Ich finde es lästig, dass wir uns wieder über das Hallenthema unterhalten müssen.
Die Arena ist selbst in der Kleinen Version ein Stimmungskiller und nicht zu füllen.
Selbst wenn man 2.000 bis 2500 Leute drin hat, bekommt man keine Atmosphäre hin, bei der jemand “Neues” sagt: Solch ein Event will ich nie mehr verpassen.
An einen Neubau einer mittleren Halle glaube ich nicht. Köln kann ja nicht mal richtig Hallenbelegung planen, wie lange soll ein Hallenbau dauern. Eine halbe U-Bahn oder ein Opernhaus?
Ex-BTer
Beiträge
-
-
Es ist ja toll, dass man die News von medi Bayreuth auch im Kölner Express lesen kann, aber der Anlass ist natürlich peinlich.
Jetzt bracht man allerdings nur schauen, wer eine Verletzung am Arm hat und weiß, wer der eine Beteiligte war.
-
Unglaublich, auch gegen das Topteam aus Nürnberg wehren sich die Rheinstars erfolgreich. Ich bin echt begeistert. Vor allem wenn man sieht, mit wie viel Einsatz in der Defense die Fehler in der Offense wieder ausgeglichen werden.
-
Die Rheinstars gewinnen mit 82:62 gegen Wulfen.
Das ist der RLW-Meistertitel und der Aufstieg. -
Bonn verpasst die Sensation in Münster.
Ubc nach Verlängerung mit 3 vorn.
Köln macht somit aus -21 heute +8. -
Rheinstars haben das Spiel gewonnen, 75:60.
Münster patzt. Punktgleich. -
Die Rheinstars gewinnen gegen Grevenbroich. 92:75 war am Ende recht deutlich.
… Sekunden zu spät. Dafür aber jetzt mit
-
Das Spektakel in der Lanxess-Arena ist vorüber.
Bayern bleibt unter 100 (97). Köln steigert sich gegenüber dem Vorjahr auf 60.
Es hat Spaß gemacht.
Hoffentlich wollen die über 5000 nächste Woche nicht alle auch gegen Dorsten wiederkommen. -
Damit sah es auf den Guardpositionen natürlich dünn aus. Leon dürfte damit aber länger fehlen.
Sehe es auch so, dass ein Comboguard und ein Powerforward als Leistungsträger fehlen.
-
Zumindest wird auf der HP der Herforder von ersatzgeschwächten Kölnern geschrieben.
Mal sehen, ob es mehr Infos dazu gibt. -
Keine Ahnung was die Dragons dazu treibt, sich so abschlachten zu lassen. Glück für Tübingen, denn jetzt ist auch Bayreuth wieder unter Zugzwang.
-
Schaden wilde Spekulationen dem Heilungsverlauf? Und aus der Erfahrung der Vergangenheit ist es doch ganz gut, keine Diagnosen und Rückkehrprognosen öffentlich zu machen. Wenn´s nicht passt, gibt es Schelte. Die erspart man sich und der medizinischen Abteilung….
-
Hochklassiges Turnier…. mit Düsseldorfer Mannschaft?
Vor dem Start zur Pro B steht ja noch ein Lizenzierungsverfahren. Zum Glück. -
So sehr man es für Nico bedauern muss, so sehr wird es medi gut tun. Nico hätte nicht viel Spielpraxis bekommen, so ist er wieder daheim und kann sich mit dem Team einspielen. Das Erlebnis EM fehlt ihm natürlich…
-
Sollte die Stadt jetzt tatsächlich am gleichen Strang ziehen (und sogar in die gleiche Richtung) ?
www.express.de/sportmix/muengersdorf-es-gibt-schon-muster-fuer-die-neue-arena,3204,23952386.html -
Sollte die Stadt jetzt tatsächlich am gleichen Strang ziehen (und sogar in die gleiche Richtung) ?
www.express.de/sportmix/muengersdorf-es-gibt-schon-muster-fuer-die-neue-arena,3204,23952386.html -
Da ich mittlerweile zu weit weg vom Roten Main wohne, um Spekulationen im Biergarten auffangen zu können, kann ich mich daran nicht beteiligen.
