Ja, wird eindeutig besser. Man kann in der kürze der Zeit auch nicht erwarten, dass alles umgehend besser wird - wird auch niemand tun. Ich finde auch, man sieht mehr Konzept, allerdings weniger ging auch kaum. Definitiv positiv zu erwähnen ist die Leistungsexplosion von Verhülsdonk. Der traut sich zum Korb zu ziehen und es gelingt dabei auch so einiges. Gerne weiter so, auch wenn es mal nicht funktioniert!
Beiträge von miau1975
-
RE: (RLW) 1 Regionalliga West 2022/2023
-
RE: (RLW) 1 Regionalliga West 2022/2023
Ich halte mich mit Interner zurück. Fakt bleibt - natürlich spricht aus meinem Kommentar eine ganze Portion Emotion - nämlich Enttäuschung. Fakt bleibt auch, das es sportlich 1,5 gute Saisons gab. Aber insbesondere die letzten zweieinhalb Jahre und besonders die aktuelle Entwicklung zeigt doch, dass es stetig sportlich bergab ging und geht. Selbst ein guter Start gibt kaum Sicherheit. Die Mannschaften haben in den letzten Jahren immer zu viele extreme Leistungsschwankungen gezeigt, da war wenig Kontinuität bzw. Entwicklung. Meistens war der Start noch ganz gut und dann ging es im Laufe der Saison immer stetig bergab. Die Tatsache das man letztes Jahr nicht abgestiegen ist, war reines Glück. Und dieses Jahr die propagierte Abkehr vom Jugendkonzept, wobei das auch letztes Jahr kein logisches Jugendkonzept war. Man legt wieder einen sportlich guten Start hin, wobei man den Sieg in Bonn und Hagen nicht überbewerten darf. Trotzdem gibt das keine Sicherheit und die Stats sind z.T. unterirdisch. Das Spiel in Essen hat m.E. bereits gezeigt, wie erschreckend teilwiese die Hilflosigkeit auf dem Court um sich greift. Das ist in Summe viel Stückwerk und wenig Handschrift bzw. Spielkonzept.
Zuletzt: Eine Person die m.W. sowohl nach Innen als auch nach Außen durch ihr Auftreten mehr spaltet denn vereint, ist für mich keine Identifikationsfigur, da hilft die langjährige Vereinszugehörigkeit auch nichts. Und nur aus Liebe zum Verein wurde der Job dann auch nicht gemacht. Aber egal. Ich hoffe der Vorstand trifft die richtigen sportlichen Entscheidungen und weiß die Ämter des Managers und Trainers zu trennen. Ein Verein mit der Tradition wie die Löwen, darf nicht noch weiter durchgereicht werden. -
RE: (RLW) 1 Regionalliga West 2022/2023
wie lange schaut man sich das in Herten mit dem Trainer eigentlich noch an? Vollkommen desillusionierend… Seit Jahren geht es sportlich bergab. Ob kein Konzept, Jugendkonzept oder Altherrentruppe mit Erfahrung…das einzige was kontinuierlich ist, ist die sportliche Talfahrt. In der Pro B übernommen und abgestiegen und demnächst in der 2.Regio abgekommen…von Entwicklung bei Spielern oder Spielkonzepten keine Spur. Aber egal, mangels scheinbarer Alternativen…
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga West Saison 2018/2019
würde ich auch sagen, am Ende sind dann beide offensiv unter ihren Möglichkeiten geblieben. Herten hätte am Ende eigentlich mit mehr Ruhe spielen müssen, dann hätten sie gewonnen. Die Ruhe müsste der Kader eigentlich haben
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga West Saison 2018/2019
also ehrlich, mit so viel Glück wie Düsseldorf in dieser Sasion, kann man nur aufsteigen. Meines E. hat Herten das Spiel verloren und Ddorf nicht gewonnen (74:73). Aber gut, trotzdem Glückwunsch an Ddorf. Schade für die Liga. Andererseits so überragend sind sie auch nicht. Vll. wird es dann doch nochmal spannend
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga West Saison 2018/2019
Mal ehrlich: Düsseldorf hat nun schon das dritte Mal mehr oder weniger glücklich gewonnen….jaja, welches man sich erarbeiten muss. Und sicherlich sind solche Siege für die Entwicklung und Moral einer Mannschaft auch viel wichtiger als Siege mit 20-30 Punkten unterschied. Aber: Sie sind gut, aber eben auch nicht unschlagbar. Ich denke das zeigen insgesamt die Ergebnisse in der Liga. Keines der Teams ist unschlagbar. Und das macht es doch aus. Herford ist dann demnächst auch nicht mehr der Underdog, sondern in der aktuellen Konstellation durchaus auch öfters Favorit - ebenso Dorsten. Man wird sehen, wie die beiden mit dieser Rolle im Laufe der Sasion zurecht kommen werden. Auch Herford hat am Ende zu Hause gegen Salzkotten nicht wirklich souverän gewonnen. Gewonnen ja, aber eben auch nicht überzeugend.
