Will Voigt ist sicher ein guter Trainer, um das Schlimmste in dieser Saison zu verringern. Aber, dass der Vertrag bis Ende der kommenden Saison geht und damit den dringend nötigen Neuanfang im Grunde verhindert, dafür fehlt mir jedes Verständnis.

Best posts made by AndreasB
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
@langer_eugen Danke. Da liegen wir erstaunlich nahe beieinander. (Erstaunlich, weil ich bisher nicht gemerkt habe.)
Einfach ist das wahrlich alles nicht und von außen kaum zu beurteilen. Z. B. ist Wiedlich Geschäftsführer, da er das aber nebenamtlich (oder sogar ehrenamtlich?) macht, gehe davon aus, dass er Mager als Geschäftstellenleiter und Wichterich als Sportmanager im Tagesgeschäft weitgehend freie Hand lässt. Aber stimmt das wirklich? Und wo ist da die Grenze? Sicher bei der Trainerauswahl, aber auch bei einzelnen Spielern?
Braucht es nach dem Wechsel vom nebenamtlichen Sportmanager vor acht Jahren zum hauptamtlichen jetzt den Wechsel zum hauptamtlichen Geschäftsführer? Momentan hat Wiedlich drei Funktionen Präsident, Geschäftsführer und Gesellschafter der Bonbas. Dadurch hält er den Laden sozusagen automatisch zusammen. Wie entwickelt sich das in Zukunft? Die enge Verzahnung zwischen Verein und GmbH ist ja ein Markenzeichen der Baskets.Das wirft viele Fragen auf. Und leichte Antworten gibt es wenige.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
Hier wird übrigens das Definsivkonzept näher erklärt, dass Voigt bei der angolanischen Nationalmannschaft entwickelt hat und jetzt auch bei uns einführt. https://www.mensbasketballhoopscoop.com/will-voight-peel-switching-by-chris-filios/
Sehr interessant, erklärt aber auch warum es schnell nach Hühnerhaufen aussieht, wenn es noch nicht alle verinnerlicht haben. Wenn es läuft, dürfte es aber einige Teams aus den gewohnten Konzepten, Pässen bringen und wirkungsvoll sein.
Latest posts made by AndreasB
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
@loosignho Ja, das soll nur das Prinzip erklären. In der Realität ist es wesentlich komplexer, weil auch abhängig davon wo der Verteidiger von seinem Gegner geschlagen wird. Ich vermute, dass dann nur ein Teil der Spieler switcht und jedes Mal, wenn A denkt ich muss rotieren und B denkt, es ist ein andere Variante kassierst Du einen freien Wurf.
Zusätzlich kreierst Du Missmatches, die dann aufgelöst werden müssen, auch das war im zweiten Spiel gegen den MBC schon zu sehen. Kleine Spieler verlassen ihren größeren Verteidiger und kommt dann nicht nur zu einem einfachen Tausch, sondern auch zu 3er Wechseln. Gerade gegen Teams mit einem hohen Spielverständnis musst Du das präzise und schnell machen.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
Hier wird übrigens das Definsivkonzept näher erklärt, dass Voigt bei der angolanischen Nationalmannschaft entwickelt hat und jetzt auch bei uns einführt. https://www.mensbasketballhoopscoop.com/will-voight-peel-switching-by-chris-filios/
Sehr interessant, erklärt aber auch warum es schnell nach Hühnerhaufen aussieht, wenn es noch nicht alle verinnerlicht haben. Wenn es läuft, dürfte es aber einige Teams aus den gewohnten Konzepten, Pässen bringen und wirkungsvoll sein.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
@tribun
100% Zustimmung. Was bringt es der eh schon schlechten Saison noch Geld hinterherzuwerfen und damit die Chancen auf bessere Saisons zu reduzieren.Zumal, wenn man für die Drei zwei vielversprechenden Nachswuchsspieler hat? Dan lieber denen die Einsatzzeit geben und sie weiterentwickeln.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
@langer_eugen Danke. Da liegen wir erstaunlich nahe beieinander. (Erstaunlich, weil ich bisher nicht gemerkt habe.)
Einfach ist das wahrlich alles nicht und von außen kaum zu beurteilen. Z. B. ist Wiedlich Geschäftsführer, da er das aber nebenamtlich (oder sogar ehrenamtlich?) macht, gehe davon aus, dass er Mager als Geschäftstellenleiter und Wichterich als Sportmanager im Tagesgeschäft weitgehend freie Hand lässt. Aber stimmt das wirklich? Und wo ist da die Grenze? Sicher bei der Trainerauswahl, aber auch bei einzelnen Spielern?
Braucht es nach dem Wechsel vom nebenamtlichen Sportmanager vor acht Jahren zum hauptamtlichen jetzt den Wechsel zum hauptamtlichen Geschäftsführer? Momentan hat Wiedlich drei Funktionen Präsident, Geschäftsführer und Gesellschafter der Bonbas. Dadurch hält er den Laden sozusagen automatisch zusammen. Wie entwickelt sich das in Zukunft? Die enge Verzahnung zwischen Verein und GmbH ist ja ein Markenzeichen der Baskets.Das wirft viele Fragen auf. Und leichte Antworten gibt es wenige.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
Und damit meine ich nicht die laufende Saison. Jemanden zu holen der es gewohnt ist mit die Teams zu arbeiten, die er nicht selbst zusammengestellt hat, ist sicher richtig. Zudem reduziert es das Risiko, wenn man sich bereits kennt.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
Die Fakten sind, dass in vier der letzten fünf Saisons das Gesamtpaket aus Trainer und Mannschaft nicht funktioniert hat. (Diese Saison eingerechnet.) Und ich stimme BonnFan zu, das Bashing sinnlos ist, vor allem weil wir nicht wissen (können) ob das personelle oder strukturelle Gründe hat. Voigt jetzt bis Ende kommender Sasion weiterzuverpflichten ist ein Zeichen der Kontinuität, wo es dringend eines Neustarts bedürfte. Ich verstehe nicht, wo der Optimismus bei einigen hier herkommt. Und das meine ich nicht rhetorisch, sondern es interessiert mich wirklich.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
Will Voigt ist sicher ein guter Trainer, um das Schlimmste in dieser Saison zu verringern. Aber, dass der Vertrag bis Ende der kommenden Saison geht und damit den dringend nötigen Neuanfang im Grunde verhindert, dafür fehlt mir jedes Verständnis.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
Sicher können wir nicht über einzelne Personen in der sportlichen Führung sagen, ob und was sie falsch gemacht haben, aber wenn es wiederholt derart schiefläuft wie bei uns in den letzten Jahren ist es in meinen Augen offensichtlich, dass es dort ein Problem gibt. Mit Parolen hat dies Feststellung wenig zu tun. Natürlich sind die Gründe im Detail andere, aber das Muster bleibt gleich. Das wieder nur über die Personalie Trainer lösen zu wollen wird schief gehen.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
@loosignho Deswegen habe ich auch keine Namen genannt. Ob es Personen oder Strukturen sind, ist von außen schwer zu beurteilen, bzw. in welchem Ausmaß was beiträgt. Nur, wenn man derart oft den Trainer wechseln muss und dazu in den letzten Jahren auch noch ein Teil der Mannschaft, dann halte ich es für offensichtlich, dass in der sportlichen Führung Fehler gemacht werden. Ich glaube nicht, dass ein neuer Trainer daran nachhaltig etwas ändern wird, egal wer er ist.