Spielerinnen Jahrgang 1999 sind U24 Spielerinnen in der Saison 22/23

Posts made by CoachGerrit
-
RE: Vertragsverlängerungen, Abgänge und Zugänge 22/23 1.DBBL
-
RE: WNBL 2021 / 2022
@Loosignho sagte in WNBL 2021 / 2022:
Die Orga vor Ort war völlig i.O. nur das Problem mit der Veranstaltung in der Nachbarhalle (die oben erwähnten gelben Bändchen) und der fehlende Livestream waren blöd. Es ist einfach bei so einem Turnier so, dass einige Teams eine sehr lange Anreise haben, und es Menschen gibt die das Spiel sehen wollen, aber nicht anreisen können. Das hat weniger etwas mit großer Außenwirkung im Sinne von Vermarktung zu tun, sonder eher damit dass man den Vereinen einen Service anbietet.
Ich muss hier gerde mal diesen einen Punkt raus nehmen und mal die Frage in den Raum stellen:
Wer hätte denn von einem Top4 der WNBL VOR Corona eine Liveübertragung erwartet ?
Ist es nicht so das wir da durch viele Live Streams uns eher an etwas gewöhnt haben was stark Corona beeinflusst war bzw. ist.Versteht mich nicht falsch, ich habe lange darüber gegrübelt und bin inzwischen zu dem Entschluss gekommen das eine Übertragung absolut wünschenswert ist.
Aber ich sehe das nicht in der Pflicht des Ausrichter das auf den Weg zu bringen, denn der wird bei solch einem Event eher darauf hoffen das Zuschauer in die Halle kommen und das Event re finanzieren.
Ich sehe hier die Pflicht beim DBB, die Anforderung eben entweder in die Ausschreibung zu nehmen und zur Pflicht zu achen oder eben sich selbst darum zu kümmern. -
RE: WNBL 2021 / 2022
@Westpole sagte in WNBL 2021 / 2022:
DBB.scores als Pendant zu Swish vom selben Entwickler mit den selben Funktionalitäten, nur in anderer Farbe, läuft doch schon länger - und nutze ich schon die halbe Saison (was 1. + 2. DBBL + Pokal angeht)
der Grund, warum der DBB “DBB.scores” bewirbt und nicht “Swish”, dass das eine ein DBB-Projekt ist und das andere ein (aufgezwungenes) DBBL-Projekt
Die Aussage ist leider völliger Quatsch. Wie kommt man darauf.
Nicht die DBBL hat mit Swish bzw. NBN23 angefangen. Das kam schon vom DBB. Die DBBL hat sich lediglich sehr schnall dazu entschieden als Pilot einzusteigen, weil man sich davon einiges erhofft hat, was leider im laufe der Saison nicht ganz so leicht umgesetzt werden konnte. -
RE: Gerüchteküche 1. DBBL Saison 22/23
Da im Zweitliga Faden schon über eine 11er Liga geschrieben wird frage ich hier mal nach wie so die Meinungen sind. Wer von den Absteigern aus der ersten Liga könnte/dürfte denn Interesse an einer Wildcard haben.
Wenn ich nicht irre haben sowohl Wasserburg als auch Göttingen bereits abgewunken. Blieben Düsseldorf und Heidelberg.Weiß da jemand was oder hat eine Ahnung ?
-
RE: 2. DBBL Playoffs und Playdowns
@Karl-Hugo
ich kann so langsam nicht mehr verstehen wie man partout einfach alles erst mal schlecht reden bzw. schreiben kann.wie @alterschwede geschrieben hat, für Alba war das Spiel doch nur noch auslaufen, deren Saisonziel wurde mit dem Aufstieg übererfüllt. Da spielte es keine Rolle mehr ob man als 2. DBBL Meister aufsteigt oder nicht.
Für Bad Homburg hingegen war der Titel was wert, weil man anscheinend nicht aufsteigen kann oder nicht aufsteigen möchte. Da ist so eine Meisterschaft als Krönung doch toll.
