Kann die Meinungen teils nicht nachvollziehen. Artland ist letztes Jahr abgestiegen und bekommt jetzt von einen top Bigman, der in den letzten beiden Jahren mit seinem Team im ProA-Finale und Halbfinale stand. In Leverkusen wird und wurde immer viel gewechselt, Bacak hat sich quasi die Spielanteile mit Heinzmann geteilt. In noch klareren Hierachien und mit mehr Spielzeit werden seine jetzt schon guten Stats wohl noch besser aussehen. Dazu kann er für einen Big gut werfen, ist äußerst mobil und gut mit dem Rücken zum Korb. Ich weiß nicht, was man nach dem Abstieg wieder für Erwartungen in Quakenbrück hat, aber zunächst sollte man sich erstmal über die Verpflichtung freuen.
Best posts made by Hexenkessel
-
RE: Artland Dragons 2022/2023
-
RE: Brose Bamberg Kader 2022/2023
Reaves war bei Leverkusen der Go-to-Guy letzte Saison, das letzte Play ging immer über ihn. Er war der Spieler, der die Giants ins ProA-Halbfinale geführt hat. Am Anfang der Saison hatte er noch so seine Startschwierigkeiten, obwohl er davor schon in der 2. Liga Spaniens auf ähnlichem oder leicht besserem Niveau gute Zahlen aufgelegt hat. Dann machte es nach ein paar Spielen irgendwann Klick und er scorte fast durchweg zweistellig. Insbesondere in den Playoffs war er bester Leverkusener. Reaves ist ein klasse Schütze (Linkshänder), der ganz schnell heißlaufen kann, dazu hat er einen sicheren Mid Range Jumper und auch sein Drive empfand ich mit der Zeit immer besser. Er ist nicht der athletischste und schnellste, das merkt man in der Defense. Dennoch ein klasse Spieler und wirklich guter Kerl, der immer sehr sympathisch rüberkam. Als Amerikaner hätte ich ihn dieses Jahr noch nicht unbedingt in der BBL gesehen, aber mit deutschem Pass kann er als Rotationsspieler wichtig werden. Anscheinend war auch Bonn an ihm dran, Iisalo hat ihn zumindest beim letzten Saisonspiel in der Halle beobachtet.
Desöfteren hat er auch mal ganz verrückte Dreier getroffen, so wie hier: https://sportdeutschland.tv/sportdeutschlandtv/proa-reaves-fuehrt-giants-mit-buzzerbeater-zum-sieg
-
RE: BAYER GIANTS Leverkusen 2021/22
@pummel sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2021/22:
Die Symbiose mit Bayer ist halt auch ein zweischneidiges Schwert. Wenn ein Mittelständisches Unternehmen sponsort will es auch wargenommen werden. Die GIANTS sind aber schon dem Namen nach eng mit Bayer verbunden. Solange dieses Band besteht wird es schwer jemanden zu gewinnen der wirklich Geld reingibt. Ich persönlich würde eher versuchen die unverhältnismäßigkeit in den Fokus zu rücken was Bayers Fußballclub angeht. Ein brasilianischer Ergänzungsspieler weniger und der Etat für einen Angriff auf die ersten 5 wäre drin…in der BBL.
Das sehe ich ähnlich. Ich würde vermuten, dass die Bayer AG nie mehr sein Sponsoring so vergrößern wird, dass es irgendwie für die BBL langt. Der Zug ist einfach abgefahren. Man sollte froh sein, dass Bayer weiterhin als größter Sponsor den größten Teil des schon niedrigen ProA-Etats dazugibt.
Vielmehr sollte man wirklich den Fußballclub von der anderen Straßenseite beleuchten, der augenscheinlich noch immer mit sich selbst beschäftigt ist. Weder Völler noch Holzhäuser oder Carro haben diese ideale Infrastruktur zwischen Fußball und Basketball bislang wahrgenommen. 15.30 Uhr Fußball, 19.30 Uhr rüber zum Basketball auf die andere Straßenseite. Von solchen Voraussetzungen träumt selbst Bayern München. Deshalb ist es einfach schade, dass vom Fußball überhaupt keine nennenswerte Unterstützung kommt. Vielleicht gibt es auch eine Order von der AG, wer weiß. Jedenfalls würde ein pfiffiger Manager von drüben viel mehr rausholen. Da hilft es auch nicht viel, wenn Stefan Kießling 2x im Jahr zum Heimspiel kommt. Allein das Engagement der NK12, wo superschnell 5.000€ für das Sponsoring der Giants gesammelt wurden, zeigt doch, was im Umfeld alles möglich wäre. Als Fan mag man sich vielleicht damit abfinden, wenn man in der ProB rumgurkt. Da man aber jetzt sportlich seit 13 Jahren wieder an der BBL angeklopft hat, ist die fehlende Unterstützung seitens der AG und des Fußballclubs einfach bitter.
