News vom Mediendirektor
www.brosebamberg.de/saison/news/nachricht/artikel/out-of-office-der-etwas-andere-buero-blog-7/
Danke, wo gibt es denn den Link zu dem Fan-Stammtisch?
News vom Mediendirektor
www.brosebamberg.de/saison/news/nachricht/artikel/out-of-office-der-etwas-andere-buero-blog-7/
Danke, wo gibt es denn den Link zu dem Fan-Stammtisch?
Ab der Spielzeit 2010/11 und 2011/12 mussten dann fünf der zwölf auf dem Spielberichtsbogen vermerkten Spieler einen deutschen Pass besitzen. Mit der Einführung der 6+6 Regel haben sich dann die kleineren Teams endgültig aus den Playoffs verabschiedet (wenige Ausnahmen bestätigen die Regel).
Ich denke, hier haben die sich immer weiter auseinander entwickelnden Etats eine größere Rolle gespielt als die 6+6-Regel.
Es geht hier doch nicht um den Sinn oder Unsinn dieser Regelung. Wichtig ist doch nur ob diese gilt oder nicht.
Falls nicht, dann haben Alba und Bayern einen riesigen Vorteil. Aber ich gehe davon aus, dass die Entscheidung schon längst getroffen ist und nur nicht kommuniziert wurde, weil ja sonst die Kaderplanung nicht möglich ist.Man sollte sich irgendwann entscheiden, ob die großen Vereine nun von der 6+6-Regel oder ihrem Wegfall profitieren.
Ich will auf keinen Fall zurück zu den Zeiten bis 2009, wo selbst deutsche Nationalspieler Bankdrücker waren.
Profitieren meinte ich in dieser Saison, weil sie mehr als 6 Ausländer im Kader haben und alle gleichzeitig einsetzen können. Ich meine nur den aktuellen Kader.
Mir geht es aber mehr darum die Diskussion über Sinn und Unsinn zu beenden und auf den Kern der Frage zurück zu kommen. Zählt die Regelung nun in der nächsten Saison oder nicht?
Ok, Mushidi und Saibou dürfen auch
Brembly, J.Bryant, Christen, Grüttner Bacoul, Hadenfeldt, Harris, Keßen, Kessens, Kindzeka, Koné, McClain, Mönninghoff, Montana, Müller, Mushidi, Okao, Radosavljevic, Reischel, Richter, Saibou, Schaffartzik, Schmidt, Staiger, Ugrai, von Fintel, Zylka
Noch viele unerwartete Namen auf der Liste
Es geht hier doch nicht um den Sinn oder Unsinn dieser Regelung. Wichtig ist doch nur ob diese gilt oder nicht.
Falls nicht, dann haben Alba und Bayern einen riesigen Vorteil. Aber ich gehe davon aus, dass die Entscheidung schon längst getroffen ist und nur nicht kommuniziert wurde, weil ja sonst die Kaderplanung nicht möglich ist.
Oha, bin gespannt ob das gut geht! Siva, Lo, Granger, Mattisek, Eriksson udn Delow für zwei Positionen
Granger passt irgendwie gar nicht so zur bisherigen Auswahl von Spielern! Aito wird sicherlich wissen was er macht! Bin gespannt wie sich Alba europäisch schlägt
Schade für Matisseck. Für ihn wäre es wahrscheinlich besser zu wechseln. Er wird seine Spielzeit kaum steigen können, was aber notwendig wäre.
@arturobandini65:
Sorry, aber das kommt im normalen Arbeitsleben auch vor. Lt. Mitarbeiter werden von Projekten abgezogen oder nicht mehr für neue eingesetzt weil qualifiziertere Mitarbeiter da sind und nur eine bestimmte Anzahl an Projekten da ist. Wo ist das Problem wenn er weiter sein Geld bekommt und damit zufrieden ist? Falls er unbedingt Projekte leiten will, muss er sich halt anderen Arbeitgeber suchen.Wenn er bleibt hat er sicher die Chance mit überragender Leistung sich in die Rotation zu spielen, aber zunächst ist er nicht eingeplant.
