So heute Abend wirds ernst. Das Spiel sollte unbedingt gewonnen werden. Mir ist nach wie vor unklar, wie Trier das Spiel am Sonntag verlieren konnte. Eigentlich durchgehend besser gewesen aber am Ende eingebrochen.
Ticketverkauf sieht laut Webseite heute etwas besser aus als am Freitag. Ich befürchte aber, dass 2500, die mindestens für ein PlayOff Spiel angemessen wären, nicht erreicht werden.
Posts made by Dauerkarte
-
RE: Gladiators Trier Saison 2021/2022
-
RE: Gladiators Trier Saison 2021/2022
Ja finde ich auch. Ganz starkes Spiel. Aber dank der mangelnden Gegenwehr der Leverkusener auch zwischendurch etwas fad. Ich hoffe Chris ist Mittwoch wieder am Mikrofon… Es ist kein einfacher Job aber die Schiedrichterleistung als Hallensprecher zu kritisieren war mir persönlich zu viel.
Allerdings waren die Schiris tatsächlich echt schwach ohne dass ein Team bevorzugt worden wäre. -
RE: Gladiators Trier Saison 2021/2022
Oh ja habe es gerade gesehen. Ich habe mir für die Playoffs mal Block C gegönnt und daher ist es mir nicht aufgefallen. 4 Euronen ist schon ganz schön happig. Da hätte man auch nach Kategorien absteigend erhöhen können. Kat1 4 € Kat2 3 € usw. Gerade in den niedrigeren Kategorien ist das prozentual ja viel viel mehr im Vergleich zu den höheren Kategorien. Es ist mir aber allemal lieber, dass die Preise anziehen, als dass am Saisonende wieder ein riesiger Fehlbetrag vorliegt, der nicht richtig erklärt wird und wo dann wieder einzelne massiv einspringen müssen.
-
RE: Gladiators Trier Saison 2021/2022
Leverkusen wohl mit ner Menge angeschlagener Spieler.
-
RE: Gladiators Trier Saison 2021/2022
Bisher sind noch ziemlich viele Tickets verfügbar für das Spiel morgen. Ich hoffe ja auf viele Zuschauer, befürchte aber ein bisschen, dass die Ansetzung sehr kurzfristig war.
Für die Playoffs habe ich persönlich ein sehr gutes Gefühl. Die Mannschaft ist gefühlt zum ersten Mal diese Saison komplett. Und eigentlich sind es zwei komplette Teams, die man zur Verfügung hat. Leverkusen scheint zumindest für morgen einige erkrankte Spieler zu haben.
Wie seht ihr das?
-
RE: Gladiators Trier Saison 2021/2022
Schade gestern das Spiel. Eigentlich ganz gute Leistung aber Bochum hat gefühlt alles getroffen. Bei uns wollten die freien Dreier einfach nicht fallen. Allerdings hat man klar gemerkt, dass es auf den Guard Positionen eng ist. Bochum hat oft erfolgreich gedoppelt und so Ballverluste erzwungen. Da muss im Training an den Abläufen gearbeitet werden um immer Anspieloptionen zu haben.
Alles in allem war Bochum gestern aber einfach ein bischen stärker. -
RE: Gladiators Trier Saison 2021/2022
@montes Da kann man sich nur anschließen. Toll, wie der Verein hier reagiert. Gute Besserung.
-
RE: Gladiators Trier Saison 2021/2022
Gutes Spiel gestern Abend gegen einen allerdings vor allem in der Defense schwachen Gegner. Man sieht wie sehr Clarke dem Team gefehlt hat.
Grün überragend mit 3 Dreiern innerhalb einer Minute. Das hat bei Ehingen offenbar Wirkung hinterlassen.Gibt es irgendein Update von Gordon? Mir läuft es immer noch kalt den Rücken runter, wenn ich mich an seine Schreie erinnere :(.
-
RE: Gladiators Trier Saison 2021/2022
Ist natürlich nicht komplett ausgeschlossen, aber ich kann mich jetzt nicht daran erinnern, dass unter vdB besonders viele Spieler, also über das übliche Maß hinausgehend, in der Vergangenheit verletzt waren. Dagegen spricht, dass die Spieler ihm bisher verhältnismäßig treu geblieben sind. Gerne wird aber in Trier auch mal der ein oder andere starke aber verletzungsanfällige Spieler verpflichtet (z. B. Evans), den man sonst aufgrund der Stärke nicht bekommen würde.
-
RE: Gladiators Trier Saison 2021/2022
Puh ich muss mich schwer zusammenreißen dass ich nicht persönlich werde. Letzte Woche war ich noch voller Vorfreude. Nach dieser Geschichte hier fällt die Lust ins Bodenlose.
