Vielleicht hast Du recht, da er seit Sommer ohne Vertrag zu sein scheint. Und wenn er gut rebounded (1,4 im Schnitt in der BBL ist nicht so viel, aber vielleicht legt er bessere Zahlen in der ProA auf), kann er dem Team bei einer Schwachstelle helfen. Lassen wir uns überraschen. Insbesondere dann auch hinsichtlich der Personalie des Ersatz-Centers.
Dunki-Kong
Beiträge
-
-
Meiner Meinung nach auch ein seltsames Signal an Stefan Ilzhöfer, den man m.W. für zwei Jahre verpflichtet hat. Und das zu einem Zeitpunkt, an dem er langsam auch offensiv die Bindung zum Team gefunden hatte.
Man wird sich etwas dabei gedacht haben. Willkommen an der Ostsee, Jarelle.
Btw.: Mit Spielern mit Karlsruher Vergangenheit hat man früher auch schon gute Erfahrungen gemacht bzw. ist erfolgreich gewesen.
-
Grundsätzlich richtig, Pummel. Aber auf der Homepage hieß es:“…es wird nicht leicht sein, auf dem Transfermarkt einen adäquaten Ersatz zu finden.”
Deutet für mich auf eine Neuverpflichtung hin.Vielleicht knüpft Bauermann nach seinem Tunesien-Aufenthalt an seinem spielfreien Tag die richtigen Kontakte.
-
Es wäre keine Strafe gewesen, wenn er ein Spiel, bei dem er eh nicht da gewesen wäre, hätte pausieren müssen. Also richtig. Wenn es mit Jens abgesprochen war, wird es der Verein tragen. Es klang ja irgendwie so…
Interne/externe Lösung: es kommt darauf an, was die Verantwortlichen wollen, wie sie die Lage einschätzen. Wenn man von einer weiteren, verkorksten Corona-Saison ausgeht, wäre es intern möglich, kommt dann eh nicht drauf an. Wenn man daran glaubt, dass die Saison regulär zu Ende geht, muss ein Ersatz her. Lassen wir uns überraschen.
Wir müssen bedanken, dass Jost und Theis 4er sind, das geht mal eine Halbzeit gut auf der 5, weil Jost die nötige Masse hat, Theis mit mehr Athletik dagegen halten kann, dauerhaft sehe ich das problematisch, wenn Gloger nicht zwei Gänge hoch schaltet.Vielleicht können wir Tom nach Überstehen seiner Verletzung von Paderborn zurück bekommen, nachdem die unseren S5-Center kaputt gemacht haben
Paderborn wäre mit Bryant, Buntic und Alte auf der 5 sonst ja überbesetzt.
-
Vielleicht hat ja Benedikt Turudic Lust auf ProA, nachdem sein Kurzzeitvertrag in Göttingen nicht verlängert worden ist. Den kennt Gloger zumindest schon vom MBC. Turudic wäre ein Brettspieler, der das scheinbare Saisonziel zumindest greifbar machen würde. In den kommenden Wochen könnte man den vielleicht auch passabel integrieren.
Da muss natürlich das Geld da sein (für ein Butterbrot spielt der nicht) und Zakis wirklich so schwer verletzt sein. Mir würde der sympathische Zakis allerdings lieber sein.
-
Der Artikel im Westfalen-Blatt klingt wenig rosig. Ich zitiere:
“Der ehemalige lettische Nationalspieler, selbst schwerlich zu übersehen (2,09 Meter/110 Kilo), wurde im letzten Viertel von Bryant (2,11 Meter/135 Kilo) aus dem Weg gerammt und zog sich in der Szene eine schwere Schulterverletzung zu, die ihm den langen Rest dieser Saison kosten dürfte.”Hier der vollständige Artikel:
www.westfalen-blatt.de/Lokalsport/Kreis-Paderborn/Uni-Baskets/4314118-John-Bryant-Neuzugang-der-Uni-Baskets-Paderborn-wartet-auf-andere-Angebote-Meine-Situation-ist-schwierigEdith: Diese Verlinkung ist nicht zu bewältigen. meine eingeschränkten Fähigkeiten oder Mittel reichen nicht, um das sauber hinzubekommen.
