Vom gesamten Team her klar das 2022er, aber 2005er-Dirk kann die halt auch mal allein platt machen.
Beiträge von BBLiebe
-
RE: Deutsche Nationalmannschaft
-
RE: Die größten Deutschen Talente
Könnte jemand vielleicht ein bisschen was zu einem der folgenden Spielern schreiben (wie ihre Entwicklung die letzten 1-2 Jahre war, welche Perspektive sie für die Nationalmannschaft haben):
- Jonas Mattissek
- Luc van Slooten
- Len Schoormann
- Malte Delow
Mittlerweile spielen ja alle konstant viele Minuten in der BBL und galten/gelten als sehr vielversprechende Talente. Ich verfolge die BBL leider nur sehr unregelmäßig. Vielleicht kann jemand ein genaueres Bild zu diesen Spielern und ihrem Entwicklungspotential geben?
-
RE: Nationalmannschaft - Live Thread
Kenn mich ganz so aus, aber Frankreich hat keinen starken Playmaker in der Starting-5, oder?
-
RE: WM-Quali 2023 (Herren)
@styLesdavis sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
@BBLiebe sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
@Jeep_Rich sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
An all die Menschen, die hier raushauen, dass hier so viele Dennis-Hater unterwegs sind:
Ich hate Menschen nicht!
Aber ich bin auch ein Mensch.
Menschlich ist, dass man emotional einordnet in einem näher stehenden oder ferner stehenden Menschen?
Das nennt man Sympathie.
Da reden wir noch nicht einmal von sportlicher Einschätzung!
Könnt ihr Hate-Beschuldiger das einmal für euch sacken lassen?
Ich bin ein DS17 Kritiker gewesen, das kann sich ändern. Aber nicht nur durch sportlichen Erfolg, sondern durch emphatische Nähe von beiden Seiten.
Es gab genug Aktionen, Statements etc. die mich empathisch von DS fern gehalten haben.
Ich kann da auch genügend Beispiele aus dem Umfeldern geben, aber die würden hier direkt zensiert und auch zurecht!
Ein Mensch hat ein RECHT auf Veränderung!
Genau dies strebt DS17 gerade an. Wenn er den Weg weitergeht klappt es auch sogar mit meiner Empathie.
Die braucht er nicht, natürlich!
Aber ich denke, er wäre erfolgreicher wenn er mich als Basketballfan auch für sich gewinnen würde.
Von uns, den Basketballfans gibt es doch eh schon wenig genug…
Gestern hat er einen ersten Schritt getan mich zu überzeugen.
Kein BlingBling und Chichi im Vordergrund , sondern ehrliche harte Arbeit und das TEAM unterstützt.
So kann er bitte weitermachen. Dann wird er auch manchen Kritiker überzeugen!Und was genau gewinnt Dennis Schröder, wenn ihn jeder sympathisch findet?
Sportlich war Schröder auch schon vorher über jeden Zweifel erhaben. Wer was anderes sagt, „hatet“ halt. Für mich heißt das, dass jemand einen Spieler aufgrund einer persönlichen Abneigung nicht fair und objektiv beurteilt.
“Über jeden Zweifel erhaben”?
Natürlich ist Dennis der derzeitig wertvollste Spieler unserer Nationalmannschaft, jedoch MUSS es in einem Forum doch erlaubt sein, dass man konstruktive Kritik an einem solchen Spieler äußert? Zur Erinnerung: auch ein Nowitzki wurde hier in seinen besten Jahren (konstruktuv) kritisiert.
Wenn ich, speziell bezüglich seiner letzten NBA Jahre, mit Fakten (!) wie eFG, TS%, ATR argumentiere, dann ist das in keiner Sekunde ein “Hate”, sondern eine faktenbasierte Argumentation.
Über jeden Zweifel erhaben in Bezug darauf, dass er ein Top Spieler für uns ist. Konstruktive Kritik ist natürlich immer ok. Aber eine, die seinen Status im Team anzweifelt, ist keine.
