@JohnWick hat wohl mehr als nur Lehramt in Mainz studiert! Mainz hat heute Abend tatsächlich einen Neuzugang vermeldet:
Julian Lexa (ehemals 1. Regio Bensheim) verstärkt den ASC unterm Korb!
Quelle: Instagram ASC Mainz
@JohnWick hat wohl mehr als nur Lehramt in Mainz studiert! Mainz hat heute Abend tatsächlich einen Neuzugang vermeldet:
Julian Lexa (ehemals 1. Regio Bensheim) verstärkt den ASC unterm Korb!
Quelle: Instagram ASC Mainz
Illingen vs TVG: Illingen + 10
Lambsheim vs FCK: FCK + 10
MJC vs Heidesheim: MJC + 5
Nieder-Olm vs Zweibrücken: Nieder-Olm + 25
Ensdorf vs Mainz: Mainz +40
Treis-Karden vs Koblenz: Koblenz + 25
bei Lambsheim sind Butty und Frisch wohl raus. Natürlich kann Mainz durch Verletzungen noch Probleme bekommen, aber ich sehe nicht, wie es nochmal richtig eng werden kann? Sie können sich bis zu 3 Niederlagen erlauben, falls die Konkurrenz nicht verliert, aber das wird passieren. Koblenz wird in der Besetzung vom Samstag sowohl Lambsheim als auch Kaiserslautern schlagen. Somit sehe ich Koblenz als einzigen echten Kontrahenten zu Mainz, allerdings mit der Hypothek von bereits 5! Niederlagen…
Ich verstehe deine Argumentation nicht wirklich. Willst du künstlich Spannung erzeugen?
Lambsheim hat am Wochenende neben dem Spiel in Heidesheim, auch einige Leistungsträger mit Verletzungen verloren. Das Spiel am Samstag gegen den FCK wird daher kein Selbstläufer, ich sehe den FCK sogar leicht favorisiert. Mainz wird sich in Ensdorf keine Blöße geben. Auch gegen Nieder-Olm wird Mainz nicht stolpern.
Die Ausgangssituation nach der Vorrunde wäre dann:
Das erste Rückrundenspiel ist Mainz gegen Lambsheim. Hier sehe ich Mainz haushoch in der Favoritenrolle. Der Sieg gegen Koblenz ist umso höher zu werten, da mit Befort (verletzt, wie lange fällt er aus?) einer der beiden besten Spieler fehlte und Koblenz spielerisch nach Mainz das beste Team der Liga ist. Sicherlich hat Mainz den Sieg größtenteils Ben Karbe (41 Punkte) zu verdanken, aber der Junge kommt aus der Pro B. Solche Scoring-Outputs sollten für ihn in der Oberliga eigentlich eher die Regel sein, anstatt die Ausnahme.
Gewinnt Mainz also die restlichen 3 Spiele im Jahr 2023, gehen sie mit 3 Siegen Vorsprung auf den FCK in die letzten 10 Spiele. Vergiss bitte auch nicht das Hinspiel Mainz-FCK (plus 45), diesen direkten Vergleich wird der FCK im Rückspiel kaum noch drehen können. Mainz kann also locker 3 der letzten 10 Spiele verlieren und wird immer noch Meister, FALLS der FCK 10 von 10 Spiele gewinnt, was ich auch nicht sehe.
Stand heute sieht für mich die Abschlusstabelle wie folgt aus:
@ninjasensei89 sagte in Oberliga Rheinland-Pfalz/ Saar 23/24:
Zweibrücken trennt sich von Trainerin.
Quelle? Wer ist der Nachfolger?
Lambsheim - TVG - 2 (+8)
Lambsheim wird stolpern, gegen Illingen waren sie schon nahe dran.
Mainz - Treis-Karden - 1 (+25)
Für Treis nichts zu holen. Schade, vor der Saison dachte ich, dass es das Spitzenspiel der Hinrunde wird.
MJC - Illingen - 1 (+10)
Der MJC will sich oben festsetzen und wird dies auch tun.
Nieder-Olm - Heidesheim - 2 (+15)
Außer Nap nichts los bei NO. Heidesheim etabliert sich im oberen Mittelfeld.
Ensdorf - FCK - 2 (+25)
FCK rehabilitiert sich und gewinnt deutlich. Ensdorf genau wie Zweibrücken nicht Oberliga-tauglich.
Koblenz - Zweibrücken - 1 (+35)
Die nächste Packung für Zweibrücken. Bin auf Koblenz @ Mainz nächste Woche gespannt.
