• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

M

Matze20111984

@Matze20111984
About
Beiträge
9681
Themen
20
Gruppen
0
Follower
0
Folge ich
0

Beiträge

Aktuell Bestbewertet Umstritten

    Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
  • M Matze20111984

    @rorschach:

    Letzte Auszeit gegen die Griechen 2 Min. vor Schluss…

    Trinchieri: “Guys… now we play GREAT OFFENSE and NO STUPID DEFENSE… ok?!”

    Das ist der Unterschied! Früher hieß es nur “DEFENSE!.. DEFENSE!..” Jetzt verstehen die Spieler endlich was gemeint ist. 😉

    Naja 🙂 also das mit great Offense noch nicht so ganz 🔨


  • Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
  • M Matze20111984

    @Junes:

    Kann mir jemand erklären, warum wir minutenlang erst Baldwin und Sisko gemeinsam auf dem Parkett sehen und nichts geht. Dann nimmt er beide runter und der Spielaufbau liegt in den Händen von Amaize und NWB?

    Es ist doch nicht verwunderlich, dass im 1. nationalen Spiel noch nicht alle Rotationen fix sind, da wir ausprobiert was heute am Besten funktioniert.


  • Kader Alba Berlin 2020/21
  • M Matze20111984

    @When_we_were_kings:

    @jonber:

    @When_we_were_kings:

    Zeigt aber, dass das System mit den Tests funktioniert.

    Hmm. Das zeigt allerdings auch, dass der Schutz der Spieler und Coaches (etc.) NICHT funktioniert. Damit gibt es jetzt positive Tests in folgenden Clubs: Alba, Real, CSKA, ASVEL, Barca, Zenit, Khimki, Zalgiris, Zvezda - also die halbe Liga!

    Ja, das stimmt leider.  Ich hoffe nur, dass der Spieler sich nicht bei einem anderen Spieler von CSKA angesteckt hat. Die Clubs müssen sich natürlich an die Regeln halten. Es kann nicht sein wie bei ASVEL, dass man einen positiv getesteten Spieler trotzdem spielen lässt wie in der französichen Liga passiert ist. Da müssen dann auch drakonischen Strafen ausgesprochen werden.

    Zwischen Spiel in Moskau und positivem Test liegt gerade mal 1 Tag, eher unrealistisch, dass er sich in Moskau angesteckt hat. Die Inkubationszeit sollte höher als 1 Tag sein


  • Alba v. Bayern - Runde 9 des Duells
  • M Matze20111984

    Zum Spiel will ich gar nicht viel sagen, hochspannend und am Ende glücklich gewonnen.
    Wozu ich dann aber doch etwas sagen will ist das was ich heute gelesen habe.

    Hier: Bayern-Basketballer Monroe in Berlin rassistisch beleidigt

    Ich ziehe meinen Hut vor der Reaktion und der Courage der Alba Fans, die hier eingeschritten sind. Rivalität hin oder her, das sollte erwähnt werden und ist nicht hoch genug zu loben!


  • Kader Alba Berlin 2019/20
  • M Matze20111984

    @ansusay:

    Künftig gibt es bei ALBA keine pausenfüllenden, tanzendne Frauen mehr.
    https://www.albaberlin.de/news/details/saisonstart-ohne-die-alba-dancers/

    Ich finde das eine absolut richtige, angemessene Entscheidung! Gerne würdige ich die sportliche Leistung der Dancers, aber es ist einfach eine absolute Schräg- und Schifelage, wenn Frauen die schmückende Verzierung geben sollen.

    Ich verstehe es nicht wirklich um ehrlich zu sein.

    Und das vollkommen unabhängig von einem etwaigen “Frauenbild”. Wieso erkennt man das was die Cheerleader seit Jahren da geleistet haben nicht einfach als das an, was es ist? Es ist genauso eine Art Hochleistungssport wie Basketball. Es ist nicht so, dass das Team da einmal pro Woche 2h zu nehm Basketballspiel geht um da ein bisschen “rumzuhüpfen” und alle zu entzücken. Ich behaupte mal (ohne jemals irgendwie bei sowas dabeigewesen zu sein), dass das was dort geleistet wird, viel und verdammt harte Arbeit/Training ist!


  • Kader FC Bayern Basketball 2019/2020
  • M Matze20111984

    Das  sah gar nicht gut aus!

    Barthel hat sich wsl. an der Schulter verletzt, ging sofort in die Kabine und hat sich an die Schulter gegriffen.


