Heute übertreiben es Körner und Vogel aber mal richtig mit dem Bayern Mitfiebern. Ich dachte Krawinkel am Dienstag hätte schon überzogen, aber nein.
Absolute Katastrophe mittlerweile die beiden Bayern Fans am Mikro
Heute übertreiben es Körner und Vogel aber mal richtig mit dem Bayern Mitfiebern. Ich dachte Krawinkel am Dienstag hätte schon überzogen, aber nein.
Absolute Katastrophe mittlerweile die beiden Bayern Fans am Mikro
Bitte Magenta lass ne zweite Audiospur ohne die beiden Schwätzer zu
@schaumbergerwick sagte in Telekom Basketball Kommentatoren:
Achtung These: Ich behaupte dass die Moser-Fraktion ausnahmslos jeden Kommentator blöd finden würde, den sie mehr als zweimal im Monat über einen längeren Zeitrum hören müsste. Egal wen, ob Koch, Jeff van Gundy, Körner, Marcel Reiff.
Habt ihr euch mal überlegt, dass es vielleicht gar nicht so sehr daran liegt was Körner tatsächlich sagt, sondern eher an der Tatsache, dass er etwas sagt, ich meine so oft und regelmässig? Und sich da dann vieles zwangsläufig wiederholt? Und nicht jede Bemerkung ausnahmslos den Ansprüchen von High-Comedy oder Raketenwissenschaft standhält? Und dass in diesen zig Stunden Live-Mikro dann und wann auch mal ein Fehler (ein echter!) passiert?
Klar gibt es ganz persönliche Sympathien und Antipathien (ich persönlich kann z.B. die Stimmfarbe von Krawinkl nicht ab, die macht mir Gänsehaut – da kann der arme Mann gar nichts dafür), aber unterm Strich kann ich die Kritik an Körner so rein gar nicht nachvollziehen und halte sie für überwiegend völlig unsachlich. Und realitätsfremd! Weil wir ja wissen, irgendwer muss es eben machen, und es gibt nicht unendliche viele Basketball Kommentatoren und zudem wird sich die Telekom hüten, jeden Monat neue FreelancerInnen ans Mikro zu lassen.
Fazit: Ich versteh den ganzen Thread hier nicht!
Ich hatte neulich auch überlegt, ob die große Abneigung nicht auch ein Stück weit daher kommt, dass man nun seit mehr als einem Jahr ausschließlich Basketball mit einem mehr oder minder kompetenten Kommentator sehen/ hören muss. Das Abwechslung bietende Live Erlebnis ist ja leider vollkommen abhanden gekommen.
Und ja, wahrscheinlich würde einem auch das Duo Koch/ Roller beim 46. Alba und 62. Bayern Spiel den letzten Nerv rauben.
Aber was unstrittig ist, ist denke ich die Regelkenntnis und auch die fehlenden Beobachtungen im Spiel. Und da hinken Körner und Krawinkel einfach so hinterher, dass ihr „Premium Level“ (Feste EL Moderatoren bei Magenta) nicht zu verkaufen ist.
Finde daher deine Aussage und das komplette Infragestellen des Threads etwas drüber.
Radosevic verspielt auch bald alle Sympathie Punkte, entweder winkt er ab oder lächelt nur süffisant egal wie eindeutig seine Fouls sind
Mag aber auch vielleicht daran liegen, dass die,über die hier immer der Einer ausgekippt wird (Körner & Krawinkel) schon ziemlich nah den Bayern sind und man das als Bayern Fan dann natürlich nicht so kritisch aufnimmt.
@albanese
Hat Von Radosevic den Switch zu Rodriguez genommen.
Radosevic hat gepennt bzw. konnte sich nicht entscheiden ob er lieber mit Reynolds den stehenden Hines doppelt (hat er dann) oder zum freien Leday geht…
@daniel91
Am schönsten ist es aber wenn er sich über die Aktionen des Pana bzw jetzt Barca Guards Kallla-theees freut
Nach mehrmaligem Sehen bin ich sicher, dass Zipser noch auf Lucic hätte weiterspielen können, der mutterseelenallein perfekt an der Dreierlinie stand…
Sehr schön übrigens, dass über kaum einen kritischen Pfiff bei diesem umkämpften Spiel diskutiert wird. So soll es sein
@jimward sagte in Top Four 2020/2021 Livegame-Thread:
@polpo sagte in Top Four 2020/2021 Livegame-Thread:
Bitte Magenta lass ne zweite Audiospur ohne die beiden Schwätzer zu
Also Vogel finde ich absolut ok.