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga West Saison 2018/2019
man hört gar nichts zum Grevenbroicher Spiel….weder aus Hagen noch aus Grevenbroich.
Hagen so stark oder Grevenbroich doch nicht?
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga West Saison 2018/2019
Haspe gg. Grevenbroich kann ich leider nichts zu sagen, nur aus dem Vorbericht der Grevenbroicher zitieren:“…Aber wie gesagt: Heute fängt die Saison richtig an…” Naja, wenn es dann so weiter geht, ist sie wohl auch schon bald zu Ende. Schon überraschend wie stark Haspe ist. Respekt!
Aus Hertener Sicht kann soviel verkündet werden: In den ersten beiden Vierteln war es zeitweise sehr guter Basketball. Allerings auch gegen eine überforderte Dortmunder Mannschaft, die einfach in keinen Lauf gekommen ist. Howard hat im ersten Viertel gefühlt alles getroffen und konnte sich dann deutlich zurück lehnen. Im Prinzip hat bereits gegen Ende des 1.Viertels eine permanente Rotation auf Hertener Seite statt gefunden, in der auch die Spieler von Bank enorme Spielzeit bekommen haben. In der zweiten Hälfte ist dann der Faden mehr oder weniger gerissen. Im letzten Viertel hat Dortmund sogar 27:13 gewonnen. Auch da Respekt an die Gästemannschaft, die sich nie aufgegeben hat. Alles in allem ein Spiel, das nach dem ersten Viertel entschieden war.
Bin auf Dorsten in der kommenden Woche gespannt, denn dies wird sicherlich ein anderer Prüfstein. Unabhängig des Derbys, zeigen die Ergebnisse von Dorsten, dass man mit ihnen rechnen kann…was aber im allgemeinen auf ein Großteil der Liga zutrifft. Mit Haspe, Dorsten, Herford gibt es Mannschaften, die die drei nominell und vermeintlich besten Mannschaften ernsthaft herausfordern können. Selbst Deutz, Leverkusen und natürlich Re sind für einen Coup gut…Es scheint also eine spannende Saison zu werden. Es wäre doch schön wenn…
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga West Saison 2018/2019
Totale Zustimmung. Das war noch keine Leistung einer möglichen Meistermannschaft. Aber war ja auch erst das erste Spiel
Richtig, und defensiv sah das sehr gut aus. Vorne hat vor allem Dijon einige Körbe liegen gelassen und dazu kam die sehr schlechte Freiwurfquote. Die Löwen aber im ganzen Spiel “bissig”, dazu mit den verletzten Nolte, Neumann und Pflüger noch nicht komplett….
Sehe ich noch etwas anders. Das ganze Spiel über war es nicht immer so bissig. Ibbenbüren hat, genauso wie wir, auch einige einfache Würfe liegen lassen. Insgesamt kann man aber sagen, dass Herten enormes Potential hat, das hat man bereits sehen können, auch wenn noch lange nicht alles rund lief. Nach dem zwischenzeitlichen 15 Punkte Vorsprung hätte ich gedacht (gehofft), dass sie es souveräner herunter spielen.
