Bayern hat einfach nur Angst und baut einer möglichen Niederlage vor.
Bei den grundsätzlichen Ansprüchen der Bayern, dem Etat, Zielen und Selbstverständnis des Vereins armselig oder einfach nur eine psychologische Anomalie.
Kontroverse Beiträge von homunkulus
-
RE: 1/2-Finale Telekom Baskets Bonn - Bayern München Basketball
-
RE: Kader FC Bayern Basketball 2022/2023
Wenn man sich die Liste der deutschen Spieler und deren Qualität bei Bayern anschaut liegt der Schluss nahe, dass man lediglich erfolgreich versucht, ein mögliches Upgrade bei einem anderen deutschen Verein zu vermeiden.
Auch für EL-Verhältnisse ist der Kader “übervoll”. Man hat jetzt 8 deutsche (davon 7 Nationalspieler) plus 9 ausländische Spieler. Damit dürfen jedes Spiel grundsätzlich 5 aussetzen, dass entspricht fast 30 Prozent der Spieler im Kader. -
RE: 1/2-Finale Telekom Baskets Bonn - Bayern München Basketball
Du meinst wirklich, Bayern könnte SO den Druck des Gewinnenmüssens los werden?
Alles Andere als ein 3:0 für Bayern wäre ein Offenbarungseid, dass trotz Meistertrainer, EL- Viertelfinale und einer Mannschaft mit Spielern, die alle in anderen BBL Vereinen (ausser Alba) Starter wären, es nicht gegen einen absoluten Underdog läuft. Nichts anderes ist Bonn. Vgl. die Wettquoten bei beliebigen Anbietern. -
RE: 1/2-Finale Telekom Baskets Bonn - Bayern München Basketball
Zitat: “alles spricht gegen uns”…Selten so gelacht…
Selbst die verbleibenden Spieler kosten ein Vielfaches des Bonner Etats. -
RE: Kader FC Bayern Basketball 2022/2023
Sollte Bayern tatsächlich gegen Bonn scheitern, dann gibt es ein groß Reinemachen. Das wäre eine Riesenblamge. Da könnte man bei den Buchmachern viel Geld verdienen. Aber noch ist es nicht so weit.
-
RE: 1/2-Finale Telekom Baskets Bonn - Bayern München Basketball
Wenn man sich die Äußerungen hier und die von AT anschaut, dann ist eines gewiss:
Bonn ist in den Köpfen der Bayern angekommen, und diese haben nun ganz erhebliche Sorgen.
-
RE: Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus
@Sash82 das machen die sei fast 30 Jahren zum Nutze des Vereins.
-
RE: 1/2-Finale Telekom Baskets Bonn - Bayern München Basketball
@arturobandini65 sagte in 1/2-Finale Telekom Baskets Bonn - Bayern München Basketball:
@Schnatta sagte in 1/2-Finale Telekom Baskets Bonn - Bayern München Basketball:
Überragende Choreo gestern Abend. Allein dafür hat es sich schon gelohnt zu kommen. Vielen Dank!!
Da hat einer was nicht ganz verstanden - um sich selbst zu feiern muss man nicht in die Halle gehen. Das bekommt man sogar auf dem Katholischen Kirchentag, und zwar für umsonst.
Neidisch? Mit Klatschpappen geht so etwas natürlich noch besser.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
Sehr fein, ein Berliner schreibt, nachdem Berlin WoBo aus seinem Vertrag rausgelockt hat* (und er anschließend dort keine Schnitte sah) dass man WoBo in Bonn “vergrault” hätte. Dieses Aussage schließt nahtlos an die Qualität der anderen im Text gemachten Aussagen an. Danke, aber dein Posting kann ich nicht im entferntesten ernst nehmen.
*in der ersten Version des Textes stand “herausgekauft”, aber das war fasch. Es ist kein Geld geflossen, findige Berliner Juristen hatten eine Vertragslücke gefunden, die einen für Berlin kostenfreien vorzeitigen Wechsel WoBos nach Berlin ermöglichte.
Dieser vertragliche Fehler wäre etwas, was man Bonn vorwerfen könnte im Nachhinein. -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
hier die offizielle Meldung von der Bayern Homepage zum Spiel: ein 9-Zeiler… So kann man natürlich auch mit Niederlagen umgehen:
https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/03/bonfcb
Zum Vergleich die Meldung der Baskets für die deutliche Niederlage im Hinspiel:
Da gibt es schon deutliche Unterschiede darin, wie man einem Gegner, der stärker war, Achtung entgegen bringt.