Ist in Ordnung, Niveau ist aber auch komplett weg. Jetzt wird schon ein Zipser für seinen über den Genen Klee Tip gelobt obwohl er vorher das Boxout sowas von verpennt…
@aldimarkt
Top, Danke für die Erklärung.
Ich ging immer davon aus, dass es um die Schritte geht. Aber gut, das Regelbuch gibt echt immer beste Auskunft.
Unter dem Aspekt für mich dann auch ein richtiger No Call.
@aldimarkt
Top, Danke für die Erklärung.
Ich ging immer davon aus, dass es um die Schritte geht. Aber gut, das Regelbuch gibt echt immer beste Auskunft.
Unter dem Aspekt für mich dann auch ein richtiger No Call.
War das nicht Schrittfehler von Sikma beim Kritischen Einwurf? Ich ging davon aus, dass man sich nur bei Einwurf Baseline nach Korberfolg der Gegner seitlich an der Baseline bewegen darf.
Sikma macht an der Seitenlinie aber 2-3 Schritte Richtung Mittellinie oder nicht?
@alterschwede
Warum muss das Finale bis 15.6. durch sein?
An zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu spielen finde ich bei der aktuellen Verfassung der Spieler ziemlich krass - was steckt dahinter?
Gibt es bei Sikma News ob er spielen kann? Thiemann klang ja ziemlich positiv im Interview.
@henk sagte in Lakers und Dennis Schröder:
Wenn es um Risikominimierung geht, dann hätte er das Vertragsangebot in der Trade period annehmen können, was bei rund 19 Mio USD und mehr als 80 Mio über vier Jahre lag und rund 20% höher war als sein bisheriges Salär. Er hat dies ausgeschlagen, obwohl er sich in der Zwischenzeit einen Achillessehnen- oder Kreuzbandriss hätte zuziehen können, nur für eine Chance, um nochmal 10 bis 20% mehr zu kriegen und an die 100 Mio USD über vier Jahre zu verdienen. Wenn Du jetzt mit Rationalität kommst, weshalb Schröder die Olympia-Quali absagen sollte, dann läufst Du IMHO in die falsche Richtung.
Das stimmt, unter dem Aspekt habe ich das nicht ganz zu Ende gedacht.
Aber wie du sagtest, man muss nicht alles verstehen, was DS17 macht. Logik und Rationalität sollten in den Gleichungen jedenfalls eine untergeordnete Rolle spielen.
Ich hoffe jedenfalls, dass er bei der Quali dabei ist. Würde mich dennoch nicht wundern, wenn er absagt. Dass er sich dadurch für den 0815 Fan Unglaubwürdig machen würde, stimme ich dir zu. Nur denken wir halt auch „anders“ als es ein DS17 tut.
@daniel91
Hat er schon gesagt, dass er die Quali spielen wird wenn er Zeit hat?
Mich würde es null wundern, wenn er sich auf die Off Season und seinen neuen Vertrag konzentrieren will und absagt. Das Risiko in Kauf zu nehmen, sich ohne neuen Vertrag bei der Quali zu verletzen passt so gar nicht zu Schröder… gerade wenn man eben 80 Mio. abgelehnt hat.
Was James über große Phasen in der Defense zeigt ist Arbeitsverweigerung. Das ist phasenweise zum Haare raufen. Mit der Einstellung zieht er das ganze Team mit runter.
Harrell war bis jetzt in der Defense auch nicht Spielbar. Game 1 mies, die paar Minuten in Game 4 haben den Eindruck bestätigt.
Morris‘ Einsatzzeiten versteht man echt nicht. Er ist der Typ PO Spieler den man immer gebrauchen kann, an guten Tagen trifft er dir 2-3 Dreier, an schlechten Tagen „nur“ Rebounds, ordentliche Defense und Hustle.
Game 5 wird die Serie entscheiden. Mit entscheidend wird sein, ob Caldwell Pope mitwirken kann und seinen Schnitt von 4 ppG in dieser Serie übertreffen kann.
Mag aber auch vielleicht daran liegen, dass die,über die hier immer der Einer ausgekippt wird (Körner & Krawinkel) schon ziemlich nah den Bayern sind und man das als Bayern Fan dann natürlich nicht so kritisch aufnimmt.