Also langsam wird das hier wirklich ärgerlich! Schreibe ich so kompliziert oder verstehen manche einfach kein Deutsch? Es kommt im normalen Arbeitsleben eben nicht vor, dass sich der Boss vor die Belegschaft stellt und verkündet dass XY zukünftig außen vor bleibt. Das verbietet übrigens schon das allgemeine Persönlichkeitsrecht. Und hier verkündet das der Trainer in einem Fantalk, also de facto vor der gesamten interessierten Basketballöffentlichkeit. Sowas geht einfach nicht.
Nur weil du es vielleicht noch nicht erlebt hast kommt es nicht vor? Selbstverständlich wird so etwas in Firmen auch bei größeren Besprechungen oder Anlässen verkündet. Je höher die Postion, desto öffentlicher. Teilweise Artikel im Intranet, Newsletter oder z.b. im Rahmen von einem Sommerfest. Und selbstverständlich werden solche Entscheidungen auch externen Kunden bekannt gegeben.
Ich sehe hier keinerlei Problem wie es kommuniziert wird. Ich gehe davon aus, dass vorher persönliche Gespräche stattgefunden haben.
Du machst dir einen schlanken Fuß, megafreak.
Wenn ein Arbeitgeber auf einer Betriebsversammlung verkünden würde, XY kann gerne in der Firma bleiben, muss sich aber im Klaren sein dass er an keinem wichtigen Projekt mehr teilnehmen wird, wäre das in Ordnung?
Warum ist denn das so schiefgegangen mit Weidemann. Aus der Ferne habe ich nur mitbekommen, dass seine ersten Spiele wohl sehr ansprechend waren und sich seine Spielzeit dann verringert hat.
Sorry, aber das kommt im normalen Arbeitsleben auch vor. Lt. Mitarbeiter werden von Projekten abgezogen oder nicht mehr für neue eingesetzt weil qualifiziertere Mitarbeiter da sind und nur eine bestimmte Anzahl an Projekten da ist. Wo ist das Problem wenn er weiter sein Geld bekommt und damit zufrieden ist? Falls er unbedingt Projekte leiten will, muss er sich halt anderen Arbeitgeber suchen.
Wenn er bleibt hat er sicher die Chance mit überragender Leistung sich in die Rotation zu spielen, aber zunächst ist er nicht eingeplant.
beim chrome kann man es temporär so ausschalten:
chrome://flags/
suche: Enforce deprecation of legacy TLS versions
-> disable
-> browser neustartenAuch wenn der Hinweis gut gemeint ist und eine Nutzung von SD zumindest aktuell hilfsweise ermöglicht, würde ich das tendenziell nur denjenigen empfehlen, die die verbundenen Risiken auch entsprechend einschätzen können.
Es wird aktuell von freiwilligen Helfern (allerbesten schönen Dunk von mir an jsb und SD-Technik sowie diejenigen, die darüber hinaus ihre Hilfe angeboten haben) an einer Lösung gearbeitet. Ich verstehe, dass sich manche mehr Informationen wünschen würden.Äußerungen über die Zeitschiene wären momentan allerdings reine Spekulation, daher lasse ich das aktuell.
Gibt es hier eine neue Information? Sorry, aber so schwer ist es nicht das zu beheben.
Dann wollen wir mal für Chemnitz hoffen, dass „schön“ spielen mit einem ProA-Team für die BBL reicht.
Chemnitz hat nicht nur „schön“ gespielt, Chemnitz hat die Liga über mehrere Saisons dominiert, während HH selbst in der Aufstiegssaison mit dem höchsten Etat „nur“ auf Rang 4 eingelaufen ist. Klar hat das zum Aufstieg gereicht, aber es hat auch verdeckt dass einige Spieler nicht mal in der ProA zum absolut obersten Regal gehörten. Und das hat man dann letzte Saison klar gesehen. …
Ist es nicht paradox einer Mannschaft/Spielern ein Stück weit die Qualität abzusprechen und zu kritisieren und dann damit zu argumentieren, dass eine andere Mannschaft über Jahre dominiert hat, den Aufstieg aber erst jetzt geschafft hat?