Für die Preise habe ich an sich Verständnis. Es ist die erste Erhöhung seit man in der ProA spielt und wäre wohl besser in kleineren Schritten erfolgt. Zudem gibts ja auch ein Spiel mehr.
Was mich aber unfassbar aufregt, ist die Art und Weise wie kommuniziert und auch diese Abo Geschichte durchgezogen wird. Rechtlich steht das auf wackelnden Füßen. Ich habe, soweit ich weiß, bei meiner Unterschrift nie AGB gesehen und auch nicht bestätigt. Ich bezweifle, dass es welche gibt. Falls doch belehrt mich gerne. Eine Frist von zwei Wochen finde ich lächerlich. Die Frage ist, ob überhaupt noch ein Vertrag besteht weil letztes Jahr keine Leistung erbracht wurde.
Dazu kommen dann noch Gebühren weil man den Anbieter gewechselt hat. Mag ja sein dass diese auch vorher schon inbegriffen waren. Das wäre dann eine versteckte Preiserhöhung. Wenn ich dann die E-Mail und Erklärung dazu lese, frage ich mich, ob man sich noch versucht in den Kunden/Fan/GELDGEBER hineinversetzen möchte oder man nur als Melkware angesehen wird.
Zum letzten Punkt meines Ärgers. In der ersten Mail wird davon gesprochen, dass man im Fall, dass ein Spiel coronabedingt ausfällt, die OPTION erhält, dass Geld erstattet zu bekommen. Nein liebe Gladiators. Ich habe beim letzten Mal darauf verzichtet um weiter Basketball in Trier sehen zu können. Jetzt, nach 1,5 Jahren kann man sich darauf vorbereiten und eine Erstattung DIREKT durchführen wenn dies eintritt.
Ich jedenfalls nehme das so nicht mehr hin. Ich habe jahrelang meine Dauerkarte gezahlt und unterstützt. Meine Karten habe ich bestimmt 3-4 Mal pro Saison an Leute, die sonst nicht hingegangen wären, weitergegeben.
Warum ist es so schwer auf die Kunden zuzugehen und um den Kauf der Karten zu bitten, statt Druck auszuüben und ein fragwürdiges Abomodell durchzusetzen? -
RE: Gladiators Trier Saison 2021/2022
Moin,
weiß irgendjemand, wie grob die Planung hinsichtlich Zuschauern und Dauerkarten für die kommende Saison ist? Mir ist schon klar, dass man momentan nicht viel mit Sicherheit planen kann, aber es gibt vielleicht eine Tendenz? Ich bin jedenfalls heiß darauf, endlich wieder live Basketball anschauen zu können.
-
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2020/2021
Weiß irgendjemand ob es ein Konzept für Zuschauer gibt? Will man Einzeltickets und oder Dauerkarten verkaufen?
-
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2020/2021
Für mich ist es wirklich erschreckend zu sehen, dass für viele ein deutscher Pass nur noch ein Mittel zum Zweck zu sein scheint. Das ist arm.
Danke, endlich einer der etwas zu verstehen scheint!!
Eine Einbürgerung wäre ein Schlag für den alle anderen deutschen Spieler und die deutschen Quote. Damit sollen immerhin Spieler gefördert werden…… und vielleicht ja sogar welche aus der Region Trier.
Für mich ist es wirklich erschreckend zu sehen, dass manche einen “deutschen Pass” immer noch als höherwertiger als andere ansehen, gerade in der aktuellen Situation.
Es gibt im Basketball eine Quotenregelung, Deutschland ist ein Einwanderungsland, es gibt Regeln für eine Einbürgerung, warum sollten diese nicht angewandt und genutzt werden?
Danke!
-
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2019/2020
Ich bin sehr froh, dass es weiter geht. Toll wie alle gespendet haben. Danke an Chris. Das war, denke ich der springende Punkt für die Spenden. Der Grund warum 300000 nicht konkret sind, wird wohl an der unklaren Lage, wie viele Ticketbesitzer Geld zurück haben wollen, liegen. Ich habe außer meinen Dauerkarten nichts gespendet. Mit mehr Info die von vielen hier gefordert wird, hätte ich es gemacht. Auch bei einer Fehlplanung. Aber blind was zu geben war nicht drin. Alle Beteiligten sollten dankbar sein, dass sich so viele eingesetzt haben. Von Clubseite war das leider nicht der Fall. Bitte immer möglichst Transparent bleiben damit bei einer ähnlichen Situation nicht die Geduld aller aufgebraucht ist.
