triple-well-done … chapeau Yoshi … three crowdpleaser in a row sozusagen … das bringt den Heimpöbel in so mancher Halle zum Schweigen … aber nicht Muttis Putztruppe! Die haben sowieso paar Probleme gegenwärtig: der pöhse Virus auf Urlaub, die Statistiken pöhse gefälscht, die Politiker pöhse korrumpiert und wenig glaubwürdig!
Ausserdem haben die vom Unterschied zwischen Play-Off und gesellschaftlicher Diskussion keinen Begriff: “do or die” ist für unser Spiel eine essentielle Bedingung, für die gesellschaftliche Diskussion aber Gift!!
Eine solche Diskussion ist aber auch gar nicht gewünscht … Beweise in diesem Forum massenhaft … unsägliche Kommentare bei Magenta-TV … “sportlich hat er überzeugt, den Rest muss er nun auch noch bringen” … Es geht gar nicht um eine fairen, gleichberechtigten Meinungsstreit und den Respekt vor anderen Auffassungen, es geht um Unterwerfung unter die herrschende Meinung!
Meinen Respekt hast Du auch schon vorher gehabt, nun umso mehr! Millionen Leute hängen sich jeden Tag bei > 30 Grad Celsius Mikrobenpolster vor’s Maul und sagen, sie täten’s aus Überzeugung! Also hast Du alles Recht “Einsicht” zu zeigen, um Deinem Traum zu folgen, unter dem werden sie’s nicht machen … no surrender!
hardyn
Beiträge
-
-
@transzendent sagte in Kader BG Göttingen 2021/2022:
Das Thema deutscher Pass für Harper Kamp ist in Arbeit und quasi nur noch Formsache: https://www.hna.de/sport/bg-goettingen/bg-goettingen-deutscher-pass-fuer-harper-kamp-90794690.html
…„Im April habe ich den Einbürgerungstest bestanden." Stark, bei der Einbürgerungsfeier kann er dann anstatt der Hymne “Hallelujah” singen, wie damals in der Kirche …
-
@macci
Ich halte mich streng an die Zahlen:
Hartwich 1,7 bpg
Odiase 1,6 bpg
Lammers 1,3 bpg
Kuomadje dnp …
Die Wahrheit liegt wie immer aufm Parkett … -
Sehr interessant … seit wann zahlen wir Ablösesummen?? Sicher sehr unwahrscheinlich, dass Odiase zurückkommt, aber dann wäre unser Ring der am besten beschützte ligaweit!
Die Aufstellung der deutschen Spieler liest sich schon mal gut. Da aber nicht als sicher gelten kann, dass Mönninghoff noch mal so ein Jahr raushaut und Akeem an ältere Zeiten anknüpfen kann, sollte Weidemann dennoch eine Option bleiben. -
@LH … das ehrt Dich, die aftergame performance des Alba-Captains dagegen ähnlich schwach wie sein Spiel, es soll auch Unterlegene geben die dem Gegner zu einer starken Leistung gratulieren! Obwohl ALBA - sympathischer geht immer!
-
Spielt der MBC diese Saison eigentlich wieder in der BBL?
@When_we_were_kings:
Mit Leib und Seele finde ich gut … aber ohne Verstand??!! -
ein Hotel mit 44 Zimmern und Besprungsräumen
Das hört sich interessant an … wer bespringt da wen??
-
Kurz gefasst sagt Lockhart, dass er mit Hilfe von Weissenböck seine 3-Punkte-Quote von 23 auf 40% steigern konnte.
Euer Weissenböck ist mir persönlich egal. Nur, den Durchbruch zu einem soliden Dreierschützen hatte Dominic schon im vergangenen Sommer, wo er drei Monate fast pausenlos geworfen hat
. Das führte zu einer Quote in der Saison 19/20 von 39,5 %. Wenn der Weissenböck da jetzt noch mal 17 % draufpacken will, habe ich nichts dagegen!