Und klar: beim Gegner wird nur 1 (!) Top Scorer genannt.
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
Der kommt nächstes Jahr zurück, wenn dann Shorts sich in der Euroleague versucht.
-
RE: Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus
Die ganze Hektik hier nur wegen des G.A., dessen Qualität in der Berichterstattung hier bereits seit längerer Zeit angezweifelt wird. Geniesst das Wochenende und entspannt euch, bis es etwas Substanzielles von offizieller Seite gibt.
-
RE: 1/2-Finale Telekom Baskets Bonn - Bayern München Basketball
@arturobandini65 sagte in 1/2-Finale Telekom Baskets Bonn - Bayern München Basketball:
Nur mal ne kleine Anmerkung zur nicht ausverkauften Münchener Halle.
Der zentrale Wettbewerb ist die Euroleague. Und es ist natürlich ein Riesen-Unterschied, ob Bayern als A-Lizenzler schon automatisch teilnahmeberechtigt ist, oder ob man sich das sportlich erarbeiten müsste. Die letzte Meistersaison, die wirklich zählte, war 2018. Da war natürlich auch ausverkauft.
So Spiele wie gestern sind allerdings Werbung für Basketball. Langfristig führt das sicher zu mehr Interesse.
Im Free TV kam das Spiel übrigens auch.
Wenn der zentrale Wettbewerb ein Anderer ist, spielt Bayern dann aktuell auch mit der B Mannschaft? Oder spielen die Akteure nur im B Modus? Weil, ist ja klar, im A Modus würde Bayern ja klar dominieren, so wie es Wettbüros und Fans auch erwartet haben.
-
RE: 1/2-Finale Telekom Baskets Bonn - Bayern München Basketball
@Exekias sagte in 1/2-Finale Telekom Baskets Bonn - Bayern München Basketball:
Ist eine wirklich knappe Serie auf richtig gutem Niveau. Auffallend ist, dass die Baskets während der Serie in der Breite als Mannschaft gewachsen sind. Die vermeintlichen Spieler im Hintergrund (Kessens, Tadda, Kratzer…) sind durch den Ausfall von PJC in den ersten Spielen gewachsen und haben Verantwortung übernommen und sich entsprechend positioniert. Mal gespannt auf Spiel 5.
Beschämend finde ich, dass der Audi-Dome nicht voll war, anscheinend noch 1000 Plätze frei waren. Da fragt man sich schon, was da los ist, wenn in einem Play-Off-Semifinale, Spiel 4, an einem Feiertag, das nicht der Fall ist. An anderen Standorten wäre das undenkbar, da wäre die Bude rappelvoll.Und das trotz (!!!) einer 9 Euro Spezialaktion. Auf der anderen Seite werden in Bonn (und ebenso an allen anderen BBL Standorten) die Preise eher für die VF-, HF- und F-Spiele im Vergleich zur Hauptrund angehoben, weil -es gilt Marktwirtschaft- das Angebot an Plätzen gleich bleibt, die Nachfrage aber naturgemäß steigt.
Man hat den Eindruck, die BBL schert die Zuschauer in München eher weniger, man hat sich europäisch abgearbeitet. Bonn?, wer ist schon Bonn? Alles Andere als ein 3:0 war undenkbar, langweilig, weil Bayern ja sowieso gewinnt, wenn man ernst macht.
Das zeigt sich auch daran, dass bei Bayern schon der Kader 22/23 diskutiert wird, mit mehr Aufrufen als die Diskussionen der noch aktuellen Saison.
So wie viele der Fans haben offensichtlich auch einige Bayern Spieler die Angelegenheit als lockere Angelegenheit gesehen. Jetzt ist höchster Alarm angesagt. Noch kann eine Blamage abgewendet werden, das wird dann aber eine ganz harte Nuss. -
RE: 1/2-Finale Telekom Baskets Bonn - Bayern München Basketball
klar, die ist in Berlin natürlich 1000 Mal besser, wissen wir alle.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
danke @Loosignho ! Gerade das Beispiel Lukosius ist ein Paradebeispiele dafür, dass die Kooperation Bonn/Rhöndorf läuft und intakt ist.