-
RE: Kader BG Göttingen 2021/2022
Glückwunsch zu Hujic. Könntet einen Steal gelandet haben. Der hat schon eine bärenstarke Saison gespielt bei uns und das Team hervorragend geführt. Leverkusen schwamm vollkommen unerwartet auf einer Erfolgswelle, bei der Hujic eigentlich DER Hauptfaktor war, wenngleich wir ein ziemlich ausgeglichenes Team hatten. Hujic hat eigentlich in jeder Crunchtime geliefert und teils unfassbare Clutch Würfe getroffen. Ihr bekommt auf jeden Fall einen Spieler, der voller Selbstbewusstsein ist. Traue ihm durchaus ~15 Min als Backup zu. Seine Entwicklung ist auch noch nicht am Ende. Guter Ballhandler und Schütze, gutes Auge und Entscheidungsfindung sowie auf 1 + 2 einsetzbar. Bei uns hat er jedoch eher die 2 gespielt. Nicht der Athletischste.
-
RE: Olympische Spiele Tokyo 2021
@arturobandini65 sagte in Olympische Spiele Tokyo 2021:
Das sehe ich anders. Wenn der Ausgangspunkt nur tief genug liegt, ist praktisch immer ein Sprung nach vorne drin, auch wenn man nur kleine Dinge verbessert.
Das gesamte Turnier ist doch eine Serie verpasster Chancen. Siehe heute im Spiel, aber auch im Drumherum.
Dreh- und Angelpunkt ist sicherlich, dass DS nicht dabei ist. DS ist sicher nicht der “Pflegeleichteste”, aber man muss ihm ganz klar zugute halten, dass er immer bereit war für Deutschland zu spielen (apropos, wo sind eigentlich Theis, Hartenstein und Kleber?). Das erwarte ich einfach von Funktionären, dass sie das Versicherungsproblem lösen.
Naja, ich sehe das anders. Wenn mir einer vor Split gesagt hätte, dass wir kurze Zeit später mit dieser Mannschaft ins Olympia-VF einziehen werden (worauf es ja wahrscheinlich hinausläuft), dann hätte ich es sofort unterschrieben. Das ist ein toller Erfolg für den deutschen Basketball.
Klar, man MUSS die Saibou-Sache kritisieren. Man kann auch kritisieren, dass die Schröder-Sache irgendwie hätte gelöst werden können. Und auch gegen Italien war ein Sieg am Ende eigentlich Pflicht. Trotzdem steht am Ende ein Olympia-VF mit einem Team, das sich (außer Saibou) nach außen hin top präsentiert hat und sich endlich mal wieder mit der Natio identifiziert. Das ist alles mehr als ich vor zwei Monaten erwartet habe.
-
RE: Kader Hamburg Towers 2021/22
Eddy als Nr. 11/12 im Kader ist für beide Seiten ein guter Deal. Ich denke, er wird durch die Doppelbelastung auch auf einer hinteren Position im Kader auf Einsatzzeit kommen. Und mit Calles zu arbeiten, schlägt wohl kaum jemand aus der ProA aus. Ihr bekommt einen guten Typen und harten Arbeiter, der sich in den letzten zwei Jahren in Lev kontinuierlich gesteigert hat und ein wichtiger Baustein für den ProA-Vizetitel war. Sehr athletisch, kann 4 + 5 spielen und mittlerweile auch mit einem guten Mid Range Shot und immer besser werdenden Dreier ausgestattet.
-
RE: ProA auf sportdeutschland.tv
Die neue Seite ist echt schlecht. Vom Gefühl her pusht Sportdeutschland.tv den Handball sehr stark, dagegen ist Basketball doch sehr versteckt. Schade.