Sollte das so sein, muss Gloger mehr Verarntwortung übernehmen und Mitch sich auch noch einmal voll reinhängen (ok, tut er immer). Oder es fehlt ein Big-Man.
Drücken wir Ronalds die Daumen, dass sich das nicht bewahrheitet. Gute Besserung von hier!
-
…
Und Bauermann gehört für eine solche Aktion heute mindestens ein Spiel gesperrt. Ich bin da nicht so Regelbewandert, aber wenn man den gleichen Maßstab anlegt wie bei dem Heimspiel gegen Tübingen anlegt, wo Albrecht und Grifin auf das Feld liefen um einen Streit zu schlichten, da wurden sie wegen Unsportlichkeit gesperrt. So gesehen war Bauermann‘s Aktion deutlich schlimmer… nur meine Meinung!
Eine Sperre ging mir auch durch den Kopf. Ich hoffe, dass er das auch mit bedacht hat, als er sich den Klops geleistet hat. Mal sehen, ob da noch was kommt.
-
SEAWOLVES-Coach Dirk Bauermann nach dem Spiel: “Ich bin stolz darauf, wie das Team auf meine Disqualifikation reagiert hat. Nach zu uninspirierter Spielweise unsererseits am Anfang musste ich etwas tun. Chris (Co-Trainer Christian Held, d.Red.) hat das sehr gut gemacht. Wir kommen unserer angestrebten Identität immer näher. Die Verteidigung war heute der Schlüssel.”
So steht es auf der Homepage.
Die Schieri-Leistung war sicherlich diskussionswürdig (auf beiden Seiten), aber m.E. hätte er sich das sparen können. Vielleicht hätte es eine Auszeit auch getan.
-
Ich hatte mich entschieden, in der Halbzeitpause den Müll rauszubringen und die Geschirrspülmaschine auszuräumen, als ich auf das Zakis-Interview aufmerksam wurde. Davon habe ich einen Teil verpasst, aber der Geschirrspüler musste dann warten. Das fand ich recht nett, den Fans auf diese Art die Spieler etwas näher zu bringen. Ob man sich mit dem neuen Gesicht von SeawolvesTV einen Gefallen getan hat, weiß ich nicht, insbesondere, weil man in der Vergangenheit auch schon Gesichter vor der Kamera hatte, die im Englischen um Längen sicherer waren, was insbesondere beim Interview von Ausländern hilft. Trotzdem kurzweilig und gerne zu wiederholen.
-
Hallo nach Rostock.
Ich, als grosser Fan des estnischen Basketball, würde gerne mal wissen, wie ihr Veidemann momentan seht?
Er hat schon in Deutschland gespielt und hat grosse Erfahrung. Er wird sicherlich das ein oder andere Spiel entscheiden.Wenn er auch in einem Pflichtspiel mal so performt, wie in einem Testspiel, wird er viel Spaß machen. Ich glaube nicht, dass er zu den Spielern gehört, die mit Saisonbeginn zu spielen aufhören. Rain wird früher oder später seine Leistung zeigen. Und so schlecht hat er nicht agiert, wie ich finde. Auch wenn nicht so viele Punkte herausgesprungen sind, wie in anderen Spielen, dafür hat er andere Sachen richtig gemacht.
Ähnlich sehe ich es auch bei dem hier schon kritisierten Ilzhöfer. Er wurde bereits angekündigt als ein Spieler, der unaufällig spielt aber wichtige Dinge tut, die in keiner Statistik auftauchen. Gestern hat er sichtbarer gespielt, auch da wird noch etwas kommen.
Dafür werden wir wahrscheinlich nicht immer so eine Galavorstellung von Behnam erleben. Das war schon außergewöhnlich. Andererseits könnte ich mich auch an Buzzerbeater (tlw. vom Parkplatz) zum Ende des zweiten und des dritten Viertels gewöhnen…
-
Harris spielt in Chemnitz, Haris war aber gut in Leverkusen
Freut mich für ihn, ich würde mich aber auch freuen, wenn er Sonntag ausnahmsweise einen schlechten Tag hätte.