Was mich - falls Zach Morley tatsächlich auf der Liste steht - nachdenklich macht ist die Frage, ob man gleich mit sieben Ausländern in die Saison gehen will oder zunächst mit Spöler, Becks und Morley die Minuten auf der vier auffangen will, die Burrell übrig lässt. Ronny kann an guten Tagen sicher 25-30 Minuten spielen, aber er hat es halt auch drauf und kommt so schnell in Foulprobleme, dass er nur 10-12 Minuten schafft. Was dann?
Bezüglich der Erlaubnis an KH, im Sommer in Puerto Rico zu spielen, sollte man mal überlegen, dass eine solche Klausel evtl. auch finanzielle Gesichtspunkte hat. Vielleicht kann man einen solchen Spieler inkl. der Erlaubnis auf Zusatzverdienst für weniger Geld verpflichten, weil der Spieler weiß, dass es im Sommer einen Bonus in der Karibik gibt? Gleiches bei BB? -
Eigentlich ist es verdammt schaden, dass die positive Nachricht über einen Hauptsponsor von der Diskussion über Namen und Logo kaputt gemacht wird.
An den Namen wird man sich gewöhnen. In Basketballkreisen sehr schnell, ansonsten halt langsamer, aber das ist bei der Randsportart Basketball auch normal.
Das Logo ist halt sehr nüchtern, schlicht. Dass es viele nicht vom Hocker haut, kann man akzeptieren und da muss auch der Sponsor ggfs. zugestehen dass es optisch nicht besonders hipp, ausgefallen ist. Den Bassketball ein wenig mehr betont, evtl farblich abgesetzt und schon sähe man auf Anhieb, dass es sich um einen Basketballverein handelt. -
…
oder sollen wir goldi gleich zu hause lassen?…
Das wäre doch mal eine Maßnahme. Einfach einzuräumen, das der Spieler eine Disziplinlosigkeit begangen hat, für die er eigentlich schon in Spiel drei hätte disqualifiziert werden müssen.
O.k. das wird nicht passieren, aber damit hätte man die Gemüter beruhigt und sich virl Respekt verschafft. -
Ein bisschen Drama muss halt sein. Die Hagener fühlen sich - m.E. zu Recht - unfair behandelt. Einige Bamberger scheinen die Situation zu genießen, dass ihre Spieler ungeschoren davon gekommen sind und sich jetzt hinter den “neutralen Zeugen in Grau” verstecken. peinlich
Ob es jetzt wirklich Sinn macht, über den Block/Check von zu streiten, weiß ich nicht. Solche Szenen wird es immer geben. Auch halte ich es für ziemlich sinnfrei über die Frage zu streiten, ob Tadda durch einen Kopf- oder Schulterstoß berührt wurde. Die Tätlichkeit war da. McElroy wurde für eine vergleichbare Szene vor sieben Jahren (auch in Bamberg - Spiel drei der HF-Serie) disqualifiziert und drei Spiele gesperrt.
Die Disqualifikationen der anderen beiden Hagener bzw. die nicht ausgesprochenen Disqualifikationen der vielen Bamberger haben das vergangen Spiel beeinflusst. Das ist jedoch vorbei. Und morgen sind die beiden Spieler wieder dabei. Staudenmeyers Stellungnahme finde ich übrigens sehr gut hierzu.
Schlimm finde ich halt im Nachhinein nur, dass Goldsberry morgen völlig zu unrecht wieder auf dem Parkett stehen darf. Dorris hat die m.E. berechtigte Sperre, Goldsberry wurde trotz seiner ebenfalls klaren Tätlichkeit nicht gesperrt und das nur, weil die Schiedsrichter keine “Eier in dre Hose” habe einzugestehen, dass sie bei der Strafenverteilung den Durchblick verloren haben. Wussten sie wegen der vielen Bamberger Spieler die kurz danach im Gewühl waren nicht mehr, wer Dorris weggestoßen hat oder war es in der Halle so laut, dass sie an plötzlichem Gedächtnisverlust gelitten haben.