-
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2019/2020
Also bei Jens und seinen Rechnungen habe ich das Gefühl, dass es etwas konstruiert ist. Da will jemand kritisieren
Klar, die Gladiators sollen da etwas transparenter werden. Da sind wir uns einig. Aber evtl. lesen sie gar nicht hier mit? Sie sehen es vielleicht gar nicht als Problem. Schon mal daran gedacht? Also, wer hat die Eier und fragt direkt per E-Mail oder Telefon nach? Die Antwort dann bitte hier posten.
Klar wird mitgelesen. Und wenn nicht wird Chris (danke für die unfassbare Mühe) es schon mitteilen.
Transparenz fehlt nach wie vor.
-
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2019/2020
Ich schenke ja schon mit vier Dauerkarten. Ich würde auch noch mehr tun. Nur so eben nicht. Ich sage nur, dass ein Geldwert hilft. Auch wenn darauf 30€ Marge gerechnet sind.
-
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2019/2020
Meine Dauerkarten vier an der Zahl nicht zurück zu geben ist für mich aktuell eine Selbstverständlichkeit. Auch ich möchte den Standort gerne weiter sehen. Kommunikativ ist das hier aber ein Desaster. Eine Bearbeitungsgebühr zu erheben ist frech. Das hat mich so sehr geärgert, dass ich mir überlege die Mühe zu machen, mit Hr. Ewertz die Gebühr bis zum Ende auszudiskutieren um dann den Restbetrag an den e.V. zu spenden. Wie kann man nur so eine dumme Aktion bringen?
Zum virtuellen Ticket: Einziges Verkaufsargument ist, dass es sich in sozialen Medien gut macht. Warum kommt keiner auf die Idee die überall und ganz prominent beim FC St. Pauli funktioniert hat, T-Shirts mit irgendeinem Spruch wie „Retter“ zu versehen. Da die Spieler sich wahrscheinlich eh langweilen, kann man das ganze auch mit Unterschriften versehen. Das ganze dann 10 € teurer um die Kosten reinzuspielen und die Nummer läuft. So ein T-Shirt, Pulli, Trikot oder was auch immer macht bei Heimspielen wesentlich mehr Eindruck und eine solche Aktion lässt sich besser vermarkten.
Ich würde mir auch Tickets kaufen, wenn man mir damit in Aussicht stellt, dass ich dann alle Vorbereitungsspiele umsonst sehen kann.
Ich würde auch gegen eine eventuelle Rabattaktion für zukünftige Dauerkarten spenden.
Das sind nur Beispiele, wie man es besser machen könnte.
Zur Differenz:
Auch hier ist die Kommunikation, wie von den meisten hier angeprangert, ganz großer Mist. Offene ehrliche Aussagen helfen.
Grundsätzlich muss jeder für sich selbst wissen, was er tun möchte. Von meiner Seite gibts den Rest meiner Dauerkarten. Wenn es vernünftige Aktionen gibt, von denen ich mehr habe als eine virtuelle nicht mal gedruckte Karte, bin ich ggf. dabei. -
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2019/2020
Tolles Spiel in der Arena, der OT-Sieg für Heidelberg war verdient, weil sie spätestens ab Mitte des 4. Viertels cleverer und effizienter spielten und ihre Dreier hochprozentig trafen. 22 Punkte in 5 Minuten Verlängerung muss man erst mal machen. Besonders Nixon und Lacey die Matchwinner. Und Trier? Eine 62:50 Führung im 3. Viertel reichte nicht, auch weil sich leider Adams früh ausfoulte, Trier hingegen das 5. Foul von Lacey im 4. Viertel nicht nutzen konnte. Geist mit einer Mega-Performance, 38 Punkte und 9 Rebounds von insgesamt 26, kein anderer Trierer mit mehr als 3 Rebounds. Mit etwas mehr Glück und Cleverness, besserem Rebounding und einer besseren Freiwurfquote hätte es keine Verlängerung geben müssen. Über die Leistung von Gloger will ich mal den Mantel des Schweigens legen, da er wohl noch krankheitsgeschwächt war, anders kann ich mir das nicht erklären.
Glückwunsch an Heidelberg.
PS: Das Auspfeifen von Würzner fand ich unfair und unbegründet, wer braucht sowas?
Wollte eigentlich was zum Spiel schreiben aber hier steht schon alles ;). Lacy und Nixon fantastisch. Die beiden würde ich gerne in Trier sehen.
Das mit Würzner muss wirklich langsam mal aufhören. Wir sind ja nicht Gießen ;).
Trier eigentlich auch ganz gut heute. Heidelberg einfach besser.
-
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2019/2020
Mir geht seit ein paar Tagen jedes mal, wenn ich die “vote for buck” Aktion irgendwo sehe, durch den Kopf, wie sich Buck im bisherigen Saisonverlauf verhalten hat.
