Ich bin ehrlich gesagt der Meinung, dass man alle russischen Teams mit sofortiger Wirkung aus allen Wettbewerben ausschließen sollte. Hoffentlich beschließen sie das Morgen. “Verschieben” reicht angesichts des Angriffs nicht aus.
Bestbewertete Beiträge von flyfish
-
RE: Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball
-
RE: J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft
Mit seiner derzeitigen Leistungen gehört Saibou rein sportlich in die Mannschaft. Auf der 1 und 2 müssten nach derzeitigem Stand wohl Schröder, Lo, Obst, Saibou und Bonga mitgenommen werden. Wenn alle in Form sind, eine ordentliche Rotation auf diesen traditionell etwas schwierigen Positionen beim DBB.
Was ich vermisse ist eine klare Ansprache des DBB an die Öffentlichkeit und an Saibou und eine klare Äußerung von Saibou in einer Pressekonferenz (nicht ein absolut halbseidenes Hotelvideo à la „ich wollte niemand verletzen“). Glaube ich, dass das kommt? Bedauerlicherweise nein.
Seit ich diesen Verband kenne, ist er semi-professionell und sein Handeln durch und durch nur mäßig durchdacht. Leider. Das wird sich unter den derzeit handelnden Personen auch nicht mehr ändern. Geht anderen Sportverbänden auch so. Ich bin gespannt, ob es in den nächsten Jahren, wenn altersbedingt mal ein paar personelle Wechsel anstehen, gelingt, den Karren herumzureißen. Der Spiegel hat grad einen interessanten Artikel über deutsche Sportverbände im Programm (Paywall), in dem auch Ingo Weiß dargestellt wird. Zitat: „ Sein Name steht als Synonym für Hinterzimmer-Politik, für mangelnde Transparenz und viele Fehlentwicklungen.“. Selten ist er treffender beschrieben worden.
Saibou allein wird mit Sicherheit auch nichts weiter äußern. Er glaubt vermutlich, mit dem Hotelvideo sei alles erledigt. Wie man ziemlich schnell an seinen Äußerungen, Handlungen und an der Wahl seiner Lebensgefährtin erkennt, scheint er nicht grad das schärfste Messer in der Schublade zu sein. Schade.
-
RE: EasyCredit-BBL 2020/21 Livegame-Thread
Und jetzt die gescholtenen Ericksson und Schneider. Dit is Basketball
-
RE: J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft
Und was hat das für einen Mehrwert, zusätzlich zu den bekannten Dingen von Saibou weitere „eigene“ Aktionen von Saibou zu suchen? Wenn er Aktionen/Nachrichten/Videos etc. von Westermann aktiv teilt, verbreitet und Unterstützung dafür signalisiert, macht er sie sich zu eigen.
-
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
@ Junes: Ich finde schon.
Ps: Die Downvotes die man hier für das schlichte Kundtun seiner Meinung kassiert, sind unterirdisch.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Zurück aus der Halle, wir waren 2m hinter der deutschen Bank. Es war definitiv eins der besten Spiele, das ich in 3 Jahrzehnten live Basketball in einer Halle erleben konnte. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, offensiv ein unfassbares Spiel von uns.
-
RE: Die Spiele Alba Berlin gegen FC Bayern Basketball in der Saison 2022/2023
Da wurde nicht viel ausgecoached, kann daher die Anmerkung nicht nachvollziehen. Es war ein sehr enges Spiel auf oberem mittleren Level, bei dem es am Ende auf einen einzigen Angriff hinauslief. Lammers hat das gut verteidigt aber Winston hat seinen Korbleger losbekommen und es hat nur sehr wenig gefehlt. Anstelle von Olinde hätte darüber hinaus auch ein Bayernspieler beim Tip sein können. Wenn Bayern das auf diesem Weg gewonnen hätte, wär es genau so verdient wie das Ergebnis, das es nun geworden ist.
-
RE: Deutsche Nationalmannschaft - Ersatz für Henrik Rödl?
