Während sich Ulm zum Saisonende auf das beste Level der Saison gespielt hat, haben unsere Oldenburger eigentlich alle Spiele verloren, in denen man starke Teams zum Gegner hatte (Hamburg war zuletzt ohne Pressey allerdings auch etwas außer der Wertung). Wir werden sehen, wie sehr es auch am Fehlen von Boothe lag. Der hatte diese Saison meines Wissens ein Top +/- Hamburg oder Crailsheim hätten uns vermutlich kaum mehr gelegen. Vorteil an Ulm als Gegner: Wirklich niemand im Team wird sie unterbewusst irgendwie unterschätzen.
Was mir diesmal in dieser Serie und im Team fehlt, ist ein Typ wie seinerzeit Chris Kramer, der auch mal richtig laut wird und das Team so richtig mitreißen kann. Es fühlt sich irgendwie alles wieder sehr “soft” an. Die Neuen haben da vermutlich einfach noch nicht den Stand.
Wie schon mehrfach erwähnt, wird es mit der bisher gezeigten Leistung in der Verteidigung bestimmt nicht reichen. Da wird von Anfang an ein ganz anderes Level kommen müssen. Ulm ist defintiv in der Lage, unsere Offense regelmäßig auf 80 und weniger zu drücken. Wenn uns da nicht das gleiche gelingt, dann wird’s unmöglich, die Serie zu gewinnen.
Playoffs und null Playoff-Feeling? Ich suche gerade noch nach der üblichen Vorfreude, der leichten Anspannung, dem Kribbelm im Bauch… Bei mir stellt sich da nach über einem Jahr reinem Magenta-TV vor leeren Rängen mit quitschenden Turnschuhen und “Defense” aus der Konserve leider nichts von ein. Aber dennoch: Sobald es wirklich losgeht, kommt sicher auch ein wenig davon wieder zurück. Besser so, als gar kein Basketball. Das ist mal sicher!