  • Sauberer Spielplan in der BBL
  • M Matze20111984

    @Medimax:

    @Matze20111984:

    @Medimax:

    Hallo zusammen,

    Ich würde gerne eure Meinung zum BBL Spielplan wissen. Mir war es letzte Saison ein absolutes Dorn im Auge, über Monate hinweg eine verzerrte Tabelle zu haben, in dem die eine Mannschaft teilweise 4 Spiele mehr als der Tabellennachbar hatte.
    Wenn ich auf die ersten Wochen schaue, wird mir schon wieder übel. Der erste Spieltag zieht sich vom 24.9. bis zum 02.10. - wieso?! Am 02.10. findet auch ein Spiel des 5.Spieltages statt.
    Die BBL hat alle offiziellen Rahmen vorab verfügbar und kann doch so einen sauberen Spielplan bauen. Lässt sich die BBL von den Vereinen ein Stück weit auf der Nase zum tanzen?
    Bayern gerade noch in Südamerika - was treiben Bonn und/oder Frankfurt so, dass sie nicht am Dienstag oder Mittwoch spielen können?
    Ich möchte an dieser Stelle auf den Spielplan der ACB verwiesen, bei dem es ein solches Theater nicht gibt.

    Wieder kann die bis dahin beste Liga Europas 😉 diesen Zustand sauber ziehen?

    Wen interessiert denn die Tabelle die ersten Monate? Sie hat doch keinerlei Bedeutung.

    Vereine, die die BBL international vertreten, Bayern in Uruguay, Oldenburg in China, Alba reist regelmäßig nach China. Sowas gehört auch dazu nicht nur im “eigenen Saft” zu schmoren.

    Mir geht’s nicht um ein Spiel hin oder her. Kein Problem! Nervig fürs den Fan ist, eine Tabelle, in der eine Mannschaft 29 Spiele absolviert hat und die andere 24.
    Madrid und andere spanische Teams sind ebenfalls international aktiv - und die ACB bekommt trotzdem einen sauberen Spielplan hin. Wo sind die Unterschiede?

    Da spielen so viele Sachen eine Rolle. Es ist schwer den einen Grund da zu nennen.

    Nimm nur mal Alba Berlin als Beispiel, die müssne sich die Halle mit Eishockey und jede Menge anderer Events  teilen. Sowas hat natürlich massiven Einfluss auf Spielplan. Und einfach in die andere Halle ausweichen kann man auch nicht immer, da dort z.B. auch noch Handball und Volleyball gespielt wird.

    Ein Spielplan ist extremst komplex zu gestalten.


  • Sauberer Spielplan in der BBL
  • M Matze20111984

    @Medimax:

    Hallo zusammen,

    Ich würde gerne eure Meinung zum BBL Spielplan wissen. Mir war es letzte Saison ein absolutes Dorn im Auge, über Monate hinweg eine verzerrte Tabelle zu haben, in dem die eine Mannschaft teilweise 4 Spiele mehr als der Tabellennachbar hatte.
    Wenn ich auf die ersten Wochen schaue, wird mir schon wieder übel. Der erste Spieltag zieht sich vom 24.9. bis zum 02.10. - wieso?! Am 02.10. findet auch ein Spiel des 5.Spieltages statt.
    Die BBL hat alle offiziellen Rahmen vorab verfügbar und kann doch so einen sauberen Spielplan bauen. Lässt sich die BBL von den Vereinen ein Stück weit auf der Nase zum tanzen?
    Bayern gerade noch in Südamerika - was treiben Bonn und/oder Frankfurt so, dass sie nicht am Dienstag oder Mittwoch spielen können?
    Ich möchte an dieser Stelle auf den Spielplan der ACB verwiesen, bei dem es ein solches Theater nicht gibt.

    Wieder kann die bis dahin beste Liga Europas 😉 diesen Zustand sauber ziehen?

    Wen interessiert denn die Tabelle die ersten Monate? Sie hat doch keinerlei Bedeutung.

    Vereine, die die BBL international vertreten, Bayern in Uruguay, Oldenburg in China, Alba reist regelmäßig nach China. Sowas gehört auch dazu nicht nur im “eigenen Saft” zu schmoren.


  • Kader FC Bayern Basketball 2019/2020
  • M Matze20111984

    @Soerinho181:

    Danilo hat einfach nicht mehr gespielt weil er in der Phase auf dem Feld nicht gut war. 3 Ballverluste und 2 Fouls in knapp 4 Minuten Spielzeit. Da ist der Coach auch in einem Vorbereitungsspiel konsequent. Heute Nacht lief es ja aber wieder besser für ihn. Das Vorbereitungsturnier scheint bisher ja ein voller Erfolg zu sein.

    Wäre mal interessant zu wissen, wieso Huestis bisher noch kein Spiel in Uruguay gemacht hat. Wir spielen da aktuell ohne 4 Spieler (Bray, Lucic, Huestis, Lessort)


  • Kader FC Bayern Basketball 2019/2020
  • M Matze20111984

    Wie wäre es mit Heiko? 🙂 
    https://www.bebasket.fr/championnat-a-l-etranger/heiko-schaffartzik-decline-l-offre-de-paris-et-part-au-bayern-munich-effectuer-la-preparation.html


  • Testspiele von BBL Teams Saison 2019/20
  • M Matze20111984

    Bayern Vorbereitung:

    • DI., 27. August, 18 Uhr (in Rosenheim): FCBB – Stanford University
    • FR., 30. August: FCBB – Mitteldeutscher BC
    • MO., 2. September, 16 Uhr: FCBB – Shanghai Sharks

    10. – 24. September: „BayWa Basketball Tour 2019“

    NBA G League International Challenge (in Montevideo):

    • 18.9. (23.30 Uhr dt. Zeit), FCBB – C.R. Flamengo/BRA
    • 19.9. (23.30 Uhr dt. Zeit), FCBB – C.A. San Lorenzo de Almagro/ARG

  • Kader FC Bayern Basketball 2019/2020
  • M Matze20111984

    @Alfred:

    Miloš Teodosić Verletzung könnte Auswirkungen auf die Personalrekrutierung haben.