P.S. Willkommen in der BBL, wir freuen uns auf euch.
Ich sehe hier keinen Widerspruch. Eine Saison zu dominieren zeugt von Konstanz, in den Playoffs dann zu gewinnen kann ein Formhoch oder mentale Stärke sein. Da es beim Abstieg keine Playdowns gibt, ist konstanz wahrscheinlich mehr Wert.
Bin gespannt auf HH, letzte Saison war ja enttäuschend.
Das wir nächste Saison kein Pro B Team mehr haben, ist bis jetzt die einzige bittere Pille die ich erkennen kann und die wir schlucken müssen. Aber vielleicht kommen wir eines Tages mal wieder dahin zurück.
Ich gehe auch davon aus das der Kader noch mit einem Spieler auf der 4/5 abgerundet wird. Alles andere macht aus meiner Sicht nicht wirklich Sinn. Allerdings wird die Spielzeit für diesen Mann vermutlich extrem übersichtlich ausfallen. Da wird auch “Überzeugungsarbeit” geleistet werden müssen.
Ohne Verletzungen reicht der Kader dicke aus. Da nur national gespielt wird, wird eh nur mit einer 9er/10er Rotation gespielt. Lieber mal versuchen ein paar Junge zu integrieren gegen schwächere Mannschaften und bitte im ersten oder 2. Vierel schon und nicht bei +20 in den letzten 30 Sekunden.
beim chrome kann man es temporär so ausschalten:
chrome://flags/
suche: Enforce deprecation of legacy TLS versions
-> disable
-> browser neustarten
Das ist aber keine sichere Lösung. Ist ja dann für alle Seiten ausgeschaltet.
Die Seite ist wegen Zertifikat nicht mehr zu bedienen. Schade, das ist der Tod von SD wenn nicht schnell was passiert
Ich habe es intern noch einmal angebracht und hoffe auf baldiges Feedback.
Danke, hier haben ja schon einige Hilfe angeboten. Das Problem ist bekannt und kann recht schnell behoben werden. Jetzt geht auch über Chrome nichts mehr. Schade um die Community, da könnte man so viel draus machen.
Die Seite ist wegen Zertifikat nicht mehr zu bedienen. Schade, das ist der Tod von SD wenn nicht schnell was passiert
Vielleicht ja auch für alle außerhalb von Chemnitz interessant.
WOW sehr sehr cool gemacht. Hat ein anderer BBL-Verein so ein cooles, aber doch emotionales Video? Respekt!
Wenn die Clubs in Chemnitz wieder auf haben, werde ich definitiv mal ein Spiel von euch besuchen.
Nachweise sind unterzeichnete Sponsorenverträge die so gut wie fix sind aber noch nicht offiziell unterzeichnet sind
Das würde ja “sichere Einnahmen” bedeuten, der Mindestetat wurde aber doch ausgesetzt. Wofür denn dann ein solcher Nachweis?
Nur weil der Mindestetat ausgesetzt ist, muss man trotzdem die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nachweisen. Und wenn hier Betrag x als Ausgaben angegeben sind, dann müssen auch Betrag Y als Einnahmen nachgewiesen werden. Das kann bei 20 Mio genauso sein wie bei 2 Mio
Lo wäre wirklich grandios und Maodo würde endlich in seiner Heimatstadt spielen können.
LO ist sportlich ein toller Spieler, mit guten Scoring Fähigkeiten. Einen so guten deutschen Spielern zu verpflichten wäre echt klasse und eine richtige Ansage…
Lo schien bei Bayern zuletzt sehr unglücklich.
Dafür wird wahrscheinlich ein junger Berliner gehen. Ob das gut ist?
