Ui, 1000 Dollar pro Monat in einer Liga die niemanden interessiert. Da wird ja noch nicht einmal der Mindestlohn tangiert…moderner Sklavenhandel
Bestbewertete Beiträge von Bramme89
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Ein solider Sieg gegen einen erschreckend schwachen selbsternannten Aufstiegskandidaten. Die Saison ist noch lang aber das tut dem Hagener Basketball erstmal gut. Vorerst Ruhe im Karton, werden die nächste beiden Spiele verloren gehen die Diskussionen wieder los.
Glückwunsch an das Team. -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
@drrenz warum kommentieren sie dann gerade mit solchen. Das haben sie nicht nötig. Aber es ist verständlich. Man muss auch mal Dampf ablassen.
Ein verdienter Sieg gegen eine halbe Mannschaft. Erinnert an den Sieg gegen Schwenningen der unter ähnlichen Umständen zustande kam. Solche Spiele muss man einfach gewinnen. Das sind Pflichtsiege. Da muß man heute nicht die Wiederauferstehung abfeiern.
Die Spieler haben geliefert, die Verantwortlichen noch lange nicht. Also abwarten und weiter zum Stammtisch gehen.
Neuster Beitrag von Bramme89
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
@marktheo8 sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:
Spielern: Shawn Occeus, mit 30 Minuten viel zu lange auf dem Feld, dafür eine nur 43,7 % 2er Quote. D.h.
für mich, zu viel mit dem Kopf durch die gegnerische Defense, viel zu viel Ego-Gezocke. Bitte nicht mehr planen für die neue Saison. -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
@westballer Javon hat jetzt fünf Jahre unter Beweis gestellt, dass er eigentlich mehr kann, sein Phlegma ihm aber immer wieder im Weg steht. Irgendwann muss es auch mal gut sein.
Daubner war ein günstiger Fehleinkauf, der gut zum Trainer passt. Zwei Menschen die ihre basketballerischen Fähigkeiten in Theorie und Praxis irgendwie falsch einschätzen. Alle drei stellen keine Zukunftsperspektiven dar.
Marcel Kessen wird dort spielen, wo er annähernd das gewünschte Gehalt bekommt.
Die angeblich so talentierten Jugendspieler haben null Entwicklung vorzuweisen, eigentlich aber kein Wunder bei der Spielzeit die sie bekommen haben.
Paul Giese ist ein guter und entwicklungsfähiger Spieler, der seine nächsten Schritte aber nicht bei Phoenix machen wird. Das wäre ein verlorenes Jahr.
Moreaux kann zwar athletisch glänzen, seine Skills reichen aber, über eine komplette Saison gesehen, nicht für ein Play-Off ambitioniertes Team der Pro A. Die Importspieler haben allesamt ihre individuelle Qualität, waren und sind aber letztendlich nur, die den finanziellen Möglichkeiten angepassten Einkäufe aus der Resterampe der Colleges und der Rehabilitationszentren.
Objektiv betrachtet wurde Platz 10 nur erreicht, weil bei einigen Siegen der Gegner noch geschwächter war. Drei/vier Spiele hat man Hoffnung haben können, das die Qualität des Teams ausreichend sein könnte. Der wahrhaftige Leistungsbereich lag aber in der ganzen Saison unter Play-Off Niveau.
So bleibt nur zu hoffen, das Gesellschafter und der Aufsichtsrat- Vorsicht Ironie - bestehend aus dem Aufsichtsratvorsitzenden - ihre Konsequenzen ziehen sonst werden sie schnell erkennen müssen, dass die Zuschauerzahlen von 1.300 im Schnitt nicht nur der Pandemie geschuldet sind. -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
@abyss9002 Haarriss ist doch etwas gefährliches…in einer Windschutzscheibe kann es leicht zum Verlust des Durchblickes führen.