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga West Saison 2018/2019
So - ab heute ist es amtlich; Felix Neumann spielt bereits in der 5. Saison für die Löwen.
Das steht für Kontinuität und wird viele freuen!TOP!! Kontinuität in vielen Personalien….
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga West Saison 2018/2019
Punktabzug wurde auch angesprochen, darf aber nicht erteilt werden
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
Schöne Sache, was die BG Hagen da für ihr letztes Heimspiel nächsten Freitag plant; statt der Mustangs wird gegen ehemalige Hagener Basketballgrößen/Legenden für den guten Zweck gespielt, alle Einnahmen werden an die ansässige Kindertafel gespendet
APPLAUS!!!
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
Sein richtig tolles Spiel in Herten, mit einem am Ende sicherlich etwas glücklicheren aber alles in allem nicht unverdientem Sieger. Herten, wie schon gegen Hagen, die ersten 15 Minuten mit wirklich tollem Teambasketball und guter Trefferqoute. Zu diesem Zeitpunkt sicherlich verdient mit 10 vorne. Grevenbroich kam dann immer besser ins Spiel, auch weil Herten dann nach und nach etwas nachlies. Aber alles in allem beide über 40 Minuten auf Augenhöhe. In der Overtime hat sich Grevenbroich dann dank Sadek und Martin durchgesetzt. Da war dann die größere Routine spürbar. Herten hinten raus auch platt. Immerhin fehlte Neumann in der Roatation. Alles in allem ein toller Fight und ein absolut spannendes Spiel. Da tut die Niederlage nicht weh. Die Mannschaft hat jetzt zwar dreimal in Folge verloren, hätte aber genauso gut alle drei Spiele gewinnen können. Der letzte Funken Glück, den man auch braucht, um solche Spiele in der Crunchtime zu gewinnen, war noch nicht da. Auch fehlt dann noch etwas die Abgeklärtheit……aber die Truppe macht Spaß und die Liga ist sehr eng. Die ersten sechs können sich in einem Spiel rein theoretisch alle gegenseitig schlagen.
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
Dann möchte ich noch etwas in die Richtung sog. Fans von Herten loswerden: was bewegt Zuschauer dazu, sich hinter den Gästeblock zu stellen und dort Drohungen auszustoßen, man sollte lieber gleich Begleitschutz nach dem Spiel anfordern?
Ähnliche Vorfälle gab es auch schon beim Spiel gegen Münster, als sich einige sog. “Fans” aus Herten in der 2. Halbzeit in den Münsteraner Block begaben und Zuschauer beleidigten, penetrant versuchten zu provozieren. Von den Münsteranern ging allerdings niemand auf diese seltsamen “Vögel” ein. Möglicherweise handelt es sich um die selben Personen wie gestern gegen Hagen.
Tja, so hat dann jeder Verein sein Päckchen zu tragen….
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
@Nougat: es hat doch keiner ernsthaft bestritten, dass der Sieg unverdient war und lediglich ein Produkt des Schiedsrichters. Es hat bislang auch jeder behauptet, dass das Hagener Team am Ende sehr souverän aufgetreten ist. Gleichwohl bleibt doch festzustellen, bei aller eigenen Dummheit - womit Du vollkommen Recht hast, dass es schon eher eine Seltenheit ist zu beobachten wie ein Team im gesamten Spiel mit 6 Ts, einem unsportlichem und einem disqualifizierenden belegt wird. Das man da den viel zitierten roten Faden schon mal verlieren kann, ist doch logisch, oder? Und diesen, den die Hertener bis dahin hatten, haben sie ab diesem Zeitpunkt auch nicht mehr wieder gewonnen.
Zu den Beschimpfungen & Co: Das gehört sich nachvollziehbarer Weise nicht und ist auch nicht zu entschuldigen.
