Die einzig berechtigte Frage ist, ob man in einem aufgeheizten Spiel bei 4,6 Sekunden Restspielzeit und -6 gegen einen der technisch besten, wenn nicht den besten, Point Guard der Liga noch zwingend Schaufeln pfeifen muss. Ich persönlich würde sagen, nein.
Zudem würde ich aufgrund der Erfahrung von Herrn Michael unterstellen, dass er durchaus gespürt hat, dass ein solcher Pfiff in dem Moment ein erhöhtes Eskalationspotenzial mit sich bringt.
Nun gut, er sieht sich eher als der strenge Regelhüter denn der Moderator und nimmt den Pfiff. Stades sonst so beherrschte Nr. 9 macht seinem Ärger lautstark Luft und kassiert das T. Vollkommen zu Recht.
Dass danach aber von einem, in meinen Augen seit Jahren sonst sehr souveränen, ehemaligen Bundesliga-Schiedsrichter sofort auf D entschieden wird, ist mir nicht begreifbar. Soll er Angelats das zweite T geben und die Sache ist erledigt.
Keine Ahnung, ob so etwas auf Regionalliga-Niveau Thema in Vor- oder Nachbereitungen von Spielen ist, aber das war einfach schwaches Konfliktmanagement.