Garza hat Alba Bezug, also so fast. Sein Onkel ist Teoman Alibegovic.
Beiträge von JaRu
-
RE: Kader Alba Berlin 2020/21
-
RE: Kader Alba Berlin 2019/20
@murcs:
Die Nachfrage kann nur ein Scherz sein.
Es ging um einen Assistant, der perspektivisch als Headcoach arbeiten könnte.Jetzt beruhige dich mal wieder. Darum ging es überhaupt nicht. Es geht um einen ZWEITEN Assistenten, der aus dem eigenen Haus kommt. Es war und ist nie die Rede von einem künftigen Headcoach gewesen, dass interpretierst du fälschlicherweise hinein. Sebastian Trzcionka kann diese Rolle ausfüllen, dass hat er auch schon im Profiteam gemacht. Er war in den letzten beiden Jahren auch häufig beim Training und hat nicht nur mit den Talenten sondern auch mal mit Nnoko oder Thiemann individuell gearbeitet.
-
RE: Kader Alba Berlin 2019/20
Auf Albas Homepage wurde der Kader aktualisiert. Kresimir Nikic, Lorenz Brenneke und Malte Delow laufen wohl mit Doppellizenz für Bernau auf. Jonas Mattisseck (dessen Verbleib Ojeda auf Twitter per Nachfrage bereits bestätigt hat) fehlt noch in der Auflistung. Mit ihm umfasst der Alba-Kader dann 17 Spieler.
-
RE: Kader Alba Berlin 2019/20
Kommen wir doch zurück zu Alba Berlin.
Laut Ojeda in der Berliner Zeitung ist eine Vertragsverlängerung von Jonas Mattisseck nur noch eine Frage der Zeit. Auch bei Niels klingt er sehr optimistisch. Zwei Spieler (Cavanaugh? Eriksson?) sollen dann bis Ende Juli noch kommen.
-
RE: Kader Alba Berlin 2019/20
Die Verpflichtung von Cavanaugh passt eigentlich nur, wenn wir mit 6 Leuten auf 4 und 5 in die Saison gehen. Das wäre ja grundsätzlich zu begrüßen angesichts der Belastung. Nur Nnoko und Thiemann auf der 5 kann ich eigentlich nicht glauben, insbesondere nach dem Morgenpost-Artikel.
Schau dir Cavanaugh mal in den Spielen an. Der hat viel als Stretch-Center gespielt. Kann innen und außen spielen. Bei dem Kader muss man Kompromisse eingehen. Entweder ein Sikma-Ersatz, wie viele hier fordern oder ein zweiter Center hinter Nnoko. Cavanaugh ist der Kompromiss.
-
RE: Kader Alba Berlin 2019/20
Edith: Flintstones war schneller.
Aus diesem Morgenpost-Artikel lässt sich erahnen wie Albas Kader aussehen könnte.
Peyton Siva (seine Vertragsverlängerung war wohl kompliziert)
Makai Mason
Stefan Peno (mit dem wird fest geplant)
Martin Hermannsson
Kenneth Ogbe
Jonas Mattisseck (den man gern halten würde)
Rokas Giedraitis (bleibt trotz besserer Angebote)
Niels Giffey (bei dem Ojeda ganz zuversichtlich ist)
Marcus Eriksson (den möchte Ojeda laut Mopo gern nach Berlin holen)
Luke Sikma
Tim Schneider
Landry Nnoko (hat Vertrag, ein NBA Team müsste also Ablöse zahlen)
Johannes Thiemann
Center X (Ojeda sucht noch einen Clifford-Ersatz) -
RE: NCAA 2018/2019
Der überwiegende Teil der NBA Scouts z.B. steht Zion sehr reserviert gegenüber. Reserviert heißt, End of the bench hin bis zu Bust. Andererseits hat er auch Fans, die in ihm einen außerhalb der Norm stehendes Megatalent sehen.