-
Ich habe es für ein Testspiel versucht und das dann doch am Rechner gesehen. Smart-TV geht nicht. Aber falls doch, wäre ich für Hinweise dankbar.
-
Es soll für Geschäftsreisende in MV eine Ausnahme geben. Als Urlaub wird das Spiel für die Spieler wohl nicht gewertet.
-
Filip und Nicolas sind dann nach Bargeshagen und haben Regio gespielt.
Zakis sah nach muskulären Problemen aus (so zumindest meine Ferndiagnose aufgrund seiner zaghaften Dehnungsversuche…)Das wäre natürlich nicht so schön, denn wenn Gloger die Foulproblematik nicht im Griff hat, wäre ein verletzter Center eine Schwächung. Allerdings gefiel mir gut, wie Theis und Jost gegen die BigMan aus Chemnitz gearbeitet haben. Das hat gut geklappt.
Zudem habe ich gehört, das Zakis irgendwelche Probleme mit seiner Hose gehabt haben soll. Vielleicht ist es keine Verletzung sondern nur ein gerissenes Gummiband
-
Mir gefällt die Was-macht-eigentlich…-Rubrik, jetzt zuletzt mit Andre Murillo.
Und ich bin froh, das Chris Carter zwei Jahre bleibt, Deinen Eindruck teile ich.
-
Ich habe keinen eigenen Corona-Thread gefunden (nur den zu den Tests in der Pro-A allgemein) - daher hier, weil es auch die HRO betrifft: ich habe einen Bekannten (BaWü) mit positivem Corona-Test mit Folgetest, der dann negativ war. Aber seitens des Gesundheitsamt hat der negative Test den positiven nicht aufgehoben. Laut Aussage des Amt würde das auch nicht durch einen weiteren negativen Test aufgehoben werden. Das hieß dann weiterhin Quarantäne für den Bekannten zzgl. Quarantäne für die direkten Kontaktpersonen aus der Familie (gleicher Haushalt). Liegt das an den unterschiedlichen Bundesländern - oder ist der Fall nicht vergleichbar?
Diese Frage würde hier
www.schoenen-dunk.de/forum_t133720_Keine–Corona-Tests-in-der-Pro-A_3.htm
vielleicht ganz gut hinein passen.Ob das ein Bundesländer-Problem ist, kann ich aber nicht sagen. Wir leben hier in der Regel auch nur von dem, was kommuniziert wird.
-
Nach dem Ausfall dreier Vorbereitungsspiele aufgrund des Corona-Verdachts nun ein spontanes Testspiel im Artland.
Rostock hat nach zweistelliger Führung zwischenzeitlich zweistellig zurückgelegen, bevor ein 98:96 Sieg eingefahren werden konnte.
Topscorer auf Rostocker Seite: Yakhchali 28, Carter 21, Veidemann 14.Link: seawolves.de/2020/09/bewaehrungsprobe-im-artland-bestanden/
-
Das Trikot ist raus? Dann bin ich ja mal gespannt, ohne Gesichtsbuch sind Fans dann wohl aufgeschmissen. Zur Vorstellung eines Trikots kann man ja mal nach Trier schielen. Das war ein netter kleiner Film mit Chase Adams. Wenn man nach oben möchte, wären solche Hefte, wie es sie vore Jahren mal gab, in denen die Mannschaft(en) und die Verantwortlichen noch einmal vorgestellt werden, auch nett. In der BBL werden halbe Bücher gedruckt, kann man ja auch herunterladbar gestalten. Insbesondere aus Sicht der Sponsoren mit Sicherheit wichtig, gerade nach dem Seuchenjahr.
Corona: Warten wir auf neue Informationen, vielleicht kommt ja noch etwas… -
Seit gestern stehen die Körbe auf und die Banden am Parkett. Einige Helfer haben dafür gesorgt, dass die Spiele gegen die Bundesligamannschaften am Wochenende starten können. Ich hoffe, dass die Helfer dafür auch freien Eintritt zu wenigstens einem Spiel bekommen. Um spielen zu können, wäre es aber schön, man wäre tatsächlich Corona-frei. Gibt es neuere Aussagen zum Gesundheitszustand der Spieler seitens der Verantwortlichen? Letzte mir bekannte Meldung war, dass es sich wohl um einen fehlerhaften Test gehandelt hat und weiter getestet werden soll.