Das ist unfair. Entweder DBB oder professionelle Abläufe. Beides zusammen ist etwas viel verlangt.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Ich fand die Verteidigung gegen Doncic heute sehr stark und zwar nicht nur von Wagner sondern auch von Weiler Babb und Giffey. Ein paar von denen wird er immer trotzdem machen aber wenn man seine Quote in dem Bereich von heute hält, kann man angesichts dessen, was er sonst so veranstaltet, sehr zufrieden sein. Es wurde auch gut geswitched und geholfen. Slowenien hat sich dann zu sehr darauf verlassen, dass er es trotzdem irgendwie alleine reißt. Das hat heute nicht funktioniert.
Für die EM bedeutet das trotzdem erstmal nichts. Slowenien wird seine Erkenntnisse aus dem heutigen Spiel ziehen und anders auftreten. Dennoch ist das grundsätzlich ein Team, welches uns vom Kader liegt. Sie haben nur einen Big auf gehobenen Level, außer Nikolic keinen übermäßig starken Guard Verteidiger, einen Top-Spieler, der uns zwar jederzeit allein schlagen kann aber auf dessen Position wir zumindest 3 potentielle Gegenspieler haben, die überdurchschnittlich verteidigen.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
@Hallorenkugelin sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Da scheinen einige wirklich schlechte Verlierer zu sein…
Das sehe ich auch so. Auch ansonsten regen sie sich in den Weiten des Netzes wahnsinnig über die angebliche “Unsportlichkeit” von Dennis auf, der ja so “arrogant” sei. Wer aber Spieler wie Larentzakis, der mindestens genauso trashtalked wie Dennis und wesentlich mehr foult oder Giannis, der bereits diverse Male wegen Tätlichkeiten (z.B. gestern gg. Thiemann und auch bereits mehrfach in der NBA (Kopfstoß gegen Mo Wagner z.B.) vom Platz geflogen ist, im Team hat, sollte den Ball mal derart flach halten…
-
RE: EasyCredit-BBL 2020/21 Livegame-Thread
45 zu 40. Gutes Ergebnis für München, mäßiges für uns.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Schröder hat bis auf 2-3 Situationen unmittelbar vor der Halbzeit und den Ballverlust in der zweiten Halbzeit, als er von Giannis verteidigt wurde und diesen etwas vorführen wollte gestern ein überragendes Spiel gemacht. Es hat sich wie von einigen (inklusive mir
) vermutet gezeigt, dass Calathes und die anderen griechischen Guards seine Geschwindigkeit nicht matchen können. Dadurch waren die großen Griechen unter dem Korb gebunden, um die Korbleger zu unterbinden und wir hatten die Würfe von außen. Die haben wir dann überragend getroffen. Schröders Defense war gestern auch wie zu seinen besten Zeiten.
-
RE: Kader Alba Berlin 2020/21
Unser Team muss nachwievor lernen, dass man ohne Physis und ein gewisses Maß an Härte geringere Chancen hat, Titel zu gewinnen. Es war gefühlt die 10te ähnliche Niederlage gegen Bayern, ein Team, dass bei dem zweifellos vorhandenen körperlichen Talent, spielerisch schlechter ist, als wir. Und am Ende wird, statt darüber zu sprechen, was wir hätten besser machen können, über eine mäßige Schiedsrichterleistung debattiert.
Die Konkurrenz wird sich dieses Spiel natürlich angesehen haben. Wenn es uns nicht gelingt, Lösungen gegen hart spielende Gegner zu finden, die uns unseren tollen Teambasketball nicht spielen lassen, brauchen wir über ein Finale gegen Bayern in diesem Jahr nicht zu reden. -
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Ja, jetzt wird es deutlich. Man sieht auch, warum es eigentlich wichtig ist, dass alle Spieler da sind und sich einspielen. NWB, der das Level sonst eindeutig hat, wirkt wie ein Rookie und hat keine Bindung zum Spiel (so viel auch zu Giffeys Fehlen….). Hoffentlich lernt man daraus für die nächsten Spiele und als (chaotischer) Verband für die Zukunft (da fehlt mir allerdings der Glaube nach all den Jahren).