    Warum sollte sie? Wenn man sich gegen Bologna nicht durchsetzen kann obwohl mal Euroleague spielt, dann hätte man bei qualitativ guten Spielern eh keine Chance!


  • Basketball sehen mit der Telekom: Probleme, Tipps und Tricks
  • M Matze20111984

    @Medimax:

    @laruso:

    @Maladedespiedes:

    Vor allem reizt das überhaupt nicht, sich ein Abo anzuschaffen. Das lohnt sich ja gar nicht, wenn man sich nur rumärgern muss

    Die Übertragung gestern war wirklich eine Katastrophe und kein guter Start für den Sommer der Nationalmannschaft. Allerdings finde ich jetzt schön schräg, wie hier der Stab über dem Angebot der Telekom gebrochen wird. Über die letzten Saisons gesehen sind die Basketball-Übertragungen BBL/Eurocup/ Euroleague wirklich ein sehr gutes Produkt (bis auf wenige Ausnahmen). Verbesserungen sind weiter möglich. Ich habe aber das Gefühl einige hier haben die Zeit vor Magentasport nicht erlebt oder verdrängt.

    Man sieht halt, wie DAZN mit wenig Geld ein insgesamt ganz anderes Produkt auf die Beine stellt, welches deutlich stabiler läuft. Klar, das Konzept ist ein anderes - trotzdem ist es sehr ärgerlich wenn man nach einer langen basketballlosen Zeit so ein Produkt serviert bekommt.
    Den BBL/EC/EL-Übertragungen würde ich insgesamt die Note 2 geben. Die Geschichte gestern Note 5-!

    What? Wo kommt denn das Gerücht her? Hinter DAZN steckt ein russischer Milliardär, der dort massenweise Geld reinpumpt. Man ist meilenweit von schwarzen Zahlen entfernt (was für ein Startup normal ist). Das mit Magenta Sport zu vergleichen ist Äpfel mit Birnen verglichen und bitte nicht vergessen, dass DAZN fast nichts selbst produziert, insbesondere wenn es um Basketball geht. Da nehmen sie fertige Signale entgegen und kommentieren aus der Kabine und packen ihre Overlays mit drauf!

    Nicht falsch verstehen, ich finde DAZN super und bin auch Abonnent aber das ist Äpfel mit Birnen vergleichen!


  • Bamberger Basketball GmbH veröffentlichte Bilanz per 30.06.2018
  • M Matze20111984

    @goldi5:

    @shotthesheriff:

    @goldi5

    Post gelöscht. jsb

    geh doch mal suchen. Ansonsten warte ich gerne noch länger auf eine konkrete Begründung, weshalb der Laden ohne Stoschek/Brose am Ende ist.

    Nunja, wer gleicht bzw. glich auch vor dem Hintergrund des geplanten Minus von 4 Mio in der abgelaufenen Saison wohl das negative Eigenkapital aus, nachdem die Liga zwingend ein positives Eigenkapital für die Lizenz erwartet?


  • Bamberger Basketball GmbH veröffentlichte Bilanz per 30.06.2018
  • M Matze20111984

    @AugustusKlecks:

    @Matze20111984:

    @Flintstones:

    Ja, man hat weit über den Durst getrunken/ gespielt. 😉

    Durchgewunken vom Aufsichtsrat um es dann Beyer in die Schuhe zu schieben. Bitter!

    Ich sage das jetzt ohne irgendeinen Spott. Ich hoffe ernsthaft, dass sich Bamberg wieder erholt und wirtschaftlich “gesund” auf das Niveau zurück kommen kann, wo es vor ein paar Jahren war. Wir brauchen Bamberg als absolutes Top Team in Deutschland zusammen mit Alba und Bayern, gefolgt von Oldenburg und Ulm.

    So leid es mir tut, Matze, aber das mit dem absoluten Top-Team in Deutschland kannst du auf ewig knicken. Das wirtschaftliche Potential dafür ist in Bamberg einfach nicht vorhanden, da hat das Management in den letzten Jahren garantiert alles probiert. Die absoluten Top-Teams wird es in München, vielleicht Berlin und vielleicht mal an anderen sehr großen Standorten geben, Hamburg ist da möglicherweise eines Tages ein Kandidat. Entweder, das Projekt Basketball in München wird eines Tages eingestellt und die ganze Liga fällt in kollektive europäische Zweit und Drittklassigkeit, oder es entwickeln sich 2 oder 3 Top-Standorte auf Euroleague-Niveau. Und das wird nicht in Ulm, Oldenburg oder Bamberg passieren. Einfach nur deshalb, weil sie das Geld dort nicht nachhaltig zusammenkriegen. Das Experiment mit einem hochengagierten Antreiber hattet ihr, es ist gescheitert, und es wird an einem Standort mit weniger als 500.000 Einwohnern auch niemand wieder probieren. Ist super schade, sportlich sehr bedauerlich, tut mir leid für ganz Freakcity, aber das ist einfach Realität.