Warum also eine Erstligatauglichkeit an einem einzigen Spiel fest machen ? Was ist mit dem Rest der Saison. Ich glaube da hat sich Alba nicht so schlecht geschlagen, und man kann wenn man Ahnung und die nötigen Mittel hat auch ein gutes Erstligateam aufstellen in dem 2 bis 3 junge deutsche Spielerinnen einen festen Platz in der Rotation finden.
Nur mal so hypothetisch: 3 Profis die den “namen profi” auch verdienen, 3 gute Spielerinnnen + 2-3 ambitionierte junge deutsche Spielerinnen. Ich glaube damit hätte man schnell ein Team beisammen das recht sicher irgendwoe zwischen Platz 3 und 6 in der Hauptrunde landen würde.Ich jedenfalls bin sehr gespannt was da in Berlin passieren wird, auch wenn das sehr weit weg ist von zu Hause.
-
RE: 2.DBBL Süd 2022/23
@Wasbro sagte in 2.DBBL Süd 2022/23:
Spätestens am 18.5. sollte klar sein, ob und wie es in Wasserburg weitergeht. Da findet die Jahreshauptversammlung der Abteilung mit Neuwahlen statt. Neben der Frage, ob sich eine neue Abteilungsleitung findet, wird Punkt 7 der Tagesordnung (Zukunft der Abteilung) am interessantesten werden.
Quelle: https://www.facebook.com/photo?fbid=401412311987847&set=a.265410295588050
wenn ich mir die Reihenfolge auf der tagesordnung ansehe dann gehe ich mal davon aus dass es weiter geht. Zumindest mit einem Vorstand. Sonst wäre es wohl komisch wenn erst gewählt wird und sich dann die neue Vorstandschaft vorstellt. So schreibt man doch nur, wenn man schon Kandidaten hat, oder irre ich ?
-
RE: WNBL 2021 / 2022
@alterschwede sagte in WNBL 2021 / 2022:
Ist das nicht ein Widerspruch zu Spandauws Nennung?
er war dieses Jahr nicht der WNBL Coach beim Team Mittelhessen
-
RE: Gerüchteküche 1. DBBL Saison 22/23
@SkyRob sagte in Gerüchteküche 1. DBBL Saison 22/23:
Erst mal muss eine Mannschaft zurückziehen bevor es eine Wildcard gibt oder ?
zurück ziehen nicht unbedingt. Es reciht ja schon wenn z.B. aus der 2. Liga nur 1 Team aufsteigen will und nicht 2.
Schon dann wäre ein Platz in der ersten Liga frei, der irgendwie gefüllt werden muss.
Wäre am Ende irgendwie peinlich wenn man die Saison 21/22 mit 14 Teams in der ersten Liga spielt, und dann in 22/23 nur noch mit 11. -
RE: Toyota 1.DBBL Play-Off Viertelfinale Spiel 3- Die Diskussion
@Wasbro sagte in Toyota 1.DBBL Play-Off Viertelfinale Spiel 3- Die Diskussion:
So wie das Spiel in Keltern heute gelaufen ist, fragt man sich, ob Keltern am Freitag absichtlich verloren hat, um noch ein Spiel mehr zu haben - Christian Hergenröther hat ja vor den Playoffs gejammert, dass bei ihnen corona-bedingt so viele Spiele ausgefallen sind, dass die neuen Spielerinnen sich gar nicht einspielen konnten…
wäre ein riskanter move, würde ich aber nicht ausschließen
-
RE: Abstiegskampf 2021/22
@Snash sagte in Abstiegskampf 2021/22:
Vielleicht ist an dem Sprichwort ja etwas dran:
Hochmut kommt vor dem FallAm Saisonanfang da war der Tip: Heidelberg 1. Abstiegskandidat ein nobrainer der vom Saisonstart abgesehen fast die ganze bisherige Saison Bestand hatte.
Vermutlich haben die Spieler ähnlich gedacht.8 ihrer 11 Siege haben die Academics bei den Teams geholt die jetzt vor dem Abstieg Angst haben:
1 von Frankfurt, 2 von Giessen, 2 vom MBC, 1 von Würzburg, 2 von den Löwen.Ein Kommentar aus dem Giessen-Thread vom Sonntag bringt diese Haltung gut zum Ausdruck: “Wenn man nicht mal gegen Highdelberg ein enges Spiel hinbekommt”
Nicht daß man nicht auch selbst etwas dazu getan hätte aber eigentlich kann sich Heidelberg bei der Konkurenz für den Klassenerhalt bedanken. Nächstes Jahr gern wieder so, Heidelberg fühlt sich in der Underdogrolle pudelwohl.
ich freue mich für Heidelberg, insbesondere für Coach Frankie.