Man hat ja auch so Stimmen gelesen, dass das Team ohne Schröder besser dran sei. Das ist keine konstruktive Kritik, sondern eben „haten“.Eine konstruktiv kritische Haltung gegenüber Schröder wiederum ergibt sich allein dadurch, dass man ihm mehr erwarten darf, als von anderen im Team. Sein Spiel muss uns zum Sieg tragen. Tut es das nicht, kann man ihn dafür kritisieren.
Wobei man, was die Effektivität angeht, bei seinem Spielertyp beachten muss, dass er viele Würfe nimmt, die ohne ihn gar nicht zustande gekommen wären. Das sind nicht immer die perfekten Würfe, trotzdem nimmt er extrem viel Last von den Schultern anderer und hält unsere Offense am Laufen. Das ist ein hoher Wert für ein Team, der sich kaum in Statistiken widerspiegeln lässt.
Ich erinner mich aber noch gut an so manchen Krampf 2008-2012, als wir einen vorangehenden, dynamischen Schröder in unserem trägen Team gut gebrauchen hätten können. Mehrmals musste uns dann ein wilder Glückstreffer von Schaffartzik, Staiger oder Schwethelm retten, weil man gar nicht zum Korb kam. -
RE: WM-Quali 2023 (Herren)
@Jeep_Rich sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
An all die Menschen, die hier raushauen, dass hier so viele Dennis-Hater unterwegs sind:
Ich hate Menschen nicht!
Aber ich bin auch ein Mensch.
Menschlich ist, dass man emotional einordnet in einem näher stehenden oder ferner stehenden Menschen?
Das nennt man Sympathie.
Da reden wir noch nicht einmal von sportlicher Einschätzung!
Könnt ihr Hate-Beschuldiger das einmal für euch sacken lassen?
Ich bin ein DS17 Kritiker gewesen, das kann sich ändern. Aber nicht nur durch sportlichen Erfolg, sondern durch emphatische Nähe von beiden Seiten.
Es gab genug Aktionen, Statements etc. die mich empathisch von DS fern gehalten haben.
Ich kann da auch genügend Beispiele aus dem Umfeldern geben, aber die würden hier direkt zensiert und auch zurecht!
Ein Mensch hat ein RECHT auf Veränderung!
Genau dies strebt DS17 gerade an. Wenn er den Weg weitergeht klappt es auch sogar mit meiner Empathie.
Die braucht er nicht, natürlich!
Aber ich denke, er wäre erfolgreicher wenn er mich als Basketballfan auch für sich gewinnen würde.
Von uns, den Basketballfans gibt es doch eh schon wenig genug…
Gestern hat er einen ersten Schritt getan mich zu überzeugen.
Kein BlingBling und Chichi im Vordergrund , sondern ehrliche harte Arbeit und das TEAM unterstützt.
So kann er bitte weitermachen. Dann wird er auch manchen Kritiker überzeugen!Und was genau gewinnt Dennis Schröder, wenn ihn jeder sympathisch findet?
Sportlich war Schröder auch schon vorher über jeden Zweifel erhaben. Wer was anderes sagt, „hatet“ halt. Für mich heißt das, dass jemand einen Spieler aufgrund einer persönlichen Abneigung nicht fair und objektiv beurteilt.
-
RE: Deutsche Spieler - NBA Draft
@Henk sagte in Deutsche Spieler - NBA Draft:
@BBLiebe Zeig mir einen Mockdraft, in dem Hukporti noch auftaucht. Ich war überrascht, als er zwischenzeitlich vor zwei, drei Jahren nach einem Showcase mit Gleichaltrigen in die Nähe der Lottery Picks gepackt wurden, aber diesen Status hat er IMHO komplett verloren. Ich halte seine Chancen für äußerst gering und nicht sehr realistisch. Ich hatte geglaubt, dass er bereits wieder zurückgezogen hat.
Das war auch mein Stand, deswegen war ich wegen dem Artikel sehr irritiert.