    Abwarten. Warum sollte man Bamberg abschreiben. In Spanien gibt es auch einen Standort, der weniger als 500.000 Einwohner hat und den ich schon als Top Team bezeichnen würde, nämlich Baskonia.

    Spanien ist ein gutes Beispiel, wie eine Liga dennoch extrem stark sein kann, obwohl vorne weg 2 Teams laufen mit unfassbaren Mögklichkeiten (Jahr für Jahr Millionen Defizite, aufgefangen vom gesamtverein). Dennoch ist die Liga mit Valencia, Malaga, Baskonia sehr breit und erstklassog aufgestellt!


  • Bamberger Basketball GmbH veröffentlichte Bilanz per 30.06.2018
  • M Matze20111984

    @Flintstones:

    Ja, man hat weit über den Durst getrunken/ gespielt. 😉

    Durchgewunken vom Aufsichtsrat um es dann Beyer in die Schuhe zu schieben. Bitter!

    Ich sage das jetzt ohne irgendeinen Spott. Ich hoffe ernsthaft, dass sich Bamberg wieder erholt und wirtschaftlich “gesund” auf das Niveau zurück kommen kann, wo es vor ein paar Jahren war. Wir brauchen Bamberg als absolutes Top Team in Deutschland zusammen mit Alba und Bayern, gefolgt von Oldenburg und Ulm.


  • Bamberger Basketball GmbH veröffentlichte Bilanz per 30.06.2018
  • M Matze20111984

    @Flintstones:

    @Matze20111984:

    Wurde zu dieser Saison nicht eingeführt, dass man zwingend ein positives Eigenkapital haben muss? (200.000 oder so?)

    Wäre dies der Fall müsste vor der Saison jemand 2-2,5 Mio € Kapital bereitgestellt haben um das negative Eigenkapital auszugleichen.

    Das wurde ja mit dem zusätzlichen Kredit und dem Rangrücktritt wahrscheinlich geregelt.

    Weiter unten kommt es sogar noch schlimmer!

    Voraussichtliche Entwicklung der Ertragslage

    Es ist zu erwarten, dass der Umsatz unserer Gesellschaft im Jahr 2018/19 gegenüber 2017/18 um rund 20 % sinken wird.

    Das negative Eigenkapital wird sich auf Grund des jetzt geplanten Verlustes für die Saison 2018/19 in Höhe von ca. 4 Millionen Euro zum 30.06.2019 auf insgesamt rund 6 Millionen Euro erhöhen.

    Deshalb werden derzeit die Möglichkeiten seitens der Brose Gruppe für die Spielsaison 2018/19 mit dem Ziel geprüft, in 2019 die Gesellschaft zu entschulden und die Saison 2019/20 mit einem positiven Eigenkapital von mindestens TEUR 250 abzuschließen. Ein entsprechender Gesellschafterbeschluss dazu ist ergangen.


  • Bamberger Basketball GmbH veröffentlichte Bilanz per 30.06.2018
  • M Matze20111984

    Wurde zu dieser Saison nicht eingeführt, dass man zwingend ein positives Eigenkapital haben muss? (200.000 oder so?)

    Wäre dies der Fall müsste vor der Saison jemand 2-2,5 Mio € Kapital bereitgestellt haben um das negative Eigenkapital auszugleichen um die Lizenz zu bekommen.


  • Kader FC Bayern Basketball 2019/2020
  • M Matze20111984

    @hisexpertness:

    Ein gewisses „Diventum“ hat er ja schon in seiner Münchner Zeit an den Tag gelegt. So überraschend ist das Gejammer somit nicht.

    das schreiben doch verdammt viele Amis und kommen dennoch immer wieder zurück nach Europa. Da ist Delaney nicht der einzige.


  • Kader FC Bayern Basketball 2019/2020
  • M Matze20111984

    @Peacebrother37:

    @Matze20111984:

    @MrFlight:

    Das bedeutet dann, kein weiterer Guard mehr oder wie kann man das verstehen?

    Dann so?
    PG: Bray, Lo, Flaccordi
    SG: Djedovic, Koponen, Amaize
    SF: Lucic, Zipser (Huestis)
    PF: Barthel, Huestis, King
    😄 Monroe, Lessort, Radosevic

    Man braucht defintiv noch einen PG, da führt kein Weg dran vorbei.

    Hab ich was verpasst oder hat man nicht relativ erfolgreich mit Jovic und Lo gespielt?
    Bray, Lo, Flaccordi, Dedovic, können alle den Ball bringen!?