Herausforderung für kommende Saison: dann wird man für genau diese Gegner nicht mehr der underdog sein, sondern dass Team das man zwingend schlagen muss.
Nicht umsonst heißt es in unteren Ligen oft: die zweite Saison ist die schwerste. -
RE: Infos zur Saison 2021/22
Irgendwie finde ich den Snap witzig.
Bin ich damit alleine ? -
RE: WNBL 2021 / 2022
@Wachstumsfuge sagte in WNBL 2021 / 2022:
Und die Möglichkeit für Talente, früh hochklassig zu spielen.
Meiner Meinung nach liegt genau da das Problem im kompletten weiblichen Bereich. Der Wettbewerb insgesamt ist viel zu klein. Eine wirklich talentierte Spielerinn im WNBL Alter spielt doch schon längst fest im Seniorenbereich, in der Regionalliga oder sogar 2. oder 1. Liga.
Dafür braucht es doch dann gar keine WNBL mehr.Die WNBL ist meiner Meinung nach wichtig für die Spielerinnen die mit 17 noch nicht auf BundesligaNiveau sind, dort aber mal hin kommen können.
Das wiederspricht aber leider dem eigentlichen (theoretischen) Leistungsgedanken dass in der WNBL dann auch die strärksten spielen müssten.WNBL insgesamt jünger machen ist m.M.n. auch schwierig, da es in den jüngeren Jahren einfach noch an Qualität in der Breite fehlt.
Kurz zusammengefasst; es müsste einfach mehr Menschen geben die ein interesse daran haben das eine breita Masse an jungen Mädchen leistungsorientierten Basketball spielt. Aber von diesen Menschen gibt es leider viel zu wenige.
-
RE: Fusion mit BBL Team: GISA LIONS MBC
Wieso ?
Wie viel Budget ist denn wirklich nötig für eine Damenmannschaft um einen Kader zusammen zu stellen mit dem man um die Meisterschaft mitspielt ?
Und wie viel Potential für größeres Sponsoringbudget besteht in einem Projekt wie diesem mit Herren- und Damen Bundesligist ?Ich weiß nicht ob es klappt, aber ichglaube fest daran das es möglich ist.
-
RE: Kritik: SWISH by NBN23
@wasbro sagte in Kritik: SWISH by NBN23:
Linn Schüler
Danke, werde mich damit mal auseinander setzten wenn ich beruflich etwas Luft habe.
-
RE: Kritik: SWISH by NBN23
@michkli1 sagte in Kritik: SWISH by NBN23:
-Spielerinnen die doppelt im Kader stehen verfälscht total die Statistiken
- bei manchen Teams stehen die Statistiken nicht von allen Spielen drin
könnte ich mal ein Beispiel einer Spielerin die doppelt im Kader steht bekommen ?
Habe so was auch grade im 2. Liga Nord Thread gelesen, das macht mich neugierig. Würd ich mir gerne mal ansehen. -
RE: 2. DBBL Nord 2021 / 2022
@donald sagte in 2. DBBL Nord 2021 / 2022:
Das gibt es bei vielen Spielerinnen. Wenn wir beim Scouting vor Spielbeginn die Spielerinnen hochladen und eintragen, dann finden sich viele Spielerinnen bei allen Teams, die einmal mit und einmal ohne stb aufgeführt werden. Da ich die Namen immer nur vorlese achte ich gar nicht darauf, was der Kollege Scouter eintippt bzw. auswählt. Muss mal schauen beim nächsten Heimspiel.
Das ist aber komisch. Die Daten sollten doch inzwischen mit dem MMB des DBB abgeblichen sein und da gibt es jede Spielerinn pro Team nur 1x.