-
RE: Olympische Spiele Tokyo 2021
Keine Ahnung, was man sich dabei wieder gedacht hat. Zwei 6er-Gruppen wie in Rio, wo die ersten vier weiterkommen und dann über Kreuz die K.o.-Runde spielen, wären die viel bessere Alternative gewesen.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2021/22
PG: Walden?, Sisko
SG: Hilliard, Weiler-Babb, Jaramaz, Obst
SF: Lucic, Zipser, Dedovic
PF: X, Schilling, Ogunsipe
C : X, Radosevic?Das Roster ist mMn fast fertig. Fehlen nur noch zwei gute Bigs für Gist und Reynolds. Dazu steht Walden auf der Matte und Rados Verlängerung ist für mich auch nur noch eine Formsache. Eventuell bleibt noch einer aus George/Grant als 7. Deutscher zum Wechseln.
-
RE: ARTLAND DRAGONS Saison 2020/21
Also wenn ihr die Leverkusener Kommentatoren parteiisch findet, dann habt ihr aber bislang wenig andere Streams geschaut. Für mich mit die objektivsten und kompetentesten ProA-Übertragungen. Da werden selbst gegnerische Alley-Oops/Dunks teils lautstark gefeiert, wo bei anderen Standorten der Mantel des Schweigens drüber gelegt wird.
Zum Spiel: Leverkusens Sieg geht mMn schon in Ordnung, wenngleich komplette Dragons sicherlich noch unangenehmer gewesen wären. Das “Rückspiel” wird aufgrund der Leverkusener Auswärtsschwäche wohl an die Dragons gehen, auch wenn man nach dem bitteren Hundt-Gamewinner letzte Saison noch eine offene Rechnung hat. Ich sehe Quakenbrück aber sicher in den Playoffs.
-
RE: Olympische Spiele Tokyo 2021
@hans1984 sagte in Olympische Spiele Tokyo 2021:
Ich denke es wird sehr schwer für Deutschland auch nur ein Spiel in dieser Gruppe zu gewinnen.
Wer die Vorbereitungsspiele von Nigeria gesehen hat, weiß wie stark und athletisch dieses Team ist.
Dazu einer der absoluten Turnierfavoriten in Australien und dazu noch das starke Italien.
Das wird vermutlich ziemlich ernüchternd.Italien sollte doch schlagbar sein, siehe Supercup. Oder hat sich der Kader von damals noch groß geändert?
-
RE: ProA Saison 2020/2021
Habe den Podcast sehr gerne gehört, auch schon die Saisonprognose im Herbst und lese auch Lukas Feldhaus gerne auf Twitter. Bin nur etwas erstaunt, dass Leverkusen anscheinend sehr unter dem Radar läuft und deren erneut starke Saison im zweiten Jahr kaum thematisiert wurde. Zumal dort mit Haris Hujic der beste Deutsche der ProA-Hauptrunde spielt, der im Podcast überhaupt nicht erwähnt wurde.
-
RE: ProA Saison 2020/2021
@believe-it-or-not sagte in ProA Saison 2020/2021:
Was ist das beste am Heidelberger Aufstieg?
Das wir ein Jahr lang diese beiden Kommentatoren-Schwachmaten nicht mehr hören müssen. Eine ganzjährige grausame Performance beenden sie mit dem Zurschaustellen ihrer Ahnungslosogkeit.P.S.: Glückwunsch an mlp Heidelberg zur Meisterschaft!
Ja, schon schwach, dass sie nicht wissen, dass es keine Verlängerung bei Unentschieden braucht. Aber hauptsache noch on air einen Gruß an Magenta Sport senden, dass man auch da locker kommentieren könnte…
Bisschen schade auch, wie der Heidelberger Hallensprecher bei der Zeremonie Leverkusen abgefrühstückt hat. Da darf man durchaus erwarten, dass er die Gäste nochmal ordentlich mit Nummer und Name benennt. Naja, passt insgesamt zur Professionalität der ganzen Liga. Schöne Off Season!
-
RE: Medipolis SC Jena 2021/2022
Wow, also sowas habe ich in 20 Jahren Basketball noch nie gesehen. Da tut mir Science City richtig leid - was für eine Gaga-Entscheidung des einen Refs, der auf unwürdige Art und Weise das Spiel entscheidet. Fingerspitzengefühl = 0.