Für mich war er immer DER Spieler, absoluter Liebling und Antreiber der Mannschaft. Diese Saison jedoch empfinde ich sein Hadern mit Schiedsrichter und deren Entscheidungen zutiefst unsportlich und eben nicht so wie er mir aus allen anderen Spielzeiten im Gedächtnis ist. Von daher könnte ich meine Stimme hier nicht abgeben und würde mir wünschen, dass sich das gesamte Auftreten ändert. Weiß jemand, wie die Kriterien für die Auswahl der Sportler sind? Hat der TV eine Liste herausgegeben oder gab es Vorschläge? Mir würden hier halt diverse andere Spieler aus dem Team einfallen, die eher als Sportler des Jahres in Frage kämen. -
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2019/2020
Schade. Das Spiel gestern hätte gewonnen werden können. leverkusen hat allerdings auch wirklich gut verteidigt. Da war gefühlt kein Durchkommen.
-
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2019/2020
Kein überragendes Spiel gestern aber schön zu sehen, dass auch so ein Spiel deutlich gewonnen wird. Trier hat aktuell quasi 2 starting fives. Damit kommen die Gegner nicht klar. Toller Kommentar im Stram von beiden Seiten. Hat mir gut gefallen. Hoffentlich kommen jetzt am Samstag mehr als 3000 Zuschauer.
-
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2019/2020
Fantastisches Spiel.
Selten gesehen, dass Trier ein Spiel so dominiert und immer Antworten gefunden hat. Bitte mehr davon.
Für gewöhnlich laufen nach Abpfiff 50 % direkt Richtung Auto. Gestern ging kaum jemand. das müssen Sonntag 3000 Zuschauer werden. -
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2019/2020
„Glückwunsch an Vytas und sein Team, sie haben zurecht nach einer starken zweiten Halbzeit gewonnen. Eine solche zweite Halbzeit von uns ist indiskutabel. Wir haben zu viele Spieler, die nicht auf dem Level performen, auf dem sie es müssen, um dieses Spiel zu gewinnen. Ich finde wir haben in Heidelberg eine Chance verschenkt, dann Zuhause in Rostock. Und auch heute geben wir das Spiel weg. Es ist schwer zu gewinnen, wenn Einzelne ihre Leistung nicht abrufen. Wir haben Layups vergeben und Rebounds aufgegeben. Dann ist es schwer, ein solches Spiel zu gewinnen. Von 18 Rebounds unter dem Korb haben wir sieben abgegeben. Auch die neun Turnover im zweiten Viertel haben uns weh getan. Wir haben Nürnberg durch Unachtsamkeiten zurück ins Spiel gebracht. Wir kommen in die Situationen, in die wir kommen wollen, lösen sie dann aber nicht. Ich weiß nicht, wie wir noch einfachere Situationen als Korbleger kreieren wollen.“ - Held im Interview auf der Gladiatorsseite
“Wir haben zu viele Spieler, die nicht auf dem Level performen, auf dem sie es müssen”
Da stellt sich ja der Trainer richtig schützend vor die Mannschaft und analysiert die Fehler schön von sich weg!“(…) Einzelne ihre Leistung nicht abrufen (…)
Ich weiß nicht, wie wir noch einfachere Situationen als Korbleger kreieren wollen”
Auch dies finde ich nicht in Ordnung als Aussage.“(…) in Heidelberg eine Chance verschenkt, dann Zuhause in Rostock. Und auch heute (…)”
Dann sollte sich der Trainer mal Gedanken machen.Man kann verlieren - ja!
Aber solche Aussagen als Trainer finde ich bedenklich und gehen meiner Meinung nach gar nicht.Ich habe das Spiel gegen Nürnberg nicht gesehen. Die anderen beiden Spiele sehr wohl. Gegen Rostock hat Held 2 Auszeiten innerhalb kürzester Zeit genommen. In Nürnberg hat er ebenso reagiert. Also seine Pflicht erfüllt. Was soll er denn deiner Meinung nach sonst machen? Er kennt die Mannschaft sicherlich besser und versucht vielleicht so durch den Gang an die Öffentlichkeit die Spieler ein bisschen zu kitzeln. Zumindest habe ich den 1,5 Jahren zuvor nie erlebt, dass er sich negativ über die Spieler geäussert hat. Ausserdem hat er ja niemanden öffentlich persönlich dafür verantwortlich gemacht. Er sagt zwar, dass einzelne nicht performen aber nennt keine Namen.