Da die Bamberger die “(Franken)-Hölle” ja gewohnt sind, dürften sie sich sicherlich nicht wundern, wenn sie morgen sich in einer westfälischen Hölle wiederfinden. Viel Spaß allen in der Hölle, sorry ind er Halle. -
Es liegt natürlich nahe, dass Ludwigsburg in einem WC-Verfahren gute Karten haben könnte, aber hier von vornherein zu unterstellen, man gibt Düsseldorf nur keine Lizenz, weil Ludwigsburg abgestiegen ist und man sie mittels WC ins Boot zurückholen will, ist schon eine heftige Unterstellung.
Im Übrigen ist es für die Lizezerteilung nicht entscheidend, ob man gewisse Anforderungen zum Zeitpunkt des Widerspruchs erbringt, sondern zum Zeitpunkt, an dem die Lizenzunterlagen eingereicht werden müssen.
Dass Düsseldorf nicht unbedingt einen Vertrauensvorschuss erwarten kann, versteht sich von selbst. Und das hat man sich selbst zuzuschreiben. -
O.k. der Arme musste also sieben Monate im Ausland arbeiten. Wirklich schlimm.
Na klar kann er sich auf zu Hause freuen, aber dennoch habe ich aus den Einträgen der letzten Wochen nicht den EIndruck gewonnen, als dass es ihn im August wieder nach Oberfranken treibt.
Im Übrigen: Er hat sogar Geld für diesen Job bekommen. -
Wenn man McGhee´s Twitter-Einträge verfolgt gewinnt man den EIndruck, dass er froh ist, endlich nach Hause zu können. Ein Wiedersehen? Wohl kaum!
-
Ich denke, Krunic wird seinen Blick über den Tellerrand der BBL hinausrichten und jetzt nicht nur die beiden Absteiger nach möglichen “brauchbaren Resten” durchforsten.
Staiger wäre jemand, der fast jedem BBL-Team weiterhilft, aber sicherlich nicht ganz billig und auch heiß begehrt ist.
Ovcina in den Raum zu werfen, finde ich echt lustig.Unter den Blinden ist der Einäugige König. Er ist sicherlich erfahren und hat auch seine guten Momente, aber ob er das Team mit einem weiteren Jahr auf dem Buckel weiterbringt, bezweifele ich. -
Problem wird nur sein, dass man halt bislang auswärts nie die Leistung abgerufen hat, während es zu Hause doch “regelmäßig” klappte.
-
Ich sehe momentan eigentlich nicht, wo die Mannschaft in der aktuellen Verfassung noch Punkte holen soll.
Letztlich kann man nur ein Stoßgebet Richtung Himmel schicken und hoffen, dass die Ludwigsburger selbst nur noch einen Sieg holen. Braunschweig wird m.E. spätestens am letzten Spieltag die Eisbären schlagen und uns den 3-er Vergleich ersparen.
Ansonsten können wir nur hoffen, dass die Bayern und Frankfurt mit richtig Bock und Power gegen LuBu spielen…Es schmerzt schon, wenn man sieht, wie die Mannschaft diesen super Start in die Saison so weggeworfen hat. Vielleicht ist aber genau der gute Start das Problem gewesen. Haben einige gedacht, dass es auch ohne Arbeit und die nötige Einstellung schon gut gehen wird?
-
Man kann eigentlich nur hoffen, dass der Trainerwechsel Blockaden löst und die Spieler ihr Leistungsvermögen wieder abrufen. Der Eintrag von McGhee bei Twitter :“Good practice today” und Schmidt “Gutes erstes Training mit dem neuen Coach!” (bei Facebook) sprechen dafür, dass MvdB zumindest bei Teilen der Mannschaft nicht mehr gang angekommen zu sein scheint.
Hoffen wir das Beste. -
Damit sollte auch die geheimnisvolle Facebook-Ankündigung geklärt sein… . Passt zumindest zu " sehenswerte Neuigkeiten".
-
Blöde Frage: Hat Benjamin Barth ein Abo auf Spiele mit Bayreuth gewonnen?
Schon wieder ist er angesetzt gewesen…. -
…
Das könnte ein sehr peinlicher TV Auftritt werden wenn wir zu Hause die Hucke voll bekommen. Mein derzeitiger Tipp geht so Richtung 62: 95 !!
Wie soll man 62 Punkte machen, wenn Alba nicht nur die zweite Mannschaft oder die NBBL schickt?