Der 7. Spieltag ist Geschichte und die Erwartungen wurden größtenteils erfüllt. Lediglich die Niederlagen von Nieder-Olm und Treis-Karden überraschen etwas. Wobei bei Treis-Karden nichts mehr überrascht. 7 Spiele, 4 Niederlagen…da haben sich die Investitionen in den Kader doch gelohnt! Der Klassenerhalt sollte jedoch möglich sein, da in dieser Saison nicht mit 6 Absteigern zu rechnen ist.
Am kommenden Samstag geht es für Treis nach Mainz…ist eine Niederlage mit weniger als 30 Punkten Differenz schon ein Erfolg?
Lambsheim weiterhin solide. Koblenz mit dem 3. Sieg in Folge. Der FCK eher im Mittelfeld als in den Top 3 anzusiedeln. Nieder-Olm kann in Trier nicht gewinnen, lag es (wie vor 2 Wochen beim MJC) wieder an den Schiedsrichtern?
Illingen - Lambsheim - 2 (+25)
Heidesheim - Ensdorf - 1 (+15)
TVG - Nieder-Olm - 1 (+5)
Koblenz - FCK - 1 (+15)
Zweibrücken - Mainz - 2 (+45)
Treis-Karden - MJC - 1 (+8)
Größtenteils zutreffende Analyse, aber ich glaube nicht, dass Lambsheim wirklich um Platz 1 mitspielen kann. Platz 2 können sie sichern, aber spätestens am 16.12. werden sie ihre 2. Saisonniederlage in Mainz kassieren. Mainz spielt in einer anderen Liga, hat schon das Hinspiel in Lambsheim souverän gewonnen und wird auch Lambsheim deutlich im Rückspiel besiegen. Was sie gestern, gerade defensiv, gegen Kaiserslautern ablieferten war schon absurd gut. Wenn man dann noch die Stats anschaut und sieht, dass ihr vermeintlich bester Scorer (Ben Karbe) nur 6 Punkte macht, dann ist alles gesagt. Ich lege mich fest: Mainz wird mit 22 Siegen & 0 Niederlagen aufsteigen!
Dahinter wird es einen Dreikampf um Platz 2 geben: Lambsheim, FCK und Koblenz (ja, die werden das Feld langsam von hinten aufrollen).
Mainz schießt Kaiserslautern mit 89:45 ab…
Der 6. Spieltag steht an:
Lambsheim - MJC - 1 (+15)
Koblenz - Heidesheim - 1 (+25)
Mainz - FCK - 1 (+20)
Zweibrücken - Treis Karden - 2 (+15)
Nieder-Olm - Illingen - 1 (+10)
Ensdorf - TVG - 2 (+10)
Zum Abschluss des Oktobers wird Treis-Karden zuhause von Lambsheim auseinander genommen (76:102)!!! Damit ist Treis endgültig raus aus dem Aufstiegsrennen. Der FCK schießt Zweibrücken mit +57 aus der Halle. Mainz entscheidet das “Rheinhessen-Derby” mit “nur” plus 19 gegen Heidesheim für sich (ist eventuell durch die zweiwöchige Pause der Motor etwas ins Stocken geraten?).
In der kommenden Woche kommt es zum richtungsweisenden Spitzenspiel zwischen Mainz und dem FCK. Wen seht ihr hier in der Favoritenrolle?
Im Tabellenkeller sendet Koblenz 2 ein Lebenszeichen mit einem deutlichen Sieg bei der TVG Trier. Die Liga bleibt (zumindest ab Platz 4) weiterhin sehr eng, wobei ich Zweibrücken und Ensdorf klar als 11. bzw. 12. am Ende in der Tabelle sehen würde.
Kaiserslautern - Zweibrücken - 1 (+20)
Illingen - Ensdorf - 1 (+5)
Mainz - Heidesheim - 1 (+25)
MJC Trier - Nieder Olm - 2 (+8)
TVG Trier - Koblenz - 2 (+10)
Treis Karden - Lambsheim - 2 (+8)
Es gab wohl eine erste Trainerentlassung, die sich auch angedeutet hatte. Koblenz hat sich von seinem Trainer getrennt. Kann das jemand bestätigen? War zu erwarten, dass TK sich das nicht lange anschauen wird, nachdem man sogar einen Profi für das Farmteam verpflichtet hatte…
Ich würde gerne wieder zurück zum Sport kommen! Lasst uns nach den ersten 4 bzw. 5 Spielen den aktuellen Status quo der Liga analysieren.
