Wimberg - zwar ein “Forward”. Aber ich würde mal sagen, mit 2,06 ist man bei Bayern potentieller Center (Rubit 2,03, Schilling 2,06, Radosevic 2,08 und Hunter 2,03 - der gleicht das durch Muskeln und Sprungkraft aus - und, bevor ich ihn vergesse, Ogunsipe, 2,04).
Nachdem die Fünf die aktuell größte Baustelle ist und ich schon losposaunt habe, dass man sich auf dieser Position keine zwei (mit Ogunsipe drei) Deutsche leisten kann, ist das ein Hinweis auf einen Abschied von Schilling.
Sagen wir es mal so, wenn ALBA Wimberg verpflichtet hätte, würde das hier “wohlwollend kommentiert” werden. “Wird den nächsten Schritt gehen”, “Ojeda weiß was er tut” … so in etwa. Fakt ist, ALBA hat Thiemann und braucht ihn sicherlich nicht.
Verpflichtet ihn Bayern, “wird das nicht reichen”. Er wird “auf der Bank versauern” (echt, auf der Bank, oder doch gleich bei den anderen vier oder fünf, die es noch nicht mal in den Kader schaffen?). Nun gut.
Nach allem, was man sich so zusammenreimen konnte, anhand den Informationen im www: Anders als Schillig, der “körperlich schon reif war für die EL”, fehlen bei Wimberg vielleicht noch 10, 15%. Die kann man drauflegen, frag nach bei ALBA. Dafür ist er deutlichst variabler (ein kleiner Thiemann vielleicht sogar, gut, sein 1:1 kenne ich jetzt nicht), und wahrscheinlich ist er sogar einer für schnelleres Spiel.
All in all, Bayern macht genau so weiter wie die letzten 2 Jahr liefen - von wegen Superstar (Bonga, Theiemann, Giffey), sondern Mr. X mit - hoffentlich - Potential.
Ganz sicher keine Verpflichtung, die einen vom Hocker reiße - aber das muss auch nicht sein. Ein anderer Typ als Schilling, vielleicht hat er mehr Fortune.