-
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
Schade. Wenn er über längere Zeit ohne Verletzung gespielt hat und daher in Form war, war er selbst letzte Saison noch einer der Top 3 oder 4 PGs in der BBL. In den Jahren davor teilweise sogar der beste. Leider waren diese Phasen mit zunehmendem Alter seltener. Daher verstehe ich aus sportlicher Sicht die Umstellung auf Blatt. Menschlich bleibt es aber ein großer Verlust. Einer der sympathischsten, freundlichsten und positivsten Spieler, die ich erlebt habe, seit ich das Team verfolge (also seit 30 Jahren).
-
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
Sehr schade. Für mich war er der beste Trainer, den Alba je hatte. Viele der Spieler in den letzten 4 Jahren, sind auch zu großen Teilen für Aito nach Berlin gekommen. Hoffentlich kann Israel Gonzalez an diese Zeit anknüpfen. Die Fußspuren, die es aufzufüllen gilt, sind natürlich gigantisch.
-
RE: Oscar da Silva verlässt Ludwigsburg
Nur zur Info, wir haben in den letzten Jahren selbst wirklich viele Spieler aufgrund vertraglicher Ausstiegsoptionen verloren…
Hat aber alles mit dieser Situation nicht viel zu tun. Und es ist in der Tat so, dass John Patrick selbst von vertraglichen Möglichkeiten, bereits verpflichtete Spieler wieder weg zu schicken, eher extensiv Gebrauch gemacht hat.
-
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
Ich verstehe nicht, warum es für jeden hier donvotes hagelt, der kritisiert und anspricht, dass Blatt, Smith und Zoosmann noch keine Leistungsträger sind und hinter den jeweiligen Neuzugängen der letzten 3 Jahre zum gleichen Zeitpunkt hinterher hinken. Es mag ja unbequem sein, es bleibt aber die Wahrheit. Wenn einer oder zwei unserer Topspieler ausfallen und dann auch die anderen etablierten Spieler nicht wie gewohnt liefern sind es jedenfalls nicht diese 3, die den Karren herumreißen. Das war bei unseren Verpflichtungen in der Vergangenheit anders. Aber vielleicht musste diese geradezu legendäre Serie von Ojeda mal reißen…
-
RE: Deutsches Derby in der Euroleague - Alba Berlin gegen Bayern München 21/22
Glückwunsch an München, verdienter Sieg. In der Euroleague einfach die klar bessere Mannschaft. Alba ist als Team nicht so gut aufgestellt, wie in den vergangenen beiden Jahren. Man hat sich zwar unter dem Korb sogar verbessert, aber Gefahr von außen eingebüßt und viel Qualität auf der Guardposition verloren. So reicht es dann nicht gegen Bayern.
-
RE: Olympische Spiele Tokyo 2021
Das interessante bei allen, die freiwillig abgesagt haben ist auch, dass ja nicht für eine x-beliebige Maßnahme abgesagt haben sondern für die Olympischen Spiele bzw. bereits die Qualifikation dafür. Möglicherweise haben diese Spieler (wenn nicht verletzt) selbst nicht damit gerechnet, dass die Qualifikation klappt. Denn für ein derartiges Ereignis (in meinen Augen weiterhin die schönste und wichtigste Sportveranstaltung der Welt), das nur alle 4 Jahre stattfindet und für das sich eine Nation wie Deutschland im Basketball auch nur selten qualifiziert, kann man, wenn man bei Sinnen ist und einem der Sport etwas bedeutet, eigentlich nicht absagen. Sollte das einer der genannten dennoch getan haben, bin ich bei denjenigen die sagen, dass man derartige Spieler bei unserer Talentdichte eigentlich nicht mehr für die Nationalmannschaft nominieren sollte.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2021/22
Ich halte ihn auch für stark genug, in der Euroleague in einem Playoff-Team auf der 4 zu starten. Teile die Einschätzung von Red Mamba insofern nicht.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Wenn es irgend eine EM wäre. So wie es derzeit in der Vorbereitung läuft, erhöht sich das Risiko, dass die Heim-EM ziemlich in die Hose geht und der Basketball in Deutschland (mal wieder) eine große Chance liegen lässt…
-
RE: Kader FC Bayern Basketball 2022/2023
Die Hauptprobleme derzeit sind aus meiner Sicht (i) die Verletzungen auf den deutschen Spots und (ii) eine gewisse Unwucht im Kader ausgelöst durch 2-3 Spieler, die mir nicht so richtig passend erscheinen.