-
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2019/2020
Ich finde es ok, wenn man die Leistung eines Spielers bewertet. Das ist nunmal der Maßstab. Aber öffentlich zu verlangen, dass ein Spieler ausgetauscht wird, geht auch für mich zu weit. Die Spieler sind höchstwahrscheinlich keine Millionäre, sondern beziehen ein reguläres Gehalt, was sicherlich nicht den Durchschnitt der Schreiber hier massiv um ein vielfaches übersteigt.
Wir reden hier nicht über Profi Fussballer vom FC Bayern, bei denen es letzten Endes fürs weitere Leben keinen massiven Unterschied mehr macht, ob sie weiter so viel an Gehalt bekommen, sondern hier wird über ganz gewöhnliche Gehälter gesprochen. Wenn ich mir überlege, dass jemand meine Arbeit so bewertet, dass öffentlich meine Entlassung gefordert wird, wird mir ganz anders. Abgesehen davon haben die Spieler einen Vertrag und der ist von beiden Seiten zu erfüllen. Von daher stellt sich eine solche Frage schon nicht. -
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2019/2020
Ich bin immer wieder verweundert. Auf der einen Seite gilt Simon Schmitz als ein Spieler, der seinen Zenit überschritten hat (mit 29 Jahren)
und zum anderen gilt Rupert Hennen mit 22 Jahren noch als Talent. Finde ich beides Blödsinn.
Schmitz hat wohl noch nicht seinen Zenit überschritten, gerade auf der PG-Position, auf der weniger das athletische Spiel wie auf der 4 gefragt ist, spielt und von seiner Erfahrung leben sollte.
Andererseits sollte ein Spieler mit 22 Jahren auch nicht mehr als Talent angesehen werden. In dem Alter darf man meiner Meinung nach dann schon ein Bisschen was liefern (zumindest mehr als ein Talent mit 17-18).Vor 1-2 Spieltagen nach dem Sieg gegen Chemnitz war noch alles in bester Ordnung und nun ist doch wieder alles zu schlecht?
Nächstes Spiel gewinnt Trier und dann ist wieder Heile Welt.Es ist ja nicht alles schlecht. Im Gegenteil. Ausser gegen Bremerhafen war Trier in meinen Augen von den Spielern her das bessere Team. Die Defense in den jeweiligen ersten Halbzeiten ist da ein großes Problem. Wenn da jeweils anders verteidigt worden wäre, was, wie in den zweiten Halbzeiten bewiesen, möglich ist, bin ich mir sicher, würde Trier bei 4:1 Spielen stehen. Klar wäre ein 4er schön. Den hat es aber eigentlich nichtmal gebraucht. Hoffentlich bringt die Woche Spielpause etwas hier an der Defense und an der Einstellung etwas zu ändern.
-
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2019/2020
So mal kurz zum Spiel.
Ich habe, bis auf das Spiel gegen Kirchheim alle Trierer Spiele gesehen. In allen Spielen wurde Trier in der ersten Hälfte unterm Korb vernascht. Die Spielzüge sind immer die gleichen.
Ich finde auch nicht, dass es daran liegt, dass ggf. zu wenige Big Men unterwegs sind. Es sind immer schnelle Spielzüge bei denen 1-3 zum Korbleger ansetzen und entweder durchziehen oder die 5 bedienen.
Mich beschleicht da dann das Gefühl, dass der Gegner jeweils einen Matchplan hat und darauf dann immer erst in der Halbzeitpause darauf reagiert wird. Liegt das an meiner Wahrnehmung, oder verläuft die erste Halbzeit Gefühlt immer gleich und es wird zu langsam darauf reagiert? -
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2019/2020
Ansonsten hätte er in der ProA vielen zeigen können, wo der Frosch die Locken hat.
.Sehr schön
-
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2019/2020
Ich finde nicht, dass man sich verschlechtert hat.
Gloger und Joos standen sich doch letzte Saison ständig im Weg. Der gefühlt meistgesehene offensive “Spielzug” letztes Jahr war Ball zu Buck und dann ein Wurf von jenseits der Dreierlinie. Buck spielt aber die 4. Damit hat dann immer ein großer Spieler für den Rebound gefehlt. Grün ist sehr athletisch, zieht aber auch lieber zum Korb. Also fehlte uns letzte Saison hauptsächlich ein weiterer Spieler auf der 3. Genau dieses Loch wurde doch nun versucht zu stopfen. Da wo es ein Überangebot gab wurde reduziert und dort verbessert, wo es nötig ist.
Ausserdem war Trier letzte Saison extrem von Verletzungspech betroffen. Schmitz, Grün und Dietz waren doch arg lange verletzt oder angeschlagen. Das sollte sich hoffentlich nicht wiederholen und dann ist das meiner Meinung nach eine sehr schlagkräftige Truppe.
