Wow, keiner meckert über die Tabelle.
Das ich das noch erleben durfte
Du solltest aber daraus nicht auf Zustimmung schließen. Vielleicht ist deine Tabelle einfach nicht wichtig genug, um kommentiert zu werden
Wow, keiner meckert über die Tabelle.
Das ich das noch erleben durfte
Du solltest aber daraus nicht auf Zustimmung schließen. Vielleicht ist deine Tabelle einfach nicht wichtig genug, um kommentiert zu werden
Selbstverständlich werden die Admins der FB-Seite künftig auch harte Fouls von GV-Spielern auf die Seite und zur Diskussion stellen, ebenso mögliche neue FairPlay-Aussetzer des GV-Trainers. Ansonsten würde es sich ja hierbei nicht um eine “offene Plattform gleichberechtigter Vereine” handeln…;-)
Alles klar. Vorwurf aus der Welt geräumt. Allein die Skepsis bleibt
Auch ich habe den Post von einem User namens Peter Kosel gesehen. Ebenso seinen Beschwerdepost. Dieser wurde von Daniel Brüggemann aus unserem Verein kommentiert (und zwar mit der bloßen Frage nach dem Inhalt des ersten Posts)
Sich jetzt hierhin zu stellen und zu behaupten, es würde nichts gelöscht sollte Warnung genug an ALLE anderen Vereine sein, genau das zu tun, wozu ich bereits vor einigen Tagen geraten habe: ignorieren!!!
Oder will hier jemand ernsthaft behaupten, der Admin hätte sich in der Vergangenheit mit Ruhm bekleckert, was den Umgang mit anderen Vereinen, Spielern und deren Laufwegen angeht?
Ich finde, vielmehr wird die Situation hier relativ sachlich beschrieben…
Interessant, dass Herten nun hier der Club ist, über den eimerweise Müll ausgeschüttet wird - zum großen Teil auch berechtigt.
Durch die Anonymität bleibt es allerdings ein gesichtsloses mit Schmutz werfen.
Schade, denn einige Argumente sind durchaus beachtenswert.
Hm, normalerweise folgt doch nun noch von dir als Nichtsogroßerfacebooknutzer der Hinweis auf die vortreffliche RLW-Facebook-Seite
Da sich ja neuerdings bereits der Fanclub des TVI nach mir benennt , hier ein paar Gedanken:
Ein Start 0:3 ist nicht optimal - keine Frage; man darf aber auch nicht die beiden letzten Gegner übersehen: in den Clubs stecken finanziell wie strukturell ganz andere Potenziale. Die Auftaktniederlage gegen Haspe war ebenso unnötig wie bescheuert. Die zweite Hälfte von allen Beteiligten ein Desaster. Allerdings - und das kam mir ein wenig zu kurz in der Berichterstattung - wurde in der ersten Halbzeit Haspe an die Wand gespielt. Dass das am Ende nix nützt, ist klar; es zeigt aber auch, dass Potenzial in der Mannschaft steckt. Ohne Zweifel wäre aber dennoch eine Neuverpflichtung angesagt. Allerdings müssen gegen Essen am Sonntag und Bielefeld nächste Woche zwei Siege her - keine Frage!!!
Es besteht aber auch kein Zweifel darin, dass den Fans hier nicht in die Halle kommen, weil sie (wie es andere User ausdrücken) in the middle of nowhere keine Alternativen haben. Würde ihnen hier kein Spektaktel geboten, dann würden sie zuhause bleiben. Nahezu jedes Spiel in der Halle Ost bietet den Fans etwas Besonderes - manchmal mit positivem, manchmal mit negativem Ausgang. Das weiß der Verein zu bedienen und zu fördern, wie der neugegründete Club zeigt - als Testballon gestartet, gibt es aus dem Stand heraus weit mehr als 60 Mitglieder, wie der Verein meldet - immerhin 10% der durchschnittlichen Zuschauerzahl.
Und zuletzt: die Ehrungen gestern MUSSTEN sein! Extrem wichtige Personen für den Verein. Und wenn sich da ein bisschen was verschiebt, ist das nebensächlich!
All Together
Sorry, aber das lohnt sich nicht. Am besten die FB-Seite ignorieren. Oehmen sagte z.B., dass die Rolle seines RLW-Schreibers gewesen wäre, Berichterstattungen aus den Vereinen kritisch zu hinterfragen. Man musste kein Hellseher sein, um zu erkennen, dass “Herr Schreiber” niemals kritisch auf die derzeitigen Personalrotationen in GV eingehen würde. Da die Diskussion um die Anonymität des “Herrn Schreiber” wohl zu heiß wurde, findet man diese auch nicht mehr. Schwups - gelöscht! Und das, obwohl hier niemand diffamiert wurde.
Man kann doch nicht ernsthaft glauben, dass es sich hierbei um eine offene Plattform für alle RLW-Vereine und Fans handelt, wenn alleine die Herren Oehmen und “Schreiber” darüber bestimmen, was dort diskutiert wird.
Diesen Versuch zu starten, ist völlig legitim und Oehmen nicht vorzuwerfen, aber bitte dieser Facebook-Seite nicht allzu viel Gewicht zuschreiben. Es mag ja sein, dass neutrale Einträge allesamt stehen bleiben. Bei denjenigen Posts aber, die nicht in das Kommunikationskonzept von GV passen, wird unter dem Deckmantel der Diffamierung oder der Belanglosigkeit korrigierend interveniert…
Oh, ich sehe gerade, dass “Herr RLW Schreiber” gar nicht mehr Mitglied ist…
Jo, mögt ja recht haben, dass ich überreagiert habe. Unverschämt fand ich BB_Refs Post dennoch. Für mich bleibt dabei immer die Frage, ob er mir sowas auch ohne Anonymität ins Gesicht sagen würde…
Aber sollte ich jemand anderen mit meiner Reaktion genervt haben, sorry.
Zum Spiel morgen ist nix hinzuzufügen. Genau so spannend und fair wie das Hinspiel und der BBall-Sport gewinnt
Du siehst doch den zwinkernden Smiley oder ? Also ich habs verstanden und Hartmuth wirds auch verstehen !
Versteht man in Ibbenbüren eigentlich bewusst alles falsch oder sind die Menschen am Rande des Teutoburger Waldes einfach nicht so fit im Kopf?
So ist es BB_Ref.: die Bäume im Teutoburger Wald (man sagt, vor allem im Umfeld von Ibbenbüren) betreiben keine Photosynthese im klassischen Sinne. Sie haben sich darauf spezialisiert, CO2 in ein Gasgemisch zu verwandeln, welches bei den Anwohnern zu einer deutlich spürenbaren Senkung der kognitiven Leistungsfähigkeit führt. Daher bitte ich dich um ein wenig Empathie. Deine Eltern sollten dir ja beigebracht haben, dass es sich nicht gehört, über anderer Leute Schwächen zu lästern. Wir können da wirklich nichts für.
Dein dir in jeglicher Hinsicht unterlegener Ibball-Supporter
P.S. Vergleiche mal unsere letzten beiden Posts: ich hab eine nicht ernst gemeinte Antwort und einen Erfolgswunsch gepostet. Du machst mal wieder nen Rundumschlag in Richtung alle TVIler. Und dann denk noch mal darüber nach, wer von uns beiden sich im Puncto “Fitness im Kopf” ein wenig zurückhalten sollte.