Zum ersten Punkt: Ohne Bonga und Harris ist die deutsche Rotation für die BBL schlicht nicht breit genug. Der Pass von Weiler Babb hilft zwar enorm, sowohl ihm als auch Obst merkt man die Belastung durch die Europameisterschaft aber an (gilt auch für nahezu alle anderen Nationalspieler, die an dem Turnier teilgenommen haben und bei anderen Teams spielen). In der EL würde insbesondere Bonga auch sehr helfen.
Zum zweiten Punkt: Walden und Sisko stagnieren bzw. machen Rückschritte in ihren Leistungen. Bei beiden bin ich nicht sicher, ob sie zu AT bzw. generell in den derzeitigen Kader passen. In meinen Augen wäre an Stelle der beiden ein athletischer und etwas größerer PG sowie eine Rückkehr von Weidemann eine bessere Wahl gewesen. Weiler-Babb sehe ich eher auf der 2/3 und daher hätte ein deutscher Guard, der auch die 1 spielen kann, sehr gut gepasst. Weidemann hätte Winston dabei gut ergänzt, da ich ihn für defensiv stärker als Winston halte. Der erwähnte größerer Guard Typ Wannamaker ist auch etwas, was dem derzeitigen Kader mit 3 körperlich (relativ) ähnlichen PGs fehlt.
Auf der 4/5 teile ich die Einschätzung, dass ein weiterer großer Spieler fehlt. Zudem besteht auch hier das Phänomen, dass die Bigs körperlich (und auch von der Spielweise) relativ ähnlich sind. Hunter, Harris, Rubit, Gillespie sind alle etwas undersized und können mit Ausnahme von vlt. Rubit nicht wirklich aus der Mitteldistanz oder von außen werfen. Echtes Floorspacing kommt wenn überhaupt von Wimberg, der aber in der EL nicht viel spielt. Ein zusätzlicher größerer Center sowie ein Big, der auch werfen kann an Stelle von einem der anderen drei (wohl nicht an Stelle von Harris, denn der wird als deutscher Spieler gebraucht) würde dem Kader helfen. -
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
@Coach_M sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@flyfish sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Calathes ist auf europäischer Ebene deshalb ein guter Verteidiger, weil die europäischen Guards typischerweise weniger athletisch als NBA Guards, dafür aber etwas größer sind. Da passt er mit seiner Größe eben gut. Gegen deutlich schnellere Spieler wie Schröder und Lo wird er sich in der Defense schwerer tun. Da er inzwischen auch schon 33 Jahre alt ist, ist er im Vergleich zu früher auch noch etwas langsamer.
Offensiv wird sein Größenvorteil gegenüber Schröder und Lo sein Passspiel erleichtern. Wenn NWB spielen kann, sollte er daher in meinen Augen gg Calathes verteidigen, wenn sie beide auf dem Feld stehen. Zum Glück ist Calathes kein sonderlich starker Werfer (28% Dreier und 54% Freiwürfe in der Euroleague).
Du tust ja gerade so, als würde Calathes in der EuroLeague ausschließlich gegen 1,95m große Ostblock-Guards aus den 80s verteidigen. Deutschland war sicher noch nie so stark auf der 1 wie bei diesem Turnier, aber dennoch sind die beiden Deutschen Guards keine Überspieler oder Überathleten im Vergleich zu den insbesondere US-Guards, die Calathes in seinem Hauptjob tagtäglich verteidigen muss.
Insbesondere Schröder ist auch im Vergleich zu US Guards extrem schnell und gehört zu den schnellsten Spielern der NBA. Ich sehe derzeit keinen Spieler in der Euroleague, der so schnell ist wie Schröder. Auch Lo ist deutlich schneller als Calathes.
-
RE: Kader Alba Berlin 2022/23
Schade, gute Leistung. Unter dem Korb war es extrem schwer gegen Madrid aber man hat trotzdem irgendwie einen Weg gefunden, über die Guards in Schlagdistanz zu kommen und eine Weile zu bleiben. Leider kamen drei/vier Mal als es wirklich hätte kippen können ein merkwürdiger Pfiff der Schiedsrichter. Das hat jedes Mal viel Momentum gekostet und hat gereicht, das sich Madrid wieder berappelt. Erstaunlich war, dass die komischen Entscheidungen sogar official reviews überstanden haben bzw. dadurch entstanden sind. Insbesondere das U gege Koumadje vom etwas prollig aussehenden Herrn Difallah stach da negativ heraus.