-
was für ein Blödsinn
Fahrlässige Tötung wenn man nicht genug Pro A Spieler testet; ein bisschen Realismus.Und das sind die beiden Seiten der Medaille
1. Grundsatz im Arbeitsrecht: keine Arbeitsleistung , kein Gehalt betrifft Millionen die einen Arbeitsvertrag unterschrieben haben
2.Grundsatz jeder ist seiner Entscheidung frei zu wählen; wenn es dir unzumutbar ist, dann mach es nicht
keiner zwingt hier jemanden.Und ich widerhole mich gerne , wo ist hier der Unterschied zur Verkäuferin beim Discounter? Hat sie Langeweile, nein sie braucht den Lohn. und dafür muss sie jeden Tag von Hunderten das verfügte Geld anfassen. Und Bock auf Langzeitschäden hat keiner.
Wo ist das wesentlich höhere Risiko von Profisportler? Sind sie todgeweiht bei Infektion?
nicht mehr als die anderen 84 Millionen Deutschen.
Warum also 83.999999Millionen Menschen anders behandeln, alle haben Bock sich nicht anzustecken; davon kann man ausgehen.
Und die Spieler haben eine Wahl, sie können sich in den Keller einsperren. Die ist nicht attraktiv aber sie haben eine Wahl.
Alle anderen wägen halt mit normaler Vorsicht ihr Leben abLesen! Ich habe nicht von Tötung gesprochen.
Und Nachdenken! So weit sind wir mit der Meinung nicht auseinander. Die Spieler haben zwar eine Wahl (wie Mitarbeiter an der Kasse am Supermarkt) müssen aber auch ihren Lebensunterhalt bestreiten (wie Mitarbeiter an der Supermarktkasse). Dann werden Vertrag unterschrieben. Es ist aber sicherlich schöner, wenn der Arbeitgeber (auch zum Schutz Dritter) nebenbei etwas für die Gesundheit tut (nämlich testet). Der Mitarbeiter im Straßenbau freut sich auch über Warnwesten und Leitkegel (oder sind die vielleicht vorgeschrieben?).
-
My 2 Ct.:
Es ist anzumerken, dass neuere Untersuchungen zeigen, dass bei jüngeren Menschen das Risiko schwerer Folgen durch Corona ungleich höher ist, als zunächst angenommen, zugegeben liegen die größten Risiken in dieser Gruppe bei den Patienten mit Vorerkrankungen. Aber nicht nur!
www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-wie-gefaehrlich-ist-covid-19-fuer-juengere-menschen-a-9881f85b-8b96-4690-a7f1-46c198ad0151
Die größte Sicherheit für Sportler in einer Liga (abgesehen von der Absage) könnte man in einer Blase erreichen, zu der nur ausgewählte Personenkreise zugelassen werden. Das ist nicht vorgesehen und für die ProA auch nicht realisierbar. Um das Risiko einer Übertragung von einer Mannschaft auf die nächste so gering wie möglich zu halten, wären umfangreichere Testreihen sicherlich erstrebenswert. Das werden sich aber die Verantwortlichen von Liga und Vereinen und vielleicht auch die Spieler selbst überlegt haben.
Es ist zu bedenken, dass das Basketballspielen für die Spieler (mehrheitlich) der Beruf ist. Nichts verdienen ist auch keine Alternative. Fragt mal Musiker.
Wenn Symptome auftauchen, war der Spieler schon ein paar Tage ansteckend. Anzeichen der Erkrankung am Tag nach dem Spiel wären fatal, wenn man durch einen Test das Spiel/eine mögliche Ansteckung Dritter hätte verhindern können. Das grenzt an fahrlässige Körperverletzung. -
Mich hat es gefreut, dass es immer andere waren, die punktemäßig die Nase vorn hatten. Während man zum Ende der letzten Saison beim Topscorer-Tipp mit Lofton immer richtig gelegen hat, dürfte das dieses Jahr etwas anders sein. In den Testspielen waren Veideman, Theis und Loesing jeweils Topscorer, Carter in einem Spiel nur einem Punkt dahinter. Das klingt nach mehr Abwechslung bei den kleinen Pokalen…
-
Horsens IC gegen Rostock Seawolves 73:72
https://seawolves.de/2020/09/seawolves-daenemark-tour-bakken-bears-horsens-ic/
-
Ich versteh die Corona Regel so, dass es in jeder Halle die 20% eingehalten werden müssen.
