Arm, leider typisch für den FC Bayern. Da fehlt die Anerkennung für die Leistung des Gegners und der faire Sportsgeist.
Und warum kann Calles nicht gratuliert werden. Einfach unsportlich.
Bestbewertete Beiträge von homunkulus
-
RE: EasyCredit-BBL 2020/21 Livegame-Thread
-
RE: J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft
Basis der ganzen Misere ist folgendes:
von staatlicher Seite wird aufgrund einer weltweiten (bisher in dieser Form einmaligen) Pandemie der weitere Spielbetrieb im Sport (hier: Basketball) gestoppt. Spieler dürfen nicht mehr spielen, nicht mehr trainieren, also gibt der Arbeitgeber den Spielern bis auf Widerruf “frei”.
Mitarbeiter des Arbeitgebers (Telekom Baskets) von Saibou (er ist Sportler, die anderen Back Office Mitarbeiter) und damit Kollegen kämpfen derweil im Krankenhaus um ihr Leben wegen der oben genannten Pandemie. Ein (Arbeits-)Kollege hat gleichzeitig die schöne Idee, man könne doch in die Karibik fahren und von dort aus sich über die Geschehnisse in der “Heimat” abfällig äußern.
Anschließend verschiedene Vorfälle, die der Sportler unter dem Deckmantel freie Meinungsäußerung absondert, die ebenfalls keinen Respekt vor Kollegen und Mitspielern erkennen lassen.
Und das so vehement, dass der Arbeitgeber trotz erheblichen Kostenrisikos eine fristlos Kündigung ausspricht, weil offensichtlich eine weitere gedeihliche Zusammenarbeit mit dem Sportler völlig ausgeschlossen ist.Einige Monate später wird dieser Spieler zur Nationalmannschaft eingeladen. Ohne vorab (!) eine klare (!) Distanzierung vom Geschehenen zu verlangen. Wie man sieht, sportlich bergründet. Selbst wenn es sich im Nachhinein sportlich rechnen würde, der Imageschaden dürfte um einiges größer sein als der “Segen”.
-
RE: EasyCredit BBL Livegame-Thread 21/22
lt. Kommentartor verlassen die ersten Bayern Fans die Halle, ca. 4 Minuten vor Schluss. Faire Geste dem deutschen Meister gegenüber, dem so natürlich jeder Respekt für die Meisterschaft abgesprochen wird. Und faire Geste der eigenen Mannschaft gegenüber.
Oder vielleicht doch nur Erfolgs"fans". -
RE: Telekom Basketball Kommentatoren
@19Thomas61 sagte in Telekom Basketball Kommentatoren:
Was soll eigentlich noch dieses demonstrative Maske tragen bei den Reportern? Gerade wieder vor dem Spiel Bayern vs. Bonn. 6500 Zuschauer in der Halle, davon mindestens 6400 ohne Maske, aber der Reporter mit seinem Co quatscht, ähhh nuschelt 2m voneinander entfernt mit Maske im Gesicht ins Mikro…
Du kritisierst Menschen, die Andere! schützen? Bemerkenswertes Menschenbild.
-
RE: EasyCredit-BBL 2020/21 Livegame-Thread
@ralligerralle sagte in EasyCredit-BBL 2020/21 Livegame-Thread:
@homunkulus hat er nicht gesagt…
Doch, er hat genau das als “Motivation” genannt.
@bereal sagte in EasyCredit-BBL 2020/21 Livegame-Thread:
Lern mal lieber lesen. Hab ich geschrieben, dass es von Lucic berechtigt war den Spieler umzuschubsen? Ich hab extra geschrieben, dass das nicht sein darf.
Aber dass er gefrustet ist, dass die Schiedsrichter den Bayern die letzte Chance nehmen ist doch trotzdem verständlich. Alba und München haben die ganze Saison auf die Meisterschaft hin gearbeitet. Alba hat verdient gewonnen. Aber die Chance für die Bayern wäre da gewesen wenn der Pfiff gekommen wäreDanke für die Belehrung. Aus Frust darf man also, dann ist es “verständlich”. Verstehe, so handelt ein fairer Sportsmann.
-
RE: jahr EINS nach dem re-launch
Im Vergleich mit dem re-launch der BBL Seite wurde hier sogar von privat! eine meilenweit bessere Arbeit geleistet! Vielen Dank dafür!
