@crunchtime-0
Die Definition muss von von einer Behörde kommen, wenn damit auch Ausnahmen von den Corona-Regeln verbunden sind. Ein Verband kann das zwar für sich so definieren, ist aber bedeutungslos in Verbindung mit Corona. Verbände können das aber wünschen und vorschlagen, und wenn dann z.B. ein Ministerium die Definition übernimmt, dann gilt das.
Genau das ist hier passiert. eigentlich galten die Corona-Ausnahmen nur für Berufssportler (Bezahlte Vollzeittätigkeit, überwiegende Finanzierung des Lebensunterhalt) und hochklassige Kaderathleten (bestimmte Nationalkader, höhere Landeskader). Das ist eine sehr enge Definition. Dann haben einige Verbände ihre Lobbymuskeln spielen lassen, darauf wurden in vielen Bundesländern bestimmte Ligen pauschal zum Profisport erklärt, ohne wirklich hinzuschauen ob es ein solcher ist.
Problematisch ist zudem das dies auf Länderebene erfolgen muss. Bedeutet: nicht jede Länderreglung muss identisch sein.
Am Ende bedeutet das aber: Kein Mensch hat je geprüft ob eine 2.DBBL oder eine 3.Volleyballbundesliga o.ä. wirklich Profisport sind, sonst wäre das nie so definiert worden…