Peyton Siva hat sich soeben auf Instagram von Alba verabschiedet.
Edith sagt mir, dass es oben schon eine Meldung gab. Habs überlesen, sorry.
Dafür hier Text:
Peyton Siva hat sich soeben auf Instagram von Alba verabschiedet.
Edith sagt mir, dass es oben schon eine Meldung gab. Habs überlesen, sorry.
Dafür hier Text:
@GeronimoBalls sagte in BBL - Rätselraten #1:
@Junes sagte in BBL - Rätselraten #1:
Meine (ein- oder zweistellige) Trikotnummern bestanden immer aus drei aufeinanderfolgenden Ziffern
Mag sein, dass ich hier grad komplett auf dem Schlauch stehe aber irgendwie verstehe ich die Aussage nicht. Kann mir jemand helfen?
Ich musste auch grübeln, denke aber, dass der Gesuchte bisher mehrere Trikotnummern hatte - deren Zusammensetzung jedoch nur aus drei aufeinanderfolgenden Ziffern bestanden.
Und damit wäre mein Tipp Maodo Lô - immer EL gespielt, jeweils einmal Double mit Bamberg und Alba und als Trikotnummern die 12 und die 0.
@fitzroyal sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
@murcs Peno hat im Sommer 2020 einen Vertrag über drei Jahre unterschrieben (nachdem er bereits drei Jahre im Club war). Warum bindet sich ein Spieler so lange an einen Club wenn er dort angeblich nur für’n Appel und ein Ei spielt?
Vielleicht weil Peno vorher 18 Monate kein Basketball gespielt hat und zwischenzeitlich vermutlich um das Fortsetzen seiner Karriere gebangt hat? Außer den paar Minuten beim Finalturnier in München gab es nichts Belastbares über seine sportliche Leistungsfähigkeit nach der schweren Knieverletzung, was seine Verhandlungsposition sicherlich schon geschwächt hat.
Darüberhinaus ist die Langfristigkeit eines Dreijahresvertrags sicherlich in der Situation sehr lukrativ gewesen für ihn - den ein oder anderen Euro weniger wird er dafür in Kauf genommen haben.
Vielleicht kommt das Nationalmannschaftsfenster zur richtigen Zeit. Das nächste Auswärtsspiel ist erst am 10.12. bei Pana in Athen. Bis dahin hat man 18 Tage in Berlin, in denen drei Heimspiele (MTA, Armani und Chemnitz) anstehen.
Wenn sich im Training keiner verletzt (knock on wood), kommt zur starken Defensive vielleicht mal etwas offensive Struktur.
Zunächst möchte ich aus Berliner Sicht anmerken, dass nicht alle die alte Leier von der Kloppertruppe anstimmen.
Im Gegenteil äußern sich ja viele sehr anerkennend über das Lubu der vergangenen Saisons - natürlich geht es intensiver und körperlicher als bei anderen Teams zu, aber das ist imo sehr im Rahmen und absolut legitim.
Darauf zu verkürzen ist unfair, Quark und kurzsichtig.
Ich hab durchaus großen Respekt und auch weiter zunehmend Sympathie für Lubu und die gute Arbeit dort.
Die Saison ist stark, imo auch mit guter Entwicklung. Das Team spielt zusammen, wirkt sehr gefestigt und hat auch die Eier, enge Spiele zu gewinnen. Zudem ist fehlender Einsatz und fehlende Körperspannung selten ein Problem, was allein schon ein himmelweiter Unterschied zur Bamberg-Serie ist.
Dennoch sehe ich Alba klar im Vorteil, dort klickt einfach gerade alles - auch in reduzierter Kaderstärke. Natürlich müssen die PS erstmal so auf die Straße gebracht werden und das Lazarett sollte sich bitte auch lichten. 3:1 Alba.
Also man merkt schon, dass er ein Profi ist - viele Buzzwords, oft gehörtes und viele Versprechungen. Politisch und rhetorisch gewählt.