Mir ist so was in der 2. DBBL SÜd auch noch nie aufgefallen dass es Spielerinnen doppelt gab. -
RE: Kritik: SWISH by NBN23
@westpole sagte in Kritik: SWISH by NBN23:
früher konnte man auf dbbl.de die Livestats von Pokalspielen am Spieltag bis 23:59 Uhr sehen, wenn man das nächste Liga-Heimspiel anklickte
man musste den Trick nur wissen
das aber auch nur, wenn das Heimteam gescoutet hat und das auch online. Und selbst den Trick kannte.
Sonst gab es da nämlich nur den Ausdruck in der Halle. -
RE: 2. DBBL Nord 2021 / 2022
achtung, das “STB” das man bei DBBL Spielerinnen hinter dem Namen sieht ist leider etwas verwirrend. Es bedeutet nämlich NICHT, das sie mit STB in dem Team spielen.
Hat der Verein noch ein Team unterhalb der DBBL dann kann die Bezeichnung STB auch auftauchen wenn die Spielerin z.B. im selben Verein noch für die Regionalliga Spielberechtigt ist.
Anders ist es z.B. bei T.Simon, sie ist noch U24 Spielerin, d.h. sie darf als Stammspielerin der 2. DBBL uneingschränkt in der ersten Mannschaft “aushelfen” oder auch “hoch spielen”, was es dann warscheinlich eher trifft. Es steht aber kein STB hinter ihrem Namen weil sie eben nur innerhalb der DBBL Teams des BC Marburg spielberechtigt ist. -
RE: Kritik: SWISH by NBN23
Gute Idee, bin gespannt was so zusammen kommt.
Mein primärer wunsch wäre es, auf die Daten auch über eine WebApp über den PC zugrerifen zu können.
Ich sitzte nun mal den ganzen Tag (im Moment dank Pandemie) in meinem Homeoffice, und da schaut es sich nebenbei mal bequemer am Rechner der eh an ist, statt dafür extra das Tablet zu bemühen. -
RE: WNBL 2021 / 2022
ja, es ist was anders wie früher.
Aber ich denke jeder von uns gibt so viel Geld für Dinge aus die nicht dringend nötig sind, da sollten wohl niemanden 10 € im Jahr umhauen, wenn man sich dafür interessiert.
Die Welt dreht sich nun mal weiter. -
RE: Infos zur Saison 2021/22
bei mir ging es sogar mit den Login Daten der Swish app. fand ich im ersten moment etwas Scary
-
RE: 2. DBBL Nord 2021 / 2022
@donald sagte in 2. DBBL Nord 2021 / 2022:
Was sie hätten machen sollen? Rechtzeitig da sein. Das hätten sie machen sollen.
Die Gästeteams sind dafür verantwortlich, rechtzeitig zum Spiel da zu sein. Wenn sich Probleme abzeichnen, muss man die Anreise entsprechend gestalten. Unwetter oder Staus zählen nicht als Ausrede. Einzig eine Anfahrt mit dem Zug ist sicher, denn wenn Züge ausfallen, dann fällt das unter höhere Gewalt. Die Royals wollten in 2008 nach Oberhausen, und es war schlechtes Wetter angekündigt. Die Anfahrt dauert normalerweise vier Stunden, diesmal wurden sicherheitshalber zwölf Stunden eingeplant, also die dreifache Zeit. Abfahrt, nach einer halben Stunde stand der Bus in einer Vollsperrung auf einer völlig vereisten/zugeschneiten Autobahn, stundenlang ging nichts vor und zurück. Das war´s. Anreise nicht mehr möglich. Gab ne Sternchenwertung und viel böses Blut im Internet.
Das Heimteam sorgt für die Halle, das Kampfgericht, und alles andere, das Gastteam muss nur anwesend sein. Wenn sie das nicht schaffen, dann haben sie gelitten.
Grünberg - Jena mit der Bahn wurde in Facebook schon mal vorgeschlagen.
Ich wiederhole meine Antwort gerne hier noch malGrünberg Jena mit der Bahn. Wenn nicht in den letzten Jahren was gravierendes passiert ist wäre das ein spannendes unterfangen.
Zu meiner Zeit hat der letzte Zug gegen 21.00 Uhr hinter sich die Gleise aufgerollt.
