@aldimarkt sagte in Der Schrittfehlerpfiff und seine Auslegung in Deutschland:
Frage 2
Die Entwicklung/Fortschreibung des Regeltexts basiert sehr stark auf dem, was sich in der Praxis ereignet. Keine aufgetretenen Probleme = keine Textanpassung. (Mehrfach) aufgetretenes Problem/Fehlanwendung = Textanpassung. Ich halte die Erwähnung des speziellen Falls für eine Klarstellung und vermute, dass diese aufgenommen wurde, weil es unerwünschte Schrittepfiffe gab.
Dann wäre das im Falle einer Klarstellung in den Regelinterpretationen deutlich besser verortet, weil es so das Regelwerk nur unnötig aufbläht.
Unklarheit in der Formulierung einer Regel/Änderung des Spiels -> Anpassung Regelwerk
Unklarheit in der Anwendung einer Regel -> Regelinterpretation