-
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2019/2020
Unser aller Tom (Thomas Jarosch) tritt bei der Stadtratswahl an:
https://www.facebook.com/thomas.jarosch.58
Eine gute Stimme für den Basketball… (am besten drei Kreuze)
Viel Erfolg an Tom Jarosch.
Politisches Engagement kann man gar nicht hoch genug bewerten.Hat hier im Forum aber eigentlich nichts zu suchen.
Was meine Stimme mit dem Basketball zu tun hat, erschließt sich mir nicht. -
RE: RÖMERSTROM Gladiators Trier 2018/2019
Meiner Meinung nach fehlt ganz klar jemand auf der 3.
Der gefühlt häufigste Spielzug war Ball hin und her werfen und am Ende schließt Buck mit einem Dreier ab.
Logischerweise fehlt dann jemand für den offensiven Rebound unterm Korb. Das erklärt für mich die schlechten Statistiken in vielerlei Hinsicht.
Dass dann trotz der schlechten Statistiken trotzdem so verhältnismäßig gut abgeschnitten wurde, liegt dann in meinen Augen an der Qualität des Kaders. Viele bemängeln hier ja auch, dass der Kader nicht ausgeglichen ist. Das liegt an einem fehlenden SF, da mehrere Spieler die Rolle teilweise mit übernehmen.
-
RE: RÖMERSTROM Gladiators Trier 2018/2019
wie heißt das: Gewogen und für zu leicht befunden. Schade. Hatte mir zumindest ein zweites Heimspiel erhofft. Aber das kann ja noch kommen….
Bei allem Ärger über die Leistung der Schiedsrichter, ist es völlig inakzeptabel mit den Inhalt eines Trinkbechers nach den Schiris zu schleudern. Bitte erteilt dem Werfer Hallenverbot oder eine andere Strafe. Währet den Anfängen!!!
Ja bitte Hallenverbot. Das geht nicht. Einfach ohne Worte.
Bezüglich der Schiedsrichter habe ich das Gefühl, dass strukturell etwas nicht passt. Über die Saison betrachtet hat Trier mal profitiert mal nicht. Insegesamt einfach zu viele einfach Fehler. Bitte hier in Ausbildung der Schiedsrichter investieren. Gerne dazu dann auch noch fürstlich entlohnen. Sowas wie bei den letzten beiden Heimspielen möchte keiner sehen auch wenn Trier gegen Karlsruhe eher profitiert hat.
In meinen Augen hat sich Hennen enorm weiterentwickelt. Warum darf der Junge nicht werfen? Eine schlechtere Quote als Smit oder Schmitz diese Saison kann er ja kaum haben. Das würde das Spiel aber dafür variabler und nicht so durchsichtig machen.
-
RE: RÖMERSTROM Gladiators Trier 2018/2019
So ich habe mich nach den letzten Spielen zurückgehalten.
Zu sehr war ich enttäuscht.
Die Mannschaft hat zweifelsfrei Schwächen. Aber das haben alle anderen ProA Teams auch.
Wir haben ein Team was vor der Saison von den meisten von uns als sehr gut für ProA Verhältnisse eingestuft wurde.
Auch ich habe uns unter den Top 4-6 gesehen.
So ist die Mannschaft auch zu Saisonbeginn aufgetreten. Irgendwann hat sich aber der Fehlerteufel eingeschlichen. Das Tübingen Spiel wird ja hier von vielen immer noch angeführt.
Ich habe das Gefühl, dass die Mannschaft inklusive Trainerteam durch Spiele wie Tübingen, Schalke, das Auswärtsspiel in Hamburg etc. massiv verunsichert ist. Wir sehen seitdem Spiele in denen etweder der Gegner auseinandergenommen wird (Hamburg) oder ganz schlimme Spiele wie vor 2 Wochen bzw. vorgestern.
Seit Wochen liest man hier im Forum, dass die Mannschaft eingebrochen ist, kein Zug in die Zone stattgefunden hat, nur Dreier geballert werden, Gloger nicht hoch genug springt, Joos und Bucknor zu wenig dunken oder alle insgesamt zu langsam sind.
Ich hatte am Samstag in der Halle das Gefühl, dass sich diese Stimmung im ersten Viertel von der Halle auf die Spieler übertragen hat.
Nürnberg lag deutlich zurück und kam durch einige sehr glückliche Dreier überraschend schnell wieder an Trier heran. Sowas passiert im Basketball ständig. Aber ich habe das Gefühl, dass auch wir Unterstützer langsam nervös werden. Mir ging es am Samstag genauso.Was jetzt in der momentanen Situation wirklich hilft, ist das Besinnen auf Stärken und die bedingungslose Unterstützung durch das Publikum.