    Aber man hat Jovic verloren und ich sehe bei Bray nicht die gleiche Qualität auf EL Niveaum daher glaube ich dass einfach noch ein PG fehlt, der in der Lage ist ein EL zu führen. Das sehe ich in Bray einfach nicht. Er ist für mich ein anderer Typ Spieler.


  • Kader FC Bayern Basketball 2019/2020
  • M Matze20111984

    @MrFlight:

    Das bedeutet dann, kein weiterer Guard mehr oder wie kann man das verstehen?

    Dann so?
    PG: Bray, Lo, Flaccordi
    SG: Djedovic, Koponen, Amaize
    SF: Lucic, Zipser (Huestis)
    PF: Barthel, Huestis, King
    😄 Monroe, Lessort, Radosevic

    Man braucht defintiv noch einen PG, da führt kein Weg dran vorbei.


  • Kader FC Bayern Basketball 2019/2020
  • M Matze20111984

    Alles zusammen würde es dann bis heute diesen Kader ergeben:

    PG: AAA, Bray, Lo
    SG: Djedovic, Koponen, Flaccadori
    SF: Lucic, King, Amaize
    PF: Barthel, Huestis
    😄   Monroe, Lessort, Radosevic

    Für mich auf 3/4 ehrlich gesag etwas zu dünn für EL und ein echter PG auf EL Niveaz fehlt auch noch


  • Kader FC Bayern Basketball 2019/2020
  • M Matze20111984

    @deak5:

    @bemha:

    Ich sage nichts mehr dazu, ich würde mich nur wiederholen.

    Bayern-Eigengewächs Jahrgang 1997 endgültig weg
    Italienisches „Talent“ Jahrgang 1996 verpflichtet

    Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich ……

    Zumindest kann nach dieser Offseason niemand mehr behaupten, dass der FCBB gut für den deutschen Basketball ist.

    Zumindest kann der FC Bayern von sich behaupten, dass über ihre Nachwuchsabteilung sehr viele junge Spieler den Sprung in ein BBL Team geschafft haben, wenn auch nicht auf absolutem Topniveau beim FC Bayern selbst.

    • Kovacevic
    • Weidemann
    • Jallow
    • Freudenberg
    • Schmitt
    • Binapfl
    • Vrcic
    • Ogunsipe
    • Gegic (Partizan)

    Hab bestimmt noch jemanden vergessen.


  • Kader Brose Bamberg 2019/2020
  • M Matze20111984

    @Kosmonaut:

    18/10 TBL, 14/10 FIBA EC

    In einem Team was nicht die Playoffs erreicht hat und im 4. klassigen Europe Cup nur 8. wurde. Sorry aber das war vor 2-3 Jahren mindestens 2-3 Klassen unter Bambergs Anpruch!


  • Kader Brose Bamberg 2019/2020
  • M Matze20111984

    Assem Marei? Ernsthaft?

    Hat Stoschek Bamberg jetzt alle Mittel gestrichen oder zieht CL so gar nicht bei den Spielern?

    WOW! Man kann echt nur hoffen, dass Bamberg bald wieder auf die Beine kommt. Rebuild ok, aber dann direkt 2-3 Qualitätsstufen niedriger als der frühere Anspruch?


  • Euroleague 2019/20
  • M Matze20111984

    @Exil-Berliner:

    Man kann es Korruption nennen, wenn die Teilnahme nicht von transparenten, nachvollziehbaren sportlichen Kriterien abhängt, sondern davon, wer wem wieviel zahlt.

    Hast du denn dafür Belege?

    Die Euroleague ist eine “private” Organisation die eine Liga ausspielt. Sie ist nicht verpflichtet ihre Teilnehmer anhand von sportlichen Kriterien “einzuladen”, auch wenn es besser wäre. Aber sie ist unabhängig und hat (so nervig es ist) das Recht ihre eigenen Regeln zu machen.


  • Kader FC Bayern Basketball 2019/2020
  • M Matze20111984

    @Amadeur:

    @Matze20111984:

    @Amadeur:

    […]

    Lucic ist eine klasse Verpflichtung. Die Dauer, Fragezeichen.

    Sers

    Wie vor 10 Jahren Q. Muuah. Offtopic.

    Wieso werden eigentlich Basketballer um die 30 mittlerweile schon als “alt” angesehen? In der NBA rennen sie in dem Alter noch als Spieler im besten Alter rum.

    Das hat nichts mit dem Alter des Spielers zu tun, sondern mit der Dauer, […] Mit der Dauer der Verpflichtung ist halt eine erwartete Konstanz an das Konstrukt verbunden, die man vielleicht vorher nicht ganz so absehen kann. Geht also mehr um drei Jahre als um Lucic.
    😉

    Sers

    naja aber ich denke durch seine Art zu spielen, ist bei ihm die Gefahr nicht so groß, dass er leistungstechnisch einbrechen wird. Bei ihm kommt viel über den Einsatz und den Willen.