Bin sehr gespannt auf die nächsten Tage, was die anderen europäischen Top-Teams da verpflichten ist schon stark, bin neugierig was da für Bayern übrig bleibt….
Ich würde die nächste Saison erst mal abwarten was überhaupt gespielt wird. Ich kann mir keinen internationalen Wettbewerb im herkömmlichen Sinne vorstellen mit Anreisen quer durch Europa. Falls doch, kann man immer noch schauen was möglich ist. Jetzt aber für Europa aufrüsten und dann überhaupt nicht spielen macht kein Sinn.
Also wenn wir dank der Ablöse für Giedraitis (ich hoffe es gibt eine ordentliche im Vertrag) dem Hermannsson ein Angebot machen können, zu dem er bleibt, bin ich schon hochzufrieden. Für Nnoko den Lammers, für Cavanaugh den Olinde, Schneider bleibt noch (genau) ein Jahr. Ogbe sogar 1+1 Jahr verlängern. Dann sind wir auf groß kleiner, aber ein Deutscher mehr, hilft in der BBL. Aus Olinde würde ich schrittweise einen echten PF machen (er ist 6cm größer als Giffey?), natürlich als Stretch Four, aber mit mehr Muckis. Härtefall ist Stefan Peno - für einen Ausländerspot reicht es in meinen Augen derzeit nicht. Dann lieber Nikic öfter mal spielen lassen, damit die Ausbildungsstory weiter stimmt.
Im Dezember/Januar kann man dann mal schauen, ob man einen günstigen NBA-Dropout für die 3 bekommt. Falls wir da schon Netto-Zuschauereinnahmen haben.
Fragt sich, ob Olinde das will. Er hätte mit 22 Jahren, ein gutes halbes Jahr jünger als Tim Schneider und rund zwei Jahre älter als Jonas Mattisseck, sich schon längst in diese Richtung entwickeln können. Für mich wird das kein Vierer mehr, PostUp-Moves wie Cavanaugh, bei dem das auf EL-Niveau im Post aber nicht reicht, hat er auch nicht. Den Dreier in der BBL trifft Schneider bei 13 Min. Einsatzzeit zu fast 48%, Cavanaugh zu fast 42% und Olinde mit der meisten Einsatzzeit und meisten Wurfversuchen pro Spiel zu gut 33%. Wie viel Konstanz kann er noch entwickeln und wie viel Upside hat Olinde in seinem Alter noch? Ich sehe da momentan keine Topverpflichtung und würde da keineswegs Unsummen an Gehalt für Olinde bezahlen.
Kenny Ogbe hat in seinem zweiten Jahr gezeigt, was er eigentlich kann. Das fällt bei ihm aber so positiv aus, weil das erste so schlecht war. Er war fünf Jahre am College und wird im November 26 und ist eben kein Talent mehr. Im Bayern-Thread träumen sie schon wieder von ALBA-Spielern. Bei Ogbe als gebürtigem Münchner könnte ich mir das am ehesten vorstellen. Wenn man das mal nüchtern betrachtet, sind Ogbes Zahlen auch beim Finalturnier mit weniger als einem getroffenen Dreier in 15 Minuten Einsatzzeit pro Spiel auch eher moderat. Wenn man die ganze BBL-Saison betrachtet, ist seine Trefferquote etwas besser als die von Olinde bei deutlich weniger Wurfversuchen. Ich bin nicht davon überzeugt, dass Ogbe seine Rolle bei ALBA in der momentanen Kadersituation so richtig finden wird und würde seine Minuten lieber einem jüngeren Spieler geben. Ogbe könnte seine Rolle woanders vielleicht besser finden, wobei Bayern mutmaßlich nicht seine erste Adresse sein sollte.