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
selbstverständlich sind 5-6 Ts nicht unberechtigt. Allerdings innerhalb von 2-3 Minuten alle gegen eine Mannschaft zu verhängen….da möchte man schon versucht sein zu behaupten, dass da jemand seinen persönlichen Stempel aufdrücken möchte. Also ehrlich, so etwas habe ich in 20 Jahren noch nicht gesehen. Dazu noch ein Unsportliches…
Naja, Herten hat das Spiel verloren, nicht Hagen gewonnen - wenn auch am ende absolut verdient, weil wirklich sehr souverän und routiniert herunter gespielt. In der ersten Halbzeit hatte Herten eigentlich 15 minten alles im Griff, führte mit 10. dann kam der Hagener Lauf und die in Summe etwas unverständlichen Entscheidungen. Nochmal: Das Spiel hätte man dann immer noch gewinnen können, allerdings kann man dann auch verstehen, wenn sich die Spieler gedanklich etwas verlieren… -
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
Kaum ein Wort zum Ablauf und den sportlichen Leistungen in den Top-Spielen in den letzten Wochen. Weiterhin ein in erster Linie´´Ich-hab-was-zu-kacken´´ - Forum.
Wer spielt Scheiße geht geht immer vor vor wer spielt gut und selbst wenn ein Team gut spielt gibt es was zu kacken (Herten/Jugendliche).
Vor der Saison waren sich sie meisten, alle, Einig, Kamp-Lintfort wird absteigen. Die Jungs beweisen, dass sie spielen können, dabei finde ich gar nicht so interessant ob für Geld oder nicht. Top-Einstellung, super gecoached, klasse Einsatz, verdienen ein weiteres Jahr 1.Regionalliga!
Ebenfalls ein LIKE für Cedrik Hüsken und Herten. Der Kader scheint diesmal zusammen zu passen und der Coach reifer geworden zu sein.
Grevenbroich spielt tollen Basketball, die Delpeche Twins eine echte Bereicherung für die Liga und Martin blüht förmlich auf.
Münster hat im Gegensatz zu den letzten Jahren diesmal auch im Management stark gehandelt. Ami verletzt, boom ist Leavitt da. Sehr gut gemacht und unterstreicht, dass sie es auch wollen, Platz 1.
Hagen, RE solide und können ganz sicher noch gefährlich werden. Düsseldorf hat wahrscheinlich rechtzeitig noch gehandelt. Wenn sie den Cooper tatsächlich bis Ende der Saison halten können, dann ein weiterer Kanditat für Platz 1.
Und wer Lust hat über Einsätze von Jugendlichen zu sprechen, sollte die Vereine mal über die letzten Jahre mal durchleuchten und gucken wo tatsächlich junge Talente Einsatzzeit bekommen und den Sprung ins nächste Level schaffen.
In diesem Sinne. (Übrigens, die größte Strafe für schlechte Presse ist die Nichtbeachtung! Sack Reis in China :-))
Ich denke, Münster und Düsseldorf werden über Strecke der Saison Platz 1 ausmachen. Grevenbroich sehe ich haarscharf dahinter. Hagen und RE können das Zünglein an der Waage spielen, wobei ich Hagen schon stärker sehe, vielleicht rutschen die auch noch ganz oben mit rein. Die haben schwere Spiele bislang auswärts gespielt.
Um wieder sportlich zu werden……wie schön das Herten in der Aufzählung nicht vorkommt…hat Münster das bislang einzigste Spiel doch dort verloren…allerdings: Wir nehmen die Außenseiterrolle um die Plätze 3-5 gerne an, soviel Demut sollte man nach letzter Saison haben.
Aber tippen werde ich dann auch mal: 1. Grevenbroich / 2. Münster / 3. Düsseldorf / 4-6 Herten/Hagen/REMit sportlichem Gruß und Glück Auf!!!
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
sind wir ehrlich, wird ein verdammt schwieriges Spiel für Herten. Wenn Düsseldorf die Lesitung der letzten beiden Spiele zeigt und die Cooper Euphorie mitnimmt, dann würde ich fast sagen, dass sie mit dem Heimspiel favorisiert sind. Für Herten sollte wie immer gelten: Immer fighten und alles geben, denn man kann jedes Spiel mit der richtigen Einstellung gewinnen.