-
Was soll das erst am Sonntag gegen ALBA werden? Erbährmlich, was die Mannschaft da bietet. Schlechtes Passspiel, zu langsam, schlechte Würfe! Ich habe sie in Bonn gesehen und bin erschrocken, was man heute zu sehen bekommt. Mit so wenig Punkten, kann man nicht gewinnen!
-
Ich bin sehr gespannt, wie man mit der Sache umgeht. Rohnert hat sicherlich momentan die schlechtesten Karten. Er war lange verletzt, hat auch jetzt den Anschluss nicht gefunden und so die Chance vertan, sich unentbehrlich zu machen.
Aus diesem Grund sehe ich auch wenig sportliche Risiken, KH ins kalte Wasser zu werfen. Er würde ja Rohnert aus dem Kader verdrängen.
Für Ausleihgeschäfte sehe ich wenig Chancen. Sie sind recht unüblich im Basketball und werden meist nur mit jungen deutschen Spielern praktiziert. Rohnert besetzt eine Ausländerstelle und wäre nur eine Option, wenn jemand verletzungsbedingt einen kurzfristigen Ersatz braucht. Doch warum soll der Verein dann jemanden ohne Spielpraxis nehmen, sprich die Katze im Sack leihen?
Bei Siksnius ist es was anderes. Er hat wohl nur eine Position auf der er eingesetzt werden kann. Für PF ist er zu klein (obwohl man seit Gibbs soetwas nie sagen sollte) und ein Shootingguard-Ersatz ist er auch nicht. Also wissen wir, mit wem er um die Stelle im Kader zu kämpfen hat. -
Meine Aussage bezog sich aber darauf, Becks und Siksnius in einer Übergangszeit gleichzeitig spielen zu lassen. Oder soll ein Brettspieler zuschauen?
-
Einsatzzeit teilen wird nicht gehen, da man nur sechs Ausländer einsetzen darf und die hat man schon jetzt besetzt, es sei denn, man lässt z.B. Rohnert draußen. Das ist aber auch nicht abzusehen, da man einfach dauerhaft vier Guards im Kader braucht.
-
Man sollte es sich im Übrigen auch nicht mit der Stadt verderben, denn die Konditionen für die Hallennutzung könnten schlechter sein. Die Oberfrankenhalle ohne den “Ankermieter” Basketball ? Kann das noch rentabel sein.
-
Was die Zukunft bringt, wird sich nicht am gestrigen Abend entschieden haben.
Bayreuth hatte einen fitten Guard und einen der krank war und einen der sein erstes Spiel nach langer Verletzung bestritt. Dazu hat man drei SF´s, die alle eher als PF, denn als Aushilfe auf einer Guardposition taugen.
Was soll ein solches Spiel gegen einen Gegner mit viel Feuerkraft von außen dann schon aussagen: m.E. NICHTS.
Der BBC muss zusehen, dass man nächste Woche gegen einen sicherlich nicht leichteren Gegner eine fitte Mannschaft auf´s Parkett bringt, die 40 Minuten gegenhalten kann und alles dafür tut, diese 31-Punkte-Klatsche vergessen zu machen. -
Vielleicht findet auch Rohnert noch ins Spiel. Ich glaube mit 5 guards (also mit Bailey) hätte man die Braunschweiger 3er-Schützen mehr unter Druck setztn können.
Vier Guards wären ja auch schonmal schön gewesen…
Solche Ausfälle werden immer wieder vorkommen, nur kann man sie zumindest heute nicht kompensieren. -
Im Bezug auf den BBC ist das unrelevant.
Wichtiger ist dies hier:
What will be your role?
Joe: Anything to help the team win games, score, rebound, play aggressive defense.Das will doch jeder Spieler! Absolut abgedroschene Floskel…
Nur mit dem Unterschied, dass man ihm - ich habe die Mannschaft in Bonn gesehen - das auch abnehmen kann. Keine Ego-Zocke, kein Spielen für die eigene Statistik. Womöglich hat MvdB es tatsächlich geschafft, Spieler zu finden, die diese “Floskel” auch leben. Mal sehen, ob man diese Einstellung über die Saison beibehalten kann. Mit weiteren Erfolgen könnte das leichter fallen.