Es ist schon erstaunlich. Wenn sich ein Spieler super entwickelt, dann haben die Trainer einen tollen Job gemacht und die Jugend gefördert. Ist ein junger Spieler in der Entwicklung nicht weiter gekommen, dann liegt es an sein Talent. Keiner weiß wo Olinde stehen würde, hätte er die letzten Jahre im Alba-Programm verbracht. Die Anlagen hat er. Keiner weiß wirklich was mit ihm geschieht wenn er bei Alba die Chance bekommt sich zu entwickeln. Dann kann man sehen ob wirklich die Trainer ihn voranbringen können.
Meine Vermutung ist, dass bis Ende des Jahres keine Zuschauer zugelassen werden. Das wäre natürlich absoluter Unfug macht die Planung aber sauschwer, vor allem, wenn man quasi einen kompletten Rebuild einleiten muss.
Vielleicht ja dich mit dem nötigen Abstand. Zum Beispiel, wenn man die Halle komplett öffnet und immer 1,5m Abstand zwischen den Zuschauer lässt.
Puh, ich glaube du musst die Glaskugel mal putzen. Bleiben die Fallzahlen wie aktuell, werden mit Sicherheit Zuschauer dabei sein, fragt sich nur wie viel und wie lange.
Barthel ist ein “Muss”, ein No-Brainer.
4 Big Men für die EL sollte man haben. D.h. 3 müsste man holen, sofern Barthel bleibt. Das wird man sowieso nicht schaffen - schließlich wird auch ein “Kracher”-Guard benötigt. Die Neuen die man holen wird, werden auch nicht günstiger sein als Barthel - zumindest nicht, wenn sie langfristig bleiben.
Unterschätzt mal nicht die Auswirkungen der Krise. Die Etats werden überall massiv sinken, besonders wenn weiterhin keine oder nur wenige Zuschauer zugelassen werden. Deutschland steht noch gut da, aber was in Zukunft im Ausland gezahlt werden kann ist noch ungewiss. Viele kann man bestimmt auch mit gesicherten Gehaltszahlungen und guten Gesundheitssystem für Familie ködern. Deshalb sollten die Gehälter vom Preis Leistung günstiger werden.
Die Normalität wird irgendwann wieder einkehren. Vielleicht in 2 Monaten, vielleicht Ende des Jahres.Es wird vermutlich nicht genauso werden wie vor Covid19, aber es wird sich eine neue Normalität einpegeln. Und zu dieser Normalität werden dann auch wieder Sport und Unterhaltung gehören.
Ende des Profisports? Für mich eine völlig übertriebene Parole…Man könnte es auch so sehen: die Saisonpause der Vereine ist deutlich länger als normal. Damit ist die wirtschaftliche Herausforderung zwar größer als sonst, aber nicht grundsätzlich neu.
Egal wie lange die Pause ist, es wird nicht mehr so sein wie davor. Die Budhets werden um 30 - 70% reduziert werden, und das in allen Sportarten. Die Gehälter werden massiv fallen und die Lizenzierung muss komplett neu geregelt werden. Die Sponsoren müssen sich auch erst einmal erholen und werden ihr Engagement herunterfahren.
Leider werden sich als erstes die Fußballer wieder erholen und damit die anderen Sportarten noch mehr ausbremsen.
Egal wie es ausgeht, die BBL wird sich für nächstes Jahr etwas einfallen lassen müssen. Das Lizenzierungsverfahren wird schwierig werden und auch der Mindestetat wird von 18 Vereinen nicht zu erbringen sein.
Ebenso werden weltweit die Spielergehälter sinken. Wir werden also die nächsten Jahre turbulente Zeiten erleben, in Deutschland und international. Was vor 2 Wochen noch galt wird über Board geworfen und durch Unsicherheit ersetzt.
Nicht ganz klar ist wie die Geisterspiele finanziell entschädigt werden. Da es eine behördliche Maßnahme ist, steht den Vereinen eine Entschädigung zu.
Ich persönlich denke, dass diese Saison noch das kleinste Problem sein wird. Das große Problem kommt nächste und noch mehr übernächste Saison. Hier muss die BBL ganz schnell handeln.
