Hey und hallo zusammen!
Nach vielen Jahren des aktiven Passivlesens musste ich mich jetzt einfach mal anmelden. Ich bin seit dem Bau bzw. der Eröffnung der Oberfrankenhalle treuer Fan des Bayreuther Basketball und seitdem auch Dauerkarteninhaber. Auch nach wie vor. Wobei ich dieses Jahr lange überlegen musste, ob ich mir nochmal antun werde, unsere Karten zu verlängern.
Momentan bin ich mit vielem unzufrieden. Vor allem stört mich die Heldendarstellung von Basti Doreth, den ich sehr schätzte und dessen Trikot ich mit Würde trage. Vielleicht ist es eher dieses Hervorheben durch die Medienabteilung. Wenn ich mir die Beiträge bei Facebook ansehe ist jeder zweite Post von ihm. Klar, es gibt ja aktuell keine anderen Spieler. Aber muss er für jeden Furz herhalten? Es gibt doch sicher noch andere, neutrale Bilder, die man nutzen kann. Oder nicht?
Darüber hinaus bin ich, wie viele anderen, mit der Medienarbeit alles andere als zufrieden. Ob ich es besser machen kann? Nein, sicher nicht. Aber das ist auch nicht meine Aufgabe bzw. das, was ich gelernt habe. Aber ich zahle in das Säckel des Bayreuther Basketball seit vielen Jahren meinen Obolus, kaufe meinen Kindern neue Fanartikel, fahre wenn es geht auswärts mit, und so weiter.
Ich finde die Entwicklungen hinter den Kulissen sehr bedenklich und ich habe, dank meines Jobs, auch den einen oder anderen Einblick. Mein Arbeitgeber war jahrelanger Sponsor (ich will kein Lob, aber durch meine Vermittlung) und hat mittlerweile sein Engagement dank Nichtbeachtung als kleiner Geldgeber aufgekündigt. Ich weiß also, wie sehr die Betreuung kleiner Partner (nicht) geschätzt wurde. Jetzt unterstützt er halt die Oldschdod und hat mit dem Produkt 3. Liga etwas wirklich wertiges.
Daher: Es ist sicher super schwer, neue Partner zu gewinnen. Und neue Sponsoren schauen sich auch an, wie sich der Verein darstellt. Hier würde ich sehr gerne warnen, und vielleicht lesen es die Verantwortlichen ja. So, wie sich der Bayreuther Basketball präsentiert, wird es schwer. Sehr schwer. Leider! Ob es Lars Marsell als Novize vor der Bande schaffen wird, eine Mannschaft aufzustellen, bezweifle ich keinesfalls. Ich hoffe nur, dass er nicht die gleichen Quellen wie sein langjähriger Lehrmeister hat, denn die Entscheidung zwischen Hamburg und internationalem Geschäft mit Bayreuth im unteren Mittelfeld (darauf sollte es schon finanziell hinauslaufen) wäre sehr einfach.
Darüber hinaus: Bitte, keine Burschen mehr. Und auch keine Heroes of Tomorrow. Seid doch endlich mal wieder kreativ. Lasst euch was neues einfallen. Diese alten Sprüche, abgedroschen, durch den Drehwolf gezogen, das will doch keiner mehr lesen. Oder eben nur Doreth. Bitte, bringt uns in der neuen Saison alle Spieler näher. Nicht alle paar Monate einen. Was weiß man als Fan über Anim? Über Allen? Noch schlimmer in der Corona-Zeit. Niemand durfte in die Halle und so war die medi-Blase vollkommen. Es wurde so wenig über diese Spieler berichtet. Was wisst ihr noch über Tiby oder Woolridge?
Ich hoffe, es findet sich wirklich ein Werksstudent, der aus ein paar Semestern Lehrbuchwissen mal zeigt, wie man Pressearbeit wirklich macht. Das habt ihr schon mal besser gemacht, medi. Wenn ich mich da an die Euphorie der Aufstiegs-Saison erinnere. Oder der ersten Bundesliga-Jahre. Da hat auch die Zeitung viel berichtet und Homestories gemacht, aber die sitzen auch auf ihrem Stuhl fest, kommen nicht mehr in die Halle sondern schauen Magenta TV und kopieren die Pressetexte.
Ich würde mir sehr wünschen, dass wir in der kommenden Saison neue Partner haben, die länger dabei bleiben. Auch wenn medi dann endgültig raus geht. Ich würde mir sehr wünschen, dass wir mehr über unsere neuen Spieler erfahren. Was wir an Basti haben, wissen wir. Und wer er ist. Zeigt uns die neuen Spieler. Und nennt sich nicht mehr Heroes of Tomorrow oder Burschen.
Ich würde mir wieder die blaue Wand wünschen. Was war das geil, jeder im blauen BBC T-Shirt. Trage ich immer noch in meinem Schrebergarten mit viel Würde. Erinnert ihr euch noch an diese tollen Zeiten? Diesen Zusammenhalt zwischen Fans und Verein, den brauchen wir wieder!