Logischerweise auch die kleinen Hallen mit weniger Zuschauern zum Beispiel in Kirchheim.
Evtl. Werde ich jetzt lügen bestraft aber ich glaube sogar das in Kirchheim regulär Max. 1000 bis 1500 Leute reinpassen. Wäre dumm wenn da 999 Zuschauer reindürfen und der Abstand dort nicht gewährleistet wäre.
Also müsste es so sein das in Kirchheim, sagen wir mal 1000 regulär reinpassen also 200 jetzt reindürfen
Bei uns in Trier mit einem Fassungsvermögen von bis zu 6000 Zuschauern (mit zusätzlichen Stehplätzen) bedeutet das wir 1200 Zuschauer rein lassen dürfen.
Und in Rostock in der Stadthalle sind es glaub ich sogar 25% des regulären Fassungsvermögen,
Mal abwarten wie sich die Lage entwickeln wird, da wir hier sowieso erstmal von 6 Wochen Testphase sprechen.
Einspruch. Sollte das nach den Entgleisungen der lieben Balltreterfans im heimischen Hansastadion bei den 1500 Zuschauern bleiben, ergibt sich bei mir eine Quote von 33%, da für Basketballveranstaltungen in der Stadthalle regulär 4500 Fans erlaubt sind.
-
Letztlich ist es in Rostock auch so gedacht und erreicht. Aber:
- warum sollte man nicht dort schon Talente sichten und an denen und deren Eltern rumbaggern (Vereinssicht) und
- warum ist dann nach der Grundschulliga fast für alle Schluss, da es nicht genug Hallen und Trainer und praktisch kein Interesse am Mädchen-/Damenbasketball gibt.
Dann muss ich nicht 40 Schulen bewegen…
-
@Seawolve ist bestimmt unserer Ansicht. Vielleicht kann er sein gewichtiges Wort mal bei den Verantwortlichen in die Waagschale werfen…
-
so jetzt ist die Zahl da
1450 Zuschauer sind durch die Politik erlaubt , da sind die 50 die in der Halle rumspringen wohl schon abgezogen , also 1500 wie voraus gesagt . Ein Anfang ist gemacht , jetzt noch einen Plan zu Karten aufteilen , zwischen Sponsoren und Dauerkarten wird es aber wenig Platz geben . Schauen wir mal
Hier der Link dazu:
seawolves.de/2020/09/bis-1500-zuschauer-bei-seawolves-moglich/ -
Denke auch man macht den Köln Trip ungerne für ein Spiel bzw. Bonn ist ja am 27.09. … Die neue Homepage nimmt gute Gestalt an - meine Meinung. Am offenen Herzen wird quasi weiterentwickelt - auch eine Art
Mich stört weiterhin, dass dort auch die Nachrichten vom Verein (jetzt gerade erst Wolfis Ballschule) präsentiert werden. Ich hoffe, dass das nur eine Übergangslösung zur überarbeiteten Homepage des EBC ist. Wenn man aber die Seiten der Seawolves und des EBC doch zusammenführen will, dann ist das keine saubere OP, da vergisst man derzeit Skalpell, Tupfer und Klammern gleichzeitig im Körper beim Verschließen der Wunde.