Ich glaube viele denken zuerst an Anthony Bennett, der Nummer 1 Pick ist ja leider gescheitert. Williamson erinnert mich schon an Bennett, nicht nur körperlich. Auch wenn solche Vergleiche natürlich immer mit Vorsicht zu genießen sind.
-
RE: Kader Alba Berlin 2018/2019
Gibt es Gründe, warum man von den Bernauern dann ausgerechnet Lane hochzieht und nicht Doppellizenzler Nikic, der dieselbe Position bekleidet?
Hat man ihn für den Bernauer Test in Dresden am Folgetag geschont oder ist er verletzt?Nikic ist - wieder einmal - verletzt. Steht deshalb weder Alba noch Bernau zur Verfügung. War aber gegen Bayreuth in der Halle.
-
RE: Kader Alba Berlin 2018/2019
Da hatten wir doch aber keinen Hermannsson im Kader. Siva UND Butterfield macht deshalb keinen Sinn.
Ich verstehe auch nicht was alle mit der Euroleague wollen. Im nächsten Jahr wird sich der Kader wieder verändern, so ist das Geschäft. Und gerade bei Alba hat man doch gemerkt, dass man sich nie auf die ULEB verlassen kann. Wenn Jordi will ist Alba nicht dabei. Bei einigen klingt es so also ob die Euroleagze bereits fest steht.EL ist aber eine kalkulierbare Wahrscheinlichkeit. Soweit ich es verstanden habe, hat Deutschland ab 2019 ja 2 EL-Plätze - bis die Wildcard der Bayern ausläuft.
Und da sich Bamberg für 5 Jahre an die FIBA gebunden hat, ist es jetzt nicht sooo unwahrscheinlich, dass ALBA nächste Saison in der EL spielen wird/kann.Zumindest wäre es töricht, dieses Scenario nicht auf dem Schirm zu haben und sich darauf einzustellen.
LH
Bamberg kann aber aus dem Champions League „Vertrag“ aussteigen. Dazu sollte man ein Team wie Ulm nicht unterschätzen. Dieses „vorbereiten“ habe ich schon häufiger gelesen, wie soll das denn aussehen?
-
RE: Kader Alba Berlin 2018/2019
Da hatten wir doch aber keinen Hermannsson im Kader. Siva UND Butterfield macht deshalb keinen Sinn.
Ich verstehe auch nicht was alle mit der Euroleague wollen. Im nächsten Jahr wird sich der Kader wieder verändern, so ist das Geschäft. Und gerade bei Alba hat man doch gemerkt, dass man sich nie auf die ULEB verlassen kann. Wenn Jordi will ist Alba nicht dabei. Bei einigen klingt es so also ob die Euroleagze bereits fest steht. -
RE: Kader Alba Berlin 2018/2019
Vorsicht nicht den Spieleretat mit dem Gesamtetat verwechseln. Der Spieleretat ist gewachsen. 12 Millionen Euro sind absolut illusorisch, selbst 10 Millionen Euro sind zu viel. Wo sollen denn die 3-4 Millionen Euro mehr Geld herkommen? Habe ich die Präsentation eines Großsponsors verpasst?
-
RE: Kader medi bayreuth 18/19
Wenn ich mir den Alba Thread und einige Artikel so durchlese, dann wirkt das für mich eher nicht danach, als würde man Linhart wirklich verpflichten wollen.
Kann es sein das Baldi gerne Nebelkerzen zündet und die Preise der Spieler von der Konkurrenz hochtreiben möchte. Wäre ja nicht das erste Mal.
Linhart ist mMn nicht 1. Wahl in Berlin. Es würde mich wundern ihn dort wirklich zu sehen.Könnte es auch sein, dass das Management von Nate Linhart den Namen Alba Berlin nutzt um den Preis für Nate hochzutreiben? Wäre ja nicht das erste Mal.
-
RE: Kader Brose Bamberg 2018/2019
Überhaupt muss bei Hickman dann eben der Fan tätig werden: der gehört ab der Spielervorstellung ausgebuht. Irgendwann wird man sich schon auf eine Auflösung einigen können.