Man kann die ganze Diskussion hier auch ins Positive verlagern:
Schmitz hat drei Jahre lang verlässlich getroffen. Das wird auch zukünftig wieder klappen, auch wenn die letzten 10 Spiele dumm gelaufen sind.
Hennen hat die letzten Spiele eine deutliche Entwicklung gezeigt. Er ist diese Saison deutlich besser geworden.
Smit kann Tempo ins Spiel bringen, seine Mitspieler in Szene setzen und auch mal den ein oder anderen Dreier beisteuern.
Dranginis ist endlich wieder fit. Er bringt die Mannschaft weiter.
Lewis bringt sich immer besser ins Team ein und bringt vor allem offensiv Abwechselung ins Spiel.
Schmikale ist ein talentierter Spieler, welcher unterstützen und anderen Spielern etwas Zeit von der Uhr nehmen kann.
Grün war einige Spiele verletzt. Man hat ihn schmerzlich vermisst.
Schmikale hat definitiv gute Anlagen. In einem funktionierenden Team kann er als Rollenspieler immer weiterhelfen.
Bucknor hält das Team permanent am Leben. Gehört für mich zu den Top 3 in der ProA.
Joos ist eines der größten Talente die wir haben. Punktet eigentlich dauerhaft 2-stellig.
Gloger ist ein herausragender Spieler. Er hat zu Saisonbeginn den Unterschied gemacht. Er muss auch nicht hoch springen, weil schon groß genug.
Dietz wird hier nur an der Offensive gemessen. Defensiv aber kommt an ihm in der Liga so schnell keiner vorbei.Die Mannschaft sollte sich daher auf die Stärken besinnen und nicht hektisch werden.
Ankündigungen wir “Reaktion zeigen” schüren nur eine Erwartungshaltung.Die Mannschaft kann, wird aber zu schnell nervös.
Am besten ist daher in meinen Augen, wenn die Mannschaft inklusive Trainerteam sich Selbstvertrauen verschafft und wir als Fans sie dabei unterstützen.
Ach ja: Ausser Buck sprechen, soweit ich weiss, alle in der Mannschaft deutsch und werden hier auch mit Sicherheit mitlesen.
Ihr schafft es, euch da wieder rauszuziehen und gemeinsam wieder Erfolg zu haben.
-
RE: RÖMERSTROM Gladiators Trier 2018/2019
Unterhaltsames Spiel gestern.
Mit einer Menge Glück am Ende auf Trierer Seite.
Die Rotation ist in Ordnung, wenn man nur ein Spiel in der Woche hat. In den PlayOffs geht das aber nicht. In meinen Augen fehlt ein Spieler auf der 1. Noch besser wäre ein Combo Guard. Soweit ich weiss, kann man aber nur noch bis Donnerstag verpflichten oder liege ich da falsch.
Wenn man relativ sicher in die PO kommen möchte, sollte da nachgelegt werden. Weiss jemand, wie es bei Dranginis aussieht? Mit einem weiteren Spieler auf der 1 und Dranginis wäre man ja ausreichend besetzt.
-
RE: RÖMERSTROM Gladiators Trier 2018/2019
Was mich ein wenig bedenklich stimmt, ist die Tatsache, dass 4 aus unserer Startformation 30+ gehen mussten.
Und die sind auch nicht nehr die Jüngsten!
Dazu haben sich Gloger und Joos die 40 Minuten geteilt. Ob das auf Dauer gut gehen kann?
Dazu hat mich die Leistung von Ilzhöfer in seinen 18 Minuten enttäuscht. Da hätte ich doch mehr erwartet von Jemanden der schon in der BBL unterwegs war.
Schmikale scheint auch in einem Loch zu stecken.
Dietz, Buntic und auch Hennen spielen anscheinend keinen Faktor im Moment beim Coach.
Und wenn dann mal Bucknor uns nicht den Arsch rettet, sieht es nicht gut aus. Das war schon mal besser bei uns.Grün fehlt halt deutlich.
Ansonsten volle Zustimmung.
Ich hätte mir am Samstag nach den leichten Provokationen von Morant durchaus gewünscht, dass da auch mal zwischendurch Dietz unterm Korb steht und mal physisch dagegen hält.
-
RE: RÖMERSTROM Gladiators Trier 2018/2019
In meinen Augen ist die Mannschaft gut und die Entscheidungen von Held auch nicht grundsätzlich schlecht.
Es fehlt uns gefühlt jemand auf der 1.
Schmitz hat gerade irgendein Problem. Wer schonmal Sport betrieben hat weiss, dass sowas mal vorkommt. Auch seine Leistungen für Trier sind ja bisher immer gut gewesen.
Vielleicht wäre es eine Option, einen erfahrenen Spieler für 1-2 Monate auf der 1 zu verpflichten. Das Spiel sollte damit variabler in Defense und Offense werden.