-
RE: Die Wagners in Orlando
Tolles Spiel von Franz. Der Zug zum Korb mit Hesitations und Richtungswechseln ist extrem stark. Wenn dann der Wurf fällt, gibt es wirklich kein Halten mehr. Sehr schön, dass das Berliner Programm einen solchen Spieler hervorbringen konnte.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Bist Du denn - losgelöst von den letzten Spielen mit einem Rumpfkader - zufrieden mit der Art und Weise und den Ergebnissen, die die Nationalmannschaft unter Rödl abliefert? Wenn nicht, wovon ich ausgehe, denkst Du, dass er aus den NBA und Euroleaguespielern bei den Events, wo sie ihm zur Verfügung standen, das Maximum rausgeholt hat und der richtige Trainer für sie ist?
Ich jedenfalls hätte Henrik gerne weiterhin beim DBB. Aber nicht als Cheftrainer der A Nationalmannschaft. Ich finde, dass er dafür als Trainer leider nicht gut genug ist. Sowohl in der Führung etwas schwierigerer Spieler als auch taktisch. Für mich wäre er der ideale erste Assistentcoach.
-
RE: Finale BBL 2020/21 - Alba Berlin (2) x Bayern München (4)
Wie schon im Livegame-Thread geschrieben, war das eine starke Leistung und ein verdienter Sieg von München. Da sieht man was möglich ist, wenn man den Fokus auf dem Spiel und nicht auf den Schiedsrichtern hat.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
@Junes sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@flyfish sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Wenn Theis auch noch ausfällt, dann wird es ziemlich düster. Mann muss in meinen Augen nochmals bei da Silva, Olinde, Kleber und Hartenstein anfragen, ob sie nicht doch noch mitmachen können. Eine Heim-EM ist einfach zu wichtig um nicht zu versuchen, den besten Kader aufs Feld zu stellen.
Auch wenn du aus sportlicher Sicht absolut Recht hast, wäre das dann aber die endgültige Kapitulation und ein komplettes Fiasko für den DBB. Dann müssten eigentlich einige Leute ihren Hut nehmen.
Beim DBB wär ein Neuanfang bei Präsidenten angefangen doch schon seit Jahren wünschenswert. Das sollte einen also nicht abhalten
-
RE: EasyCredit-BBL 2020/21 Livegame-Thread
Spielzeit im Profiteam ist ein essentieller Bestandteil von Jungendarbeit. „Zwei unterschiedliche Dinge“ sind das ganz sicher nicht. Egal, in diesem Thread geht es um etwas anderes.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
@albakiller sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@flyfish sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@Junes sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@flyfish sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Wenn Theis auch noch ausfällt, dann wird es ziemlich düster. Mann muss in meinen Augen nochmals bei da Silva, Olinde, Kleber und Hartenstein anfragen, ob sie nicht doch noch mitmachen können. Eine Heim-EM ist einfach zu wichtig um nicht zu versuchen, den besten Kader aufs Feld zu stellen.
Auch wenn du aus sportlicher Sicht absolut Recht hast, wäre das dann aber die endgültige Kapitulation und ein komplettes Fiasko für den DBB. Dann müssten eigentlich einige Leute ihren Hut nehmen.
Beim DBB wär ein Neuanfang bei Präsidenten angefangen doch schon seit Jahren wünschenswert. Das sollte einen also nicht abhalten
Der wird auf seinem Stuhl kleben! Da braucht man ja schon 3 Leute um den wegzutragen.
Musste schmunzeln gestern als sie unseren Super Ingo eingeblendet haben. Gibt es wie bei Ast auch wieder ein Weingut das Sponsor ist?