@schaumbergerwick sagte in Telekom Basketball Kommentatoren:
Achtung These: Ich behaupte dass die Moser-Fraktion ausnahmslos jeden Kommentator blöd finden würde, den sie mehr als zweimal im Monat über einen längeren Zeitrum hören müsste. Egal wen, ob Koch, Jeff van Gundy, Körner, Marcel Reiff.
Habt ihr euch mal überlegt, dass es vielleicht gar nicht so sehr daran liegt was Körner tatsächlich sagt, sondern eher an der Tatsache, dass er etwas sagt, ich meine so oft und regelmässig? Und sich da dann vieles zwangsläufig wiederholt? Und nicht jede Bemerkung ausnahmslos den Ansprüchen von High-Comedy oder Raketenwissenschaft standhält? Und dass in diesen zig Stunden Live-Mikro dann und wann auch mal ein Fehler (ein echter!) passiert?
Klar gibt es ganz persönliche Sympathien und Antipathien (ich persönlich kann z.B. die Stimmfarbe von Krawinkl nicht ab, die macht mir Gänsehaut – da kann der arme Mann gar nichts dafür), aber unterm Strich kann ich die Kritik an Körner so rein gar nicht nachvollziehen und halte sie für überwiegend völlig unsachlich. Und realitätsfremd! Weil wir ja wissen, irgendwer muss es eben machen, und es gibt nicht unendliche viele Basketball Kommentatoren und zudem wird sich die Telekom hüten, jeden Monat neue FreelancerInnen ans Mikro zu lassen.
Fazit: Ich versteh den ganzen Thread hier nicht!
Ich hatte neulich auch überlegt, ob die große Abneigung nicht auch ein Stück weit daher kommt, dass man nun seit mehr als einem Jahr ausschließlich Basketball mit einem mehr oder minder kompetenten Kommentator sehen/ hören muss. Das Abwechslung bietende Live Erlebnis ist ja leider vollkommen abhanden gekommen.
Und ja, wahrscheinlich würde einem auch das Duo Koch/ Roller beim 46. Alba und 62. Bayern Spiel den letzten Nerv rauben.
Aber was unstrittig ist, ist denke ich die Regelkenntnis und auch die fehlenden Beobachtungen im Spiel. Und da hinken Körner und Krawinkel einfach so hinterher, dass ihr „Premium Level“ (Feste EL Moderatoren bei Magenta) nicht zu verkaufen ist.
Finde daher deine Aussage und das komplette Infragestellen des Threads etwas drüber.
@stylesdavis sagte in Lakers und Dennis Schröder:
@stylesdavis sagte in Lakers und Dennis Schröder:
Damit der Thread nicht einschläft: Dennis mit “schwierigen” Äußerungen in Interviews. Als einziger Laker will er sich nicht impfen lassen und obwohl er “thats tuff” auf ausnahmslos jeden Sweater drucken lässt und als Antwort auf jeden Insta-Post schreibt, versteht er die eigentliche Bedeutung nicht - was Montrez Harrell am eigenen Leib (an der eigenen Geschichte) erleben durfte.
Kleine Ergänzung: Dennis ist nicht unbedingt ein “Impfgegner”, jedoch in jedem Fall ein COVID-Leugner. Zur Erinnerung: die Großmutter seines Mitspielers (Harrell) verstirbt an COVID und auf die Frage nach dem Virus antwortet er mit “What`s that?”.
In den US-Foren kann man kaum ein positives Wort (eines Lakers Fan) über Schröder finden. Der Großteil trauert dem “switch” aus Rondo (out) und Schröder (in) nach - auch wenn es kein direkter Trade war.
Finde seinen Aussenauftritt auch eine absolute Katastrophe, aber hier sollte man fair bleiben. Konnte die Aussage nicht glauben, als ich es in den News gelesen habe. Im YouTube Video sieht man aber, dass sich das „What’s that?“ wie die unmögliche Umgangssprache der Amis „What was that?“ im Sinne von „Was hast du gesagt?“ verstanden werden sollte. Daraufhin wiederholt die Reporter auch die Frage einfach.
In die Leugner Ecke würde ich ihn nicht direkt stellen, aber es passt schon alles ins Bild, dass er das alles nicht ernst nimmt…