Ebenso offensichtlich ist, dass die “Entwicklung” eines jungen Talentes bis zur BBL Spielfähigkeit sehr schwierig und am Ende des Tages auch Glückssache ist. Insbesondere, wenn man einen solchen Spieler dann “halten” will. -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
@bonn_tim sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:
Der neue Podcast von Abteilung basketball ist sehr interessant. Gunnar Wöbke aus Frankfurt ist zugast,unteranderem wird da erzählt das Iisalo eigentlich nach Frankfurt wollte, er aber zu hohe Anforderungen hatte. Lohnt sich da mal reinzuhören
Sorry, aber was für ein Traumtänzer. Warum sollte Iisalo nach Frankfurt wollen?
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
Dann muss Bonn eben selber am Samstag die Punkte einfahren.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
Ich kann diese Verpflichtung nicht verstehen. Hasbargen hatte keine tragende Rolle, eigentlich überhaupt keine Rolle mehr. 6 Ausländer stehen trotz Ausfalls von Ward zur Verfügung. Auf keiner Position gibt es zwingenden Bedarf.
Wenn man Lypovyy nur als “Versicherung” für einen möglichen weiteren Ausfall geholt hat, dann wäre aber bereits zu Beginn der Saison dieses Risiko offen und ungelöst gewesen.
Man wird ihm rasch Spielpraxis in der BBL geben müssen, wer soll dafür raus?
PJC / Bowlin? wurde bereits diskutiert und für unwahrscheinlich angesehen
Hawkins oder Morgan?
Bleiben die beiden 4er Kulvietis oder Gorham. Erster aktuell in einer bestechenden Form, Gorham von vielen vorher als “unverzichtbar” angesehen, er macht viele kleine Dinge sehr gut, bester Rebounder, guter 3er und gute 2er Quoten, mannschaftsdienlich und guter Verteidiger.
Da kann man wohl nur losen. -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
Wenn ich es richtig gerade verstanden habe, dann sind wieder bis zu 3.000 Zuschauer in Hallen bei 2G+ zugelassen.
Die Zuschauer-Regelungen in den Stadien und Hallen der deutschen Profiligen sollen wie vom Sport gefordert künftig bundesweit einheitlich gelten.“Berlin (SID) - Die Zuschauer-Regelungen in den Stadien und Hallen der deutschen Profiligen sollen wie vom Sport gefordert künftig bundesweit einheitlich gelten. Die Regierungen der Bundesländer haben sich darauf geeinigt, dass die Kapazität im Freien zu maximal 50 Prozent ausgelastet werden darf - allerdings gedeckelt bei 10.000 Besuchern. In Hallen sind maximal 30 Prozent zulässig, bei höchstens 4000 Zuschauern. Das erfuhr der SID aus Regierungskreisen.”
Für Bonn hieße das 30 % von 6.000 gleich 1.800 Zuschauer.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
jepp, von Platz 1 bis 9 sind es nur 2 Niederlagen unterschied, der Abstand zwischen Platz 9 und 10 sind ebenfalls 2 Niederlagen.
Das ist “vorne” schon mega-eng. Wenn man weitere 2 Spiele verliert (was bei dem aktuellen Programm nicht ausgeschlossen ist), dann war es ein kurzes Gastspiel an der Sonne.
Wobei, wenn man ehrlich ist, mit Platz 6-8 wäre jeder hier vor der Saison mehr als zufrieden gewesen. -
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2021/22
@Henk : außer, man nimmt ihn, weil er der schwächste „Gegner“ ist, der gerade greifbar war.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
oberwichtig: “findet statt” mit einem Bonner Sieg!
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
Soviel zum Thema Verunsicherung der Mannschaft durch eine Neuverpflichtung
-
RE: Oscar da Silva verlässt Ludwigsburg
Berlin wird schon ein formaljuristisches Schlupfloch finden, hat damals bei WoBo ja auch funktioniert.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
Mal was zum sportlichen. Wer sich amüsieren will der schaue mal ins Berliner Forum zu den Stimmen zum Spiel Bonn gegen Alba.
Wenig Anerkennung für Bonn dafür eine eindeutige Tendenz dazu, dass Berlin schwach war, sich selber geschlagen hat, zu viele Fehler gemacht hat etc. Und den Ausfall von Thiemann mit dem von Kessens zu vergleichen sei ja “respektlos” für Thiemann. Ich finds köstlich. -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
Da es bisher noch keine offizielle Bestätigung zu sehen ist sinkt die Wahrscheinlich, dass sich das Gerücht bewahrheitet. Ich schätze mal auf inzwischen unter 40 %.