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
Hat sich mal einer von Euch gefragt, ob die Spieler sich durch Leistung im Training, Spiel und Verhalten aufdrängen? Pukropski hatte in dieser Sasion bislang viel Pech, wenn er dran bleibt, wird da noch was kommen.
Und es ist wie es ist, jeder Cent zählt, im übrigen auch für die Jugendarbeit. Daher kannst Du froh sein, so einen Start zu haben. Im Schnitt mal eben 200 bis 300 Zuschauer mehr….was hat man sonst in so einer semiprofessionellen Liga zu vermarkten?
Langfristig - kurzfrsitig…gedacht wird selbstverständlich in alle Richtungen, nur es immer allen Recht machen kann man nicht. -
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
Ich glaube allerdings auch, dass Herten gestern gegen eine Top besetzte Münsteraner Mannschaft gewonnen hätte, einfach aus dem Grunde, da Herten in diesem Jahr tief genug besetzt ist und das gleichbleibend gut.
Vor den geschilderten Hintergründen ist das allerdings eher hypothetisch.
Absolut, deswegen ich glaube…
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
Münster nicht nur ohne Ami, sondern auch ohne zweiten Aufbauspieler (im Krankenhaus). Unfassbar und verantwortungslos, dass ein Schiedsrichter nicht sofort bei einem schweren Zusaemmenprall mit deutlich sichtbarer Verletzungsfolge am Kopf und am Boden liegenden Spieler unterbricht.
Hi,
kannst Du die Szene bitte genauer beschreiben? Denn tatsächlich ist es so, dass die Regeln es dem Schiedsrichter verbieten bei Verletzungen zu unterbrechen - außer es besteht Gefahr für den Spieler.
Gefahr für den Spieler ist u.a. wenn ein verletzter Spieler in der Zone unter dem Korb - auf den gespielt wird - liegt
Jetullahi und der Münteraner Spieler fighten beide um den Ball und liegen am Boden. Jetullahi gewinnt den Ball, der Münsteraner Spieler verletzt sich dabei schwer. Jetullahi spielt den Ball weiter…ich meine über 2 Stationen geht der Ball auf den Flügel und Herten wirft einen Dreier. Zwischen Wurf und Verletzung waren es ca. 5-10 Sekunden. Hätte man sicherlich, schon rein fairnesshalber, abpfeifen können.
Ansonsten haben die Schiris normal odentlich gepfiffen. Ich denke auf beiden Seiten mit der einen oder anderen strittigen Szene. Aber sicherlich wurde niemand ernsthaft benachteiligt. -
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
Ist doch schön, dass es oben so spannend zugeht. Ich denke Grevenbroich wird es in diesem Jahr machen. Dahinter Münster und dann Herten/Ddorf/Hagen/RE ggf. Herford. Wirklich starke Nachverpflichtung von Düsseldorf, wir kennen ihn ja aus Pro B Zeiten. Der kann ein Team führen und den Unterschied ausmachen. Von daher ist Düsseldorf wieder im Rennen.
Zum Herten Münster Spiel gestern: Klar ist das bitter für Münster, dennoch ist die Mannschaft weiterhin stark genug besetzt. Ich glaube allerdings auch, dass Herten gestern gegen eine Top besetzte Münsteraner Mannschaft gewonnen hätte, einfach aus dem Grunde, da Herten in diesem Jahr tief genug besetzt ist und das gleichbleibend gut. Fällt einer mal etwas aus, springt der nächste ein. Und: Die Mannschaft fightet und gibt sich nie auf (Ibbenbüren bzw. schlechte Starts Münster/RE).