Umgekehrt ist er aber auch Profi genug, um a) damit Geld zu verdienen und b) traue ich ihm keinen Rohrkrepierer zu.
Natürlich ist er auch irgendwo der xte, der glaubt, es besser zu können und BBall aus dem Dornröschenschlaf holen kann. Imo ist er aber als Person der prominenteste und erfolgreichste Manager, der sich daran versucht.
Das gibt keine Garantien, mit der DFL hingen die Früchte sicherlich niedriger, aber ich traue ihm schon was zu. Sein Netzwerk dürfte hochklassig sein.
Was mich ebenso hoffnungsfroh stimmt: Die Absage an Fussball auf der Plattform. Er hat (leider) vollkommen recht, wenn er (sinngemäß) den 68.000. Hackentrick von Ronaldo mehr Likes als jedem noch so schönen Alley-Hoop auf Sikma oder Lucic prophezeit und quasi das Gesetz des Markts dazu führen würde, dass entsprechender Content alles verdränge.
Wir sehen es ja, wie von einigen erwähnt, schon auf dem Portal von Magenta: 3. Liga, 3. Liga, Frauenfussball und ganz am Ende die BBL…
Ob sich das ganze ohne Fussball als Zugpferd lohnen kann, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Versammelt er genug Content, kann es imo klappen.
Bzgl. Euroleague und Eurocup mache ich mir keine Sorgen - das wird Magenta als reine Insel nicht halten wollen, selbst wenn Preis und Aufwand durch Kommentar aus dem Münchner Keller gering sein sollten. Kann mir nicht vorstellen, dass sich die Euroleague als Einzel-Content trägt.
Was die ProA angeht…schwierig. Da fehlt mir ein bisschen der Einblick, was da aktuell geboten wird. Nur die Plattform, auf der Vereins-produzierte Inhalte abgerufen werden? Das kriegen sie sicherlich mit schmalen Aufwand angebunden, ggf. mit etwas mehr Produktion zu den Saisonhighlights (Playoffs/Aufstieg).
Natürlich erschließt du damit nicht nennenswert neue Zuschauermassen in der breiten Bevölkerung. Hier kann es nur um das Anlocken der ProA-interessierten auf die Plattform und entsprechendes Cross-Selling gehen.
Wirklich drei sehr starke und schöne Spiele von Alba zuletzt. Eine volle Kapelle und etwas Zeit helfen halt ungemein.
Ja, Smith scheint noch etwas abzufallen. Allerdings bereitet er mir eigentlich wenig Sorgen. Seine Rolle ist, wie schon angemerkt, eine andere. Darauf stellt er sich Stück für Stück ein.
Offensiv geht sicherlich mehr, gerade auch konstanter. Allerdings kann er eben, wie so viele im Team, auch mal ein Spiel raushauen.
Für mich an der Stelle ganz wichtig: er lässt sich nicht hängen, beißt sich weiter rein und gibt das, was dann halt geht: er verteidigt stark und offensiv sinds dann halt mal 8 Assists. Das wird!
@Robert-Heusel sagte in BIG - Basketball in Germany:
Zur Info: Die Hefte werden gerade verschickt, teils sind sie schon angekommen.
Wer sich noch ein Exemplar sichern möchte, kann die bis zum 09. August tun.
Vielen Dank dafür, hatte meins gestern im Briefkasten. Hat direkt den Arbeitsweg aufgewertet.
@paulhermann sagte in Alba Berlin (2.) gegen Ratiopharm Ulm (6.) Playoffs Halbfinale 2020/21:
Laut BBL-App Alba heute ohne Sikma, Thiemann, Olinde, Siva und Mattisseck.
Peyton ist dort gerade aufgetaucht.
@luftpumpenhasser sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
Du schreibst in Rätseln?
