Vielleicht verstehen wir die Aussage “Cash hat mich überzeugt” auch einfach falsch…
Bestbewertete Beiträge von roadrunner158
-
RE: Kader FC Bayern Basketball 2022/2023
-
RE: Western Conference Finals – Denver Nuggets (1.) vs Los Angeles Lakers (7.)
@ArvySabas11 sagte in Western Conference Finals – Denver Nuggets (1.) vs Los Angeles Lakers (7.):
ich frage mich gerade, ob es je oder zumindest in den letzten 30 Jahren einen Spieler seines Alters gab, der die volle Spielzeit absolviert hat
LBJ hat auch nicht die volle Spielzeit absolviert. Er hat tatsächlich die letzten vier Sekunden der ersten Hz pausiert, weshalb der offizielle Boxscore der NBA (https://www.nba.com/game/den-vs-lal-0042200314/box-score#box-score) eine Spielzeit von 47:56 ausweist…
-
RE: FC Bayern Basketball Kader 2023/2024
@bemha sagte in FC Bayern Basketball Kader 2023/2024:
Danke. Auch eine interessante Positionierung. Vielleicht wollte er einen anderen Blickwinkel haben…
Bei Baiesi würde ich mir einen völlig anderen Blickwinkel wünschen. So aus ca. 50 km Entfernung von allen Orten, die mit dem FCBB zu tun haben.
Neuster Beitrag von roadrunner158
-
RE: FC Bayern Basketball Kader 2023/2024
@bemha sagte in FC Bayern Basketball Kader 2023/2024:
Danke. Auch eine interessante Positionierung. Vielleicht wollte er einen anderen Blickwinkel haben…
Bei Baiesi würde ich mir einen völlig anderen Blickwinkel wünschen. So aus ca. 50 km Entfernung von allen Orten, die mit dem FCBB zu tun haben.
-
RE: Western Conference Finals – Denver Nuggets (1.) vs Los Angeles Lakers (7.)
@ArvySabas11 sagte in Western Conference Finals – Denver Nuggets (1.) vs Los Angeles Lakers (7.):
ich frage mich gerade, ob es je oder zumindest in den letzten 30 Jahren einen Spieler seines Alters gab, der die volle Spielzeit absolviert hat
LBJ hat auch nicht die volle Spielzeit absolviert. Er hat tatsächlich die letzten vier Sekunden der ersten Hz pausiert, weshalb der offizielle Boxscore der NBA (https://www.nba.com/game/den-vs-lal-0042200314/box-score#box-score) eine Spielzeit von 47:56 ausweist…
-
RE: Kader FC Bayern Basketball 2022/2023
Vielleicht verstehen wir die Aussage “Cash hat mich überzeugt” auch einfach falsch…
-
RE: Immer weniger Aktivität auf SD?
@jsb:
In diesem Sinne könnt Ihr in diesem Thread gerne sagen, dass Ihr glaubt, dass Moderatoren die Schuldigen sind am Niedergang von SD. Wenn Ihr allerdings anfangt Euch an Einzelnen von uns abzuarbeiten oder aber Entscheidungen der Vergangenheit wieder zu beleben, werden wir darauf reagieren, wie hier schon geschehen.
Ich schreibe hier eigentlich seit vielen Monden nicht mehr mit und lese auch nur noch sporadisch (darum zitiere ich auch jetzt erst einen post, der schon fast einen Monat alt ist…), aber eins kann ich sagen: Die Moderatoren waren auch nicht ansatzweise der Grund für meine Entscheidung. Die machen einen sehr, sehr guten Job. Konsequenterweise müsste dieser Passus jetzt natürlich gelöscht werden, weil ja Kritik (was auch positive Kritik umfasst) an Moderatorenentscheidungen usw…
Ich finde weitaus bedenklicher, dass in einem angeblichen Diskussionsforum viel zu selten diskutiert wird. Eine Diskussion erfordert dabei nach meinem Empfinden neben einer eigenen Meinung (die haben viele) auch die Fähigkeit und Bereitschaft, diese Meinung mit Argumenten zu unterfüttern und zu begründen. Nur dann habe ich eine Diskussionsgrundlage.