Bleiben wir bei dem Beispiel: Durch das Totlegen der EBC-Seite wurde das Herz angehalten. Die ersten Nachrichten aus der Nach-Corona-Zeit seitens des Vereins kamen von den Mädchen/Damen (ein kleines Turnier und die Auswahl von fünf Spielerinnen in den vorläufigen U16-Kader der Nordauswahl). Anderes ist mir nicht bekannt. Wenn jetzt nur von Wolfis Ballschule und später vielleicht von JBBL und NBBL geschrieben wird, hat man das Herz nur auf einer Kammer wieder zum Laufen gebracht. Nachbesserung! Dringend! -
Vielleicht ein paar Worte zum Testspiel in Rostock:
Das war beeindruckend, was das Team da gezeigt hat. Man hatte von der ersten Sekunde an den Eindruck, dass da eine sehr gut aufeinander eingespielte Mannschaft mit einem guten Willen und reichlich Erfolg aufgelaufen war. Man hat es den Rostockern sehr schwer gemacht und über weite Teile des Spiels - meiner Erinnerung nach bis in das vierte Viertel hinein - geführt oder wenigstens nur den Ausgleich zugelassen. Ganz am Ende wurde der Joker der individuellen Stärken durch die Rostocker gezogen. Die Zusammenstallung aus Erfahrung und jugendlicher Unbekümmertheit mit viel Talent hat überzeugt. Ein starker Auftritt!
Die Wurftechnik von Oppland hat etwas irritiert, aber solange eine Art Kugelstoßen von der Freiwurflinie erfolgreich ist, soll die Ästhetik mal hinten anstehen. -
Und auf den Sturmlauf der Benachteiligten, bei denen keine 1500 Leute in die Halle passen, freue ich mich auch.
Das ist ja kein Corona-bedingtes Problem. Bei den Vereinen, die dadurch benachteiligt sind, haben vor Corona auch keine 4500 Leute in die Halle gepasst, sondern vielleicht nur 2000. Waren sie dadurch auch schon benachteiligt? Ja, auf jeden Fall! Aber, wie gesagt, das ist der allgemeinen Hallensituation geschuldet, nicht den Corona-Einschränkungen.
Das war doch auch nur ironisch gemeint, da seit Wochen auf gleiche Behandlung gepocht wird und nach Meinung einiger Forumsteilnehmer überall alle Mannschaften am Besten vor einer festen Zahl von Zuschauern spielen sollen. Alles Quark, denn eine mit wenigen hundert Leuten gefüllte Halle in Itzehoe konnte wegen der Geräuschkulisse einer Gastmannschaft mehr Schrecken einflößen als eine um ein Mehrfaches größere Stadthalle in Rostock, in der sich die 4000 Zuschauer verlaufen konnten.
-
Wie erwartet heute der neue Podcast (mit Jens). Ganz interessant, hört mal rein. Themen u.a. Visumerteilung von Yakchali, die neue Saison und den neuen Streamanbieter. Hört ruhig mal rein.
Edith merkt an, dass es im Radio wohl hieß, dass bei uns wohl 1.500 Zuschauern kommen dürfen. Das wäre natürlich schon eine Hausnummer.
Am vergangenen Freitag sprach André von 500 Zuschauern. Dann fragte er Werner Stoll, wieviele wir bräuchten, um die Stadthalle finanziell zu stemmen. Der antwortete: 2000. Wenn es 500 werden sollten, würde es vielleicht mit den Landeshilfen (von denen noch nicht ein Cent geflossen sind) gerade so klappen, aber 1500 halte ich für utopisch, ich frage mich, wer diese Zahl ins Radio gebracht hat. Die 2000 werden diese Saison wohl nicht mehr erreicht werden, daher gehe ich von einem dicken Minus bei den Hallenkosten aus.
So viel zum Thema, die Seawolves stoßen sich an den Fördermitteln gesund.
Danke für den Link, aber glauben möchte ich es nach Freitag nicht so recht. Meine Hoffnung ist da, dann auch Basketball live sehen zu können, aber dann müssen vorher die Infektionszahlen hier auch wieder auf den Stand vor den Sommerferien zurückgehen. Und auf den Sturmlauf der Benachteiligten, bei denen keine 1500 Leute in die Halle passen, freue ich mich auch.
-
Wie erwartet heute der neue Podcast (mit Jens). Ganz interessant, hört mal rein. Themen u.a. Visumerteilung von Yakchali, die neue Saison und den neuen Streamanbieter. Hört ruhig mal rein.
Edith merkt an, dass es im Radio wohl hieß, dass bei uns wohl 1.500 Zuschauern kommen dürfen. Das wäre natürlich schon eine Hausnummer.