Der Bamberger zeigt seine hässliche Fratze.
Einigen bekommt die sportlichen Durststrecke wohl nicht. Vielleicht solltet ihr eher die sportliche Leitung auspfeiffen, die einen so irrwitzigen Vertrag vergeben hat.
-
RE: Kader Alba Berlin 2018/2019
Der Fokus wird sicher sein die Saison 19/20 vorzubereiten, wenn es eine realistische Chance auf die EL gibt und da braucht man einen großen, in sich stimmigen Kader.
Glaub mir das spielt bei Alba gar keine Rolle. Damit kannst du gar nicht planen weil es keine Garantie gibt das Alba einen Platz bekommt, nicht mals Vizemeister. Die ULEB war da bislang kein verlässlicher Partner und wer sagt uns denn, dass Bamberg seinen Vertrag mit der FIBA bezüglich der Champions League nicht kündigt?
-
RE: Kader Alba Berlin 2018/2019
Mit Rado, Clifford, Schneider, Sikma und Thiemann hätten wir unterm Korb sehr flexible Möglichkeiten. Die Minuten würden je nach gegnerischen Lineup variieren können.
Da setzen wir ja weiter konsequent auf die eigene Jugend. In dem Fall hätten wir 12 Kaderplätze voll und Mattisseck, Wagner, Drescher, Nikic werden sich bedanken. Für die ist dann kein Platz mehr, vor allem für die Frontcourtspieler. Und was diese 5er Rotation kostet will ich auch nicht wissen. Für mich absolut unwahrscheinlich. Wenn dann wird es eher heißen Thiemann oder Radosavljevic. Auch bei dem soll Alba aus dem Vertrag aussteigen können wie man hört.
-
RE: Kader Alba Berlin 2018/2019
@Kwarg:
Die Entscheidungen kommen in diesem Jahr offensichtlich ziemlich scnnell.
Nein unsere Saison ging nur deutlich länger als sonst. In 6-7 Wochen versammelt Aito schon wieder das neue Team zum Training.
Der Coach hat in der Tat seinen Verbleib von der Europaleague abhängig gemacht. 70 Spiele (3 Partien pro Woche) + Playoffs, hätte er sich nicht angetan.Beim Vargas Nachfolger könnte es sich um Kenneth Ogbe (SG 23 Jahre alt, 198chm groß) handeln.
-
RE: Kader Brose Bamberg 2018/2019
Aber eins hat in Bamberg die letzten Jahre in meinen Augen deutlich gefehlt, die FREAKS - das was FREAK CITY mal ausgemacht hat, ist nicht mehr wirklich vorhanden. Damals hat die Halle gekocht, da war richtig Stimmung. Jetzt geht es nur noch darum, das schön und erfolgreich gespielt wird. Ich mag mich täuschen, aber meinem Empfinden nach ist die Anzahl der Erfolgs- und Schönwetterfans deutlich gestiegen.
Die Berliner haben doch schon vor vielen Jahren den sogenannten Mythos “Freak City” zu Grabe getragen und das völlig zu Recht. Es gab lediglich zwei Jahre lang wirklich diesen Hype ansonsten kam doch die Atmosphäre aus den Lautsprechern.
-
RE: Es laufen die BBL-Finalspiele und die Sr erlauben sich das...
Ist eigentlich noch jemand aufgefallen das Bayerns Trainer Radonjic gestern fast immer mit einem Fuß im Feld stand? Das hatte man doch zu Beginn der Playoffs mal energisch beachtet und auch bestraft.
-
RE: Kader ALBA Berlin 2017/18
Für Vargas natürlich eine Enttäuschung, für Albas Vorbereitung aber eine gute Nachricht. Akeem ist aus dem Kader der Nationalmannschaft gestrichen worden. Damit sind alle in Berlin außer Grigonis.