Ich würde fast bei der Sportbild auf grobe Unkenntnis tippen… -
RE: Deutsche Spieler - NBA Draft
Wie seht ihr die Chancen, dass Hukporti gezogen wird? So rosig wie in diesem Artikel?
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Sehr schade, dass Hartenstein nicht dabei ist und ich verstehe auch die Begründung nicht ganz. Er hat sich doch vor allem in der Saison für einen neuen Vertrag empfohlen. Wie soll er das in der Sommerpause machen?
Geht wohl eher drum, dass er sich nicht verletzen möchte…Aber stimmt schon, die Center-Position ist zu ersetzen. Selbst ohne NBA-Spieler hätten wir dort starke Leute.
-
RE: Deutsche Nationalmannschaft
@Henk sagte in Deutsche Nationalmannschaft der Zukunft:
Ist das hier nicht der “Zukunftsthread”? Ein Gegenwartsthread findet sich unter anderem hier:
SD; DBB - EM 2021 in DeutschlandFalls dein Ziel war, jede Diskussion zu ersticken, Mission accomplished
-
RE: Deutsche Nationalmannschaft
Schade, dass er so roh zu sein scheint. Wie bewertet ihr seine Entwicklung die letzten Jahre?
-
RE: Isaiah Hartenstein in der NBA
Hartenstein lehnt Player Option ab und wird Free Agent: https://sports.yahoo.com/m/b1de6a91-9dac-3e15-be9a-0b70230e0e92/cleveland-cavaliers-big-man.html
-
RE: Olympische Spiele Tokyo 2021
Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Spieler bei welchem Verband am Start sind?
-
RE: Olympia-Quali 2020 Herren
Hä? Versteh nur ich Rödls Ansagen nicht?
Erst den Ball in die Luft werfen, dann „halt den Ball fest“? Geht er davon aus, dass die Russen mithören?
-
RE: Olympia-Quali 2020 Herren
Wird immer klarer, warum Rödl Saibou aus seiner Sicht nominieren musste.
So ein wilder Spielertyp funktioniert halt auch in einem völlig verkorksten System.
Er soll Rödl in gewisser Maßen den Arsch retten, bzw. seine Planlosigkeit überdecken. -
RE: Olympia-Quali 2020 Herren
Moe Wagner, denke ich, kann auch ein Führungsspieler sein.
-
RE: NBA Saison 2020/2021
Is ja schön, dass er 50% getroffen hat. Wenn man sich nur die allerbesten Würfe aussucht, ist so eine Quote auch einfacher zu erreichen.
Luka dagegen trägt die Last der ganzen Offense auf seinen Schultern und man würde es sich von Porzingis schon wünschen, er würde ihm etwas davon abnehmen…
-
RE: Deutsche in der NCAA 2020/2021
@rodman sagte in Deutsche in der NCAA 2020/2021:
@andrejjan und dann zieht man Darko Milicic an zweiter Stelle…
Oder Ayton und Bagley vor Doncic
-
RE: Deutsche Nationalmannschaft
Mushidi ist immer noch ohne Verein oder? Schon sehr merkwürdig das Ganze. Noch dürfte er ja genug Angebote bekommen, da er ja durchaus ordentlich performt hat. Will er eine Auszeit machen? Darf er gerade nicht bei einem neuen Team unterschreiben? Ist der Rauswurf juristisch noch nicht ganz durch?
Dazu denke ich, dass man langsam schon zumindest erste Fragezeichen bei Mushidis persönlicher Eignung als Profisportler haben kann, auch wenn ich ihn in Interviews auch immer sehr reflektiert wahrnehme. Er hatte ja auch schon vorher Probleme mit seinen Coaches in Straßburg und Mega Bemax wenn ich das richtig in Erinnerung habe und überhaupt sind das schon sehr viele Vereinswechsel für so eine junge Karriere. Irgendwas läuft da nicht rund…Ich will wirklich hier keinen jungen Spieler abstempeln, dafür bin ich viel zu weit weg und habe keine internen Informationen, aber erste Bedenken habe ich schon. Hoffentlich kriegt Mushidi noch die Kurve und überzeugt alle vom Gegenteil mit einer langen, erfolgreichen Karriere. Dafür sollte er aber mal langsam länger irgendwo spielen…
-
RE: Deutsche Nationalmannschaft
Mushidi wird glaube ich nie ein besonders guter Shooter werden. Wenn er in der Zukunft der Starter neben Schröder werden soll, dann aus anderen Gründen.