Am vergangenen Freitag sprach André von 500 Zuschauern. Dann fragte er Werner Stoll, wieviele wir bräuchten, um die Stadthalle finanziell zu stemmen. Der antwortete: 2000. Wenn es 500 werden sollten, würde es vielleicht mit den Landeshilfen (von denen noch nicht ein Cent geflossen sind) gerade so klappen, aber 1500 halte ich für utopisch, ich frage mich, wer diese Zahl ins Radio gebracht hat. Die 2000 werden diese Saison wohl nicht mehr erreicht werden, daher gehe ich von einem dicken Minus bei den Hallenkosten aus.
So viel zum Thema, die Seawolves stoßen sich an den Fördermitteln gesund.
-
Dass der EBC jetzt auf der Seawolves Seite mitgeführt wird, ist nur eine Zwischenlösung. Auch die EBC Seite wird überarbeitet.
So wie ich es am vergangenen Freitag verstanden habe, soll es eingleisig weitergehen. Aber ich lasse mich überraschen.
-
Mal etwas Offtopic
Scheinbar wurde unsere Netzseite überarbeitet (was ich mir schon länger gewünscht habe, da die alte sehr langsam geladen hat und ich sie irgendwie nicht ganz zeitgemäß fand). Finde ich super. Sie scheint jedoch noch nicht ganz fertig zu sein (denke ich…u.a. eigenartige Verknüpfungen ganz unten), deswegen an der Stelle noch keine abschließende Beurteilung. Auf den ersten Blick recht steril (lediglich die News auf der Startseite oben vor weißem Hintergrund). Ich bin gespannt, ob sich das noch etwas ändert. Ich begrüße in jedem Fall die Entwicklung auch in dem Bereich.
Edith: Ich habe mich jetzt mal ganz kurz durch ein paar Reiter geklickt und aus meiner Sicht muss da noch einiges neu formatiert werden. Noch nicht ganz rund die Sache.
Also Stand jetzt gefällt mir der vorherige Stand deutlich besser. Gerade unsere Farben Orange und Marineblau kamen vorher deutlich besser zu Geltung. Gut, ich muss nicht immer alle Sponsoren auf jeder Seite so präsent haben, wie es vorher war. Aber einen wirklichen Mehrwert kann ich für mich noch nicht erkennen.
Ich habe auch mit der Seite Probleme, die sich nach der Umleitung von der EBC-Seite auf die neue Seawolves-Seite noch verstärkt haben. Der Verein geht da total unter. Nach meinen Informationen sollen nun auch auf der Seawolves Seite Informationen zum EBC in den News weitergegeben werden und nach dem Zusammenstellen der Mannschaften (2.-4. Herren, Damen, NBBL, JBBL, Jugend, Senioren) auch dazu Informationen folgen.
Aber wenn das so sein soll, frage ich mich, warum die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende (2 Siege und 2 Niederlagen für EBC-Mannschaften (U14W (N), U16W (2*S) und Damen (N)), dabei hat die U14 gegen die U16 gespielt, und U16 und Damen jeweils gegen die entsprechenden Mannschaften aus Ahrensburg) und die Auswahl von fünf! U16-Spielerinnen in den vorläufigen Kader der Nordauswahl noch nicht in den News getanden haben. Das wäre in der Info-losen Zeit seit Freitag mal etwas gewesen.
-
Vielleicht machen ja die Amis in Berlin Druck wegen des Iraners…. Wundern würde es mich nicht…
Scheinbar haben die ihr Interesse verloren oder mehr mit dem Wahlkampf oder Schimpftiraden gegen NordStream 2 zu tun. Auf alle Fälle habe ich mitbekommen, dass Behnam Yakhchali in dieser Woche zur Mannschaft stoßen soll. Das Visum ist erteilt.
-
Ich versuche es noch einmal:
Ich freue mich über das Benennen der genauen Fundstelle in einer Ordnung, aus der sich das ergibt.
Danke.Ein ins Forum geklatschter Link zu einer mehrseitigen Ordnung ist keine Fundstelle (also für mich nicht - Du scheinst das anders zu sehen).
