@ KlaraDurchblick
Deine Hoffnung bezüglich der Coaches habe ich leider nicht. Ich hoffe aber das es das Team aus eigener Kraft schafft.
Beiträge von C. Zazikinidis
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Ein ganz schlechtes Spiel von Phoenix. Die Bochumer waren gut auf das Hagener Team eingestellt und haben auch sehr teamorientiert agiert. Phoenix dagegen konzeptlos und der Coach bei der abschließenden Pressekonferenz wieder nur mit allgemeinem BlaBlaBla statt mit konkreter Analyse. Daran wird sich nach 4 Jahren wohl auch nichts mehr ändern
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg für Phoenix in einem tollen Derby vor einer tollen Kulisse. Die Mannschaft ist besser als ihr Coach, dessen Basketballphilosophie weiter unergründlich
bleibt. -
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Wenn Phoenix doch bloß auf dem Niveau von der Vorbereitung und vom Saisonstart stehen geblieben wäre. Von dem damaligen Teamplay ist nicht mehr viel übrig, stattdessen überwiegen im Angriff die Einzelaktionen und die Helpdefense wurde wohl offiziell abgeschafft. Mit regelmäßig 90 und mehr Gegenpunkten werden sich nicht so viele Spiele wie eigentlich möglich wären gewinnen lassen.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Phoenix hat sich heute leider selbst geschlagen. Merkt der Coach eigentlich nicht das er mit seinen vielen Wechseln schon im ersten Viertel den Rhytmus der eigenen Mannschaft zerstört und den Gegner aufbaut und wieder ins Spiel bringt.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Das war bitter. Grausamer Basketball, konzeptlos, planlos, aber wenigstens nicht willenlos.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Ein guter Defenseplayer ist Marcel Kessen ja noch nie gewesen. Ich gebe Dir aber Recht, besonders im ersten Viertel ist er von Fundic mit seinen flinken Abschlüssen schon ziemlich krass attackiert und vorgeführt worden. Es spricht aber für das diesjährige Team das sie trotzdem ins Spiel gefunden haben und dieses dann in der zweiten Hälfte sicher kontrolliert haben. Wie auch der gegnerische Coach zugab hätte die Niederlage für Gießen eigentlich deutlicher ausfallen müssen.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
@Basketball-Knowledge sagte in Phoenix Hagen 2022/2023:
@Zebulon-0 es ist im letzten Moment an Details gescheitert. Schade für Phoenix wäre es toll gewesen
Wirklich schade, ich habe schon von der Euroleagueatmosphäre in der Ische geträumt…
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Einige Fragen am Rande, vielleicht hat dazu einer aktuelle Infos:
Was macht eigentlich die neue Halle? Lange nichts gehört. Sollte da nicht bald Baubeginn sein? Gibt es eine Baugenehmigung? Ist die Fertigstellung nicht schon bis zum Beginn der Saison 2024/25 geplant? -
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Jetzt ist es offiziell, am 15.8.2022 ist Trainingsstart bei Phoenix Hagen. In den nächsten Tagen müssten somit eigentlich die Verpflichtungen der 2 noch fehlenden Imports bekanntgegeben werden. Zwei schnelle aggressive Guards und der Kader ist perfekt. Oder setzt Phoenix wieder auf fallende Preise und bedient sich an der Resterampe? Ich hoffe mal nicht.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Ich bin auch gespannt ob und was sich bei Phoenix noch ändert. Die Transfers aus Gießen zeigen schon mal eindeutig die Handschrift und den Einfluss von Ingo Freyer. Aber wird der wirklich eine offizielle Position bei Phoenix bekleiden? Relativ sicher ist wohl das Wolfgang Röspel aus Altersgründen als Aufsichtsratsvorsitzender abtreten wird und die alte sportliche Beratergarde um Dietmar Günther und auch Peter Krüssmann endgültig ausgedient hat. Das stärkt nicht gerade die Position von Chris Harris. Vieles hängt aber davon ab welche Einigkeit die Gesellschafter entwickelt haben…
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
@ Der Reverend:
Gute deutsche Spieler sind selten und immer nicht lange auf dem freien Markt verfügbar, da muss man rechtzeitig planen und zuschlagen, während es sich bei den Amis oft lohnt zu warten. Das jurististische Handicap wird man bestimmt irgendwie regeln können, es gibt ja z.B. auch noch einen Aufsichtsrat; die Verträge mit Harris und Spohr wurden ja auch ohne offiziellen GF besiegelt. -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
@Der-Reverend sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:
Stanley Witt verlässt Phoenix Hagen. Nachfolgerin wird Marsha Owusu Gyamfi. Schon krass so viele Abgänge in so kurzer Zeit.