@basketfuchtel: Wer ist denn beim MBC aktuell verletzt?
Ich bin kein Hamburger, aber deine Argumentation ergibt für mich einfach keinen Sinn. Warum soll das Auswärtsspiel in Göttingen (die übrigens bei einer 10-4-Bilanz aus den letzten 14 Spielen stehen und an den Playoff-Plätzen kratzen) die letzte Chance auf den Klassenerhalt sein?(Deutlich) höhere Siegchancen als in Göttingen sehe ich für die Towers gegen Braunschweig, Frankfurt und Gießen (alle zuhause) und natürlich gegen Bonn und den MBC.
Bei MBC sind die Verletzten gerade erst wieder gekommen. Wie sie einschlagen, wird sich in den nächsten Wochen zeigen, aber ich denke MBC werden noch 4 Spiele gewinnen. Bonn sehe ich nicht, dass gewonnen werden kann und zu Hause wurde bisher kein Spiel gewonnen. Deshalb glaube ich nicht an 3 Siege. Göttingen ist auch nur eine Chance wegen den vielen Ausfällen, sonst würde ich auch keine Chance sehen. Allgemein sehe ich (leider) die Chancen auf den Klassenerhalt sehr gering und ohne Überraschungssiege wie in Göttingen wird es nichts werden. Ich wünsche mir die Towers unbedingt in der BBL, also drücke ich die Daumen für einen Sieg.
an bamberg wird nicht gerüttelt im gegenteil soll das ganze ja der finanzierung von bamberg dienen. man fragt sich in der chefetage nur warum man ein eigenes prob-team unterhalten soll wenn man auch einfach die spieler die tatsächlich potential haben in der mannschaft um die ecke spielen lassen kann die man bereits als hauptsponsor unterstützt. die belgier jörg m und dirks wollen natürlich dass das ganze konzept unter ihrer führung stattfindet. dafür ist stoschek aber nicht mehr bereit so viel kohle rauszuhauen wenn dafür keine spieler rauskommen. er hat sich mit heyder arrangiert der nun für seinen freund und geschäftspartner ulf s lobbyarbeit betreibt. die frage ist ob man die lücke im konzept haben will jbbl nbbl und der rest der jugend in bamberg dann prob in coburg und dann wieder bbl in bamberg? nach dem termin heute sind wir sicher schlauer.
Stoschek und Heyder arbeiten zusammen? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
… und es ist ein Auswärtsspiel!
Und warscheinlich eure letzte Chance sich ernsthafte Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen zu können. Ich drücke die Daumen das es klappt.
Es sind noch 13 Partien zu spielen und die Towers stehen in der Tabelle punktgleich mit dem MBC und einen Sieg hinter Bonn da, gegen beide Teams spielen die Hamburger noch. Warum sollte dann das Göttingen-Spiel die letzte Chance auf den Klassenerhalt sein?!
Weil Hamburg in letzter Zeit sehr viel Verletzungspech hatte und so vielleicht 1-2 Spiele nicht gewonnen hat wo es möglich gewesen wäre. Bonn wird sicher nicht so schlecht bleiben wie bis her, hier wurde gehandelt und MBC sehe ich auch stark verbessert wenn ihre Verletzten wieder da sind. Göttingen mit den Ausfällen ist eine große Chance die ihr nutzen müsst, weil sich nur auf das Spiel gegen MBC zu verlassen ist fahrlässig. Und sonst sehe ich maximal noch einen Überraschungssieg. Also selbst Bonn, MBC und 1 weiterer wird denke ich nicht reichen.
… und es ist ein Auswärtsspiel!
Und warscheinlich eure letzte Chance sich ernsthafte Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen zu können. Ich drücke die Daumen das es klappt.
Das wird Jordi relativ schnuppe sein. Die Bayern werden sich in den nächsten Jahren schon im oberen Drittel der EL etablieren.Alles eine Frage der Zeit.
