@Calypso:
@SvenSimon:
Für unsere Zielgruppe, jung und mobil-affin, finden wir unsere Lösung aber passender und zukunftsorientierter.
Liegt da vielleicht der Kern eines tieferen Problems? Vielleicht passt dieses jung und hipp eben nicht zu Öffentlich Rechtlichen Sendern? Vielleicht erschreckt dieses auf diese eine Zielgruppe stürzen nicht viele im Alter 30/40 aufwärts? Ist es denn bei der demographischen Entwicklung überhaupt Sinnvoll komplett auf diese Zielgruppe zu setzen? Mich haben schon öfters (und ich bin Anfang 30) Beiträge der Beko BBL auf facebook gestört, weil sie kindisch und in einer “ich muss cool sein”-Sprache formuliert wurden. Ich habe bei der BBL leider öfter den Eindruck, dass ich mich nicht angesprochen fühle - ich komm mir oftmals vor, als wolle man mich in mein zwölftes Lebensjahr zurückversetzen. Und genau den Eindruck gewinne ich bei diesen unnötigen Spielereien mit der neuen Homepage. Es steht nicht der Sport im Fokus, sondern die neue Aufmachung. Warum muss denn eine offizielle Homepage einer Liga all diesen unnötigen Kram haben, Spielereien die für den normalen User komplkett unnötig sind und nur stören. Warum macht man nicht eine ganz normale Homepage, die für jeden sofort zugänglich ist und bei der sich niemand erst Jahre selbst einlernen muss? Für Tablets und Smartphones gibt es Apps - das muss nicht in die Desktopversion einbezogen werden…kein Journalist arbeit mit seinem Smartphone (wenn es um richtige Artikel geht) - also was soll der Kram? Ach ja - normle Fans sind ja unwichtig und Journalisten sowieso - wichtig ist, dass die 12-jährigen Kids ihren Spaß haben…
Ich sehe das ähnlich! Ich glaube, dass sich die BBL einfach eine falsche Zielgruppe sucht. Wenn ich mir die Leute in den Hallen (und ich war schon in einigen) sehe, dann sind das nicht die coolen 12jährigen. Und eine Homepage einer der größten deutschen Sportligen ist keine Spielwiese für neue Medien. Die MUSS seriös wirken. Klar strukturiert mit sinnvollen Inhalten. Und die Sprache der meisten Artikel und auch das amateurhaft wirkende Layout der Artikel wirkt da total verstörend. Von der oben angesprochenen “coolen” Sprache mal abgesehen. Ich fordere ja auch keine verstaubte Sprache, aber die Basketballfans sind alle der deutschen Sprache mächtig und da muss man nicht alles immer sooooo cool ausdrücken. Die großen Basketballzeitschriften kommen ja auch ohne so einen SchnickSchnack aus.
Und wieso kann man nicht mehrere Strategien in verschiedenen Medien fahren? Auf FB, Twitter und Co. habe ich gar nichts gegen eine etwas modernere Sprache. Aber doch bitte nicht auf der Homepage in dem Maße.
Ich finde es nahezu diskriminierend, dass die BBL ihre eigene Zielgruppe nicht ernst nimmt. Immer alles auf jung, neu, hipp. Guckt euch doch mal bitte in den Hallen um. Neue Märkte zu gewinnen ist ja schön und gut. Aber bestimmt nicht auf Kosten der Stammkundschaft! Und das sage ich als einer unter 30!
Aber das ist ja auch die Politik der gesamten Liga. Wachsen um jeden Preis. Hauptsache Europas beste Liga. Da will man Leuten Basketball nahe bringen, die es (noch) gar nicht vermissen. Und die Leute, die es wirklich lieben, denen wird es madig gemacht. Am besten nur große Standorte, damit man den Sport (den wir, die wir fast alle in kleinen Städten wohnen, wo der Basketball traditionell zu Hause ist, so lieben) auch in den großen Medien präsentieren kann. Das aber die eigentliche Basis dabei ihren Spaß daran verliert, stört keinen. Wachstum ist doch kein Selbstzweck!