Ganz so schlimm ist es heute bestimmt nicht mehr, aber dennoch eher unrealistischIch meine klar, die Regeln sind wie sie sind und das ist sicher bitter für Grünberg und Marburg. Aber ich glaube niemand würde bei 8+ Stunden für eine Strecke wirklich die Bahn als Transportmittel für 231km einfach Strecke in betracht ziehen.
Auch wenn die Hinfahrt natürlich tagsüber deutlich angenehmer gewesen wäre mit Abfahrt um 12:13 in Grünberg und geplanter Ankunft in Jena West um 16:18 wenn nicht bei einem der zwei umstiege was schief geht.
-
RE: EM Qualifikation 2023
@albakiller sagte in EM Qualifikation 2023:
Vlt bekommt der MBC ja Mushidi wieder fit und er ist ein Kandidat fürs nächste Fenster
ich würde vermuten der Eintrag ist im schen Folder gelandet.
HIER geht es um die EM Quli der DAMEN und der Kommentar gehört ja warscheinlich zu Kostja Mushidi, der gerade von SYNTAINICS MBC verpflichtet wurde.
-
RE: WNBL 2021 / 2022
Alles richtig, Johannes
Wobei ich bei dem Vergleich mit der JBBL/NBBL hinzufügen möchte, dass BBL-Vereine sich ein JBBL/NBBL-Programm leisten müssen, als Lizenkriterium, oder?
Ich wäre sehr dafür, jenes Kriterium zumindest den 1.DBBL-Vereinen ebenso aufzubürden, damit mehr Kohle ins WNBL-System fließt…Den Gedanken unterstütze ich sofort, aber das Problem ist doch leider das kaum ein Erstligist wirklich genügend Budget hat um sich selbst zu finanzieren. Sprich es ist eigentlich gar nichts da, was man in die Jugend schieben könnte.
-
RE: Rund um 3x3 - Damen
@wasbro sagte in Rund um 3x3 - Damen:
Das nächste Highlight der deutschen 3x3-Saison steht in 2 Wochen an: Die ING 3x3 German Championships - die deutsche Meisterschaft - werden am Rheinufer in Düsseldorf ausgespielt. Alle Spiele werden live gestreamt. Den Link dazu und weitere Infos findet ihr hier:
https://www.basketball-bund.de/news/ing-3x3-german-championship-2021-sportstadt-duesseldorf-1117795
Und wer aus Südhessen oder der Umgebung kommt und bei einem Qualiturnier für Düsseldorf vorbei schauen will ist am Wochenende in Weiterstadt richtig aufgehoben.
https://basketball-weiterstadt.de/3x3-hessen-tour-2021-finale-der-countdown-laeuft/
-
RE: Fraport Skyliners Saison 2021/2022
Das sieht jetzt im Highlight Video nicht so uninteressant aus.
Ich bin gespannt auf den neuen “schlacks” -
RE: Fraport Skyliners Saison 2020/2021
Ich empfehle die Frage hier zu stellen bzw. hier weiter zu “diskutieren”, es geht ja um die kommende Saison 21/22:
https://www.schoenen-dunk.de/topic/127457/fraport-skyliners-saison-2021-2022/13
-
RE: Teams 1. DBBL 2021/22 - Gerüchte, Diskussionen & Co
@westpole sagte in Teams 1. DBBL 2021/22 - Gerüchte, Diskussionen & Co:
wäre nur schön, wenn die Vereine ihre Kadermeldungen / -verabschiedungen nicht nur auf Facebook, sondern vor allem auf der DBBL- und der eigenen Vereins-Homepage bringen würden
Ausnahmen bislang: Freiburg, Saarlouis (DBBL + Vereinsseite) und Halle (Vereinsseite)
Ist halt meiner Meinung nach immer auch eine frage wo man denn den meisten Nutzen sieht.
Ein FB Artikel ist zum Teil deutlich schneller veröffentlicht wie auf der vereins Homepage oder auf der DBBL Seite. Und Apropo DBBL Seite: wer schaut da überhaupt aktuell drauf?