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@TheRealBommel sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
@Vegeta79 sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Und wie präsentieren wir uns, nach zuletzt zwei eher durchwachsenen Vorstellungen, die mehr kontrolliert als dominiert wurden, bevor es dann in München darum geht, sich den direkten Vergleich in der BBL zu sichern?
Ich denke das ist genau der Punkt, den Iisalo letztens angesprochen hat. Stetige Erfolge “steigen einigen Fans zu Kopf” und harte Arbeit und daraus resultierende Siege werden als “durchwachsene Leistung” abgetan und als normal angesehen. Jeder sollte sich nochmal genau daran zurückerinnern, wo dieser Klub vor nicht einmal 24 Monaten gestanden hat. Da waren wir froh, den direkten Vergleich mit Frankfurt und Bayreuth zu gewinnen, um im Abstiegsrennen eine bessere Ausgangssituation zu haben.
Bonn hat in der Saison bisher ganz 4 Spiele in drei Wettbewerben verloren. Wann hat es zur Halbzeit der Hauptrunde solches schon einmal gegeben. Seit 5 Wochen fehlt der effektivste Spieler, der vom Trainer als eigentlicher MVP Kandidat genannt wird. Von den gewonnenen Spielen waren alle (!) relativ deutlich, kein Buzzerbeater oder ähnliches war notwendig. Alle verlorenen Spieler waren dabei “knapper”.
DAS sollte man angemessen würdigen, selbst wenn der Trainer nach einem schwachen Viertel (Bonn gewinnt trotzdem mit 20 deutlich) nicht zufrieden erscheint. -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
Leider sind es immer die gleichen Schreiber hier, die sich weniger an der Diskussion über die Mannschaft sondern mehr über andere Themen abarbeiten. Das nervt kollosal. Bitte diskutiert doch diese Dinge privat, ich gehe davon aus, wer jetzt wem das Förmchen geklaut hat interessiert die Mehrheit der Leser weniger als marginal. Und für Comedy gibt’s bessere Anlaufstellen.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2021/22
Ah ok, wenn das bei euch also “normal” ist… “Szenen wie diese gibt es in jedem Spiel zigfach”, dann kann ja wirklich sofort zur Tagesordnung über gegangen werden.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
Die “blöde Trikotfarbe” ist DAS Markenkennzeichen der Telekom und der Baskets. Unverwechselbar. Viele Spieler sind darauf positiv angesprungen, Gaffney “painted my home in magenta”…
Egal warum und wies, ich würde ein weiteres Engagement der Telekom sehr begrüßen, gerne mit weiteren sehr aktiven Sponssoren.
Neuster Beitrag von homunkulus
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
Sollten alle wirklich fit sein (Utopie bei Morgan), dann würde ich Hawkins aussetzen lassen. Er gibt (aktuell) offensiv wie defensiv der Mannschaft noch zu wenig.
Es bleibt dabei: die langwierige Verletzung von Morgan, dem “heimlichen” MVP, der mit absolut beeindruckender Konstanz nahezu perfekt gespielt hat, wiegt für die Mannschaft schwer. Selbst wenn darauf hin Ward und auch Malcolm stärker wurden. -
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
Ward lt. Generalanzeiger frühestens gegen Strassburg mit dabei. Er sei bisher nicht nicht wieder im Kontakttraining.
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
Das wird / werden die letzten internationalen Heimspiel(e) in dieser Saison !
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
Bonn muss sich erst final mit (nun) Straßburg auf Termine einigen und diese dann veröffentlichen. Geduld Geduld.
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@Vegeta79 sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
und damit auch nur 2 Spanier im Top4.
jepp, hätten auch 4 oder 0 theoretisch sein können
Aber damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Top 4 in Spanien ausgerichtet wird. Teneriffa ist doch immer eine Reise wert…
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@FitzRoyal sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
@homunkulus Dann nenne doch mal ein Beispiel für Leute, die bei Bayern in Personalunion unterwegs sind. Ich nehme vorweg, dass du keines finden wirst (alleine der Verweis auf Hoeneß zeigt, dass du dich offensichtlich noch nicht näher mit dem Thema beschäftigt hast). Wir kommen aber mittlerweile weit weg vom ursprünglichen Thema wie der Bonner Etat im Top-16-Vergleich der CL einzuordnen ist.
