@styLesdavis sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
@BBLiebe sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
@Jeep_Rich sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
An all die Menschen, die hier raushauen, dass hier so viele Dennis-Hater unterwegs sind:
Ich hate Menschen nicht!
Aber ich bin auch ein Mensch.
Menschlich ist, dass man emotional einordnet in einem näher stehenden oder ferner stehenden Menschen?
Das nennt man Sympathie.
Da reden wir noch nicht einmal von sportlicher Einschätzung!
Könnt ihr Hate-Beschuldiger das einmal für euch sacken lassen?
Ich bin ein DS17 Kritiker gewesen, das kann sich ändern. Aber nicht nur durch sportlichen Erfolg, sondern durch emphatische Nähe von beiden Seiten.
Es gab genug Aktionen, Statements etc. die mich empathisch von DS fern gehalten haben.
Ich kann da auch genügend Beispiele aus dem Umfeldern geben, aber die würden hier direkt zensiert und auch zurecht!
Ein Mensch hat ein RECHT auf Veränderung!
Genau dies strebt DS17 gerade an. Wenn er den Weg weitergeht klappt es auch sogar mit meiner Empathie.
Die braucht er nicht, natürlich!
Aber ich denke, er wäre erfolgreicher wenn er mich als Basketballfan auch für sich gewinnen würde.
Von uns, den Basketballfans gibt es doch eh schon wenig genug…
Gestern hat er einen ersten Schritt getan mich zu überzeugen.
Kein BlingBling und Chichi im Vordergrund , sondern ehrliche harte Arbeit und das TEAM unterstützt.
So kann er bitte weitermachen. Dann wird er auch manchen Kritiker überzeugen!
Und was genau gewinnt Dennis Schröder, wenn ihn jeder sympathisch findet?
Sportlich war Schröder auch schon vorher über jeden Zweifel erhaben. Wer was anderes sagt, „hatet“ halt. Für mich heißt das, dass jemand einen Spieler aufgrund einer persönlichen Abneigung nicht fair und objektiv beurteilt.
“Über jeden Zweifel erhaben”?
Natürlich ist Dennis der derzeitig wertvollste Spieler unserer Nationalmannschaft, jedoch MUSS es in einem Forum doch erlaubt sein, dass man konstruktive Kritik an einem solchen Spieler äußert? Zur Erinnerung: auch ein Nowitzki wurde hier in seinen besten Jahren (konstruktuv) kritisiert.
Wenn ich, speziell bezüglich seiner letzten NBA Jahre, mit Fakten (!) wie eFG, TS%, ATR argumentiere, dann ist das in keiner Sekunde ein “Hate”, sondern eine faktenbasierte Argumentation.
Über jeden Zweifel erhaben in Bezug darauf, dass er ein Top Spieler für uns ist. Konstruktive Kritik ist natürlich immer ok. Aber eine, die seinen Status im Team anzweifelt, ist keine.
Man hat ja auch so Stimmen gelesen, dass das Team ohne Schröder besser dran sei. Das ist keine konstruktive Kritik, sondern eben „haten“.
Eine konstruktiv kritische Haltung gegenüber Schröder wiederum ergibt sich allein dadurch, dass man ihm mehr erwarten darf, als von anderen im Team. Sein Spiel muss uns zum Sieg tragen. Tut es das nicht, kann man ihn dafür kritisieren.
Wobei man, was die Effektivität angeht, bei seinem Spielertyp beachten muss, dass er viele Würfe nimmt, die ohne ihn gar nicht zustande gekommen wären. Das sind nicht immer die perfekten Würfe, trotzdem nimmt er extrem viel Last von den Schultern anderer und hält unsere Offense am Laufen. Das ist ein hoher Wert für ein Team, der sich kaum in Statistiken widerspiegeln lässt.
Ich erinner mich aber noch gut an so manchen Krampf 2008-2012, als wir einen vorangehenden, dynamischen Schröder in unserem trägen Team gut gebrauchen hätten können. Mehrmals musste uns dann ein wilder Glückstreffer von Schaffartzik, Staiger oder Schwethelm retten, weil man gar nicht zum Korb kam.