-
Leute, verteilt das Fell des Bären nicht, bevor er erlegt ist. Braunschweig wird die Punkte angesichts der eigenen Situation nicht auf dem Silbertablett vor dem Jump übergeben, sondern die Jungs müssen sie erkämpfen und sie müssen mit der gleichen Konsequenz an die Sache gehen wie in Bonn. Braunschweig ist unter normalen Umständen ein Team auf Augenhöhe und hat Heimvorteil.
Dass man diese komfortable Situation hat, ist schön, aber es sei an einen bewunderten Aufsteiger aus Nördlingen erinnert. Ja, schon ein paar Jahre her. Sensationeller Saisonstart, sogar Berlin besiegt und dann am Ende durchgereicht….
Dies sollte im Normalfall nicht passieren, abder was ist im Sport schon normal.Ich bleibe dabei: Man hat ein Team zusammen, dass sich - in Anbetracht der wirtschaftlichen Möglichkeiten - sehen lassen kann. Es ist ein TEAM und wenn es keine weiteren Ausfälle gibt, könnte es wieder ein paar Plätze nach oben gehen.
Gibt es Neuigkeiten aus dem Lazarett?
-
Respekt an den BBC. Blitzstart, dann den Vorsprung wieder verspielt und nach Rückstand eindrucksvoll zurückgekommen. McGhee mit Eff. +34!!! Spitzenreiter ist cool, aber 8 Punkte in 4 Spielen machen keinen Meister, keinen Play-Offs und auch noch keinen Nicht-Abstieg. Aber sie sind ein richtig guter Saisonstart. Hoffentlich ist bald ein vierter Guard einsatzfähig.
P.S. Steht die Oberfrankenhalle noch, oder hat man die heute nach dem Sieg eingerissen
RheinStars Köln 2016/17
Kader medi bayreuth 2015/2016
4.ST: RheinStars Köln vs. rent4office Nürnberg (10.10.2015 19:00) - Stream
(RLW) 1.RL 2014/2015
(RLW) 1.RL 2014/2015
(RLW) 1.RL 2014/2015
(RLW) 1.RL 2014/2015
(RLW) 1.RL 2014/2015
(RLW) 1.RL 2014/2015
(RLW) 1.RL 2014/2015
Abstiegskampf 2013/2014
Kader medi bayreuth 2013/14
Düsseldorf Baskets (Lizenz-Entzug) 2013/2014
Kader medi bayreuth 2013/14
Rheinstars Köln (ehem. Kölle Alaaf - Kölner BB mit neuer Chance?!?)
Rheinstars Köln (ehem. Kölle Alaaf - Kölner BB mit neuer Chance?!?)
Kader medi bayreuth 2013/14
Kader medi bayreuth 2013/14
VF Brose Baskets Bamberg - Phoenix Hagen
VF Brose Baskets Bamberg - Phoenix Hagen
Düsseldorf Baskets 2012/13
Kader medi bayreuth 2013/14
Kader medi bayreuth 2013/14
Kader medi bayreuth 2013/14
MBC - BBC Bayreuth (Samstag, 20.04.2013, 20:00)
Wechselbörse BBC Bayreuth 2012/13
Wechselbörse BBC Bayreuth 2012/13
Wechselbörse BBC Bayreuth 2012/13
Brose Baskets Bamberg - BBC Bayreuth (05.01.2013, 19:30 Uhr)
Wechselbörse BBC Bayreuth 2012/13
Wechselbörse BBC Bayreuth 2012/13
Wechselbörse BBC Bayreuth 2012/13
Wechselbörse BBC Bayreuth 2012/13
Wechselbörse BBC Bayreuth 2012/13
Wechselbörse BBC Bayreuth 2012/13
New Yorker Phantoms Braunschweig - BBC Bayreuth 20.10.2012, 19:30 Uhr
New Yorker Phantoms Braunschweig - BBC Bayreuth 20.10.2012, 19:30 Uhr
Wechselbörse BBC Bayreuth 2012/13
Wechselbörse BBC Bayreuth 2012/13
BBC Bayreuth - Neckar RIESEN Ludwigsburg, 13.10.2012