-
Wie sehr die Diskussion durcheinander geht, zeigt sich auch hieran:
“Saibou führte aus er sei kein Corona-Leugner.” (zit. nach https://www.anwalt.de/rechtstipps/joshiko-saibou-der-fristlos-gekuendigte-basketballspieler-guetetermin-scheitert_179366.html)
Wenig später heisst es:
“Saibou führte aus, dass seine Suche nach einem neuen Club wegen der fristlosen Kündigung deutlich erschwert werde, weil er als Corona-Leugner, Corona-Gegner und Schutzmaßnahmen-Verweigerer gelte und dies potentielle neue Vereine als Arbeitgeber abschrecke…” (zit. nach https://www.anwalt.de/rechtstipps/joshiko-saibou-der-fristlos-gekuendigte-basketballspieler-guetetermin-scheitert_179366.html)
Der Betreiber der Webseite ist vermutlich nicht schizophren (er ist aber Anwalt und sucht Kunden!), er referiert einmal die subjektive JS-Meinung und sodann (scheinbar das genaue Gegenteil!) seine Verteidigungshaltung vor Gericht … für mich beides nachvollziehbar und auch nicht irre … obwohl es sich scheinbar widerspricht. Erst wenn Denken und Urteilen in Widersprüchen möglich ist macht Diskussion in diesen Zeiten Sinn - alles andere ist Tribunal!!
Den vorigen Verweis auf www.solidaritywithsaibouandwester.com fand ich nützlich, kann man auch spenden. Glaube zwar, dass Yoshi bei dem kolportierten Verdienst sich seinen Rechtsbeistand gerade noch so leisten kann, Ermutigung ist dennoch erwünscht! Weil so viele Spiele ausgefallen sind, habe ich mir persönlich € 12 (Stehplatz, Pensionär) geleistet!!
-
Hier nun also auch die offizielle Bekanntgabe:
Interessant das Statement von Moors, dass Weidemann nun nur noch Erfahrung sammeln müsse, was er vergangene Saison unter ihm nicht konnte mit der schwindenden Spielzeit ….
Sicher sind die roten Linien in Bamberg andere als bei uns, hier reicht es im Zweifel Platz 16 zu erreichen. Es wäre allerdings nicht das erste Mal, dass ein junger Spieler unter diesen Voraussetzungen deutliche Fortschritte gemacht hätte, bin mir auch ziemlich sicher, dass Weidemann sich bei Hundt intensiv über die Göttinger Organisation erkundigt haben wird. -
Klingt interessant …. Sportando liegt ja meistens richtig. Kann Moors ja mit ihm weitermachen, wo er letztens in Banberg abgebrochen hat … dürfte dann ja wohl ein Dreicksgeschäft zwischen Bayern, Banberg und der BG werden.
Kann für Göttingen durchaus eine Verstärkung sein, wäre nicht der erste Youngster, der sich bei uns durchsetzt, Akeeem kann ihm ja zeigen wie das geht. -
Was ist daran besonders lesenswert …. solche Mainstream-Berieselung gibt’s doch massenhaft …
Eine pointierte und angemessenere Stellungnahme fand ich diese hier:
https://taz.de/Rigorose-Strafe-fuer-Basketballer-Saibou/!5705841&s=Saibou/ -
Moors setzt voll auf G-League:
Fehlen also noch ein Großer und die Pointguards … hätte aus jetziger Sicht auch schlechter laufen können …
-
Weidemann könnte sich in Göttingen auch gut weiterentwickeln, nachdem Roijakkers ihn in Bamberg nicht mit einplant.
Darf bezweifelt werden: nachdem er zu Anfang der Saison unter Moors öfters gestartet ist, fand er am Ende kaum noch Beachtung, spricht kaum für eine besondere Wertschätzung durch seinen alten Coach! Außerdem ist er als “Beute-Bayer” sicher nicht günstig …
-
Gute Verpflichtung, vom Typ her deutlich athletischer als z.B. Rush und auch mit feinem Händchen bei Assists. Mal ein kleiner Eindruck:
-
Interview mit Roijakkers und Hylke van der Zweep. Recht interessant.
Da lernen die Dutchmen gleich mal was Föderalismus ist: Angelschein Niedersachsen umwandeln in Angelschein Bayern 30 Unterrichtsstunden plus Prüfung … da ist mancher Hilfslehrer schlechter ausgebildet!!
-
Bei Rookies ist man in der Regel erst schlauer nach den ersten Monaten Aufenthalt in der neuen Umgebung. Hoffen wir also, dass Moors gute Informationen aus dem Umfeld des Spielers hat … und bei einer Lotterie kann man ja auch gewinnen! Viele Alternativen der Kaderzusammenstellung zu diesem Zeitpunkt hat der gute Moors ja auch nicht bei der Finanzlage.