Wenn dich alles andere als eine Rückkehr überrascht hätte, rechnest du also mit Penos Rückkehr? Weil er letzte Saison zu schwach war? Und wo gibt es jetzt auch eine Bezahlschranke?
Na so schwer wars nun nicht. Ich übersetze:
Bei der Berliner Zeitung sind nicht mehr alle Artikel frei lesbar, sondern verschwinden hinter der Bezahlschranke. Entsprechend hilft der Link zum, von Macci erwähnten, Artikel nicht.
Bei Peno hat er sich mit der doppelten Verneinung vertan.
Seiner Kernaussage können wir uns wohl alle anschließen: In Vechta hat er nicht gerade Bäume ausgerissen.
@Robert-Heusel sagte in BIG - Basketball in Germany:
Zur Info: Die Hefte werden gerade verschickt, teils sind sie schon angekommen.
Wer sich noch ein Exemplar sichern möchte, kann die bis zum 09. August tun.
Vielen Dank dafür, hatte meins gestern im Briefkasten. Hat direkt den Arbeitsweg aufgewertet.
@GeronimoBalls sagte in BBL - Rätselraten #1:
@Junes sagte in BBL - Rätselraten #1:
Meine (ein- oder zweistellige) Trikotnummern bestanden immer aus drei aufeinanderfolgenden Ziffern
Mag sein, dass ich hier grad komplett auf dem Schlauch stehe aber irgendwie verstehe ich die Aussage nicht. Kann mir jemand helfen?
Ich musste auch grübeln, denke aber, dass der Gesuchte bisher mehrere Trikotnummern hatte - deren Zusammensetzung jedoch nur aus drei aufeinanderfolgenden Ziffern bestanden.
Und damit wäre mein Tipp Maodo Lô - immer EL gespielt, jeweils einmal Double mit Bamberg und Alba und als Trikotnummern die 12 und die 0.
Die EL hat die Teilnehmer übrigens mittlerweile festgezurrt:
https://www.euroleaguebasketball.net/news/2022-23-euroleague-and-eurocup-participating-teams-confirmed/
Monaco bleibt drin; Partizan, Valencia und Bologna ersetzen die russischen Teams.
Im EC sind die London Lions das erste Mal dabei…
@aldimarkt sagte in Pfiff der Woche:
Bei Spiel 5 in Bonn haben wir gesehen, was der SR-Einteiler macht, wenn es wirklich wichtig wird: Anne, Lotti, Genti.
Bei der Finalserie hatten wir in Spiel 1 Anne und Genti, in Spiel 2 Anne und Lotti. Deshalb lautet mein Tipp für Spiel 3 Lotti und Genti. Bin gespannt, ob der SR-Einteiler wirklich so leicht auszurechnen ist.
Ich fand die Teams jeweils auch sehr souverän. Und schön, dass Oruzgani sein Debüt geben konnte. Für Straube wars nicht das erste Finale, oder?
Wird eigentlich veröffentlicht, welche Schiris noch im Finalrennen sind?
Zunächst möchte ich aus Berliner Sicht anmerken, dass nicht alle die alte Leier von der Kloppertruppe anstimmen.
Im Gegenteil äußern sich ja viele sehr anerkennend über das Lubu der vergangenen Saisons - natürlich geht es intensiver und körperlicher als bei anderen Teams zu, aber das ist imo sehr im Rahmen und absolut legitim.
Darauf zu verkürzen ist unfair, Quark und kurzsichtig.
Ich hab durchaus großen Respekt und auch weiter zunehmend Sympathie für Lubu und die gute Arbeit dort.
Die Saison ist stark, imo auch mit guter Entwicklung. Das Team spielt zusammen, wirkt sehr gefestigt und hat auch die Eier, enge Spiele zu gewinnen. Zudem ist fehlender Einsatz und fehlende Körperspannung selten ein Problem, was allein schon ein himmelweiter Unterschied zur Bamberg-Serie ist.