-
RE: Kader ALBA Berlin 2017/18
Und wie soll das in der Praxis aussehen mit Butterfield auf der 3 mit seinen 1,89 Meter? Es gibt nicht mal viele kleinere Point Guards in der Liga.
Ich fand deinen Vergleich mit den Bayern Guards schon etwas komisch. Als ob jetzt ein paar fehlende Zentimeter dabei den Ausschlag geben würden und Bayern nicht einfach sowieso individuell weit überlegen ist.
Aber das hier ist nun totaler Quatsch.Ulm:
Günther 1.84
Lewis 1.88Oldenburg:
Loesing 1.82
McConnell 1.83Bayreuth:
Doreth 1.82
Amaize 1.88Bonn:
Mayo 1.81
Klein 1.87Ludwigsburg:
Johnson 1.85
McCray 1.87Du siehst, wo das hinführt…
Wenn nun Vargas und Butterfield mal auf die 3 müssen wird uns das sicherlich keine Spiele kosten, weil ihre Gegenspieler 3-5cm größer sind.Ja, ich sehe wo das hinführt. Du hast keinen Plan.
Geht es auch ohne persönlich zu werden?
Scheinbar nicht wie die vergangenen Posts von Berliner_Junge zeigen:
@Berliner_Junge:
Ich kann nicht glauben, dass man so dumm ist und nach der letzten Saison wieder nur so dünn auf Groß plant.
Entweder die BZ-Aussage stimmt nicht oder ich habe einige ALBA-Verantwortliche das letzte Mal geistig überschätzt.
-
RE: Kader ALBA Berlin 2017/18
Nachverpflichten kann man einen Ausländer später immer noch, dann hat man beireits die Sichtweise/ Erkenntnis, auf welcher Position noch Bedarf ist.
Genau das wird passieren. Der deutsche Markt auf der Power Forward Position ist so gut wie abgegrast. Moritz Wagner wird niemals früher die Uni verlassen, wenn er noch eine kleine Chance auf die NBA sieht. Benzing ist finanziell sehr teuer und liegt eigentlich deutlich außerhalb des Alba Rahmens. Darum braucht man über ihn eigentlich auch nicht mehr sprechen. Bliebe noch Christian Standhardinger, der nicht den besten Ruf genießt und auch nicht zu Aitos Spielweise passt. Alba wird sich anschauen wie Tim Schneider sich in den ersten Wochen entwickelt und dann wird man entsprechend einen Vierer nachverpflichten. Die meisten wollten hier mehr Output aus dem eigenen Nachwuchs. Also geben wir Tim Schneider mal die Chance. Ich bin sehr gespannt.
-
RE: Kader ALBA Berlin 2017/18
Wagners Rückkehr diesen Sommer ist völlig ausgeschlossen. Bei Peno sind wohl noch Details mit Barcelona zu klären, Berlin gefällt ihm aber schon ganz gut.
Badu Buck, Bennet Hundt, Robert Glöckner, Ferdinand Zylka und Kresimir Nikic spielen diese Saison für Bernau. Sie trainieren auch bei den Profis mit und haben die Chance auf Einsätze.
-
RE: Kader ALBA Berlin 2017/18
Ist das Zufall, dass der Name in diesen Tagen auch in den serbischen Medien mit Alba in Verbindung gebracht wird.
Aito kennt den Spieler jedenfalls, hat ihn zwei Jahre in Sevilla trainiert. Würde ins Raster passen und wäre ein ganz interessanter Spieler. Radicevic soll aber auch ein Kandidat bei den Denver Nuggets sein. Die haben seine NBA-Rechte. -
RE: Kader ALBA Berlin 2017/18
Der Artikel ist vor der Butterfield Verpflichtung erschienen. Der ist der Ersatz für English. Es wird nur noch ein Point Guard gesucht.