  • Kader FC Bayern Basketball 2019/2020
  • M Matze20111984

    @Amadeur:

    […]

    Lucic ist eine klasse Verpflichtung. Die Dauer, Fragezeichen.

    Sers

    Wie vor 10 Jahren Q. Muuah. Offtopic.

    Wieso werden eigentlich Basketballer um die 30 mittlerweile schon als “alt” angesehen? In der NBA rennen sie in dem Alter noch als Spieler im besten Alter rum.


  • Kader FC Bayern Basketball 2019/2020
  • M Matze20111984

    @Jazoo:

    Vielleicht kann man die Diskussion beenden indem die Lucic Verteidiger zugeben, dass sie auch der Meinung sind, das Lucic das ein oder andere Mal über die Stränge geschlagen hat.

    Vielleicht kann man die Diskussion beenden indem die Lucic “Kritisierer” zugeben, dass sie das ein oder andere Mal etwas empfindlich reagieren?


  • Kader Brose Bamberg 2019/2020
  • M Matze20111984

    @BB-Passion:

    Bisherige Verpflichtungen hören sich sehr solide an. Spricht aus meiner Sicht viels für eine Platzierung zwischen 5 und 10 in Abhängigkeit von dem, was noch kommt und wie die anderen Teams dann performen.

    Wäre das nicht ein ziemlich schlechter Job dann? Oder hat Bamberg weitere Einbußen beim Etat hinnehmen müssen? Sollte der nicht weiterhin über 10 Millionen liegen? Wenn das so wäre, dann wäre ziemlich schlecht wenn man nur zwischen 5 und 10 eingestuft werden würde. Man wäre bei den Top3 und sollte auch einen solchen Kader mit dem Budget zusammenstellen können, insbesondere jetzt wo die Altlasten weg sind!


  • Euroleague 2019/20
  • M Matze20111984

    @schlaumeier:

    Kommt Barcelona mit seinem Transferrausch nicht in Konflikt mit den in der EuroLeague geltenden Regularien des Financial Fair Play? Ein Club darf nicht mehr als 65 Prozent seines Budgets in Spieler innvestieren. Erst in der vorigen Saison wurde Unics Kazan für einen Verstoß gegen diese Regel von der EuroLeague bestraft.

    Wenn ich die bisherigen Verpflichtungen (und Abrines noch dazu) zusammenzähle, braucht Barca 2019/20 ein Budget von gut 40 Millionen. Das erwirtschaften die doch niemals! Das wird doch von den Fußballern quersubventiert, oder?

    Welches Financial Fair Play? Barca und Real machen jedes Jahr 20-25 Mio € Miese mit dem Basketball!


  • Euroleague 2019/20
  • M Matze20111984

    @Wolly:

    War ja auch ein wenig ironisch von mir gemeint. Aber wenn ein Club zum 10. Mal in Folge Meister wird und weit und breit keine ernsthafte Konkurenz in Sicht ist, kann das auf Dauer für die nationalen Meisterschaften doch nicht gut sein. Dann ist schwindendes Zuschauerinteresse doch völlig normal. Sorry……ist hier wohl ein wenig OT…

    Wir reden mal wieder über ungelegte Eier. Wann wurde das letzte mal eine Mannschaft 10 mal in Folge Meister?

    Aber ja, OT hier


  • Euroleague 2019/20
  • M Matze20111984

    @Wolly:

    Nationale Ligen nur noch als “lästiges” Beiwerk……
    Da kann es doch nur eine Lösung geben um Desinteresse und Langeweile zu bekämpfen: Die EL-Vereine machen ihr eigenes Ding und ziehen sich aus den nationalen Ligen zurück. Da könnte Basketball mal Vorreiter für Fußball werden. 😉

    Warum sollte sich ein Verein aus dem nationalen Wettbewerb zurückziehen? Gibt keinen Grund dafür, der nationale Titel ist immer noch der wichtigste Titel.


  • Euroleague 2019/20
  • M Matze20111984

    Barcelona dreht komplett am Rad!

    Niko Mirotic signing for 6 years and $79.7 million in US dollars.


  • BBL Playoff-Finalserie FCB München (1) - Alba Berlin (3)
  • M Matze20111984

    @Medimax:

    @styLesdavis:

    Zum Abschluß noch ein Zitat von Stefan Koch, welches er während einer Übertragung kurz nach dem BBL-Aufstieg der Bayern von sich gab (in Relation zum “Die-Bayern-helfen-der-gesamten-Liga” Einheitsbrei):

    “Der Aufstieg der Bayern hilft in erster Linie einer Mannschaft: den Bayern.”

