Schritt 1: Man lässt die klatschpappenschwingenden, proseccoschlürfenden sowie popcornkauenden Interessenten des ASD sowie Kinder weiterhin abstimmen. Hey, ist doch cool: Dunks satt und ich kann sogar wählen, wer an dieser Show teilnehmen muss.
Schritt 2: Engagieren der Harlem Globetrotters und Washington Generals.
Schritt 3: Die Globetrotters kriegen - die Fanwahl entscheidet - die Trikots des Teams “International” übergestülpt. Genauso wird mit den Generals und den Trikots (samt Namen!!) der Deutschen verfahren.
Schritt 4: Spielen lassen. Die engagierten Showbasktetballgruppen verstehen ihr Handwerk und werden Dunks, Alley Oops und Fastbreaks im Minutentakt zaubern. Die in Schritt 1 beschriebenen ZuschauerInnen dürften in der Regel gar nicht merken, dass die aktiven Athleten nur das Trikot ihrer gewählten Schützlinge tragen. Verletzt sich jemand, so ist dies das Problem der Globetrotters-Versicherung.
Schritt 5: Eine Woche später geht es dann - mit ausgeruhten Spielern - wieder los mit richtigem Basketball.
Witzbold kann nur aus Gießen kommen so ein Beitrag !
Wenns dich nicht interessiert dann sei doch einfach ruhig und kommentiere Dinge die dich interessieren.
Wieso interessiert es ihn nicht? Wieso soll er nicht eine Meinung haben und die auch sagen dürfen?
Ich komme nicht aus Gießen und wäre auch durchaus für eine Abschaffung, verstehe aber auch, dass das für die Sportart ein Showfenster (sic!) ist - wenn es denn im FreeTV breitgetreten würde.