Der Sieg gestern hätte normalerweise am Ende zwischen +10 und +15 ausfallen müssen. Das Cedric die jungen am Ende bringt, was Phillip auch gemacht hat, war doch vollkommen in Ordnung. Da müssen sie dann halt mal ihren “Mann” stehen, wenn sie meinen sie wären gut genug für dieses Niveau. Hat etwas mit Einstellung zu tun, wenn es dann so ausgeht wie gestern gesehen. Kann der Trainer nichts dafür. Aber vielleicht rüttelt es den einen oder anderen jungen Spieler mal wach und er feilt an seinem Biss. Man wird sehen, wer sich jetzt zeigt und den Kopf nicht in den Sand steckt und beleidigte Leberwurst spielt.Aber auch unten scheint es spannend zu werden. Ich denke auch hier, zumindest aktuell, könnte es auf Haspe oder Bonn hinauslaufen. Kamp-Lintfort wird voraussichtlich durch seine Teamchemie die Klasse halten können.
In diesem Sinne: es bleibt spannend und das ist doch schön!
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
Jepp,
Herten schließt sich den Glückwünschen in Richtung Kamp-Lintfort an. Klasse Leistung!
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
Danke TuS Loewe…ich muss sagen, wer die Löwen verfolgt sollte erkennen, dass wir im Laufe dieser Saison schon bemüht sind, die Dinge etwas anders anzugehen um gezielte und sichtbare Veränderungen vorzunehmen. In Hinblick auf Youtube und Co versuchen wir in einem ersten Step zumindest regelmäßiger in Form von Serien zu kommunizieren. Inhaltlich ist sicher noch Platz nach oben, aber Prozeße stößt man an und entwickelt diese. Die wirklichen Veränderungen freifen dann frühestens in 3 Jahren. Ich denke, dass das dann auch ein guter Zeitpunkt ist, eine qualitative Bewertung vornzunehmen.
Allerdings steht ein Vergleich bzw. eine Beurteilung immer und zu jeder Zeit jedem zu! -
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
wenn man den Spielverlauf liest und sich die Stats anschaut, hätte Ibbenbüren natürlich gewinnen müssen. Aber eines muss mann sagen, die Hertener haben sich nie aufgegeben, ansonsten wäre der Sieg nicht zustande gekommen. Egal ob es in erster Linie an Ibbenbüren lag oder nicht. Wen interessiert es denn noch in einer Woche? Solche Spiele muss man erst mal gewinnen. Den Stats nach war Faton gar nicht im Spiel, Artem “nur” beim Rebound und Nasko scheint auch nicht seinen besten Tag gehabt zu haben. Auch in den letzten Spielen gab es immer wieder den einen oder anderen der noch nicht sein Leistungsmaximum gezeigt hat. Ich warte auf den Tag, an dem das passiert, also an dem alle mal ihr relatives Maximum gleichzeitig bringen. Dann wird es sehr schwer sein diese Mannschaft zu schlagen, denn sie hat m.E. ein unheimliches hohes Potential.
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
Wow, geht heiß her hier. Und wir Hertener sind eindeutig mal nicht mit von der Partie. Sah vor einem Jahr noch anders aus. Aber ja, was da in Düsseldorf passiert ist schon bitter. Eine Metropole mit diesen wirtschaftlichen Möglichkeiten, schafft es nicht, einen halbwegs funktionierenden Basketballverein zu beherbergen. Respekt für all die kleinen Städte in dieser Liga, die das Jahr für Jahr, mal mehr - mal weniger gut, hinbekommen.
Düsseldorf hat auch z.B. beim Eishockey 1. Liga Probleme mit den Finanzen. Das geht auch nur über die stadt4und zwei Großsponsoren. Die Konkurrenz im Sponsorenkampf ist hier ungleich größer
Selbstverständlich ist es nicht nur eine Sache des Geldes, dass liest sich ja auch aus den Kommentaren über positionellen Vergleiche heraus.
