@shotthesheriff:
@CMclub:
So jetzt sind fast 24 Stunden vergangen und es scheint so weiterzugehen mit der Vernichtung von Freak City.-uns Fans wird vom 2 höchsten Etat der BBL erzählt -uns Fans werden Dauerkarten zu EL Preisen verkauft gleichzeitig aber Spielerverträge usw. aufgelöst da sie noch aus EL Zeiten waren und das jetzt nicht mehr geht. Normal sollten da die Kartenpreise auch etwas fallen.- uns Fans wir Leo der Sportdirektor Leo vom GF Dirks verkauft : Er kennt keinen anderen Menschen der den Basketballmarkt so gut kennt wie Leo.Dieser Satz sagt doch alles !! Vielleicht kennt Dirks überhaupt keinen 2 Fachmann.!!!- uns Fans sollte mal offengelegt werden wohin der große Etat fliest ??Altlasten,Mediendirektor, Office, Jugend,? usw. weil in die Mannschaft kann der nicht fließen. Dann verstehen wir Fans vielleicht auch besser warum wir dieses Team haben,
Es braucht einen wirklichen Basketballfachmann am besten mit Bamberger Identität, der den Markt und die Marktgerechten Preise wirklich kennt. (wir zahlen seit Jahren Mondpreise ) auf dem sich MS komplett verlassen kann und dazu einen 3-5 Jahres Plan.Ich könnte noch soviel schreiben aber das ist leider verschwendete Zeit.
Habe gerade versucht, deinen Text zu lesen und zu verstehen … keine Chance.
Vorschlag: Du strukturierst dich noch einmal, denkst kurz über Rechtschreibung, Absätze und Interpunktion nach und formulierst es dann neu.
Von außen (aus Vechta):
Was man teilweise hier, jedoch insbesondere in den sogenannten sozialen Medien über euer Team und euren Club nach dem Spiel gegen RASTA liest, ist teilweise schon wirklich unterste Schublade.
Zumindest ich habe am Sonntag ein Bamberger Team gesehen, das alles andere als leb- und hilflos war, sondern unseren Jungs einen echten Fight geliefert hat. Dass einigen eurer Jungs in entscheidenden Phasen der Kopf fehlt bzw. die Nerven versagen, könnte vielleicht auch daran liegen, dass von außen oder auch innerhalb des Clubs enormer Druck aufgebaut wurde bzw. wird.
Wenn man sich im Umbruch befindet (und so habe ich das bisher immer wahrgenommen bzw. so wurde es mMn kommuniziert), dann muss man bitte auch die nötige Geduld mitbringen.
Ein Chris Sengfelder z. B. macht sein bisher bestes Spiel für Bamberg, wird dann etwas übereifrig zum tragischen Helden durch sein Foul an Trevis Simpson … und wird nach dem Spiel teilweise überaus rüde niedergemacht und ausgepfiffen.
Wie soll da so etwas wie Selbstbewusstsein entstehen? Wie sollen gerade die jungen Spieler mit so einem Druck klarkommen?
Ein Philipp Herkenhoff befindet sich in Vechta bereits seit Monaten in einem gewissen Loch (wie im übrigen auch Trevis Simpson vor dem Bamberg-Spiel).
Er weiß, dass er es besser kann. Der Coach weiß, dass er es besser kann. Auch die RASTA-Fans wissen das.
Ist es hilfreich, ihn jetzt unter Druck zu setzen? Wohl eher nicht, er muss sich selbst aus seinem Loch herausgraben … und diese Zeit wird ihm auch durch das Umfeld zugestanden.
Überdenkt in Bamberg doch einfach mal eure Erwartungshaltung.
Mit Top-Etat und hochbezahlten Profis eine Liga aufzumischen ist vielleicht ganz nett anzuschauen (oder auch gerade nicht mit Blick zum FCBB).
Mit Geduld, neuem Coach/System und jungen Spielern etwas aufzubauen, ist dagegen ungleich schwerer.
Dabei wäre die “Freak-City” gerade jetzt gefragt, wo es mal nicht so läuft, wie man es über Jahre hinweg gewohnt war.
Ich wünsche euch und eurem Team eine versöhnliche weitere Saison.
Du hast prinzipiell Recht mit deiner Kritik an vielen Posts in sozialen Medien und ich gebe dir auch Recht, dass nach einem solchen Spiel Pfiffe nicht angebracht sind. Doch die Hauptkritik der meisten in den Basketball-Foren richtet sich meines Erachtens nicht gegen einzelne Spielern, sondern gegen die Zusammenstellung der Mannschaft. Beispiel: Ein Obasohan spielt das, was man von ihm erwarten kann - nur dummerweise verpflichtet man ihn als PG, was er nun einmal nicht ist. Ist das seine Schuld? Nein. Es ist ein Scouting- oder Einschätzungsfehler seitens der sportlichen Leitung. Dass wir mit Harris, Atkins und Marei jetzt gleich drei große Leute haben, deren Spezialdisziplin nicht der 3-Punkte-Wurf ist, ist auch nicht deren Fehler. Aber es ist für das Spacing nicht ausgesprochen gut und sollte bei der Mannschaftszusammenstellung beachtet werden. Wenn man dann noch System hat, bei denen ein Harris an der Drei-Punkte-Linie steht und damit seiner Stärke beraubt wird, ist das auch nicht sein Fehler, sondern ein System- beziehungsweise Coachingfehler.
Und so könnte ich weitermachen. Ja, die Mannschaft hat nicht verdient, ausgepfiffen zu werden nach einem Spiel wie gegen euch aus Vechta. Aber Kritik muss sich die sportzliche Leitung (Sportdirektor, Trainer) bei der Team-Zusammenstellung schon gefallen lassen.
Ihr hatte in Vechta mit Calles einen Glücksgriff, ich denke nicht, dass aktuell allzu viele Bamberg Fans über Moors glücklich sind. Aber im Basketball steh und fällt eben viel mit dem Trainer und der Teamzusammenstellung. Schwächen einzelner Spieler muss man in einem Team verstecken und Stärken herausstellen können. Ich denke, das macht Calles sehr gut - Moors hingegen ist bislang kein Musterbeispiel in dieser Disziplin. Es obliegt auch ihm, etwas Druck von dem Team zu nehmen - und wenn Calles seine Mannschaft noch einmal kurz vor Ende zusammenruft während die Refs ein Instant Replay ansehen und Moors in dieser Zeit auf seinem Stuhl sitzt und auf den Boden starrt, dann mag das dem Fan eben auch einmal sauer aufstoßen.
Noch einmal: Kaum jemand nimmt es Harris übel, dass er kein Dreier-Spezialst ist, kaum jemand, dass Obasohan kein PG ist - aber viele nehmen es dem Trainer übel, dass sie so eingesetzt werden. Und ganz sicher nimmt es kaum jemand Chris Sengfelder übel, dass er dieses dumme Foul am Ende begeht. So etwas haben schon ganz andere Spieler getan.
Es geht nicht darum, dass man die Liga dominiert, es geht darum, dass die geringeren Mittel vernünftig eingesetzt werden. Und das ist heuer in Bamberg nicht geschehen. Und dieses Manko an fehlendem Ballhandling gepaart mit der fehlenden Gefahr von der Drei-Punkte-Linie in vielen Lineups wurde ja von vielen in den Foren schon vor der Saison angemahnt. Und wenn das Basketball-Laien sehen, wieso nicht diejenigen, die die Mannschaft zusammenstellen?