1. Bamberg (aber eher knapp vorne, denke dass die trotz Belastung in der EL noch genügend Tiefe haben um erster zu werden)
2. Ulm (hat in den Playoffs gezeigt was das Team kann, dazu starker Ergänzungen, wenn das nicht für Heimvorteil reicht läuft da was falsch)
3. München (starke Neuzugänge, ich bin mal gespannt was der Coach so für einer ist)
4. Berlin (ich denke dieses Jahr wird es wieder etwas besser laufen, halte den Kader für sehr vielseitig und Ashley kann einer der besten der Liga werden)
5. Ludwigsburg (hängt natürlich davon ab, wie die Importe einschlagen aber das Team kann sich mehr als sehen lassen, außerdem starke Deutsche geholt)
6. Oldenburg (ich sehe die ersetzten Spieler bis auf de Zeeuw schlechter als letztes Jahr, da muss schon viel passieren, um die Überraschung zu wiederholen)
7. Würzburg (Top Starter, hmm warum eigentlich nur auf 7 meiner Tabelle? weil ich von den deutschen Spielern nur Stuckey (und Loncar halt) für rotationsfähig halte)
8. Bonn (Gamble und auch Mayo können richtige Granaten werden. PG fehlt noch, aber der Kader sieht stärker aus als letztes Jahr und vor allem defensiv sollte man besser aufgestellt sein)
9. Bayreuth (auf dem Papier starker Kader und nun auch endlich ein Trainer, bei dem die Spieler auch nicht alle untergehen, solide auf jeden Fall, aber für den großen Wurf wirds nicht reichen)
10. Hagen (Williams muss fit bleiben, dann kann Hagen durchaus was reißen. Anzuluni wird DIE Überraschung, der Rest sehr solide verpflichtet und das Team hat mit dem Abstiegskampf nix zu tun. Nur auf deutsch etwas dünn, kann aber mit den jungen aufgefangen werden)
11. Vechta (beide PGs sind top, Allen, Standhartiger und die Imports auf groß müssen aber das Optimum rausholen, damit dieser 11. Platz realitisch ist. Klappt das nicht -> Abstiegskampf)
12. Frankfurt (die Importe werden die Abgänge wettmachen, die Tiefe des Kaders geht aber komplett verloren, weil die deutschen Spots nicht so dolle sind. Ich hoffe man hat einen Plan)
13. Braunschweig (das Team kommt hier ziemlich schlecht weg finde ich, Deutschkonzept hin oder her, die deutschen sind vollkommen okay und Import ist eh immer ne Wundertüte. Keine Fans aber irgendwie kriegt man die Kurve)
14. Bremerhaven (egal wie gut die Spieler waren, dümpel trotzdem immer unten rum, mal schauen wie das unter Machowski wird. Von den Namen her ist der Kader ok, aber immer noch sehr dünn)
15. Tübingen (einer von den Top Jungs schon wieder weg, sonst ganz okay der Kader, aber auf deutsch etwas dünn und daher wird es wie immer der Abstiegskampf für die Tigers)
16. Gießen (klar gab es hier nie die Riesen Namen, aber die Qualität der Nachverpflichtungen der letzten Saison wird fehlen. Auf deutsch aber eigentlich ganz gut dabei)
17. Jena (ist ein ordentliches ProA Team, wenn die letzten fehlenden Amis ordentlich sind auf 17., sonst eher ganz unten in meiner Erwartung)
18. Göttingen (sorry, aber ich wüsste nicht, wie dieses Team den Klassenerhalt packen soll. Klar können unter den Imports Überraschungen dabei sein, erwarte ich jedoch nicht)