    Ich glaube in den ersten zwei Jahren haben die Bayern der Liga schon geholfen. Gerade Bamberg hat in dieser Zeit noch mal einen richtigen Sprung nach vorne gemacht. Andere Mannschaften haben sich gefreut ein “Spiel des Jahres” in der eigenen ausverkauften Halle zu haben.
    Und frei nach “die Geister die ich rief” ist man mittlerweile als neutraler Fan nicht mehr ganz so angetan von der sich abzeichnenden Dauerdominanz. Das Problem sehe ich grundsätzlich im Retorten-Dasein. Wenn sich ein Verein “natürlich” entwickelt kann man Erfolge auch als gegnerische Fan eher anerkennen. Im Falle Bayern hatte der Uli die Idee, Bundesliga zu spielen; auf einer Jahreshauptversammlung wurde das dann beschlossen und schon war ein Etat von 10 Mio plus frei.
    So richtig klar ist mir weiterhin der Basketball-Markt für Bayern nicht. Der Sport trägt doch nicht wirklich zur Marke Bayern bei. In Stadt ist das Interesse eher überschaubar und RICHTIGE Erfolge (Euroleague - Sieg) lassen sich aufgrund von Steuerunterschieden (haha - welch Ironie) in den einzelnen Ländern auch nur mit sehr sehr viel Glück erreichen. Ich bin gespannt wo die Reise hin geht - schön finde ich die Entwicklung persönlich nicht.

    Nope, so war das nicht. Nicht Hoeneß hat entschieden den Basketball intensiver zu pushen, sondern die Mitglieder bei einer Umfrage. Und ob man es glaubt oder nicht, Basketball beim FC Bayern hat eine Tradition die mehr als 50 Jahre zurück geht. Man war Ewigkeiten im Unterhaus unterwegs, aber nie komplett weg. Es ist nicht so, dass man damals entschieden hat, jetzt machen wir Basketball und es wurde aus dem Nichts etwas aufgebaut. Es war schon immer etwas da, was komplett gegen eine “Retorte” spricht.


  • Kader FC Bayern Basketball 2018/2019
  • M Matze20111984

    Damit ist die Saison also beendet!

    Zeit für ein Schlussfazit zur abgelaufenen Saison. Eine Saison mit Höhen und Tiefen und auch mit einem sehr guten aber nicht optimalen Ausgang in allen Wettbewerben.

    Rückblickend auf das Jahr gesehen sollte man mit der Saison defintiv sehr zufrieden sein aber es gibt noch deutlichen Optimierungsbedarf. Die Saison begann ziemlich schlecht mit der erneuten schweren Verletzung von Milan Macvan, der seitdem quasi komplett untergetaucht ist. Man landete dann natürlich einen Knaller auf dem Transfermarkt mit Derrick Williams, der anfangs auch alles überragt hat. Je länger die Saison lief, desto besser hatten sich jetzt aber die Gegner auf ihn eingestellt. Dennoch Hut ab vor Williams, der kühlen Kopf bewahrt hat und nicht überdrehte, was man von vielen US “Stars” ja hier und da gerne mal sieht.

    Allgemeine muss man sagen, dass man eine ganze Saison ohne jegliche Nachverpflichtung durchgezogen hat und das mit 30 Spielen in der Euroleague. Davor muss man den Hut ziehen für die Spieler, für das Management nicht uneingeschränkt. Durch die schwere Verletzung von Devin Booker und den langen Ausfall hat man seine Spieler in der Mitte Saison ziemlich stark gemolken so dass sie komplett auf dem Zahnfleisch gegangen sind und dadurch in der EL das ein oder andere Spiel verloren haben, was man auch hätte gewinnen können. National hat es am Ende zum Titel gereicht und auch wenn es 3 Sweeps waren, die Finalserie war extremst eng und alles andere als eindeutig. Alba hat uns alles, aber auch wirklich alles abverlangt.

    Spielerrisch war die Saison leider kein wirklicher Leckerbissen, wie man auch in den Playoffs gesehen hat. Die Kaderzusamenstellung und der Spielstil des Coaches könnte man als etwas “unterkühlt”, maximal ergebnisorientiert bezeichnen. Voller Fokus auf die Defense und in der Offense reicht dann die individuelle Qualität. Das wird nächstes Jahr in der EL aber nicht reichen, wenn man wirklich die Playoffs anvisieren möchte. Hierfür muss im Sommer nochmal deutlich an Qualität zugelegt werden!

    Anfangs der Saison hatte auch ich stark kritisiert, dass man 2 Ausländerspots and Hobbs und Dangubic “verschenkt” hat. National muss man jedoch sagen, dass Dangubic sich zu einem extrem wichtigen Rollenspieler entwickelt hat und so seine Verpflichtung durchaus gerechtfertigt hat.
    Zu Hobbs ist es schwer etwas zu sagen, die Konstellation Radoncic und Hobbs passte einfach nicht. Hobbs der kreative, offensivdenkende Spieler mit starkem Schuss, Radoncic, der Defense-Fanatiker. Das passte einfach nicht. So kam es auch mehrfach vor, dass Hobbs nach ein paar richtig schlechten Defense-Sequenzen raus musste und nicht mehr eingesetzt wurde. Die Wege werden sich sicherlich im Sommer trennen.