Dies geschieht für mich nur noch selten. Viel zu häufig werden bestenfalls Meinungen mit einem nahezu absoluten Anspruch auf Wahrheit vertreten (“ich habe recht” / “nein, ich habe recht”), schlechtestenfalls gleitet das Ganze schnell ins unsachliche und persönliche ab.
Es gibt auf SD durchaus user, die neben ihrer Meinung auch eine fundierte Begründung abgeben, so dass man dort eine vernünftige Diskussion führen könnte. So ist z. B. der einzige Thread, den ich hier noch recht häufig (lesend) besuche, der Telekom Baskets Bonn-Thread - und das als Münchner, der nicht einmal ein besonderes Interesse an den Bonnern hat. Aber dort finden noch echte Diskussionen auf fachlich hohem Niveau statt. In vielen anderen Threads sind diese user mit Willen und Fähigkeit zur echten Diskussion leider nur sehr rudimentär vertreten.
Just my 2 cents, die selbstverständlich keinen Anspruch auf absolute Wahrheit haben
-
RE: Schiedsrichterleistung in der BBL
Ich hätte eine Regelfrage zu einer konkreten Situation, die aber keinen eigenen Thread erfordert, daher hier:
Ulm - Bonn, 3. Viertel, 1:03 Restspielzeit (ungefähr bei 1:38:00 im Re-Live bei Magentasport): Bonn hat die Mannschaftsfoul-Grenze bereits erreicht. Bei Angriff Bonn verliert Saibou unter Druck von Harvey den Ball. Beim nachfolgenden Kampf um den (freien) Ball begeht Saibou ein Foul an Harvey. Entscheidung der Refs: Einwurf Ulm an der Seite.
Aus welchem Grund hat es keine Freiwürfe für Ulm gegeben? Die Bonn’sche Ballkontrolle war doch durch den Ballverlust beendet, so dass es kein Offensivfoul war, oder sehe ich da etwas falsch?
-
RE: Hat der Basketball ein Regel(rezeptions)problem?
Ein paar sehr subjektive Anmerkungen zu den Ausgangsfragen.
hat der Basketball vielleicht ein generelles Problem mit seinen Regeln bzw. deren Auslegung bzw. deren Rezeption durch die Fans?
Ich denke nicht, dass es ein generelles Problem des Basketballs ist. Vielmehr ist - wie auch von einigen Vorpostern ausgeführt - die Bereitschaft (zumindest im Internet) gesunken, eine abweichende Meinung zu akzeptieren. Da kommt es auch gar nicht darauf an, wie gut die abweichende Meinung begründet ist. Sie muss falsch sein, weil sie meiner Meinung nicht entspricht. Diskussion zwecklos.
Das stellt nach meiner ganz persönlichen Meinung den Hauptgrund für die ständigen Diskussionen dar.
Sind die Regeln zu kompliziert?
Jein. Zunächst braucht es die Bereitschaft eines Fans, sich mit den Regeln auseinanderzusetzen. Sollte ein Fan den Anspruch haben, dass die Regeln quasi selbsterklärend sein müssen, ist das nach meinem Empfinden ein zu hoher Anspruch, der von einer gewissen Bequemlichkeit getragen ist. Nach Auseinandersetzung mit den Regeln bleibt jedenfalls für mich nur noch eine recht kleine Menge an Regeln übrig, die ich für wirklich kompliziert halte.
Das wäre bei mir hauptsächlich die Schrittfehlerregelung. Ich komme aus dem Handball, wo das recht einfach ist. Dort zähle ich Kontakte. Im Basketball ist das schon in der Theorie komplizierter, in der Praxis das auch noch in Realgeschwindigkeit zu erkennen, noch mal ein Stück herausfordernder.
Daneben noch die Vorteil-/Nachteil-Regel, aber die hat ohnehin das Problem, dass kein Zuschauer weiß, ob der Schiedsrichter etwas nicht gepfiffen hat, weil er blind ist oder weil er die Vorteil-/Nachteil-Regel angewendet hat :-).