Die Führung des Gesamtvereines hat letztlich, wie in jedem Unternehmen, den Kopf dafür hinzuhalten, wie sich ein Verein entwickelt. Das, auch wie so oft im Leben und in vielen Unternehmen, funktioniert nur selten gut, denn die wenigsten sind befähigt derartige Aufgaben/Unternhemen/Projekte zu führen. Es meint sicherlich nicht immer jeder es Böse, Selbstreflexion in Verantwortung zur Aufgabe ist jedoch nur den wenigsten im Leben vorbehalten. Das Entscheidende ist es doch Menschen führen zu können und auf eine Reise mit zu nehmen, sie zu überzeugen und zu begeistern. Ob wir ihn in Grevenbroich mögen oder nicht, aber er ist nach außen hin so eine Person. Lass da Leichen am Rande liegen, ohne den starken Leader wäre der Verein nicht (wahrscheinlich) dort. Die haben Ideen, sie polarisieren, sie haben publicity. Das alles hat mit Geld nichts zu tun.
Und doch ist eine Voraussetzung in diesem Sport, um weiter zu denken und Visionen glaubhaft machen zu können. Das ist das was Düsseldorf bieten kann, und eben Grevenbroich (wer weiß, vll. auch das irgendwann), Herten, Recklinghausen und Co nicht in dieser Hülle und Fülle haben. Ja, neben Eishockey, Fussball und weiß der Geier was noch, ist es eben nur eine weitere Sportart, aber auch hier gilt doch: Bin ich kreativ, habe Ideen, bin heiß und verbinde das mit diesen anderen tollen Düsseldorfer Vereinen, dann steckt hier ein Potential……Düsseldorf hat aktuell ohne Umland knapp 620.000 Ew. - hat Unternehmen wie Henkel, ist internationale Messestadt und hat einen nicht so kleinen internationalen Flughafen und weiß Gott was noch. So viel potentielle Kontakte und Netzwerke … schlußendlich, es ist m.E., wirklich die Frage der Verantwortung. Gibt es dort den Macher (muss nicht immer ein Einzelner sein), der diesen Verein lenken kann und will? Der das zusammen führt? Wenn ja, hat der Basketball in Düsseldorf eine große Zukunft, wenn nein wird sich nichts ändern. Da haben wir im Ruhrgebiet, mit dem Kirchtumsdenken und strukturellen Schwierigkeiten ganz andere Probleme. Hier gibt es nicht einmal eine Halle die demnächst Pro B berechtigt wäre… -
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
Bonn - Haspe 1
Salzkotten - Lintfort 1
Düsseldorf - Ibbenbüren 2
Herten - Recklinghausen 1 (nach OT und Wurf in der letzten Sekunde +1 Herten - hoffentlich)
Münster - Hagen 1
Herford - Dorsten 1 -
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
Wow, geht heiß her hier. Und wir Hertener sind eindeutig mal nicht mit von der Partie. Sah vor einem Jahr noch anders aus. Aber ja, was da in Düsseldorf passiert ist schon bitter. Eine Metropole mit diesen wirtschaftlichen Möglichkeiten, schafft es nicht, einen halbwegs funktionierenden Basketballverein zu beherbergen. Respekt für all die kleinen Städte in dieser Liga, die das Jahr für Jahr, mal mehr - mal weniger gut, hinbekommen.
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
Wie dem auch sei, verdienter und souveräner Erfolg der Hertener gegen Dorsten. Bei den einen Stand halt vorher 0:3 und daher unsicher, bei den anderern 3:0 und daher sicherer. Macht doch ne Menge aus im Sport. Wie schon gegen Haspe: Hätten die Hertener ihr Ding bis zum Ende Durchgezogen, wäre es mit +20 ausgegangen.
Dorsten vor allem in der Zone zu schwach sowie beim Rebound. Herten in dieser Saison mit durchaus gutem Passspiel. Insbesondere im letzten Viertel lief der Ball teilweise direkt sehr gut. Konnte man sich gut ansehen.
Herten kann mit dieser Truppe unter die ersten 4 kommen, Dorsten wird sich sicherlich noch fangen. -
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
War jemand in Bonn ? War Herten so stark oder Bonn so schwach ?
Sowohl als auch. Bonn sicherlich nicht das Team des letzten Jahres. Dafür die Hertener qualitativ wesentlich tiefer besetzt. Ausfälle können deutlich besser kompensiert werden. Ich prognostiziere: Mit diesem Team, einer guten Chemie und etwas Glück, kann Herten die Favoriten schlagen. Ich denke wenn es optimal läuft, ist eine Platzierung zwischen 3 und 5 möglich. Aaaaaaber……immer schön den Ball flach halten und von Spiel zu Spiel denken.
