer derjenigen gewesen, die in Gelsenkirchen diese Schmähgesänge ausgepackt haben. Ich selber bin der Meinung das wir dort übertrieben haben.
Ich glaube auch nicht das es das Problem ist wenn in der Halle ein zweimal gegen den anderen Verein gesungen wird. Aber was diese Fussball “Fans” (und ja ich meine nur diese, weil von den Basketballfans kenne ich einige und mit denen hab ich kein Problem, bzw. wir haben uns vor/während/nach dem Spiel prächtig unterhalten) teilweise von sich gegeben haben ist nicht nur nicht lustig. Als Beispiel möchte ich nennen “Eure Freunde wählen die NPD u.Ä.”. Und aus diesem Grund (unter anderem) mussten die Fans auch in der Ecke warten. Die Security hat mehrmals mit den Capos der Fussballfans gesprochen und erst als solche Dinge gar nicht aufhörten, sollten sich diese in die Ecke stellen.
Zum Spiel: Herzinfarkt ……Wie man einen so souveränen Vorsprung noch verspielen kann muss man mir auch erstmal erklären. Gott sei Dank ohne bitteres Ende. Die Verletzung des Schalker Spielers kam unglücklich zu Stande und traf das Spiel dieser erheblich. Ich hoffe er hat sich nicht so sehr verletzt (jemand genauere Infos?). Was Parks dann abgeliefert hat war natürlich eine gute Performance. Ohne Ihn wäre es für Schalke ein Blowout geworden. Dies zeigt aber auch die Schwäche des blau/weißen Spielsystems auf: Ohne Parks geht nix.Unser neuer Spieler bringt endlich die benötigte Ruhe in unser Aufbauspiel. Ein paar unglückliche in and outs, aber die Wurfbewegung sieht tadellos aus, ich denke wir werden noch viel Freude an ihm haben.
Gruß Saqo