Sind Schiedsrichter zu theoretisch?
Nein, sie sind einfach zu schlecht - jedenfalls nach Meinung vieler Fans :-).
Spaß beiseite: Was heißt zu theoretisch? Entweder eine Regel lässt dem Schiedsrichter Ermessensspielraum oder nicht. Wenn kein Ermessensspielraum besteht, gibt es kein “zu theoretisch”. Dann ist entsprechend der Regel zu entscheiden (zu Vorteil-/Nachteil-Regel habe ich oben schon geschrieben). Wenn ein Ermessensspielraum da ist, dann können die Schiedsrichter gerne “praxisnah” entscheiden. Da habe ich bislang eher nicht die großen Defizite festgestellt.
Gibt es diese Diskrepanz auch in anderen Sportarten so extrem, wie sie in meinen Augen beim Basketball ist?
Oh ja, definitiv. Nur ein paar Beispiele, die mir ohne nachzudenken einfallen:
Fußball, dieses Wochenende, Bremen - HSV. Der Vorstandsvorsitzende des HSV konnte sich richtig schön über das entscheidende Tor echauffieren und den Schiedsrichtern Praxisferne vorwerfen.
Handball, EM 2018, Slowenien - Deutschland. Deutschland bekommt in letzter Sekunde einen 7m zugesprochen, der extrem kontrovers diskutiert wurde und sogar zu einem Protest der Slowenen geführt hat.
Die Liste ließe sich endlos verlängern. Das ist also kein exklusives Basketball-Phänomen.
-
RE: Kader FC Bayern Basketball 2017/2018
Also ich lese da nur was von “weiteren Verletzungen”…
Mittlerweile schon :-). Ursprünglich stand da aber tatsächlich der vorher zitierte Wortlaut.
-
RE: Kader FC Bayern Basketball 2017/2018
Ich spiele mal wieder den Ammer und warne vor zu viel Zufriedenheit. Wir spielen eine tolle Saison, wirken gefestigt und gegen Zenit haben wir richtig gut gespielt. ABER: wir haben noch ünerhaupt nichts erreicht, und am Sonntag kommt das erste Do-or-Die-Spiel, wenngleich gegen dieses Jahr deutlich schwächere Bamberger mit vielen Problemen.
Ich glaube, Sonntag wird ein richtungsweisendes Spiel für den weiteren Saisonverlauf!
Das ist keine negative, sondern eine sehr realistische Einschätzung. Auch im EC sind wir noch lange nicht weiter. So eng, wie es dort aktuell zugeht (3 Teams mit 2:1, 1 Team mit 0:3), müssen wir mindestens unser Heimspiel gegen Turin und zusätzlich ein Auswärtsspiel gewinnen. Selbst das muss nicht reichen, wenn es z. B. zu einem Dreiervergleich mit Zenit und Turin kommt.
Für den Pokal gilt das, was Du geschrieben hast - jetzt ein Do-or-die-Spiel gegen Bamberg, damit wir erst mal für das Top4 qualifiziert sind. BBL entscheidet sich ohnehin erst in den Playoffs.
Fazit: Das Team hat natürlich noch nichts erreicht. Trotzdem hat das Spiel am Mittwoch Spaß gemacht und zeigt, wozu das Team fähig ist.
-
RE: Kader FC Bayern Basketball 2017/2018
Souverän sans scho die Bajuwaren - Gratulation zum Sieg gegen die Petersburger.
Am Sonntag bringt ihr lieber nicht diese Leistung, denn chancenlos wollen wir Brösels nicht sein
Solange ihr zum Ausgleich nicht eure Version eines Kyle Kuric mitbringt, können wir darüber reden.
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2017 / 2018
Was macht eigentlich Chris Kramer?
Spielt bei Rytas Vilnius eine ziemlich gute Rolle. Ich kenne nur seine EC-Stats, aber dort schrubbt er im Schnitt >30 Minuten runter und hat das höchste PIR seines Teams. Sieht (leider für Oldenburg) nicht danach aus, als ob er sich dort zeitnah verabschieden wird