Gerade zurück aus Vechta, daher ein paar schnelle Eindrücke :
Grundsätzlich sah das bei Vechta schon erheblich weiter aus, nachdem ich eigentlich skeptisch war, wie das dieses Jahr da aussieht, muss ich nach dem heutigen Abend tatsächlich den Hut vor Pedro Calles ziehen, der es auch ohne eine Vielzahl der alten Leistungsträger geschafft hat, schon jetzt seine Spielidee umzusetzen. Ich dachte ja letzte Saison lange, dass viel Glück notwendig sei,um mit derart vielen Dreiern Spiele zu gewinnen, so ist jetzt schon wieder zu erkennen, dass da ein ziemlich ausgefeiltes System hintersteckt. Wirklich gut rausgespielt und erstaunlicherweise deutlich überlegen im Rebound.
Bei Braunschweig viel Stückwerk, im Setplay eigentlich nur erfolgreich über Eatherton oder Einzelaktionen von Jallow, zum Schluss noch Lawson mit einigen Dreiern, nachdem eine Vechtaer Mannschaft mit van Slooten und Isinger schon auf 80:60 weg war und Vechta bereits 5 Minuten vor Schluss bei 85 Punkten war.
Wank im Spielaufbau deutlich strukturierter als Davis, allerdings ohne jede eigene Korbgefahr, Pwono für mich komplett ohne jede(heute!) erkennbare Qualität eines Erstligaspielers. Bei vielen Spielern scheint mir in der Defensive die Qualität zu fehlen, das kann gegen einige Teams ganz schön bitter werden. An der Intensität hat es eigentlich nicht gelegen, die Defense war ziemlich aggressiv, gerade nach Defensivrebounds von Vechta zu aggressiv, daher viele Fouls, tw. schon nach 4 Minuten eines Viertels in den Teamfouls, Lawson ausgefoult.
Lagerpusch anscheinend ohne Vertrauen des Trainers, bis Ende des dritten Viertels nur mit zwei Ultrkurzeinsätzen, jeweils ohne Fehler schnell wieder draußen, erst nach dem Ausschluss von Lawson mit ein paar Minuten, sah eigentlich nicht schlecht aus.
Falls noch irgendwelche besonderen Infos gewünscht werden, fragen, evtl. fällt mir sonst morgen noch was ein.