Dann kommen wir doch schon mal zum nächsten Spieltag:
Mainz vs. TVG Trier - 1 (+30) - Trier mit -30 gut bedient
FCK vs. Treis-Karden - 2 (+10) - Treis muss gewinnen und wird es dank Ami auch
Koblenz vs. Illingen - 1 (+5) - 1. Sieg für Koblenz, aber knapp
Zweibrücken vs. Heidesheim - 2 (+5) - Zweibrücken kämpft bis zum Schluss
Nieder-Olm vs. Lambsheim - 2 (+5) - Lambsheim stoppt Nap
Ensdorf vs. MJC Trier - 2 (+20) - MJC setzt Aufwärtstrend fort
Mein Recap zum Wochenende:
Mainz und Treis-Karden treffen am 18.11. aufeinander, das Programm der beiden bis dahin:
Mainz:
TVG Trier (H)
Heidesheim (H)
FCK (H)
Zweibrücken (A)
Treis-Karden:
FCK (A)
Lambsheim (H)
Zweibrücken (A)
MJC (H)
Mainz wird da 4-0 durchgehen, bei Treis bin ich mir da nicht mehr so sicher…
Lautern vs. Heidesheim - 2 (+8)
Illingen vs. Mainz - 2 (+25)
MJC Trier vs. Koblenz - 1 (+3)
TVG Trier vs. Zweibrücken - 2 (+12)
Treis-Karden vs. Nieder-Olm - 2 (+5)
Lambsheim vs. Ensdorf - 1 (+20)
Nachdem @BigBallerRLP in der vergangenen Woche noch an der Mainzer Souveränität gezweifelt hat, kann man jetzt wohl sagen, der Aufstieg führt nur über Mainz. Was eine Demonstration der Stärke gegen den MJC. Bereits nach dem 1. Viertel lag man mit 20 Punkten vorne, insgesamt traf man 14 Dreier! Lediglich das letzte Viertel war ausgeglichen, da spielte bei Mainz aber vermutlich schon lange nur noch die Bank. Vor allem in der Defense war es dieses Mal von Beginn an eine top Leistung.
Die Konkurrenz hingegen ist bereits ausgerutscht. Treis-Karden verliert in Heidesheim - der Profispieler dabei mit schwacher Freiwurfquote (4/10). In Koblenz liegt der Fokus wohl nur auf der Pro A und eine schnelle Rückkehr in die 2. Regio wird es, zumindest Stand jetzt, vorerst nicht geben. Der FCK siegt in einem, laut Augenzeugen, sehr schwachen Spiel nach deutlichem Rückstand noch gegen Trier und bleibt damit ebenso wie Nieder-Olm noch ungeschlagen. Letztgenannte tun sich überraschend schwer in Ensdorf.
Das nächste Wochenende verspricht auch wieder einige interessante Spiele. FCK gegen Heidesheim: bestätigt Heidesheim seinen Aufwärtstrend oder bleibt der FCK weiterhin ungeschlagen? Am Sonntag das Spitzenspiel Treis-Karden gegen Nieder-Olm - hier könnte schon eine kleine Vorentscheidung fallen, klingt verrückt am 3. Spieltag, aber einen weiteren Ausrutscher kann sich Treis-Karden nicht erlauben, falls man wirklich um den Aufstieg spielen will. Hat noch jemand Berichte zu den Spielen?
Lautern vs. TVG Trier - 1 (+15)
Heidesheim vs. Treis Karden - 2 (+12)
Mainz vs. MJC Trier - 1 (+25)
Lützel vs. Lambsheim - 2 (+5)
Zweibrücken vs. Illingen - 2 (+8)
Ensdorf vs. Nieder-Olm - 2 (+22)
Illingen vs Lautern 2 (+10)
Trier vs Heidesheim 2 (+15)
Nieder-Olm vs Lützel-Koblenz 1 (+5)
Treis-Karden vs Ensdorf 1 (+25)
MJC Trier vs Zweibrücken 1 (+30)
Lambsheim vs Mainz 2 (+25)
Ich war gestern in Mainz in der Halle und was soll ich sagen: +21 für Mainz klingt schon deutlich, aber wenn man bedenkt, dass Karbe, Malinowsky, T. Oppenberg, Fritzen, Rodriguez-Feck und Schneider urlaubsbedingt fehlten und man in der 1. HZ ca. 10 % seiner offenen Dreier traf, wird dieses Team bei normalem Saisonverlauf ungeschlagen in die 2. Regionalliga aufsteigen! Bei Nieder-Olm Waldemar Nap gewohnt solide, die Neuzugänge jedoch mit fragwürdiger Wurfauswahl. Mein Tipp für Nieder-Olm: Platz 4-6.