Wann gibt es wohl einen Nachfolger für Bernd Kruel?Vielleicht kann uns ja schönen stunk etwas über den aktuellen Stand zur Nachfolge von Bernd Kruel berichten.
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Dominik Spohr vielen Dank für seinen unermüdlichen Einsatz und alles Gute für die Zukunft.
Wenn Phoenix den Plan 2025 umsetzten möchte macht es tatsächlich wenig Sinn die Führungsrolle weiterhin mit einem dann 35 jährigen Spieler zu besetzen. Ich habe aber meine Zweifel ob das von den Phoenixverantwortlichen, wer immer das zur Zeit auch sein mag, tatsächlich so geplant wird. -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Phoenix soll sich für einen Nachfolger entschieden haben. Solange aber Schoenen Stunk sich dazu nicht konkret geäußert hat werte ich das noch als Gerücht.
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Keine Ahnung was da bei Phoenix im Gange ist und ob die Trennung mit der Neuordnung der Geschäftsführung zu tun hat. Fakt ist jedoch, dass Bernd Kruel nie in der Lage war ein erfolgreicher Marketingmanager zu sein. Das war nach seiner Zeit und den Lesistungen in Köln leider vorhersehbar. Alles Gute für Bernd, aber für Phoenix eine Chance sich zu verbessern.
-
RE: EasyCredit BBL Livegame-Thread 21/22
Hundt wäre besser Turner geworden, trotzdem werden die Oldenburger heute näher an die Bayern ranrücken
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022
Freyer ist eine sehr gute Wahl für die derzeitige Situation, den kenne ich schon seit über 20 Jahren. Da wird es Spiele geben wo alles läuft, aber auch Dinger wo garnichts geht, das ist Freyerstyle. Das Team wird aber immer voll motiviert sein. Obs am Ende dann auch reichen wird für den Klassenerhalt muss man sehen, in der Tabelle gibt es ja einiges aufzuholen, aber auch noch genug Spieltage. Ich habe jedenfalls nach 2 Jahrzehnten volles Vertrauen in den Mann und bin sehr optimistisch.
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
@ Senfgurkeneinlegerin
Da haben Deine Insider aber schlecht gelauscht. Es gibt noch keinen Nachfolger für Patrick Seidel. -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Phoenix hat leider eine Absage von dem ausgesuchten Bewerber erhalten.
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Für Mittwoch wurde eine außerordentliche Versammlung der Phoenixgesellschafter einberufen.
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Die von einigen als Motzen und Schlechtreden empfundenen Beiträge sehe ich als natürliche und kerngesunde Reaktion der treuen aber enttäuschten Fans auf die jahrelange negative Entwicklung bei Phoenix.
Die Verantwortlichen von Phoenix scheinen ja aus eigenem Antrieb nicht bereit zu sein die offensichtlichen Missstände einzugestehen und verfügen zudem offensichtlich auch nicht über die notwendige Kompetenz um den permanenten Negativtrend zu stoppen.
Es sind ja nicht nur die fehlenden sportlichen Erfolge, die Liste der Fehlentwicklungen ist schon ziemlich lang.
Viele haben sich deshalb, meistens kommentarlos, abgewendet und ich befürchte dass nach Ablauf der 8ter Dauerkarten noch mehr Fans der Ische fernbleiben werden.
Auch im VIP Raum haben sich die Reihen spürbar gelichtet. Ich freue mich deshalb über jeden Beitrag der zeigt, dass das Interesse und die Emotionen für Phoenix noch nicht gänzlich verloren gegangen sind. -
RE: WM-Quali 2023 (Herren)
Benzing eine einzige Katastrophe, und der mimt dann auch noch den Leader
-
RE: Livegame-Thread Europa 21/22
So kann man den eigenen Rhytmus auch wegcoachen und den Gegner aufbauen
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Das war leider eine ganz miserable Leistung von Phoenix. Ich hatte gehofft das der Sieg gegen Trier dem gesamten Auftrieb und einigen Spielern wie z.B. Daubner Sicherheit gegeben hätte. Rostock war kein übermäßig starker Gegner.