Bei allem Verdienst, der JR gebührt, bei Rookies hatte er leider selten ein gutes Händchen und hat sich ja wohl auch deshalb auf zuvor Langzeitverletzte konzentriert. Was er auch nicht konnte (oder wollte) waren Angebote aus der Pro A, da ist in den acht Jahren einiges an Talent an uns vorbei gegangen, z.B. Knight, Wainwhright, Lonsdale, Jaleen Smith … -
Damit unsere “Bambercher Freunde”
mal ein wenig Einblick in die lila Basketballkultur bekommen, eignet sich der Podcast “Braindrops” von Lennart Stechmann (früher BG, jetzt Würzburg II) und Domenik Theodoru. Von dessen Vorstellungen zur Körperarbeit erfährt man einiges in der Folge 1 “Your body is your bank account”. Warum JR unbedingt seinen Statistik-Scout dabei haben wollte erschließt sich aus #12 “Zahlen sagen mehr als 1000 Worte” mit Julian Meier. Aber auch die Folgen mit Michael Stockton (#5), Khalid El-Amin (#10) und Dylan Ossetkowski (#16) sind interessant. Pflicht jetzt natürlich auch die # 7 “Trust the process” mit Bennet Hundt!
Reinhören lohnt sich, gibt’s überall da wo’s Podcasts gibt (läuft bei Spotify unter “Brainpops”) -
Ben Simons werden dagegen nicht nach Bonn zurückkehren. Die Telekom Baskets Bonn bedanken sich für die gezeigten Leistungen und wünschen den beiden alles Gute für die Zukunft.
Was für eine schlampige Presseerklärung zum Abgang von Simons. Offensichtlich sollte noch ein weiterer Abgang verkündet werden … wenn man sich das dann anders überlegt, kann man doch zumindest den Text überarbeiten!!
-
Eine gute Methode ist immer “cui bono”:
a. Hundt ist sicher der beste junge Spieler, den JR bisher gecoacht hat. Er hat sein Team in wichtigen Abschnitten der Saison getragen, mit 21 Jahren!
b. Für Bennet wäre es wohl kaum vorauszusehen gewesen schon in seinem zweiten Jahr bei einem deutschen Spitzenteam (ist Bamberg immer noch) und auch regelmäßig international zu spielen.
c. Wenn Bamberg in Zukunft mehr auf junge Spieler setzen will und gegenwärtig selbst noch nicht genug Qualität hat, machen sie keinen Fehler den “Rookie of the year” zu nehmen!
Beweist das was …. nein! Spricht etwas dafür … vieles!! -
Reagiere ich jetzt über, oder sehen das manche von Euch ähnlich?
Das ist doch mittlerweile fast üblich, dass ein neuer Coach Teile oder den gesamten Staff mitbringt und es macht meistens auch Sinn! Die Aufgabe für JR in Bamberg ist schwierig genug, wenn er nicht davon ausgehen könnte mit vertrauten und bewährten Kräften zusammenzuarbeiten, wäre sie vermutlich noch schwieriger. Auswertung der “Advanced Stats” war immer ein Kennzeichen seiner Arbeit und wohl auch ein Geheimnis für seinen Erfolg, da liegt es doch nahe, dass er seinen Statistik Coach mitnimmt. Sein Spielstil mit konzentrierter Defense und offener Offense ist kraftraubend und verlangt höchste Fitness, dafür hat er mit Domenik Theodoru den passenden Experten gefunden, deshalb nimmt er ihn mit. Dass er mit Hundt den begabtesten jungen Spieler mitnimmt, den er bisher gecoacht hat, versteht sich fast von selbst!
Die Verantwortlichen waren sich bestimmt im Klaren darüber, welches Risiko sie damit eingehen JR alle Freiheiten zum Ausstieg aus den laufenden Vertrag zu geben. Ich gehe davon aus, dass sie es meistern werden und wenn es zu Beginn ein bisschen ruckelt …. das hatten wir doch in den acht Jahren Roijakkers auch mitunter und sind gut damit klargekommen! -
Gelegenheiten zu einem Aufstieg mit mehr Gehalt und einem größerem Etat sind sehr selten, die Trainerkonkurrenz ist sehr groß.