LH
Und das machst du genau woran fest? Mit der Etathöhe kann es ja nichts zu tun haben, weil dann wäre man jetzt schon viel besser platziert. Und wenn nur 3k Zuschauer in den Dom kommen, dann wird es auch schwerer die Sponsoren querzuschieben und höhere Einnahmen zu generieren.
Umso schlimmer, sich in den letzten Minuten wieder selbst ein Bein gestellt zu haben. Von ausgelobten Preisgeldern bleibt nach Abzug der anfallenden Kosten dennoch nicht viel von übrig, auch wenn sich die Prämien zur Saison erhöht haben mögen.
Warum bleibt von den Prämien nicht viel? Die Rechnung verstehe ich nicht. Die Einnahmen vom Spieltag bleiben doch auch noch und diese sind nicht unerheblich. Jetzt fängt es doch an sich richtig zu lohnen. Für eine Erläuterung deines Standpunktes wäre ich dankbar.
Habe ich was verpasst oder warum ist Bonn so hoher Favorit bei den Buchmachern? Wegen Fasching? Ich denke mal nicht, dass morgen die Wende kommt und Bonn das Spiel gewinnt.
Ein Umsetzbarer Wunsch für 2022/23
Könnte man das bitte im Titel verdeutlichen?
Kein Kampf, kein Wille bei Bonn. So funktioniert kein Abstiegskampf.
Und wo.sind die Bonner Fans?
Was soll es denn bringen, jetzt den Geschäftsführer zu entlassen? Stehen dann sofort drei bezahlbare Superstars vor der Tür, die sich auch noch reibungslos in die Mannschaft einfügen?
Nach wie vor befindet sich die BB-Abteilung des FCB im Aufbau. Da man nicht nur auf einen kurzfristigen Achtungserfolg aus ist, braucht das Zeit und Geld, welches aktuell nicht übermäßig in den Kader gesteckt werden kann. So wie man letzte Saison in der EL über den Erwartungen gespielt hat, spielt man diese Saison unter ihnen. Das ist teilweise sehr frustrierend, in ein paar Jahren wird es rückblickend jedoch nicht mehr wichtig sein.Warum sollte es in ein paar Jahren besser sein? Steigen die Zuschauerzahlen? Wird das Interesse am BB in München größer? Spielt man in einer halbleeren neuen Arena?
Alles dreht sich um eine A-Lizenz der EL. Theoretisch fehlt nur noch die entsprechende Halle dafür. Mit der dauerhaften Teilnahme an der EL bekommt man nochmal eine höhere Kateogrie von Spielern.
Es wäre verantwortungslos ohne diese Lizenz wie manch andere EL-Teams auf Pump zu arbeiten bzw. sich querzufinanzieren.
Das aktuelle Budget ist jetzt nicht so niedrig. Letzter in der EL ist schon eine Blamage mit dem Budget und meilenweit von den eigenen Ansprüchen entfernt.
Jeder muss erst einmal tief fallen um wieder mit Elan nach oben zu kommen. Erst wenn alle Altlasten beseitigt sind, kann es einen richtigen Neuanfang geben. Dazu gehört auch das ganze Umfeld. Man mag zwar vom Etat her noch 2 oder 3 sein, der Spieleretat ist es aber sicher nicht mehr. Ich denke zwischen 5 und 8 und so spielt sie auch. Wenn dann noch 2 Mannschaften überperformen, dann landet man zwischen 7 und 10. Also alles im Plan.
In der BBL ist Alba 16 Gegnern personell überlegen, mit Schneider oder ohne. Gegen Bayern sind sie dagegen schwächer/kürzer aufgestellt, auch egal ob mit oder ohne Schneider. Und in 20%-30% der Spiele wird Cavanaugh mittun dürfen, weil zB Siva aussetzt.
Blöd ist es vor allem für ihn selbst gerade in seinem letzten Vertragsjahr. Wenn ihm die Chance genommen wird, Argumente für eine Verlängerung zu liefern, könnte Alba leichter an Alternativen denken (Herkenhoff, Olinde, Sengfelder oder gar Jallow). Vor allem bei fortgesetzter EL-Teilnahme.