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Das ist heute ein richtungsweisendes Spiel für Phoenix. Ein Sieg gegen die Kirchheim Knights ist auf jeden Fall ein Muss um den Anschluss nicht zu verlieren und auch um die Diskussionen um den Trainer zu beruhigen. Eine erneute Niederlage könnte schon drastische Folgen haben. Für reichlich Spannung ist also gesorgt.
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Ein typisches Harrispiel. Nach gutem Start und Führung wieder völlig wirr gewechselt und den Gegner richtig in Schwung gebracht. Offensiv und vor allem defensiv war da keine Struktur zu erkennen. Das werden jetzt unangenehme Tage
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Schade, schade, schade, und sehr sehr ärgerlich. Eine völlig unnötige Niederlage die die Hoffnunen auf eine erfolgreiche Saison ordentlich gedämpft hat. Das einzig positive war das gute Debüt von Walker. Was vorher gegen 2 sehr schwache Gegner gereicht hatte ist gestern gegen einen nicht ganz so schwachen Gegner schon nicht gut genug gewesen.
Herr Harris, Sie sind gefordert das von Ihnen zusammengestellte Team auch so zu formen und einzustellen, dass es imstande ist solche Spiele zu gewinnen. Die erste Gelegenheit in dieser Saison, Ihre Befähigung hierzu unter Beweis zu stellen, haben Sie gestern leider ausgelassen. -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Es waren wohl die unterschiedlichen Ansichten von dem erfahrenen Profi und unserem Coach.
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
@luckylooser
Ich glaube auch dass Phoenix dieses Jahr besser besetzt ist als leztes Jahr. Dem Coach traue ich leider auch nicht viel zu. Nach den ersten 4 Spielen werden wir schlauer sein -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
@Senfgurkeneinlegerin
Es fällt mir leider schwer Deinen -grenzenlosen- Optimismus zu teilen. -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren und wir haben noch keinen PG, der das Team, begleitet von einem SG, der bisher nur verletzt war, in gut 3 Wochen führen soll. Seriös, wie Herr Seidel das Vorgehen bezeichnete, wirkt das nicht. Haben die Verantwortlichen einen besonders cleveren Plan oder läuft da was schief?
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Das sieht ganz übel aus. Da bin ich auf die Erkärungen gespannt
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Ich finde den Kader nicht schlecht. Die starting five wird auf jeden Fall stark genug sein um mit den meisten Gegnern nicht nur mitzuhalten. Einige Spieler bringen eine außergewöhnliche Athletik mit, durch die das Spiel von Phoenix auch sehr attraktiv werden kann. Das spielerische bzw. technische Leistungsgefälle innerhalb des Teams ist aber offenbar recht deutlich. Es wird deshalb viel an den Coaches liegen dieses durch geschickte Wechsel, verbunden mit an die jeweilige Spielsituation angepasste takische Maßnahmen auszugleichen. Nach den bisherigen Erfahrungen mit Chris Harris neigt dieser aber genau zum Gegenteiligen. Das wird dann leider wieder zu zahlreichen vermeidbaren Niederlagen führen.
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Bis jetzt hat Phoenix ja nur low budget Player verpflichtet. Für den letzten Spot wird jetzt bei den Sponsoren gesammelt. Ich bin gespannt ob heute beim Golfen genug Geld für Ward zusammenkommt.
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Ein vierter Import wird auf jeden Fall kommen, im Idealfall ist es wieder Ward. Bei den deutschen Spots tut sich Phoenix sehr schwer ligataugliche Spieler zu verpflichten. Ich bin eher skeptisch dass der endgültige Kader zum Beginn der Vorbereitung stehen wird.
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Die Planungen laufen auf Hochtouren, in Kürze sollen auch die noch offenen Neuverpflichtungen vorgestellt werden. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen die Situation mit den vielen Abgängen wirklich planmäßig im Griff haben, rechne aber wieder mit einem eher schwierigen Saisonverlauf.