Oder die “undichte” Quelle, die zu früh berichtet hat, torpedierte gerade noch rechtzeitig für einen Dritten das Geschehen. -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
Dein Posting mit den “Blumen” und dem “Sack Reis” resultierte aus umfangreichen und fundierten Gegendarstellungen deiner hier dargebrachten Meinung, die ohne jede “Verunglimpfung” formuliert wurde. Offensichtlich hat dir genau eine gut begründete Entgegnung (!) (jemanc war anderer Meinung und hat dich mit Belegen widerlegt) NICHT gepasst und zu den hier gezeigten Reaktionen genötigt.
Nun, jeder Leser hier mag sich darüber seine eigene Meinung bilden. -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
@smutinho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:
Ich danke Euch für die Blumen, aber was soll ich sagen, es ist ein Sack Reis umgefallen, mehr nicht.
Mal ein Beispiel für echte Kritikfähigkeit.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
@smutinho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:
@logo sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:
@vegeta79 sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:
Isiaha Mike von Chemnitz, hat @smutinho doch vorher geschrieben. Wobei ich jetzt auf dem Papier nicht sehe, wo der uns mehr geben würde als Micovic, der sich langsam aber sicher zu einem meiner Lieblingsspieler aus dem diesjährigen Kader gemausert hat.
Hatte Jovovic ihn nämlich vornehmlich an der 3er-Linie geparkt, ist er mir gerade in den letzten Spielen doch zunehmend als durchaus starker (Offensiv-)Rebounder aufgefallen, der auch mal gut zum Korb schneidet und eben nicht nur auf seinen Distanzwurf reduziert ist. Gut, er fliegt nicht spektakulär durch die Zone wie dereinst Tony Gaffney, aber das ist eh nur für’s Auge, ein Alley-Oop-Dunk zählt auch nur 2 Punkte.Hier wird in letzter Zeit so viel Grütze und vermeintliches Fachwissen geschrieben, daß ich mir nicht jeden Post durchlese.
So viel Zeit und Muße habe ich nicht.Vorallem bestimmte User überspringe ich gerne …
Einen schönen Tag noch,
logo
Na dann mach es halt auch und verurteile und verunglimpfe nicht jeden, der ne andere Meinung hat als Du.
Relax…
stimmt. So etwas liegt insbesondere DIR natürlich völlig fern.
-
RE: EasyCredit-BBL 2020/21 Livegame-Thread
Bin mal gespannt, ob es nach dem Spiel zum gegenseitigen Händeschütteln der Trainer kommt…
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
nein, nur 1 Jahr.
Zitat aus dem Text: " In durchschnittlich 19 Minuten kam Kratzer in der Saison 2018/19 auf 9,4 Punkte und 6,5 Rebounds. In der vergangenen Spielzeit legte Kratzer dann eine zweistellige Punkteausbeute von 10,1 Punkten pro Spiel aufs Parkett und sammelte sich zudem starke 7,7 Rebounds pro Partie."
Damit ist/war Bonn für ihn ein deutlicher Rückschritt. Rund 3 Fouls pro Spiel im Schnitt hatte er bereits in den beiden Vorsaisons, allerdings bei 2-3 Minuten weniger Spielzeit.
Seine 1er Quote ist heuer wie die in 18/19, letzte Saison mit rund 45% war ein Ausreißer. Also sowohl Foulmanagement als auch 1er Quote waren zuvor gut bekannt. Dies wurde hingenommen, weil 10 / 7 in 21,5 Minuten in 19/20 schon stark waren. Mit deutlichem Besserungspotential, welches ein Spieler grundätzlich in diesem Alter mitbringt.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
@smutinho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:
@homunkulus sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:
Wieder wie immer: Bonn gewinnt - es ist ruhig hier. Verliert Bonn, kommen alle Kritiker aus den Löchern.
Obwohl es sicher genug zu kritisieren gibt. Offensichtlich fühlen sich einige nur dann zum Schreiben motiviert, wenn man gnadenlos austeilen, kann. Hilft dann ja auch zur Frustbewältigung. Liege ich damit falsch? Würde es mir wünschen.Mal eine Halbzeit wieder was hin bekommen gegen total ersatzgeschwächte Würzburger und Du willst feiern. Na dann viel Spaß, viele haben den hier wirklich nicht mehr.
Wo habe ich etwas von feiern geschrieben? Bitte lies mein Posting mit offenen Augen. Und nicht nur das, was du lesen willst.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
Und das trotz 23 to‘s. Eigentlich kann’s du so kein Spiel gewinnen.
-
RE: EasyCredit-BBL 2020/21 Livegame-Thread
Man darf wetten, wo Bell- Haynes kommende Saison spielen wird…