Ich habe die Hoffnung, dass eine Antwort möglich ist in der Form “Rostock kann … € bekommen, wenn es … erfüllt - ergibt sich aus § x Absatz y”. DANKE.Deine Kommentare sind auch nicht besser als ein hingeklatschter Link.
Suchst Du eigentlich jemanden, der dir das nicht ganz triviale System der Ausbildungsförderung auseinander dividiert? Auf der Webseite der 2. BBL findest du unter der Rubrik Liga alles zum Ausbildungsfond und zu den Ausbildungsprämien. Und wenn dir das zu kompliziert ist, wende dich an deinen Verein des Vertrauens. Der wird dir das bestimmt erklären.…
Was das nun mit Rostock-Bashing zu tun haben soll erschließt sich mir allerdings gar nicht.Danke, @_alf_
-
Nach dem Spielbericht scheint es ja eher schwere Kost gewesen zu sein. Aber was will man nach einer Woche Krafttraining auch schon groß erwarten.
So schlimm fand ich es nicht. Es gab halt eine riesige Zahl TO, da sich die Mannschaft einfach noch nicht kennt, Bernau hingegen auf einen gut eingespielten Stamm zurückgreifen kann. Letztlich hat die individuelle Klasse gestimmt. Wenn die Mannschaft noch besser abgestimmt ist, kann es (sehr) ansehnlich werden.
-
Kurios bleibt für mich etwas die Perspektivlosigkeit. BBL wird nicht passieren sofern nicht irgendwer “das Konto” auf “Null” stellt und trotzdem baut man in diesen wilden Zeiten einen Kader der genau diesen Aufstieg erreichen kann. Finde ich gut aber auch tragisch gleichermaßen.
Bremerhaven ist ja so ein bisschen der Ort zweiter dritter Chancen, eigentlich will da keiner hin weil es am Ende der Welt liegt und so ein merkwürdiges Image hat und so kommt es halt diesmal das man Resteverwerter von Borderline - BBl- Spielern ist. Herrlich. Das wird guter, unterhaltsamer Basketball und am Ende Blues wegen erneuten berechtigtem Lizenzverweigrn seitens der BBL. Wäre ich BH - Fan würde ich mich auf die Spiele freuen. Soviel ist sicher.
+1
Nur diese Borderline - BBl- Spieler werden auch nicht für ein Butterbrot spielen. Wenn man die Wahl hatte, sich in zwei Jahren gesund zu sparen und nur am Minimum Spieler zu verpflichten und gerade so nicht abzusteigen, oder allen Unkenrufen zum Trotz einen rauszuhauen, hat man sich für letzteres entschieden. Die schwäbische Hausfrau in mir schüttelt mit dem Kopf, aber ehrlich gesagt finde ich es cool.
Vielleicht hat man erkannt, dass man das Konto in zwei Jahren so oder so nicht auf Null stellen wird, also geht man mit wehenden Fahnen unter. Oder die wichtigen Männer wissen wo der Goldesel demnächst steht und sind daher tiefenentspanntOder die wichtigen Männer wissen, dass man mit einem Spitzenplatz zwei Jahre in Folge den Goldesel aus seiner Komfort-Zone holen kann, selbst wenn sie seine derzeitige Position noch nicht kennen.
Auf interessante Duelle!
Grüße von der Ostsee -
Hängt das nicht eher mit der U23 Umlage zusammen?… lieber kriegen als zahlen
Fängst Du jetzt auch noch mit dem “Ergaunern” von Fremdmitteln an?
-
Bei der aktuellen Staatsführung in Washington durchaus denkbar, auch wenn sie beim Basketball ja eher mal fünfe grade sein lassen.
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
ARTLAND DRAGONS Saison 2020/21
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
Livestreams
Keine Corona Tests in der Pro A
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
Ergebnisse der Vorbereitungsspiele Pro A Saison 20/21
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
Keine Corona Tests in der Pro A
Keine Corona Tests in der Pro A
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
Ergebnisse der Vorbereitungsspiele Pro A Saison 20/21
ProA Saison 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
Kader Lok Bernau 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
Eisbären Bremerhaven Saison 2020 / 2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021
ROSTOCK SEAWOLVES 2020/2021