-
RE: Kader ALBA Berlin 2017/18
Naja nun muss man nicht gleich wieder alles schwarz sehen. Ein bisschen Bauchgrummeln habe ich zwar auch, allerdings hat Ojeda die Liga und ihren Spielstil eineinhalb Jahre beobachtet. Eigentlich sollte er doch wissen was es für ein Team in der BBL braucht. Aito hat bei seiner Vorstellung jedenfalls gesagt er setzt auf Größe, Schnelligkeit und Köpfchen. Das hat er bislang bekommen.
-
RE: Kader ALBA Berlin 2017/18
Sie sind nicht immer glaubwürdig und schreiben häufig ab, allerdings kommt man auf so einen Namen auch nicht einfach so. Laut
. Erinnert auf den ersten Blick an Center wie Balvin oder Omic aber Zentimeter sind halt teuer.Außerdem melden sie, dass mit Hartenstein noch keine Einigung erzielt wurde. Zylka möchte Alba wohl gern verlängern und dann ausleihen.
-
RE: Kader ALBA Berlin 2017/18
@tankard: Du hast absolut recht, Smits ist ein sehr interessanter und talentierter Spieler, den Alba garantiert auf der Liste hat. Da gibt es nur einen Haken. Der Lette hat noch mindestens zwei Jahre Vertrag bei Fuenlabrada mit einer hohen Ausstiegsklausel. Die Spanier haben natürlich null Interesse den gehen zu lassen. Kaunas wäre aber wohl bereit die Ablöse zu zahlen und hat auch nach dem Abgang von Royce O’Neal (ex-Lubu) in die NBA die finanziellen Mittel. Geld für einen Spieler, der nicht eine Minute für Kaunas gespielt hat. Starker Schachzug.
-
RE: Kader ALBA Berlin 2017/18
Laut spanischen Medien hat oder hatte Alba Interesse an Ludvig Hakanson.
Ein 21-jähriger Point Guard aus Schweden, der eigentlich langfristig bei Barcelona unter Vertrag ist. Da ist aber noch nicht klar wie es mit ihm weiter geht.
Allerdings sind die Aussichten nicht ganz so gut. Estudiantes (3 Jahresvertrag geboten) und Fuenlabrada scheinen die besseren Karten zu haben. -
RE: Kader ALBA Berlin 2017/18
Marco Baldi äußert sich im Tagesspiegel zu den Änderungen auf der Centerposition. „Es gibt auch kleinere Centerspieler, die groß aufspielen können.“
-
RE: Kader ALBA Berlin 2017/18
Nikic dürfte für die NBBL kommen. Den wird man ausbilden. Hat starke Anlagen, ist mobil aber da fehlt auch noch viel. Vielleicht bekommt er im Eurocup mal ein paar Minuten. Wird aber eine Verpflichtung wie Arnoldas Kulboka in Bamberg oder Amar Gegic bei den Bayern.
Erinnert sich noch jemand an Njegos Sikiras? Der bosnische Forward war im letzten Sommer auch im Kader, seine Verpflichtung platzte dann, warum auch immer. Mit dem hatte man ähnliches vor, NBBL und heranführen an den Profi-Kader.
-
RE: Kader ALBA Berlin 2017/18
In Italien heißt es Albas Interesse an Della Valle sei abgekühlt. Sein Berater verhandelt aber weiterhin um die Höhe der Ablöseforderung für einen Wechsel. Turin soll wohl interessiert sein aber auch für die ist die Forderung von 250.000 Euro viel zu hoch. Bis Montag soll sich entscheiden ob Della Valle den Verein verlässt oder nicht.
Edith schreit mir noch hinterher, dass
von Cibona Zagreb verkündet. Da spielen wohl auch die Kontakte des neuen NBBL Trainers Josef Dulibic eine Rolle.
-
RE: Kader ALBA Berlin 2017/18
Die Einsparungen im Nachwuchsbereich (e.V.) haben mit dem Profi-Etat (GmbH) nichts zu tun. Beide Budgets sind von einander getrennt. Es wurde aber bestätigt, dass auch der neue Trikotsponsor seinen Teil zum größeren Spieleretat geleistet hat.