-
RE: Deutsche Nationalmannschaft
Ende Februar ist ja das erste Fenster für die Quali zur Eurobasket 2021.
Nach aktuellem Stand könnte Rödl etwa so nominieren (minus EL- und NBA-Spieler):
PG: Hundt, Obst, Schaffartzik?
SG: Mushidi, Krämer
SF: Jallow, Olinde, F. Wagner
PF: Herkenhoff, Freudenberg
Hartenstein, Zirbes
Nicht so berauschendes Team. Aber die der anderen Länder dürften auch nicht viel besser sein. Grundsätzlich würde ich auch lieber die jungen Spieler sehen als wieder Tadda, Doreth und co, bei allem Respekt vor den gebrachten Leistungen.
-
RE: Deutsche Nationalmannschaft
Ich weiß nicht, ob Schröder, Lo und Akpinar DAS Point-Guard-Trio der Zukunft ist. Da fehlt mir einfach ein klarer Playmaker für höchstes Niveau. Am ehesten ist das noch Schröder. Dem kann man den Ball in die Hand drücken und er spielt ihn vernünftig weiter, auch wenn er meistens natürlich den eigenen Abschluss sucht. Aber bei der WM hat man gut gesehen, wie sehr die Offensive stagniert, wenn Lo oder Akpinar das Zepter übernehmen mussten. Da wurde der Ball kaum noch bewegt und man sah beiden an, dass sie unsicher waren, sobald sie stärker attackiert wurden. Solange Schröder als Off-Ball-Guard noch auf dem Platz war, wurde der Ball meistens früher oder später wieder zu ihm gespielt und dann sollte er wieder irgendwie regeln. Ich weiß nicht, ob Akpinar und Lo da noch große Sprünge machen, ich glaub aber eher nicht.
Hundt scheint dagegen einer zu sein, der eine Offense grundsätzlich anführen kann. Momentan ist natürlich die Sample Size auch noch zu klein. Man müsste sehen, wie er sich auf höherem Niveau schlägt. Aber ich würde ihn als Nationaltrainer definitiv mal testen. Die Qualispiele, wo eh die ganzen NBA- und EL-Spieler fehlen, wären da ideal. -
RE: Deutsche Nationalmannschaft
Was sagt ihr denn zu Bennet Hundt? Zu undersized für höchstes Niveau oder möglicherweise der nächste Schaffartzik (der war auch nur wenige cm größer)?
Für mich auf jeden Fall ein Typ mit Eiern. Könnte vll in die Rolle als Spielmacher von der Bank reinwachsen. Genau da haben wir momentan eigentlich noch niemanden.
-
RE: Deutsche Nationalmannschaft
Ich frag mich halt, was das alles hier zu suchen hat. Heißt der Thread “Deutsche Nationalmannschaft der Vergangenheit” oder warum wird hier gefühlt nur von der WM 2019 geschrieben?
Entweder gehört das doch in den WM 2019-Thread oder macht noch besser einen Thread namens “Die Schröder-Diskussion” auf und diskutiert das da, damit diejenigen wie ich, die das Thema nur noch nervt, einen großen Bogen drum herum machen können.
Der Grund, warum ich immer auf den Thread hier klicke ist, weil ich gerne Einschätzungen zu interessanten jungen Spielern besonders aus der BBL lese, die bald für die Nationalmannschaft relevant sein könnten.