Dennoch sehe ich Alba klar im Vorteil, dort klickt einfach gerade alles - auch in reduzierter Kaderstärke. Natürlich müssen die PS erstmal so auf die Straße gebracht werden und das Lazarett sollte sich bitte auch lichten. 3:1 Alba.
Also man merkt schon, dass er ein Profi ist - viele Buzzwords, oft gehörtes und viele Versprechungen. Politisch und rhetorisch gewählt.
Umgekehrt ist er aber auch Profi genug, um a) damit Geld zu verdienen und b) traue ich ihm keinen Rohrkrepierer zu.
Natürlich ist er auch irgendwo der xte, der glaubt, es besser zu können und BBall aus dem Dornröschenschlaf holen kann. Imo ist er aber als Person der prominenteste und erfolgreichste Manager, der sich daran versucht.
Das gibt keine Garantien, mit der DFL hingen die Früchte sicherlich niedriger, aber ich traue ihm schon was zu. Sein Netzwerk dürfte hochklassig sein.
Was mich ebenso hoffnungsfroh stimmt: Die Absage an Fussball auf der Plattform. Er hat (leider) vollkommen recht, wenn er (sinngemäß) den 68.000. Hackentrick von Ronaldo mehr Likes als jedem noch so schönen Alley-Hoop auf Sikma oder Lucic prophezeit und quasi das Gesetz des Markts dazu führen würde, dass entsprechender Content alles verdränge.
Wir sehen es ja, wie von einigen erwähnt, schon auf dem Portal von Magenta: 3. Liga, 3. Liga, Frauenfussball und ganz am Ende die BBL…
Ob sich das ganze ohne Fussball als Zugpferd lohnen kann, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Versammelt er genug Content, kann es imo klappen.
Bzgl. Euroleague und Eurocup mache ich mir keine Sorgen - das wird Magenta als reine Insel nicht halten wollen, selbst wenn Preis und Aufwand durch Kommentar aus dem Münchner Keller gering sein sollten. Kann mir nicht vorstellen, dass sich die Euroleague als Einzel-Content trägt.
Was die ProA angeht…schwierig. Da fehlt mir ein bisschen der Einblick, was da aktuell geboten wird. Nur die Plattform, auf der Vereins-produzierte Inhalte abgerufen werden? Das kriegen sie sicherlich mit schmalen Aufwand angebunden, ggf. mit etwas mehr Produktion zu den Saisonhighlights (Playoffs/Aufstieg).
Natürlich erschließt du damit nicht nennenswert neue Zuschauermassen in der breiten Bevölkerung. Hier kann es nur um das Anlocken der ProA-interessierten auf die Plattform und entsprechendes Cross-Selling gehen.
Ich finde, es ist einiges hausgemacht und bauscht sich dann irgendwie in einen Teufelskreis auf.
Ganz am Anfang steht bei mir zum einen das Taschenverbot und zum anderen das latente Gefühl, dass die MBA Alba nicht mehr möchte - aus welchem Grund auch immer.
Über Sinn und Unsinn des Taschenverbots wurde hier schon einmal ein Thread vollgemacht - das müssen wir nicht nochmal. Meine Beobachtung dazu war jedoch, dass es Alba über Gebühr getroffen hat - das mag total persönlich sein nachfolgend!
Die reine Fanbasis ist kleiner als bei den Eisbären, das Fanwesen ein ganz anderes. Gefühlt geht man anders zu Eisbären und Hertha als zu Alba.
Konzerte sind wiederum was anderes - seltener und besonderer. Da nimmt man das mal hin.