Die ist m.M.n. total unübersichtlich und die Liga bräuchte dringend jemanden der sich Übergeordnet um Öffentlichkeitsarbeit kümmert anstatt ausschließlich auf die Artikel der Vereine zu warten die jeder Fan vorher schon auf der FB Seite oder eben der Vereinshomepage gelesen hat. -
RE: DBBL allgemein
@baskat_neu sagte in DBBL allgemein:
https://www.facebook.com/groups/128510530969/permalink/10159116589435970/
Zumindest scheut die DBBL die offene Diskussion nicht
man sollte vielleicht darauf hinweisen dass dies nicht die FB Seite der Liga, sondern quasi eine Fanpage ist.
Soweit ich weiß hat die DBBL keine offizielle Facebook Seite. -
RE: 2. DBBL Nord 2021 / 2022
ich habe keine Quelle, sondern nur vermutung, aber ich gehe mal stark davon aus das Marburg und Grünberg ebenfalls wieder in der 2. Liga antreten werden.
Grünberg allein aufgrund des DBB Standortes, und Marburg hat ha schließlich einen riesen aufriss gemacht. Da wäre es schon komisch wenn sie jetzt wieder zurück ziehen würden. -
RE: Fraport Skyliners Saison 2020/2021
heute verkünden also die Skyliners und Crailsheim das Sebastian Gleim nach der Sasion den Arbeitsplatz wechselt.
Hier der Link zur Pressemitteilung der Skyliners auf der Homepage:
https://www.fraport-skyliners.de/news-service/details/sebastian-gleim-wechselt-nach-der-saison-nach-crailsheim/
Würde mich mal interessieren wie SD User diese so lesen und wie ihr darüber denkt. -
RE: (RLSW) 1. RL 2020/2021
na ja, Sportstätten öffnen in Hessen ja, aber wenn ich das richtig verstehe keine Mannschaftssportarten:
Mannschaftssport frühestens nach Ostern
Hessens Freizeit- und Amateursportler müssen sich noch einige Wochen gedulden. Wie Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Donnerstag noch einmal betonte, ist eine Rückkehr zum Mannschaftssport vorerst nicht angedacht. Die Ausübung von Sport soll zwar im März wieder erlaubt werden, allerdings nur unter Einhaltung der Kontaktbeschränkung von maximal fünf Personen aus zwei Haushalten. “Amateursport kann noch nicht wie gewünscht ausgeübt werden. Das ist noch nicht möglich”, sagte Bouffier. Bei einem guten Pandemieverlauf soll Mannschaftssport erst in Stufe drei, die im Bestfall nach den Osterferien starten soll, wieder erlaubt werden.
-
RE: Neue Multifunktionshalle für Frankfurt, bzw. das Rhein-Main-Gebiet?
@okcthunder sagte in Neue Multifunktionshalle für Frankfurt, bzw. das Rhein-Main-Gebiet?:
Seit wann existierst diese Seite?
Saison 2025-2026 also die Skyliners in der neuen Arena, wer glaubt daran?
seit wann es die Seite gibt kann ich nicht sagen, ich vermute aber mal seit letztem Herbst als Wöbke mit der Aussage raus gegangen ist das die Skyliners das jetzt selbst in die Hand nehmen.
Zur zweiten Frage: ich ehrlich gesagt nicht, aber ich habe in meinem Job auch gelernt das man Ziele haben muss. Und wenn man sich die Pressekonferenz (http://bit.ly/PK-ArenaAmKaiserlei) angesehen hat dann sind die Daten nachvollziehbar.
Ob es am Ende so kommen mag … hey wir sind in Deutschland. Erschreckend war bei der Pressekonferenz allein schon zu hören wie wenig der Zeit zwischen jetzt und 2025 für den eigentlichen Bau vorgesehen sind. Der Großteil der Zeit ist für Planung und Genehmigungen vorgesehen. Der geringere Teil für die eigentliche Bauphase. -
RE: WNBL 2020 / 2021
@hoopy sagte in WNBL 2020 / 2021:
@bemha Ich weiß nicht, was der Sarkasmus soll. Der 2003er Jahrgang hat den Schaden auf jeden Fall. Wenn sie nächstes Jahr nochmal spielen dürfen, muss das nicht gleich heißen, dass die Jüngeren „massiv“ an Spielzeit verlieren. Immerhin haben die zwei Spielzeiten, in denen sie sich zeigen können, während die 2003er am Ende vielleicht eine halbe haben. Der DBB wird sicher in der Lage sein, eine Lösung zu finden.
na ja, die Frage ist ja, wenn man WNBL nur für eine Saison auf eine U19 ändern würde, dann ist der Jahrgang 2004 der jüngere Jahrgang und wenn man im kommenden Jahr wieder auf eine U18 zurück geht ist der Jahrgang 2004 gleich mit raus.