-
RE: Kader ALBA Berlin 2017/18
Himar Ojeda hat sich zu Verpflichtung von Luke Sikma bei gigantes geäußert.
Zusammengefasst, er hat ihn schon in der vergangenen Saison immer auf dem Schirm gehabt und seine Situation beobachtet, als Sikma weniger Spielzeit in Valencia bekommen hat. Das es am Ende der Saison dann mit einer Verpflichtung geklappt hat, hat Ojeda selbst etwas überrascht. Wichtige Faktoren waren wohl Aito und Albas neuer Individualtrainer Carlos Frade, der Sikma schon in La Palma bei seiner ersten Europastation trainiert hat. Er lobt auch noch einmal sehr Sikmas Charakter, dem angeblich das Programm und das Umfeld wichtiger ist als das Geld.
-
RE: Kader ALBA Berlin 2017/18
Ist jetzt kein großer Verlust, man hatte das Gefühl er ist nie richtig angekommen in der Hauptstadt.
-
RE: Kader Brose Bamberg 2017/2018
bezüglich der Buy-out Summen: es wird viel geschrieben. Doch welcher Verein gibt denn die echten Summen bekannt? Keiner! Bamberg holt doch keinen Mitrovic für 220.000 € und lässt einen Causeur für 75.000 € zu Real. Ganz sicher nicht. Dazu haben die handelnden Personen zu viel kaufmännisches Geschick.
Was machst du aber wenn Causeur sagt: “Okay ich komme nach Bamberg für 500.000 Euro und ich möchte die Chance haben nach einem Jahr für 75.000 Euro Ablöse zu gehen”? Geld das die großen Vereine aus der Portokasse bezahlen können und wo du die Chance hast zu einem großen Club wie Real zu wechseln. Verzichtest du auf den Spieler oder nimmst du ihn?
-
RE: Kader ALBA Berlin 2017/18
Wie man aus Spanien hört, soll Aito wohl in Berlin sehr gerne wieder mit dem finnischen Guard Sasu Salin zusammenarbeiten wollen. Beide kennen sich noch aus der Gran Canaria Zeit. Ein entsprechendes Angebot soll der finnische Nationalspieler vorliegen haben.
-
RE: Kader ALBA Berlin 2017/18
Kommen wir vielleicht endlich mal wieder zum Thema zurück.
Der
, dass Israel Gonzalez (Co-Trainer Gran Canaria) Aito nach Berlin folgt. Beide haben bereits während Aitos Zeit bei Gran Canaria zusammengearbeitet. Damit dürfte das Trainerteam der Profis mit Thomas Päch komplett sein. Sebastian Trczionka wird wohl wieder in der Trainerstab zu Lok Bernau gehen.
-
RE: Kader ALBA Berlin 2017/18
Phh, hatte schon damit gerechnet, dass Bayern Giffey verpflichten wollte. Durch Taylors Einbürgerung schien dieser Kelch ggf. vorüberzugehen, jetzt düst Taylor Richtung Bamberg und Bayern braucht Giffey mgl.weise dringender denn je, falls umgekehrt Heckmann nicht nach München wechselt. Kann mir an sich nicht vorstellen, dass Bayern Taylor alleine durch “Jugendliche” wie Jallow und Gegic ersetzt. Theoretisch müsste Bayern jetzt einiges aufbieten, um Giffey nach München zu lotsen.
Bryce Taylor hat seinen deutschen Pass doch noch gar nicht. Von daher brauchen die Bayern auch nicht zwingend einen deutschen Ersatz für ihn. Das ergibt für mich gar keinen Sinn. In meinen Augen hat sich an der Niels Giffey Situation durch den Taylor Wechsel gar nichts verändert. Das er für Bayern oder Bamberg ein interessanter und lohnenswerter Spieler ist, liegt ja auf der Hand. Doch Bayern muss doch jetzt nicht “einiges” aufbieten um Niels unbedingt zu bekommen.