Ein Bonga ist gerade Starter bei den Wizards, Moe Wagner zeigt sich bisher als sehr guter Dreierschütze und scheint den nächsten Step zu machen, Mushidi taut gerade bei Braunschweig (so hab ich zumindest den Eindruck) wieder auf und hat ne wichtige Rolle, ähnlich wie Jallow. Ein 21-jähriger Herrera (den ich bisher Null auf dem Schirm hatte) ist momentan bester deutscher Scorer der BBL… es gäb ja genug zum Schreiben.Ich hoffe, Rödl (der ja wohl weiter Trainer bleibt) geht den Löw Weg von 2006-2012 und bindet junge Spieler so früh wie möglich in die Nationalmannschaft ein. Spieler wie Mushidi, Jallow, Bonga, Wagner, Mattisseck, Olinde, evtl Herrera gehören jetzt getestet und wenn möglich eingebaut. Damit Deutschland 2021 eben gut aufgestellt ist. Und das nicht nur spielerisch, sondern auch in puncto Selbstverständnis, Leadership, etc. Daran hat es uns 2019 mMn noch gemangelt, weil wir auch nicht die Charaktere dafür hatten. Bei den jungen Spielern sehe ich aber einige, die das mitbringen und daher dringend in die Mannschaft gehören.
-
RE: WM 2019 (Herren) Live-Game-Thread
Was war denn mit den Kanadiern am Ende los?
-
RE: Weltmeisterschaft 2019 (Herren)
Zipser, serious?
Barthel und Benzing mit Abstrichen ok…
-
RE: WM 2019 (Herren) Live-Game-Thread
Will mir gar nicht vorstellen, wie kacke das Team ohne Schröder wär…
-
RE: Weltmeisterschaft 2019 (Herren)
Ich fand man hat im letzten Spiel bereits eine gute Reaktion der Mannschaft gesehen. Grade Kleber und Zipser haben bewußt mehr gemacht. Verantwortung übernommen und DS hatte sich zurückgehalten. Mann sollte aber auch jetzt nicht komplett die Spielweise von DS ändern wollen. Dies ist ja grade seine “stärke” diese 1vs1 und P&R Situationen. Leider ist der Lernprozess erst nach dem Ausscheiden eingetreten.
Warum haben Zipser und Kleber denn gegen die Dom Rep nicht “bewusst mehr gemacht”? Hat es Schröder ihnen verboten? Ich bin mir nicht sicher…
Und genau darum dreht sich auch der Kern von Pesic’ Kritik.
-
RE: Weltmeisterschaft 2019 (Herren)
Polen und Tschechin (mit klarem Sieg gegen die Türkei) in der Zwischenrunde.
Das ist doch irgendwie bitter, waren die Testpartner doch nicht schlecht ausgewählt.Das nicht, aber man hat sich wohl trotzdem zu viel auf die Testspielergebnisse eingebildet.
-
RE: Weltmeisterschaft 2019 (Herren)
Ja weil wir, wie im Livegame-Thread schon angesprochen, einfach zu viele Spieler mit Rollenspieler-Mentalität im Kader haben.
Aber das wird sich in den nächsten Jahren mit Moe Wagner, Franz Wagner, Hartenstein, Bonga, Mattissek, Herkenhoff etc. hoffentlich ändern. Das sind in meinen Augen alles Talente, die auch die nötigen Eier mitbringen.
Und Spieler wie Kleber, Zipser, Theis, Voigtmann, Lo etc. werden die mit zunehmendem Alter auch noch mehr bekommen.
Ich glaube weiterhin an eine große Zukunft dieses Teams.
-
RE: WM 2019 (Herren) Live-Game-Thread
Man kann nur hoffen dass Hartenstein, Wagner(x2), Bonga, Mushidi, Krämer, Herkenhoff schon in dieser Saison einen Quanten-Sprung machen. Wir haben im Kader lediglich sechs Spieler die auf diesem Niveau gehören.
Vor allem haben wir zu viele Indianer (bzw. Rollenspieler). Ich freu mich schon sehr auf Moritz Wagner in der N11. Der kann eine Mannschaft emotional komplett mitreißen mit seinem positiven Spirit.