Da sollte man niemand verdenken, daß man dann eine sich bietende Gelegenhet beim Schopf packt.
Von sich überzeugt ist dann jeder Trainer in seiner neuen Position, denn ein Selbstzweifler würde gar nicht wechseln.Warum sollte Roijakkers nicht zu neuen Ufern streben?
Roijakkers kam 2012 erfolgreich aus nicht gerade einfachen Verhältnissen in der Slowakei, wo er auch vieles alleine machen musste. Und er kam in eine Organisation, die nach dem katastrophalen Zusammenbruch der “starting 5” bei weitem noch nicht intakt war. Es war für GÖ ein Glücksfall, dass ein fach- und sportkompetentes Team einen jungen und selbständig denkenden Coach verpflichtet hat, für den selber machen kein Problem war und der nach und nach ein passendes Team zusammen gestellt hat. In dem gegenwärtigen Bamberger Chaos (so stellt es sich zumindest von außen dar) könnte dieses Team sogar eine Art “ruhender Pol sein”. Zumindest vermindert die jetzige Lage den Druck auf JR, denn umgehende Erfolge wird unter diesen Umständen kaum jemand erwarten können. Vielleicht wurde ja auch deshalb der Vertrag auf drei Jahre geschlossen?!
-
Nun ist es amtlich: Johan Roijakkers unterschreibt für drei Jahre in Bamberg>
-
So viele Dinge unklar: wann/wie beginnt die Saison, wer wird der neue Coach, wer wird neu zum Staff stoßen, welche Spieler bleiben? Ich kann keine davon beantworten, aber klar ist, dass all diese Dinge in einen neuen Thread gehören … dann mal los!
-
dass es aktuell ein suboptimaler Zeitpunkt ist, da eben relativ wenig Zeit zwischen den Saisons ist.
Wann ist der optimale Zeitpunkt für einen Trainerwechsel: am Ende der Saison (paar Wochen voher noch besser). Wieviel Zeit denn wäre, weiss keiner genau heute, weil nicht klar ist, wann/wie die neue Saison losgeht. Falls es wirklich so herausstellen sollte, hätte ein neuer Coach so um die drei Monate Zeit, denn vor Ende Oktober wird die Saison 2020/21 kaum losgehen. Es gibt welche, die haben weniger Zeit!
Natürlich, noch ein weiteres Jahr mit langfristigem Übergang klingt sicher besser. Aber, wer kann bei dem Chaos bei den Oberfranken schon solide planen. Falls sich JR eine solche Chance böte, müsste er verrückt sein, wenn er sie nicht wahrnimmt. Würde auch die imposante Reihe der Ex-Coaches der BG fortsetzen …. Hansi Schmidt, JP (aka Vizemeistertrainer), Stefan Mienack (Frauenversteher), Michael Meeks (Meisterfotograf)
Aber erst einmal warten wir ab …
.
, -
Was wäre an einem Wechsel (Aufstieg) von JR eine Katastrophe?? Hat er sich doch reichlich verdient, und selbst, wenn es dann diesmal doch nichts wird, dann ist er halt im nächsten Jahr weg oder im übernächsten ….
An geeigneten Basketballcoaches besteht, genau so wie bei Spielern, kein Mangel, im Gegenteil, es werden immer mehr! Die Frage ist, ob jeweils die richtige Person im richtigen Moment gefunden wird. Da haben die Verantwortlichen in GÖ ja auch beim letzten Mal gut entschieden, das traue ich ihnen ohne weiteres nochmal zu. Gerade in den vergangenen Jahre hat es junge, bis dahin unbekannte Coches nach oben gespült, die niemand in der breiten BB-Öffentlichkeit auf dem Schirm hatte. Eine Organisation, die ihrem verdienten Coach einen Abgang in die Hand versprochen hat, hat sich garantiert auch schon Gedanken über eine mögliche Nachfolge gemacht. -
Für die iranische Liga lässt sich sagen, dass das Niveau garnicht so niedrig ist wie man vielleicht annehmen könnte.
Sie zählt zu den stärksten in Asien und zwar beständig, das Nationalteam sowieso. Petrochimi Bandar Imam, wo Yakhchali 7 Jahre gespielt hat, ist ein Spitzenclub in dieser Liga und auch Gorgan, wo er nach seiner Rückkehr aus China war. In jedem Fall ne interessante Verpflichtung … mal sehen wie er sich an der Küste einlebt … Persischer Golf ist halt was anderes als Ostsee!