Gerade unter der Woche (wo ja das Gros der Spiele stattfindet!) bin ich früher fast ausschließlich nach der Arbeit mit Rucksack, Dienstlaptop usw. in die Halle. Das klemme ich mir komplett. Wenn ich eh nach Hause muss, bleib ich gleich da. Einschließgebühr, selbst günstig in der Mall, sehe ich nicht ein. Zumal ich auch oft Rufbereitschaft habe und so manches Mal kurz in den Umlauf bin, um mit Laptop Kühe vom Eis zu ziehen. Letzteres ist, zugegeben, ein Spezialfall - kostet aber bei mir schon die Dauerkarte aufgrund der Häufigkeit, mit der ich daher fix fehlen muss.
Mittlerweile kann ich mir als Familienvater auch nicht vorstellen, wie ich auf längere Sicht mit Taschen <A4 in die Halle soll. Aber ggf. kommt die Weisheit noch über die Zeit und ich dramatisiere.
Ganz allgemein fühle ich mich nicht mehr so willkommen und stattdessen gegängelt - ok, dann halt nicht…
Alba kann nicht aus der Fanmenge schöpfen, aus der die Eisbären sich bedienen. Wenn bei denen ein gewisser Teil die Besuche reduziert, verkaufen sie die Halle dennoch häufig aus bzw. öffnen wenigstens den Oberrang. Bei Alba spürt man das.
Tjo, und dann reduziert die MBA aufgrund der sinkenden Nachfrage irgendwie nachvollziehbar Einlassspuren, Imbissstände und Personal und alle Besucher werden noch unzufriedener. Veranstalter und Hallenbetreiber sind sackig miteinander und keinem hilfts.
Von daher erscheint mir ein Wechsel in die kleinere Halle irgendwie logisch - auch wenns ein totaler Rückschritt wäre - aus Komfortsicht für alle sowie aus politisch-strategischer Sicht.
Für die nicht ganz unwichtigen VIPs: Ich bin oft genug in den Genuss des VIP-Bereichs gekommen - der fetzt in der MSH quasi 0,0 im Vergleich zur MBA. Schon allein dieses Treppenhaus, in dem man sich zur Halbzeit gleich zweimal mit den Zuschauern im Oberrang begegnet, was logistisch einfach ein Nadelöhr ist.
Das halte ich für den Kampf um Sponsoren leider für einen sehr großen Nachteil.
Ansonsten ist die Stimmung in der MSH natürlich geiler.
@FitzRoyal sagte in Rennen um die PO-Plätze:
Gab es schon jemals einen Playoff-Baum, bei dem nicht 1vs8 & 4vs5 auf der gleichen Seite waren?
Jein, es gibt auf jeden Fall Wettbewerbe, bei denen jede Runde neu gesetzt wird - die NFL hält das ja flexibel. Ebenso ergibt sich in der DEL nach den Pre-Playoffs auch noch Verschiebungen.
Ebenso gibt es Wettbewerbe, in denen das Heimrecht geklaut werden kann - wenn der 8. den 1. raushaut, genießt er dann in den Folgerunden Heimrecht.
Ich meine, das gilt in Spanien (oder Israel? Oder beides?) so.
@GYOU sagte in Rennen um die PO-Plätze:
Wie sieht denn eigentlich der Playoff-Baum in der BBL aus? Ich kann auf der BBL-Webseite leider nur die Info tbd finden.
Wird das ausgewürfelt wer auf welcher Seite des Baumes steht oder ist das analog zur Pro A, NBA, etc.
Also auf der einen Seite stehen 1vs8 und 4vs5 und auf der anderen Seite stehen 2vs8 und 3vs.6.
1vs8 und 4vs5 auf der einen Seite, 2vs7 und 3vs6 auf der anderen Hälfte,.
@Flintstones sagte in Livegame-Thread Europa 21/22:
Warum ist eigentlich plötzlich Roter Stern punktgleich vor uns in der Tabelle? Der direkte Vergleich mit zwei Siegen liegt doch bei uns.
Ich meine, die Euroleague sortiert direkte Vergleiche erst am Saisonende. Bis dahin gehts nach Korbdifferenz.