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
@TuS Loewe: bin bei dir. Denke, wenn man einen Lauf kreieren kann, dann ist durchaus was möglich in Richtung TOP 4. Ohne unnötig Druck aufbauen zu wollen. Wie Cedric sagte, von Spiel zu Spiel denken!
In jedem Fall ist das Team qualitativ tiefer besetzt. Ich freue mich auch zu sehen, dass einer der jungen Garde u.U. das Potential mitbringt, den Arrivierten Minuten von der Uhr zu nehmen. Toi, toi, toi, dass er dies bewahrheiten kann. -
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
Herten verliert gestern knapp gegen Essen. Münster am Ende gegen Leverkusen.
Herten (ohne Jetullahi) schlägt Münster (ohne 1x Ami) 82:76 - knapp, aber am Ende verdient. Durchaus ernst zu nehmender Test. Beide wollten den Sieg. -
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
Das finde ich auch in Ordnung. Bei Münster sprechen wir jedoch von einem Team welches Platz 1 anvisiert. Da wir das nicht wirklich tun, sollte auch nicht Münster der Maßstab sein - unabhängig davon wie stark Münster wirklich ist.
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
Also ist Herten komplett? Oder kommt da noch ein EU-Import? Reicht das üm gegen Münster zu bestehen?
Wer sagt, dass man gegen Münster bestehen muss?
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
dann mal als erster: Herzlich Wllkommen!
-
RE: Finanzielle Unregelmäßigkeiten bei den Westfalen Mustangs?
Ganz ehrlich: Wie lange kann ein Verband da noch zuschauen? Derartigem Geschäftsgebahren gehört der Garaus gemacht und zwar mit sofortiger Wirkung. Wulfen ist rechtmäßiger Aufsteiger und das ab sofort. S… was auf Statuten. Da gibt es ne ordentliche und außerplanmäßige Verbandssitzung und dann wird das Beschluß.
Traurig für alle die darunter leiden, dazu zähle ich auch die echten Basketballfans die sich mit diesem Verein gefreut und identifiziert haben. Damit sich nun in der Zukunft nicht noch weitere Vereine, Spieler und Fans mit diesem Gebahren herum ärgern müssen, müssen die verantworlichen Stellen mal endlich handeln und nicht bis zum 31.05 oder gar noch länger warten.
-
RE: WBV-Pokal 2016/17
@Wulfener: und du hättest, bei gleichem Spielverlauf, ein packendes Spiel gesehen, welches im dritten Viertel kurzzeitig gekippt war (+9 Herten). Aber gut, mit solchen Ansetzungen verhilft man dem Amatuerrandsportarten leider nicht wirklich weiter….
-
RE: WBV-Pokal 2016/17
So, beide Spiele um. Münster als WBV Pokalsieger sicherlich verdient, allerdings bei der Roatation kein Wunder. Herten hält in beiden Spielen jeweils bis lang ins dritte Viertel mit und bricht dann rotationsbedingt ein. Mit Bubalo und Chute wäre u.U. wirklich etwas drin gewesen. Toller Kampf! Demnach Glückwunsch nach Münster.
Eines muss man jedoch mal festhalten. Die Stimmung bei beiden Spielen war wirklich toll. So macht Basketball wirklich Spaß. Leider war die Ansetzung des Hertener Heimspiels m.E. jedoch sehr unglücklich. Ich denke es hätten sich noch ein paar mehr Zuschauer eingefunden, wenn Schalke kein Heimspiel und Dortmund kein Spitzenspiel gehabt hätten. Sehr schade! Vielleicht denkt man in Zukunft über so etwas mal im Vorfeld nach. Da gerade die kleinen Vereine auf Zuschauer angeweisen sind, ist es schon ein herber Verlust.
In diesem Sinne - Glück auf!