Hoeneß war lange Präsident des Gesamtvereins und hat die Basketballer erst möglich gemacht. Quasi als Mäzen im eigenen Verein.
Die Werbung im Audi Dome wird zum allergrößten Teil von Sponsoren getragen, die auch die Fussballer finanziell unterstützen. Du willst wirklich erzählen, dass eine Konzerntochter im vorliegenden Fall nicht auf jahrzehntelang aufgebaute und hervorragend funktionierende Kontakte und Kontaktpersonen aufbaut. Aber du hast recht, beenden wir das Thema, weil es zu weit vom Kader der Bonner Baskets abschweift. -
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
Ja, bilanztechnisch gibt es die FC Bayern GmbH, die selber im Bundesanzeiger auch Bilanzen veröffentlicht. Aber konkret sind da viele Leute in Personalunion unterwegs. Alles andere wäre kaufmännisch sehr ungeschickt und würde ein Hoeness niemals zulassen.
Aber es lohnt ein ein Blick in den Bundesanzeiger, wo in der GuV jeweils sehr offen die Löhne und Gehälter aufgeführt sind.
hier ein Zahlenvergleich, der allerdings naturgemäß nicht nur Mannschaft sondern auch Back Office beinhaltet, trotzdem einen trefflicher Hinweis auf die Größenordnungen darstellt:
Bayern: Löhne und Gehälter 20/21: 14,1 Mio. 19/20: 15,1 Mio.
Bonn: Löhne und Gehälter 20/21: noch nicht veröffentlicht 19/20: 2,8 Mio.
dazu kommen Sozialabgaben und Aufwendungen für UnterstützungEs ist illusorisch zu glauben, dass der BackOffice Etat des FC Bayern Basketball damit auch rund 5 mal so hoch ist wie der der Bonner. Ich bleibe dabei zu sagen, dass der Bayern Konzern auch dort erhebliche Kostenvorteile für die verschiedenen “Abteilungen” gegenüber anderen Vereinen nutzen kann.
Um noch einen draufzusetzen: Die Bilanz der Baskets enthält unter dem Posten Grundstücke… nachvollziehbar mit einem Einzelposten von rund 6,5 Mio. den Bilanzwert der Halle, bei einer Gesamtbilanzsummer von rund 8 Mio.
Der FC Bayern zeigt in 20/21 in der Bilanz bei einem Gesamtvolumen von 6,5 Mio. als größten Posten mit 3,4 Mio. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände, das dürften aktivierte Sponsorenverträge sein (Bonn hat unter diesem Posten lediglich 0,5 Mio. stehen.
Für eine tiefere und detaillierte Bilanzanalyse fehlt leider der Anhang mit näheren Erläuterungen.
Fest steht, dass bei der Aufnahme der 4,3 Mio. Verbindlichkeiten der Bayern der Name und die Verbindung zur “Mutter” sehr hilfreich gewesen sein dürften.
In Bonn betragen die Verbindlichkeiten gegen Kreditinstitute noch rund 2,7 Mio. (höchstwahrscheinlich der Rest der Hallenfinanzierung).
Auch hier sieht man die tatsächliche “eigene Entität” der Basketballer im Fußballkonzern. -
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
Kleine Anmerkung zum Back Office bei Bayern: der FC Bayern Basketball ist eine Abteilung der Fußballer. Da wird das BackOffice, insbesondere die Sponsorenkontaktpflege usw. “konzernweit” geführt. Das “große” BackOffice relativiert sich damit erheblich. Selbst wenn die Basketballer in München konzernintern etwas an die Mutter zahlen, dürfte dieser Betrag geringer als der sein, den Bonn und andere BBL Mannschaften alleine (!) entsprechend für diese notwendigen Tätigkeiten investieren müssen.
Damit ist Bayern exakt so strukturiert wie die von dir ebenfalls mit dieser Besonderheit erwähnten Barca & Real. -
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@Schnatta sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Delanys Agent hat doch angeblich gesagt, er solle auf jeden Fall nach Bonn gehen, Gehalt sekundär.
Scheint ein wirklich guter Mann zu sein, der Agent.