[…] Die Löwen hoffen allerdings, dass sie die 150.000 Euro nicht zahlen müssen. Sie werfen Releford vor, dass er in seinen Statements gegenüber dem BAT gelogen hatte. Konkret geht es wohl um einen positiven Dopingtest, von dem der Profi behauptet, es habe ihn nie gegeben, die Löwen hätten ihn erfunden. „Die Aussagen all unserer Zeugen wurden daraufhin im BAT-Verfahren nicht berücksichtigt“, sagt Mittmann. „Wir denken schon, dass seine Lüge Auswirkungen auf das Urteil hatte.“ So haben die Löwen auf Rat ihrer Anwälte Releford nun wegen Prozessbetrugs auf Schadenersatz für jene 150.000 Euro verklagt, die sie zahlen sollen. […]
Interessant. Man sagt jetzt also, dass es diesen (positiven) Dopingtest gegeben habe. Soviel ich weiss, ist aber ein positiver Dopingtest seitens des Vereins sofort anzeigepflichtig gegenüber der Liga, oder liege ich da falsch? Davon ist mir allerdings seitens der Braunschweiger nichts bekannt…