Finde die Diskussion sehr Interessant. Meine Meinung dazu ist eher gespalten.
Er hat das Recht seine Meinung frei zu äußern, dennoch ist er auch eine Vorbildfunktion.
finde die Aktion der Telekom Baskets ein wenig übertrieben, da es zuerst auch mit einer Verwarnung okay gewesen wäre.
Saibou ist ein Verschwörungstheoretiker, ja das ist richtig, aber das sind sehr viele Menschen, auch sehr viele Stars um jetzt mal paar Namen zu nennen, in der NBA Irving, Naidoo in Germany als Sänger, Kanye West als US-Rapper, Will Smit als US-Schauspielstar,…
Jeder darf seine Meinung haben wie er möchte und an und woran glauben was man möchte.
Ps. Ich bin kein Verschwörungstheoretiker 
… Nichtsdestotrotz sollte man frei seine Meinung sagen dürfen. Ich bin ein Mensch von Gerechtigkeit und sage das die Aktion der Telekom Baskets ein wenig übertrieben war.
Wenn ich als nichmaler Arbeitnehmer in einer Bar z.B in einer Schlägerei verwickelt werde, (oder ähnliches Szenario) dann geht das die Polizei was an aber nicht meinen Arbeitgeber, da sich der Vorfall nicht in der Firma stattgefunden hat. Eine Verwarnung hätte gereicht. Oder wahrscheinlich alle von uns, sind dir letzten Wochen schön mit Freunden oder der Familie draußen am Grillen. Seid mal selbst ehrlich zu euch habt ihr dort Masken getragen oder Abstand gehalten???
Richtig habr ihr nicht, ich auch nicht um ehrlich zu sein. Kündigt mein Chef mich jetzt deswegen??? NEIN
Fußballspieler dürfen die letzten Wochen wieder mit Schweißkontakt Fussball spielen aber Interviews oder Meisterbierduschen werden verboten. Im Prinzip ist dieses Verhalten genauso unverantwortlich wie eine Demo, aber da es ja Fussball bzw. Eine öffentliche Veranstaltung mit Hygiene Konzept ist, ist es wieder erlaubt ???
Wie viele Fußballspieler oder andere Stars wurden schon positiv getestet und mussten in quarantäne. Die wurden auch nicht gekündigt.
Meiner Meinung nach ist die Aktion für Saibou unglücklich gelaufen und von seiten der Telekom Baskets ein wenig übertrieben.