Wie viele von denen die sich hier aufregen haben denn eigentlich den Fantalk gesehen?
Rojakkers hat seine Kaderzusammenstellung erklärt und dabei erwähnt, dass er mit 6 Ausländern + 4 dt. (Sengfelder + die 3 Neuzugänge) spielen wird + 2 Nachwuchssspieler die den Kader voll machen. Auf Nachfrage ist er dann weiter auf die Rollen von Weidemann, Seric und co. eingegangen. Was hätte er denn da sagen sollen? Antwort war, dass er Weidemann mitgeteilt hat, dass er ihn nicht in der Rotation sieht und er daher nicht viel Spielzeit bekommen wird, er aber einen der Plätze 11 oder 12 belegen kann. Er soll sich daher mit seinem Agenten überlegen, ob er mit dieser Rolle Leben kann, bzw. wie er weiter verfahren möchte.
Fand die Antwort völlig in Ordnung, im Endeffekt ja auch nur der Umkehrschluss zur Erklärung seines Systems. Es war alles sehr sachlich und überhaupt nicht abfällig dem Spieler gegenüber, sondern war lediglich Teil der Erklärung des Spielsystems wie es sich der neue Coach vorstellt.
Latest posts made by megafreak23
-
RE: Kader Brose Bamberg 2020/2021
-
RE: Kader Brose Bamberg 2020/2021
Kann jemand sagen, wie die vertragliche Situation bei Andi Obst aussieht? Könnte ne Alternative für den geplanten Tadda-Spot sein, wenn er verfügbar wäre, bzw verfügbar gemacht werden könnte und nochmal Interesse an Bamberg hätte.
-
RE: Kader Brose Bamberg 2020/2021
Tadda soll sich laut BIG mit Oldenburg geeinigt haben. Aus Bamberger Sicht sehr schade, wäre optimal als Gesicht der neuen Mannschaft gewesen.
-
RE: Kader Brose Bamberg 2020/2021
@Nurembuerger das wäre schon mal ein Anfang.
Aber ich finde bevor man über den neuen Kader schreibt, muss klargestellt werden wer heuer für das katastrophale Abschneiden verantwortlich ist?
Nach den Erfahrungen der letzten Jahre ist in Bamberg grundsätzlich immer der verantwortlich der gerade gefeuert wird. An denen die feuern, bzw. deren Vorgesetzten liegt es dagegen grundsätzlich nicht.
-
RE: Kader Brose Bamberg 2020/2021
@Block68:
Sorry, dass ich mich da einmische, aber ist Bamberg nicht für die CL gesetzt???
Abgesehen davon kann man auch ohne internationale Spiele eine sehr leistungsfähige Mannschaft auf die Beine stellen.Sorry, aber ich sehe da kein „gesetztes“ Bamberg in der Liste.
https://en.wikipedia.org/wiki/2020–21_Basketball_Champions_League
Aus dem Link wird klar: 3 deutsche Teams können an dem Wettbewerb teilnehmen. Als qualifiziert gelten (sofern sie denn teilnehmen wollen) Oldenburg und Ludwigsburg. Das dritte Team ist Bamberg mit der Wildcard.
Bamberg hat keine Wildcard! Man hat sich für 5 Jahre vertraglich an die CL gebunden, unter der Voraussetzung, dass man sich sportlich qualifiziert. Laut Stoschek hat man auch nur deshalb am Finalturnier teilgenommen, um die Quali für die CL zu erreichen.
-
RE: Kader Brose Bamberg 2019/2020
Tadda wäre super nicht nur sportlich sondern ein Gewinn für die Organisation.
Ich bin gespannt wie die Eintrittspreise nach unten korrigiert werden, denn im Grunde zahlen wir Euroleague Preise für einen wesentlich schlechteren internationalen Wettbewerb. Da muss sich jetzt auch mal was tun Herr Dirks.
Kann mir nicht vorstellen, dass sich da was tut, so wie die letzten beiden Jahre auch nicht. Dirks wurde ja auch beim Fantalk zu Beginn der aktuellen Saison darauf angesprochen, dass die Fans immer noch EL-Preise zahlen und hat das mit nem Lächeln in einem Nebensatz abgehandelt … sinngemäß hieß es, dass eine Anpassung der Ticketpreise finanziell nicht möglich ist.
-
RE: Kader Brose Bamberg 2019/2020
Denke beib Tadda darf man nicht nur den sportlichen Wert betrachten. Tadda könnte der Grundstein sein, um die in den letzten Jahren verlorene Bindung zu den Fans wiederherzustellen und. Könnte mir vorstellen, dass man Tadda als den Local Hero und Kämpfer vor dem Herren nach aussen hin als Kern der neuen Mannschaft präsentieren könnte, um den herum sich das Team der nächsten Jahre bilden soll. Wäre in der Öffentlichkeit sozusagen ein Schritt zurück zum alten Bamberger Basketball.
-
RE: Kader Brose Bamberg 2019/2020
@giant:
Fakt ist, dass der Mann unglaublich viel Geld verbrennt. Steve Wachalsky hatte vor zwei Jahren auch eine 50-50-90 Saison. Würde man ihm auch eine Million bezahlen? Taylors Vertrag war der größte Fehler in diesem Jahrtausend. Das wird wohl keiner bestreiten können.Naja … Ohne zu einem von beiden Details zu kennen, kommt da in meinen Augen erst mal die CL-Entscheidung.
-
RE: Kader Brose Bamberg 2019/2020
Über weite Strecken sehr schön anzuschauendes Spiel. Besonders gefallen hat mir, dass man den Kampf gesehen hat, den man in den letzten Jahren oft vermisst hat. Katastrophal war wiedermal die Dreierquote. Wenn man bedenkt was möglich wäre, wenn der Dreier halbwegs mit normalen Quoten fallen würde … 7 von 30, fallen drei mehr, haben wir ein anderes Spiel und sind trotzdem erst mal bei einer Quote von 33 %.
-
RE: Kader Brose Bamberg 2019/2020
Bei den ersten beiden Antworten frag ich mich ehrlich gesagt, ob Herr Stoschek das selbst ernst nimmt.
Man hat demnach also zurückgerudert, weil man festgestellt hat, dass man nach dem Rückzug als Gesellschafter kein Mitspracherecht mehr hat? Sorry, aber entweder ist das vorgeschoben, oder es wirft gehörige Zweifel an der Kompetenz gewisser Entscheidungsträger auf, wenn sich hierüber erst nach der Ankündigung des Rückzugs Gedanken macht.
Auch dass man erst neun Tage nach der Rücktrittserklärung gemerkt haben will, dass eineinhalb Monate für so Projekt in der aktuellen Krisensituation vielleicht etwas wenig sein könnten wirkt auf den aussenstehenden sehr fragwürdig.Ansonsten bleibt sich Herr Stoschek seiner Linie treu: die Fehler die den Club in die aktuelle Situation geführt haben, haben allein “die anderen” gemacht. Zu den (jährlich) wechselnden Kursvorgaben des Aufsichtsratsvorsitzenden besteht da selbstverständlich kein Zusammenhang. Ebenso wie der Aufsichtsrat keinerlei Möglichkeit gehabt hätte zu intervenieren, als frühere Trainer und Geschäftsführer im Alleingang quasi “den Bamberger Weg verlassen” haben.
Ich persönlich finde die Aussendarstellung die Herr Stoschek seit Jahren gibt oft einfach nur peinlich für die ganze Organisation und unprofessionell.