-
Wenn du aber sagst, “er konnte nicht” mit so einigen Spielern (was auch immer das genau heißt), dann spricht das eben nicht für sein überragendes scouting. Nach meiner Ansicht (zugegeben: von außen, weit weg) hat er halt recht viel (auf Verdacht) geheuert, um bei Nichtgefallen wieder zu feuern. Das ist wiederum durchaus legitim, wenn der Klub das so mitträgt (und es sich leisten kann).
Ich habe aber eine anderes Verständnis von “scouting”.Das mag sein, dann bist Du eben zu weit weg! Ein Coach, der bei drei Stationen innerhalb von 13 Jahren BBL stets (bis auf ein Jahr in LuBu) mit seinem Team stärker abgeschnitten hat, als der Etat es eigentlich zugelassen hat, kann mit seinem Scouting nicht so furchtbar daneben liegen! Da möchte man Dir fast wünschen, dass Du mit Deinem Verständnis niemals in eine verantwortliche Poistion kommen mögest um mit einem vorhandenen Budget ein besseres Team zusammen zu stellen!
Bevor Du nun die (auch vorhandenen) “Fehlgriffe” von JP auflistest …. geschenkt … erblasse vor der Riege (kein Anspruch auf Vollständigkeit !!) seiner erfolgreichen Verpflichtungen (viele davon außerhalb jeglichen Schirms in der BBL, das nenn ich mal Scouting!!) : Jason Boone (aus der Regionalliga geholt !!), Taylor Rochestie, Charles Lee, John Little, Chris Kramer, DJ Kennedy, Dwayne Anderson, Robert Kulawick (der hatte sich damals nach Holland geflüchtet) …
Ich bin dafür, dass Herr Bauermann die Rostock Seawolves in die BBL führt … da darf er sich dann wieder mit den “Kistenschleppern” rumschlagen … -
Ihn rauszuschmeissen obwohl’s gut läuft blieb euch vorbehalten!
Well done LuBu…. smooth job! -
“bewegliche Große, die für eigentlich Ulm bestimmt sind (wie Morgan, Willis, Osetkowski), werden in Göttingen getestet, für tauglich befunden und dann erst nach Ulm verbracht.
Die BG als Spatzenfarmteam”Alter Schwede, dass Du da jetzt erst drauf gekommen bist …. ist so und braucht auch keinen Smiley! Bei Morgan war es wohl noch kein Plan … aber er war das Vorbild! Wie gut, dass Ulm keine kleinen Dicken braucht, deshalb hatten wir El-Amin exklusiv!!
.
Ist natürlich nicht schön, wenn man mit solchen Ekelpaketen wie Stoll ko-operieren muss, aber beim Göttinger Budget sind solche Sentimentalitäten fehl am Platz, da geht es immer nur um (relativen) Erfolg … JR fürchtet ja immer noch, dass er in München absteigen kann … -
“Wo bitte hat TS oder Ulm da was falsches getan ?”
Dass ich das noch mal schreiben muss
: gar nichts hat er falsch getan! Der Deal war von Beginn an so, dass Osetkowski nur in Göttingen geparkt wird (ob Ulm dafür schon finanziell was zugeschossen hat entzieht sich meiner Kenntnis). Auf gut Deutsch: wenn GÖ versucht hätte, ihn auf eigene Rechnung zu bekommen, wäre das nichts geworden. So gesehen können unter dem Strich alle zufrieden sein. Die BG hat nach leicht verkorkster Teamzusammenstellung auf den großen Positionen das fehlende Puzzlestück gefunden, Osetkowski war einer der “game changer” in Richtung der Erfolgsserie.
Ulm hat schon jetzt und spätestens in der kommenden Saison einen starken Fünfer, der in der Liga angekommen ist und von Beginn an loslegen kann.
Könnten eigentlich alle zufrieden sein. -
Wenn das Team denn gegen Mitte der Saison endlich spielfähig ist und auch erfolgreich spielt, wird sich sicher jeder Fan freuen! Hausaufgaben erledigt sozusagen …. deshalb muss man dem Verantwortlichen sicher keine Kränze winden … schon gar nicht wenn er den entsprechenden Spieler vorher nicht haben wollte!
