Man möchte also die “Qualifikationsmoden” veröffentlichen - sehr stark: bitte im Rahmen einer Modenschau - man, man, man.
Neuster Beitrag von Herr_Fuchs
-
RE: JBBL 2018/19
-
RE: EasyCredit-BBL 2017/18 Livegame-Thread
Hat Benzing gerade gesagt: So sollten WIR nicht starten… aus Frankfurter Sicht? Glaube zwar nicht, dass sich den Frankfurt leisten kann, aber würde mir gut gefallen…
-
FRAPORT Skyliners - Gießen 46ers (Do, 29.03.,19:00 Uhr)
Das Hessenduell!
Nach dem deutlichen 83-59 Hinspielsieg der Gießener steht vermutlich der direkte Vergleich bereits fest. Beide waren kurz vor Weihnachten von Ausfällen geplagt, was die MIttelhessen insbesondere in Halbzeit 2 deutlich besser wegstecken konnten. Am Ende sorgte die Reboundüberlegenheit dank Bryant und Agva (47-34 insgesamt) und die unterirdischen Wurfquoten der Skyliners (u.a. 18% 3er) für den klaren Erfolg des Heimteams.
Neben Derbystimmung ist auch noch Kampf um die Playoffs angesagt. Nach dem Auswärtssieg in Bonn haben die Skyliners ihre Ausgangslage mit Platz 7 wieder verbessert, brauchen aber dennoch jeden Sieg, um Bamberg, Ulm und Würzburg hinter sich zu halten. Das gleiche gilt aber auch für die 46ers, die eben jene drei Teams direkt vor sich haben - Platz 11 derzeit.
Personell wird es bei beiden deutlich besser aussehen als im Hinspiel. Insbesondere bei den Skyliners brachte die Genesung von Phil Scrubb auch den Erfolg des Teams zurück - mittlerweile auch Topscorer der Liga. Nicht mehr im Kader ist A.J. English - dafür kam Jordan Sibert vom MBC. Die jungen Deutschen Kiel und Bonga waren zuletzt nicht mit am Start - zumindest Bonga könnte am Donnerstag wieder mit dabei sein. Mike Morrison war am Sonntag in Bonn umgeknickt und humpelte doch arg, so dass möglicherweise Wohlfahrt-Bottermann wieder die Hauptlast auf den großen Positionen tragen wird müssen. Unterstützung vom Ex-Gießener Völler wäre wünschenswert.
Auf der Gegenseite wünscht sich insbesondere der Ex-Frankfurter Agva einen ähnlich guten Auftritt wie im Hinspiel (8 Pkt/10 Rebs), der hinter bzw. auch neben dem überragenden John Bryant eine gute Saison in Gießen spielt. Sonstige Personalien der Gießener bitte vom Gießener Anhang.
Apropos: Kommt zahlreich und gut nach Frankfurt und lasst das Bier daheim - gibt ausgerechnet Licher im Popcorn-Palast. Gerne würde ich mir auch wünschen, dass ihr ein paar Manieren mitbringt, aber wahrscheinlich trifft eher Mike Morrison nen Dreier…
Feuer frei!
-
RE: Kader Fraport Skyliners 2017/2018
Könnte sein, ja. Timur Tinc, Journalist für die Frankfurter Rundschau, vermutete dies in seinem Blog.
Die Skyliners halten sich mit Personalien leider immer mehr als bedeckt.
-
RE: Kader Fraport Skyliners 2017/2018
@Eiffeltower, ich zereisse, was zerissen werden muss. Ganz einfach.
Dann wäre es ein Segen für dieses Forum, wenn Du bei Dir selbst anfangen könntest. Und es kämen vielleicht ein paar mehr in dieses Forum, die es einfach Leid sind zum hundersten Male Ergüsse über Freikarten und Hallensprecher und fehlende Stimmung zu hören.
-
RE: Kader Fraport Skyliners 2017/2018
Laut einem Artikel in der Mitteldeutschen Zeitung sind sich Sibert und der aus Japan zurückgeholte “Aufstiegsheld” Andrew Warren wohl von der Spielanlage sehr ähnlich, weshalb der MBC wohl eher auf Sibert verzichten konnte.
-
RE: Kader Fraport Skyliners 2017/2018
Und da hast Du Charleroi und Oostende noch nicht mitgezählt - da hat er jeweils den Medizincheck nicht bestanden…
Würde mich nicht über nen 2-Monatsvertrag wundern. Aber erstmal auf die Meldung warten.
-
RE: Kader Fraport Skyliners 2017/2018
Erstmal - danke für die Blumen - ich denke es dürften einige in Frankfurt über den mehr als ordentlichen Start überrascht sein - so auch ich.
Aber gerade Freudenberg/Zeeb aufgrund von Effektivitätspunkten als miserabel zu bezeichnen, ist eine Frechheit sondergleichen. Das sind sicherlich talentierte Jungs, an die viele Erwartungen gerichtet sind, möglicherweise mehr, als sie derzeit aufs Parkett bringen, ja. ABER es sind eben “Jungs” - liebe Güte, die sind 19 und 20 - und man kann so ziemlich in jeder Sportart beobachten, dass gerade der Schritt von den Juniors zu den “richtigen Männern” auch richtig schwer ist. Und dann kommt jetzt bitte keiner mit nem Luca Doncic…
Also lasst die Jungs mal ne Saison Bundesliga Luft schnuppern. Dann kann nächstes Jahr der Maßstab auch so hoch liegen, dass sie liefern müssen, um ein solider Bunderliga Spieler zu sein oder auch erstmal zu werden.
Grundsätzlich: Wenn man mit dem (so gelobten) Konzept mit vielen jungen talentierten Spielern arbeitet, muss man sich eben auch bewusst sein, dass das alles seine Zeit braucht und dass auch mal ein jugendliches Talent aus welchen Gründen auch immer den Sprung nicht schafft. Das ist nicht miserabel, das ist der Gang der Dinge.