Der ist so sehr dieser typische Funktionärsfilz, der viele Sportarten schon seit langem bremst. Tragische Sache…
-
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
Bonga wär sehr cool. Allerdings wünsche ich mir für ihn, dass er einen Anschlussvertrag in der NBA bekommt. Mit 21 ist er weiterhin jünger als der ein oder andere Spieler aus dem diesjährigen Draft. Und er hat bereits 2 Saisons auf dem Buckel. Dazu die Defense und die Größe, die gefühlt über 2m03 liegt. Kann mir schon vorstellen, dass er nochmal eine Chance zum Minimum irgendwo bekommt.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
-7 ohne Schröder, ohne Theis und obwohl Franz und Maodo nicht im Spiel sind. Und das ist genau das, was mich an den Absagen so aufregt. Mit all den fehlenden Spielern und einer guten Vorbereitung ist das ein Kader, der unter die ersten 3 kommen kann
-
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
@ flobery
Ich habe drei Gründe:
-
Hat Aito Alba in einer anderen Situation übernommen, als Pesic. Zu dessen Zeit war bzw. wurde Alba zum wirtschaftlich stärksten Verein in Deutschland. Es gab kein München oder Bamberg, mit einem höheren oder ähnlich hohen Budget.
-
Ist der Einfluss, den Aito auf die Ausrichtung des Vereins in allen Facetten hatte für mich größer, als der von Pesic.
-
Liegt mir die Art zu coachen von Aito und die Spielweise seiner Teams mehr.
-
-
RE: Nationalmannschaft - Live Thread
Mich stimmt positiv, dass es Herbert gelungen ist, in der Halbzeit umzustellen. Das Pick and Roll wurde dann solide verteidigt. Musa war unfassbar stark. Egal ob starke Hand, über Links mit Contest, Wurf oder Pass, alles war gefühlt drin oder kam an. An dem wird Madrid viel Freude haben. Wenn er das Level hält geht es sicher auch nochmal in Richtung NBA.
-
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
Alles Spekulation bisher.Und @ smutinho, ich könnte den Ärger der Ludwigsburger verstehen. Hier im Forum hat den Spielern niemand Lubu weggekauft. Daher vielleicht verbal ein wenig abrüsten, bei allem Ärger.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Ich war beim Spiel gegen Griechenland in der Halle. Da hat sie gebrannt und das lag nicht nur an den Griechen. Nachdem, ich zu Anfang besorgt war, dass es ein Auswärtsspiel werden könnte, wurde es ein klares Heimspiel und die Stimmung war überragend.
Gegen Polen und beim Finale war die Luft etwas raus, da man allen (Spielern und Publikum) angemerkt hat, dass eine gewissen Enttäuschung über das verlorene Halbfinale vorhanden war.
Ansonsten sind die Spiele in Köln und Berlin für mich schwer vergleichbar. Die Tickets waren z.B. wesentlich teurer, was ein ziemliches Hindernis für viele gewesen sein dürfte.
-
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
Sehe ich genau so. Ich glaube, dass er sehr von der Zeit mit Luke profitieren kann. In meinen Augen hat er aufgrund seiner Spielintelligenz ebenfalls das Potential, eine Art Point Forward/Point Center zu werden. Wenn er seiner Dreierquote noch in den mittleren 30iger Bereich steigern kann, ist das als Paket schon sehr beeindruckend. Zumal er auch noch ein Stück größer als Luke ist.
-
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
@flyfish sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
@peacebrother37 sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
@flyfish sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
Ps: Die Downvotes die man hier für das schlichte Kundtun seiner Meinung kassiert, sind unterirdisch.
Wir sind ja nicht oft einer Meinung aber hier schon!
True that!
Legendär, dass ich auch für diese “sehr kontroverse Antwort” bereits einen Downvote kassiert habe. Wer auch immer ein Problem mit mir (da mich keiner kennt, schwer vorstellbar) oder meinen Ansichten hat (ebenfalls nur schwer vorstellbar
aber total theoretisch möglich) hat, schreibe mich doch bitte gerne an. Ich gehe keinem Diskurs über Basketball (grad in diesen Tagen mal wieder eine der besten Nebensächlichkeiten der Welt) aus dem Weg. LG an das Forum, flyfish.
-
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
Gegen LuBu wird es sehr stark darauf ankommen, dass Smith und Blatt stark spielen und Maodo entlasten. Die zahlreichen Ludwigsburger Guards werden sich in der Defensive abwechselnd auf ihn stürzen und er braucht dann Support.