Status Quo ist offensichtlich zur Zeit, ein nicht ausreichender Zuschauerschnitt, keine neuen Sponsoren, Rückzug langjähriger Unterstützer, Schlüsselpositionen im Management unbesetzt, ein Trainer der Saisonziele noch nie erreicht hat, keine Coronahilfen mehr, wie also eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammenstellen? Alle Verträge laufen aus und Hagen ist sicher keine erste Adresse mehr in Liga zwei. Perspektive 2025 war ein letzter Versuch noch etwas Reputation zu erhalten. -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
@westballer die WP macht es schon ganz richtig. Im Nachgang den Mount Everest an schmutziger Wäsche zu waschen, würde noch mehr Unruhe hervorrufen. Zugegeben, man könnte bei der Berichterstattung darauf kommen, dass man vieles zurückhält. Es könnte aber auch sein, dass Betroffene es nicht möchten.
W er A ber K ann die Berichterstattung beeinflussen oder gar vorformulieren… -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
@Josef-Matula dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen. Herr Seidel hat das getan, was man erwarten durfte, trotz aller Treuebekundungen.
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
@Josef-Matula bis heute wurde die Unterschrift eines neuen Geschäftsführers noch nicht bestätigt. Die letzte Stellungnahme lautete, man befindet sich im Unterschriftenprozeß. Das gesamte Prozedere ist doch sehr unüblich und sieht doch irgendwie nach einer langen Bedenkzeit aus. Kein Profiverein kann ein halbes Jahr ohne Geschäftsführer sein. Schon gar nicht in der Phase der Lizensierung und der Sponsorenaquise. Das leere Interview zeugt lediglich von absoluter Hilflosigkeit und dem Nichtwissen wie es weitergehen soll.
Da hatte er besser geschwiegen, wir so manches Mal vorher auch. -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
@Der-Reverend ich hoffe du hast die Ironie verstanden und das RÖ im Namen erkannt.
Deine Hoffnung möge sich trotzdem erfüllen. Letztendlich geht es um den Hagener Profibasketball, der momentan nicht in den richtigen Händen ist. -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
@hippopapa deren Arbeit wollte man doch auch nicht wirklich honorieren. Schließlich ging es ja drei Jahre lang nur rückwärts bzw. der Stillstand wurde verwaltet. Die Lobeshymnen auf Herrn Seidel erinnerten doch häufig stark an Münchhausens Erzählungen… Schließlich hat er ja auch die Kanonenkugel besteigen dürfen. Bernd hat als Spieler eine tolle Verabschiedung erhalten. Das sollte sicher reichen:-(
Schließlich durften dann beide, in gegenseitigem Einvernehmen gehen und den Weg frei machen für die, die es wirklich können.
Die WAKRÖ Kompetenz Combo
wird bis 2025 alle notwendigen Schritte unternommen haben, den Profibasketball in Hagen, auf das dann mögliche Niveau zu bringen. -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
@jake99 und Dominik Spohr muss mitansehen, wie man einen verdienten Spieler würdig verabschiedet
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
@C-Zazikinidis die WAK Sports übernimmt vorerst die Aufgaben von Bernd.
Der alleinverantwortliche Aufsichtsratvorsitzende muss erstmal die Lizenzanträge verständlich formulieren. Zeit für die Auswahl eines neuen Marketingleiters bleibt da momentan kaum.
Vielleicht hat ja auch der neue GF, wenn denn die Unterschrift bestätigt wird, bereits Ideen oder Wünsche für die Besetzung der Stelle.
Es ist einfach nur ein seltsames Schauspiel, was sich momentan bietet. Letztendlich muss man wohl davon ausgehen, dass die finanziellen Möglichkeiten sehr eingeschränkt sind und man dem Sparzwang gehorchen muss, um die Lizenz vielleicht wieder ohne Auflagen zu bekommen.
Neue Sponsoren sind noch nicht benannt, langjährige Wegbegleiter sind von einer positiven Entwicklung noch nicht überzeugt. Es bleibt beim Balanceakt! Auch einen teureren Trainer wird man kaum einstellen. So wird das Problem Harris uns noch eine Zeit begleiten. Zumindest im Jugendbereich verheißt der Wechsel an der Spitze Besserung.