National kann sich Alba doch gar nicht für die EL qualifizieren oder? Deutschland hat nächstes Jahr nur ein Platz und den hat Bayern fix. Würde nur über Wildcard gehen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Nachdem ich ja gerne die Berichte des Generalanzeigers kritisiere hier mal ein ausdrückliches Lob für diesen Artikel:
Insbesondere der Blick auf die Fans (nach der Auflösung eines der Fanclubs) beschreibt die aktuelle Situation sehr gut.
Bei Siegen sind solche Artikel natürlich immer “einfacher” zu schreiben, da gab es zuletzt zu selten Gelegenheit zu. Aber dieser Artikel (und das Spiel der Bonner) macht Lust auf mehr.
Wohl ganz im Gegensatz zu Beiträgen hier. Wird verloren kommen 20 Seiten Kommentar, wird gewonnen fast nichts.
Hoffentlich war das der Beginn eines kleinen Laufes und der Klassenerhalt wird möglichst schnell klar gemacht.
Überhaupt nicht mehr zu sehen sind wohl Barrie und Watkins, von denen hat man sich wohl getrennt. Barie hatte definitiv besseres ProB-Niveau, bei Watkins war das eh von Anfang an fraglich.
Wer sagt denn das?
Edit: Der Einschätzung der Qualitäten stimme ich freilich zu.
Edit 2.0: Die Thüringer Presse spricht von Freistellung der genannten Akteure.
Was machen Heyder?
Heyder war in der Zwischenzeit bei Heitec Eltmann im Volleyball aktiv und diese haben nun Insolvenz angemeldet. Er hat also wieder Zeit.
Auch wenn es ein wenig OT ist. Coole Aktion heute die Volleyballer gegen Berlin zu unterstützen. Dies zeigt mir,dass durchaus Lust auf tollen Sport vorhanden ist. Also wenn weiter gut gearbeitet wird, wird es auch wieder mit der Stimmung.
Gebe ich dir recht.
Doch auch gestern beim Volleyball war die Stimmung im ersten Satz bei weitem nicht so gut, wie bei Satz 2 und 3. Und woran lag dies, sicher nicht an den Trommlern oder an Stego oder an den Klatschpappen. Nein, es lag an der Leistung der Mannschaft, die das Spiel knapper gestalten konnten.Lass uns gegen Bayern ein knappes Spiel haben und die Halle kocht wieder.
Richtig, das habe ich gemeint. Toller Sport und Leidenschaft und die Stimmung wird schon wieder.
Auch wenn es ein wenig OT ist. Coole Aktion heute die Volleyballer gegen Berlin zu unterstützen. Dies zeigt mir,dass durchaus Lust auf tollen Sport vorhanden ist. Also wenn weiter gut gearbeitet wird, wird es auch wieder mit der Stimmung.
Kulbolka, Arnoldas (Bilbao, ACB) 10,1 ppp, 23 min # zu schlecht für uns.Leon Kratzer (Frankfurt, BBL) 10,14 ppp, 8,54 reb, 22 min # zu schlecht für uns
Andreas Obst (Ulm, BBL) 12,8 ppp, 26 min # zu schlecht für uns
Ali Nikolic (Treviso, Italien) 13,1 ppp, 30 min # zu schlecht für unsHasst du auch die Statistiken wie viel Punkte die jeweiligen Spieler zugelassen haben?(schlechte Verteidigung!!)
Wenn die Verteidigung so schlecht wäre, dann hätten sie wohl kaum die vielen Einsatzminuten.
Scheint so.
Aber wie er selbst sagt: … von Ulm nicht soviel mitbekommen …
Hauptsache Spieltagsthread eröffnet. Wenn sich nicht 4 Spieler bei Alba verletzen wird es eine klare Angelegenheit.