Momentan hab ich das Gefühl, Schröder ist der einzige mit Eiern, alle anderen verstecken sich dahinter. Einzig einen Barthel könnte man da noch ausnehmen.
-
RE: WM 2019 (Herren) Live-Game-Thread
Maxi Kleber mit 16 Punkten in 13 Minuten - man stelle sich mal vor er hätte öfters gegen die Dom Rep den Ball bekommen…
Man stelle sich vor, er hätte gegen Dom Rep mit der gleichen Energie gespielt…
Gilt aber für viele andere auch.
-
RE: WM 2019 (Herren) Live-Game-Thread
Da fragt man sich halt umso mehr, wie die Mannschaft gegen die Dom Rep so schlecht eingestellt sein konnte.
Bei so einem Turnier hast du keine Zeit für Lernprozesse, die müssen vorher stattfinden…
Einfach schade.
-
RE: Weltmeisterschaft 2019 (Herren)
Könnte bitte noch jemand erwähnen, gegen WEN die Dominikanische Republik da gespielt hat?
Nein Spaß, hab offensichtlich nicht genau gelesen, sorry
-
RE: Weltmeisterschaft 2019 (Herren)
Aus dem 17-Mann-Kader wurde bislang offiziell nur Edgar Sosa aus persönlichen Gründen gestrichen.
Letzte Woche Donnerstag absolvierte das Team in ihrem Trainingslager in Madrid ein Testspiel gegen das College-Team der Louisiana State University (92:88-Sieg für die Dominikaner).
Hier der Boxscore, falls es jemanden interessiert:
Dom Rep mit 8 Assists und USA mit 4 Assists im ganzen Spiel? Wow. Da weiss man was die spielen.
Kann man sich gar nicht vorstellen, wenn der Trainer Popovich heißt…
Aber vielleicht hat der auch nicht die höchste Motivation. Gerade nach den ganzen Absagen. -
RE: Weltmeisterschaft 2019 (Herren)
Bin mega heiß auf die WM und auf diese deutsche Mannschaft. Sicher sind Mannschaften wie USA, Serbien, Litauen, Spanien oder Frankreich vielleicht nominell etwas besser besetzt, aber ich finde, dieses Team stimmt einfach in der Zusammensetzung.
Wir haben sehr viel Power und Athletik am Start, was die Gegner vor allem in der Defense spüren werden. Gerade Schröder, Zipser, Kleber und Theis sind für Fiba-Niveau alles herausragende Verteidiger, immerhin 4 von 5 der Starting-5.
Und offensiv setzt man natürlich vor allem auf Pace, alles andere wäre bei diesem Kader auch falsch. Und damit kann man vielleicht schon den ein oder anderen nominell stärkeren Gegner (ich denke vor allem an Spanien, vielleicht aber auch Serbien) überrumpeln.Schröder ist natürlich der wichtigste Spieler, dahinter kommt für mich Theis. Kleber wird denke ich bei der WM noch verdammt wichtig werden, aber er ist von der Mentalität her einfach ein Rollenspieler, egal ob auf NBA- oder FIBA-Niveau. Zipser ist ein kleines i-Tüpferlchen. Mit seiner starken Verfassung hätte ich jetzt nicht gerechnet, aber umso besser.
Das Problemkind heißt Benzing. Ich bin mittlerweile ein absoluter Befürworter von ihm, aber man sieht, dass er nicht in Form ist. Und seine Position ist auch ohne ihn gut besetzt. Ich würde vielleicht überlegen, ihn zu cutten, aber trotzdem mitzunehmen, denn er ist halt der Kapitän und ein wichtiger Mann fürs Team. Aber auf dem Platz hilft er der Mannschaft zurzeit nicht so viel. Aber keine Ahnung, ob das möglich ist, bzw. er sich darauf einlassen würde.