Wow! Das ist in der Tat der angekündigte “Topmann”! Ich bin sehr gespannt auf den 17.09. und ehrlich gesagt total enttäuscht, was die “Öffentlichkeitsarbeit” der anderen Vereine angeht, schließlich ist es immer noch die höchste Liga in RLP & Saarland. Jetzt am 2.8. sollten doch alle Teams ihre Kader beisammen haben und in die Vorbereitung starten?!
der ASC Mainz untermauert seine Aufstiegsambitionen mit der Verpflichtung von Ben Karbe. Wie heute auf der vereinseigenen Instagramseite und auch auf sportausmainz.de bekannt gegeben wurde, schließt sich das ASC-Eigenwächs der Oberligamannschaft an. Karbe hat mit seinen erst 21 Jahren schon eine Menge Erfahrung auf höherem Niveau und ist flexibel auf den Positionen 1-4 einsetzbar. Er spielte unter anderem in Kronberg 1. Regionalliga und in Ulm Pro B. Laut Medien steht man noch vor der Verpflichtung eines weiteren “Topmannes”. Ich kann mir gerade nur sehr schwer vorstellen, wer diesem Kader in der kommenden Saison den Aufstieg ernsthaft streitig machen will. Auch die Trainerposition ist mit Eric Marschke top besetzt. Er überzeugte bisher immer bei seinen Stationen im Seniorenbereich. Der geneigte Kenner erinnert sich sicherlich noch an die Saison 2021/22 als er mit Bad Bergzabern unter widrigsten Bedingungen (Verletzungspech, Hallenproblematik etc.) Platz 5 in der 2. Regionalliga sicherte und den Rheinland-Pfalz Pokal gewann.
Von den anderen Vereinen hört man leider immer noch nichts oder hat jemand Infos?
Puh, das ist ja die halbe Liga!! Gibt es von diesen oder den anderen Vereinen schon Neuigkeiten bzgl. Trainer, Kader etc.?
Da das Teilnehmerfeld sich nun für die kommende Saison herauskristallisiert, hier ein neuer Thread für die Oberliga RLP/Saar.
Folgende Teams nehmen teil:
Wer hat Infos zu den Teams? Gibt es Abgänge, Neuzugänge? Wer möchte hoch? Sieht auf jeden Fall nach einer spannenden Saison aus!
Erfolg kann man also doch kaufen - Gott sei dank
@ProBonn die Refs oder die Spieler?🤭
Die Frage ist, was ist heute schlimmer: die Refs oder der Kommentator, der wirklich nicht rafft, was immer gepfiffen wird…
@bballsüdwest in einer Sache will ich dir widersprechen: die Foul-Verteilung in der 1. Halbzeit hatte meiner Meinung nach nur bedingt mit den Schiedsrichtern zu tun, da Söflingen 38 von 40 Minuten mit einer Zonenverteidigung agierte und Saarlouis schlichtweg geschockt von dem hohen Rückstand schien und dann die Schuld bei anderen (in diesem Falle bei den Refs) suchte. Zu beobachten war auch, dass als der HC flog (da war das Spiel für mich noch nicht gedreht, da SLS noch -14), sich vor allem der AC und auch die Spieler dann auf Basketball konzentrierten und dementsprechend auch gut das Spiel zu Ende gespielt haben.
@tofse das war echt ein super spannendes Spiel! Saarlouis in der ersten Halbzeit vollkommen neben der Spur, in der zweiten Hälfte dann Söflingen mit keinem Konzept und vor allem in der Schlussphase mit fragwürdigen Entscheidungen in der Offense.
Allerdings der Trainer von Saarlouis vollkommen daneben…nachdem er mit 2 Ts (die beide mehr als überfällig waren) raus war, hat Saarlouis, mit dem Coach der Vorjahre, das Spiel gedreht.
@dzieci Fellbach hat gehandelt! Man hat alle ausstehenden u14-Spiele vorverlegt (man hat nun zweimal zwei Spiele pro Tag), damit die Sperre bereits am 5. März vorbei ist und der Headcoach dann wieder zur Verfügung steht im Endspurt um die Meisterschaft…mir fällt dazu nichts mehr ein…und dann wundert sich der DBB, dass keiner mehr Schiedsrichter machen will…
OHNE WORTE!!!
@Der-Beobachter wann hat HC Dörr mal eine gute Figur gemacht? Sein AC fällt eigentlich auch nur mit Beschwerden Richtung Schiedsrichter auf.
@thoto Söflingen hat vor Spielbeginn Protest eingelegt, da sie sich ihrer Meinung nach auf einen Korb warm gemacht haben, der niedriger als 3,05 m war. Direkt vor Spielbeginn hat ein Licher vom Kampfgericht diesen besagten Korb wieder hoch gekurbelt. Als wäre das ganze dann nicht schon genug, hat dann ein anderer Licher nach der Halbzeitpause erneut den Korb auf den sich Söflingen in der Halbzeit warmgemacht hat, hochgekurbelt…die Körbe auf die sich Lich jeweils warm gemacht hatte, wurden nicht nach justiert.