Hennen würde von der Erfahrung profitieren und Schmitz hätte Zeit, sich wieder aufzurichten. Unter Druck kann das so nichts werden.Auf allen anderen Positionen ist Trier für die Pro A herausragend besetzt.
Wenn dann eine entsprechende Nachverpflichtung ebenfalls die offensichtlichen Unstimmigkeiten nicht behebt, liegts nicht am Kader, sondern entweder am Trainer oder an der Einstellung.
-
RE: RÖMERSTROM Gladiators Trier 2018/2019
]@00Schneider:
Und die Schiedsrichter fand ich heute wirklich gut, muss auch mal gesagt werden.
Ja stimmt die Leistung war soweit gut.
Allerdings hat sich keiner der drei auch nur Ansatzweise dafür interessiert, dass Seifert zwischendurch auch mal 10 Sekunden in der Trierer Zone stand.
Das möchte ich aber explizit nicht den Schiedsrichter ankreiden. Das Spiel war schwierig, weil beide Mannschaften permanent an der Grenze des Erlaubten gespielt haben.
Aber es muss doch irgendwann mal einem auf Trier Seite auffallen, dass er da so lange rumsteht und vielleicht mal was zum Schiedsrichter sagen.
Vielleicht der Spieler der ihn verteidigt oder der Trainer. Es kann doch nicht sein, dass der Junge 18 Punkte macht, nach jedem Alley-oop den Gegner provoziert und keinem fällt auf, dass von seinen 18 Punkten locker 10 hätten wegen der 3-Sekundenregel abgepfiffen werden müssen.Nochmal: Schiedsrichter wirklich gut. Spiel gut geführt. Aber das hätte irgendwem auffallen müssen.
Also manchmal kann man sich über manche Beiträge nur an den Kopf langen. Gerade mal nachgeschaut: kein einziger Feldkorb von Seiferth war irregulär bzw. bei keinem einzigen stand er vorher 3 Sekunden in der Zone. Und Provokationen habe ich auch keine erkannt. Scheint so, als wärest du ein schlechter Verlierer, der auch noch gegen andere nachtreten muss. Was 3 Sekunden betrifft: man schaue ich mal an, wo euer Gloger teilweise 3-5 Sekunden rumsteht
Wow klasse, dass du dir ein komplettes Spiel anschaust, nur um das zu überprüfen. Vielen Dank für die Mühe.
Die Mühe mache ich mir nicht.
Aber ein Beispiel gebe ich dir gerne.
Drittes Viertel, 6 Minuten zu spielen.Seiferth bewegt sich mal locker 6 Sekunden da in der Zone und macht am Ende den Punkt.
Das war nicht der Grund, warum Trier verloren hat und Paderborn hat verdient gewonnen. Da habe ich aber auch vorher nichts gegenteiliges behauptet. Aber wie einige zuvor geschrieben haben, haben sich die Trierer Spieler provozieren lassen und haben dumme Aktionen gebracht. Statt sich mit so einem Mist aufzuhalten, wäre das eine Option gewesen.
Und ja es gab auf beiden Seiten auch weitere Situationen, wo Spieler länger als 3 Sekunden in der Zone unterwegs waren. Bei Seiferth war es aber zu häufig. Das war seine bisherige Saisonbestleistung. Die kam aber mit zustande, weil es eben die Missachtung der 3 Sekundenregel gab. -
RE: RÖMERSTROM Gladiators Trier 2018/2019
]@00Schneider:
Und die Schiedsrichter fand ich heute wirklich gut, muss auch mal gesagt werden.
Ja stimmt die Leistung war soweit gut.
Allerdings hat sich keiner der drei auch nur Ansatzweise dafür interessiert, dass Seifert zwischendurch auch mal 10 Sekunden in der Trierer Zone stand.
Das möchte ich aber explizit nicht den Schiedsrichter ankreiden. Das Spiel war schwierig, weil beide Mannschaften permanent an der Grenze des Erlaubten gespielt haben.
Aber es muss doch irgendwann mal einem auf Trier Seite auffallen, dass er da so lange rumsteht und vielleicht mal was zum Schiedsrichter sagen.
Vielleicht der Spieler der ihn verteidigt oder der Trainer. Es kann doch nicht sein, dass der Junge 18 Punkte macht, nach jedem Alley-oop den Gegner provoziert und keinem fällt auf, dass von seinen 18 Punkten locker 10 hätten wegen der 3-Sekundenregel abgepfiffen werden müssen.Nochmal: Schiedsrichter wirklich gut. Spiel gut geführt. Aber das hätte irgendwem auffallen müssen.