Also würde ich schon sagen die Auswirkungen sind massiv.Die Frage ist: nimmt der DBB das u.U. zum Anlass um über eine WNBL U19 und eine Junior WNBL U17 oder U16 nachzudenken ?
-
RE: Neue Multifunktionshalle für Frankfurt, bzw. das Rhein-Main-Gebiet?
@henk sagte in Neue Multifunktionshalle für Frankfurt, bzw. das Rhein-Main-Gebiet?:
Der Thread scheint ja so tot zu sein, dass offenbar dies kein Aufreger mehr ist und hier Wortbeiträge anregt:
eishockey-magazin.de: “Dicke Luft” am Main - Öffentlicher Brief der Löwen FrankfurtMein Tipp ist ja momentan, dass man 2030
kaiserleiähh keinerlei neue Multifunktionshalle(n) in Frankfurt sehen wird. Das wird garantiert nix und wieder alles zerredet.was mich an dem Thema so ein wenig verwundert: Laut dem offenen Brief haben die Lions in 2019 bereits einen Vorvertrag unterzeichnet. Da war das Thema öffentliche Ausschreibung immer noch im Gange.
Da könnte man so einiges unterstellen.Ich bin ganz offen, als ich in 2020 das erste mal von der Idee einer Halle am Flughafen gehört habe war ich begeistert.
Die Zeichnungen auf der Webseite sehen toll aus, aber wenn ich mich etwas länger damit beschäftige finde ich doch viele viele Probleme.
Nur mal ein Beispiel: eine Seilbahn vom Flughafen zur Halle. Sieht cool aus, erinnert mich aber stark an Skigebiete in den 90ern mit elend langen Wartezeiten.
Die Aussgae der optimalen Verkehranbindung. Schaut Euch die Zeichnugen an, das sind ganz schöne Wege die es zurückzulegen gilt.Und als letzter Punkt 23k Zuschauer: klingt bombastisch. Aber wie bekommt man die Halle “klein” wenn man nur 10k benötigt. Dazu habe ich nirgends was gefunden.
-
RE: Telekom Basketball Kommentatoren
@bonnfan sagte in Telekom Basketball Kommentatoren:
Insgesamt finde ich, dass sich die Kommentatorenriege in zwei Gruppen spaltet. Erste Gruppe kommentiert unterhaltsam mit vielen Einschüben, die teilweise auch vom Spielgeschehen weggehen, aber das Zusehen mMn spannender machen. Zweite Gruppe kommentiert eher das Geschehen, aber da kommt nicht viel mehr bei rum. Mir gefällt die erste Gruppe besser, bei der Zweiten Gruppe sind auch viele sympathische Kommentatoren dabei, aber die Spiele der zweiten Gruppe finde ich einfach etwas weniger unterhaltsam. Ich glaube auch nicht, dass zB ein Dierkes oder ein Krawinkel weniger Basketball-Sachverstand als die anderen haben, nur drücken sie es irgendwie weniger aus. Das ist ein bisschen schade.
sehe ich ähnlich, und ich fühle mich persönlich auch eher als Kunde der ersten Gruppe hingezogen.
Ich weiß aber auch das es viele gibt die das ganz anders sehen und froh sind eher einen Kommentator der zweite Gruppe ab zu bekommen für das Spiel das sie sehen wollen -
RE: 2. DBBL Süd 2020/21
gibt es denn irgend etwas an Gerüchten oder insiderwissen zum kommenden Wochenende ? Werden Spiele statt finden, oder wird alles abgesagt und dem aktuellen Infektionsgeschehen rechnung getragen ?