@Cameronia sagte in Uni Baskets Münster 2023/24:
Da ist wieder das Problem. Woher soll ein Außenstehender wissen, wer im Verein aktuell was haupt- oder nebenberuflich oder ehrenamtlich macht? Das wird ja nicht aktiv kommuniziert. Und mir stellt sich auch die Frage, wie es in einer Stadt mit 320.000 Einwohnern sein kann, dass sich offenbar kein einziger junger Freak finden lässt, der das Thema Social-Media-Content, incl. konkreter Kommunikationsangebote an die Fans, souverän beherrscht und für den Verein übernimmt. Der (m/w/d ) bräuchte natürlich auch das Vertrauen und eine -um mal den alten Peer Steinbrück zu zitieren- hinreichende „Beinfreiheit“, um Inhalte ohne vorherige interne Absprache ins Netz stellen zu dürfen.
Also Ich als Fan erwarte nicht, dass eine Auflistung der Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen öffentlich kommuniziert wird. Eigentlich sieht man in der Halle doch viele mit Staff auf dem Shirt rumrennen, was ja dafür spricht, dass es schon einige gibt, die gerne helfen.
Außerdem darf man nicht vergessen wo wir herkommen. Ich für meinen Teil sehe das Budget lieber im Kader, als in mehr Öffentlichkeitsarbeit. Mehr geht auf dem Posten sicherlich, aber auf welchem Posten eigentlich nicht? 
Zu den nicht-öffentlichen Testspielen: Kann mir auch vorstellen, dass man Götz Rohdewald erstmal die Chance lassen möchte, sich auch in der eigenen Halle einzugrooven (sagt man das noch?). Wir sehen uns jedenfalls an der Glasfront 
@Cameronia sagte in Uni Baskets Münster 2023/24:
Jepp, das Niveau des Livestreams ist nicht nur ProA-würdig, sondern gehört mMn auch technisch mit zur Spitzengruppe der Liga
Volle Zustimmung! Wirklich sehr solide, was da geboten.