    Zu guter Letzt möchte ich nochmal eine Lanze für Barthel (hat noch Vertrag),Lucic und Djedovic brechen. Die 3 sind das Herzstück dieser Mannschaft. Ich hoffe man kann alle 3 halten. Man kann von Lucic halten was man will, er ist Serbe und das sieht man auf dem Feld immer wieder mal. Als Gegner hasst man ihn, als Team Kollege liebt man ihn. Er ordnet alles dem Erfolg unter, hat die Eier solche 3er wie gestern oder gegen Fenerbahce zu nehmen und zu treffen. Er ist ein absoluter Leader, der untertaucht, wenn er nicht gebraucht wird aber da ist, wenn es klemmt.

    Zu Barthel braucht man nicht viel sagen, er hat sich bei Bayern nochmal mindestens 2-3 Klassen verbessert und ist zusammen mit Djedovic der mit Abstand beste deutsche Spieler in der BBL.

    Und nun zu Djedovic. Was soll man sagen, viele (auch ich) hatten ihn unter Pesic als “gebrochen” gesehen, er war in einer großen Abwärtsspirale aus der er nicht mehr rauskam. Dann ging Pesic und es ging stetig bergauf bei ihm. Er hat sich nicht nur stabilisiert, er ist zum Leader in diesem Team gereift. Offensiv hat er einen stark verbesserten Wurf, einen extrem starken Zug zum Korb und defensiv verteidigt er immer den besten Guard des Gegners und schaltet diesen oft aus. Absolut beeindruckend, wie er sich entwickelt hat und wie er sich mit dem Verein identifiziert. Der FC Bayern ist für ihn eine Herzensangelegenheit geworden, nachdem er als Kind hier schon aufgewachsen ist.

    Abschließend bleibt eigentlich nur eins zu sagen. Riesen Dank an die Mannschaft für die erfolgreiche Saison, die Spieler haben das sensationell gemacht. Beim Management sehe ich nach wie vor Luft nach oben, insbesondere auf internationaler Ebene. Mal sehen was die neue Saison bringt. Ich hoffe dass der Zuschauerschnitt sich wieder etwas verbessert, da er dieses Jahr durch die vielen Spielen in EL etwas gelitten hat!


  • Weltmeisterschaft 2019 (Herren)
  • M Matze20111984

    Was die Finals der BBL wieder einmal gezeigt haben ist, dass Rödl einmal über den BBL Finals MVP Djedovic nachdenken sollte. Auf der Position 2 sind wir nicht gerade mit überragenden Spielern gesegnet. Da könnte uns jemand wie Djedovic, der in München aufgewachsen ist, einen deutschen Pass hat, durchaus helfen.


  • EasyCredit-BBL 2018/19 Livegame-Thread
  • M Matze20111984

    @maxdienase:

    Hoffentlich kommentiert heute dieser Zander nicht. Der redet in einer Tour…. und traut sich offenbar nicht, die Pro München Pfiffe der Refs in den letzten 2 Minuten zu kritisieren.

    Jetzt geht das sogar schon vor dem Spiel wieder los…


  • BBL Playoff-Finalserie FCB München (1) - Alba Berlin (3)
  • M Matze20111984

    @Thodt:

    Eine Lösung wäre, in den Finals internationale Schiris pfeifen zu lassen. Da dürfte sich zum einen genug Qualität finden lassen und zum anderen dürfte diese Schiris von nationalen Rivalitäten unbeeindruckt sein.

    Was wäre das für ein Zeichen für eimheimische Schiedsrichter. Für die ist ihr Job auch eine Art Sport bei dem man die größten Spiele pfeifen möchte. Das ist deren Ansporn sich zu verbessern um dann am Ende die Chance zu bekommen in den Finals auf dem Feld zu stehen.

    Würde man ausländische Refs einsetzen, wäre das ein fatales Zeichen für die deutschen Schiedsrichter und deren Nachwuchs


  • BBL Playoff-Finalserie FCB München (1) - Alba Berlin (3)
  • M Matze20111984

    @schnorri:

    Jedes Team hatte im Spiel die Möglichkeit gehabt, dieses Spiel vorzuentscheiden.
    Aus Albasicht ist es misslich, dass es 100s vor Schluss verloren ging, was man vorher den Münchnern an Nadelstichen versetzt hatte.

    Die Sr etwas kleinlich, die Gastgeber auf EL-Niveau beim Offensiv-Foul ziehen.

    Alba in den Situationen im letzten Viertel nach kleiner Führung leider ein wenig fahrig im Angriff.

    Die SR am Ende sehr unglücklich agierend. Man kann im Nachhinein nicht sagen, Alba hätte ohne diese “Fehler” auf jeden Fall gewonnen, dazu war noch zuviel Zeit auf der Uhr, aber es hat sicher zum letzten Führungswechsel gesorgt. Das war dann leider entscheidend. In einer Verlängerung wäre Alba ohne Nnoko und Siva sicher Aussenseiter geblieben.

    Wieso ohne Nnoko? Der hatte nur 3 Fouls. Siva und Thiemann waren raus. Aito hat ihn wohl nur raus, damit er sich noch das 2. T holt

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 242
  • 243
  • 1 / 243
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.