-
RE: Isaiah Hartenstein in der NBA
Der Plan dürfte so aussehen wie bei Capela: Hartenstein schrittweise und behutsam über die G-League an ihr Spielsystem und seine Rolle in diesem System heranführen, ohne ihm am Anfang viel Verantwortung zu geben.
Dass das Konzept “Gib den jungen Spielern einfach nur Spielzeit, dann entwickeln sie sich schon” auch nicht immer erfolgreich ist, sieht man in der NBA ja auch an vielen Beispielen (Suns, Magic…). Die Rockets versuchen halt Win-Now und Spielerentwicklung zu vereinbaren. Hartenstein wird nix übrig bleiben, als geduldig zu bleiben und auf den Weg, den die Rockets für ihn sehen, zu vertrauen. Dann wird er denke ich eine lange NBA-Karriere bei den Rockets haben. Glaube auch nicht, dass sie ihn traden werden.
-
RE: WM-Quali 2019
Immer wenn gerade Handball-WM ist, denke ich mir so: “Warum Handball und nicht Basketball?”. Wird echt mal Zeit, dass die tausendmal geilere Sportart Basketball Handball als Sportart Nr. 2 in Deutschland den Rang abläuft. Keine Lust mehr auf eine Sportart, wo die Regeln so sind, dass die Schiedsrichter am Ende fast immer das Spiel entscheiden, wo es deutlich weniger “Clutch-Momente” gibt, wo es irgendwie auch viel weniger interessante Spielertypen gibt (wo gibt’s denn im Handball mal z.B. einen Kreisläufer, der gleichzeitig Spielmacher ist? Sowas wie im Basketball LeBron James, Nikola Jokic, Giannis Antetokounmpo, Dirk Nowitzki, Steph Curry…. Spielertypen, die das Spiel auf ihre Weise neu erfinden).
Und wie geht das? Natürlich nur über den Erfolg der Nationalmannschaft. Und dafür stehen die Chancen im Sommer so gut wie lange nicht mehr. Go, DBB-Team, Go!
-
RE: Isaiah Hartenstein in der NBA
Ich glaub bei Hartenstein stellt sich die Frage gar nicht mehr, ob er nominiert werden würde. Die Frage ist eher, ob er im September überhaupt freigestellt werden würde. Das hat er ja selbst jüngst in einem Spox-Interview ziemlich angezweifelt. Verständlich, die Saison 18/19 sollte für ihn den endgültigen Durchbruch in der NBA bedeuten.
Die Rockets haben schon einen Plan mit ihm. Auch wenn er bei fast jedem anderen Team wohl wirklich deutlich mehr Spielzeit sehen würde…
-
RE: Deutsche Nationalmannschaft
Benzing daheim zu lassen, das kann keiner fordern, der die Nationalmannschaften letzten Jahren verfolgt hat. Benzing ist mittlerweile der absolute Leader dieses Teams und auch ihr zweitwichtigster Scorer, selbst bei absoluter Bestbesetzung. Der Junge ist ein Killer, keiner hat so viele wichtige Bälle versenkt in den letzten Jahren wie er. Und das sage ich als einer, der Benzing als Spieler Typ früher auch absolut nicht ausstehen konnte. Ob Zipser dagegen mitfährt, steht noch in den Sternen. Klar hat er die besten Anlagen, aber mittlerweile hat ihn fast ein komplettes Jahr Spielpraxis. Und bevor ich einen Zipser mitnehme wo ich nicht weiß was ich bekomm, setz ich lieber auf Benzing und Giffey, die voll im Saft stehen.
Ansonsten müssen wir echt schaurn, dass der Kader nicht zu Frontcourt-überladen ist. Nur vier Guards, aber sechs Bigs ist mMn zu viel des Guten. Ich seh schon, wie es dann wieder heißt, „Schröder, Lo und co hatten nicht genug Entlastung“.
In irgendeinen sauren Apfel müssten wir wohl beißen, bei mir wäre das wohl Wagner, der daheim bleiben müsste. Aber zum Glück bin ich nicht Bundestrainer, was für schwere Entscheidungen…