So, und nun wieder ab in die Kiste … äh Pro A … -
@ Amazonas
In der Saison 2009/10 hatten die Veilchen acht Europapokalsiege in Serie, in der BBL auch acht siegreiche Spiele hintereinander. Aber die Serien lagen nicht genau im gleichen Zeitraum. Wettbewerbsübergreifend waren es nur acht Siege in Serie.
-
Vor einigen Jahren meine ich hätte @hardyn 30.000e für einen Transfer gesammelt.
, es waren übrigens 43.000 … das würde heute aber nicht mehr funktionieren, allein weil sich heute niemand mehr finden würde so etwas zu initiieren … ich übrigens auch nicht.
Die Umstände waren damals völlig anders, nach einer euphorischen Phase größter Erfolge und dem Weggang JP’s drohte das ganze Projekt den Back runterzugehen …das hat viele Leute veranlasst aktiv zu werden … das Projekt war dann trotzdem am Ende.
Die Situation ist jetzt ziemlich anders, das jetzige Projekt soll in der ersten und zweiten Liga funktionieren, angeblich ist es wurscht wo gespielt wird, da kann man schwerlich jemanden motivieren sein Geld für eine verfehlte Teamzusammenstellung zu geben. -
Darius Carter wird nächste Saison nicht mehr in Göttingen spielen
Das ist eine geheime Initiative der Veilchen-Supporter, die haben ein Strandluder aus Palm Beach besorgt und wollten damit verhindern, dass sein Vertrag noch einmal verlängert wird [dann schon lieber Ehevertrag
] … damit dann Budget frei wird für die Verpflichtung von Eatherton … aber nicht weitersagen!!
-
Lange haben wir nichts von #21 Jason Boone gehört, nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn lässt er auch die Fans an seinem Abgang teilnehmen:
Every Athlete Dies Twice
Wie wir ihn kennen- und schätzen gelernt haben: reflektiert, respektvoll, ein wirklicher “smart guy”! Nie war Bauermanns Kistenschlepper-Kalauer abseitiger als bei #21 JB …… farewell! -
Clyburn
…alter Uuuuulmer, ich meinte s5 !!
… aber die Richtung stimmt -
Bei ZSKA kommt keiner in die s5 ohne BBL-Vorgeschichte: Karl-Heinz, Hackett, Strelnieks, Voigtmann …. nicht so schlecht für das standing!
J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft
Kader BG Göttingen 2021/2022
Kader BG Göttingen 2021/2022
Kader BG Göttingen 2021/2022
EasyCredit-BBL 2020/21 Livegame-Thread
Livegame-Thread Europa 2020 / 21
Neues Trainingszentrum Chemnitz Niners
Kader Brose Bamberg 2020/2021
Joshiko Saibou - Segen oder Fluch für die Telekom Baskets Bonn?
Kader BG Göttingen Saison 2020/21
Kader BG Göttingen Saison 2020/21
Joshiko Saibou - Segen oder Fluch für die Telekom Baskets Bonn?
Kader BG Göttingen Saison 2020/21
Kader BG Göttingen Saison 2020/21
Kader BG Göttingen Saison 2020/21
Kader Brose Bamberg 2020/2021
Kader BG Göttingen Saison 2020/21
Kader Brose Bamberg 2020/2021
Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
Kader Brose Bamberg 2020/2021
Kader BG Göttingen Saison 2020/21
Kader Brose Bamberg 2020/2021
Kader BG Göttingen Saison 2020/21
Kader BG Göttingen Saison 2020/21
Kader BG Göttingen, Saison 2019/20
Kader BG Göttingen, Saison 2019/20
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
EasyCredit-BBL 2019/20 Livegame-Thread
Kader MHP RIESEN Ludwigsburg 2019/2020
Kader BG Göttingen, Saison 2019/20
Kader BG Göttingen, Saison 2019/20
Kader BG Göttingen, Saison 2019/20
Kader BG Göttingen, Saison 2019/20
Kader BG Göttingen, Saison 2019/20
Kader BG Göttingen, Saison 2019/20
Kader BG Göttingen, Saison 2019/20
Was wurde eigentlich aus...
Livegamethread Europa 2019/2020
Livegamethread Europa 2019/2020