Gerade im Bonner GA:
https://ga.de/sport/telekom-baskets-bonn/baskets-bonn-telekom-beendet-sponsoring-basketballer-muessen-namen-aendern_aid-64092595
Beiträge von akebo
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
Den nächsten Eindruck vom Team kann man sich ja heute Abend machen. Das Vorbereitungsspiel gegen Phoenix Hagen findet laut Hagener Homepage um 19:30 statt und wird bei Sportdeutschland.tv übertragen.
-
RE: Basketball im Sommer in den USA
WNBA ist auf jeden Fall interessant und vor allem auch erschwinglich.
Interessant ist auch das TBT-Turnier The Basketball Tournament. https://www.thetournament.com
Wir konnten vor ein paar Jahren in Brooklyn ein paar Spiele schauen.Wir hatten uns hier schon online Tickets geholt (ca. 10$ glaube ich) und stellten vor Ort fest, dass dort Freitickets verschenkt wurden. Da waren einige Amis am Start, die auch in Deutschland bekannt sind (Jordan Hulls, Julian Gamble, DJ Kennedy, …) Die Spielorte wechseln allerdings, keine Ahnung, wie es kommendes Jahr sein wird. Spielorte sind z.B. kleinere Hallen von Unis, man ist nah am Geschehen dran. Kann man natürlich nicht mit der NBA vergleichen, macht trotzdem Spaß. -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2019 / 2020
@Akebo Dein Mitleid kannst du stecken lassen, die Bonner Situation ist selbst verschuldet und da helfen auch keine Entschuldigungen oder Rechtfertigungen, sondern nur entsprechende Reaktionen und Leistungen. Die Verantwortlichen und Spieler von Bonn können sich schließlich aussuchen wie sie mit einer Situation umgehen, auch wenn sie schwierig ist. Was allerdings passiert ist nach außen zu kommunizieren, man sei zufrieden und nach Rechtfertigungen zu suchen. Fans oder andere für dumm zu verkaufen ist keine gute Idee, besonders nicht in eurer Situation. Man kann auch einfach mal nix sagen, besonders wenn es sowieso nix zu sagen gibt. Das hat auch nichts mit Spieler nach außen hin nicht schlecht machen zu wollen zu tun, sondern mit Respekt den Fans und allen anderen drum herum zu tun. Es ist egoistisch, intern eure Situation positiv nach außen darstellen zu wollen, weil es offensichtlich zeigt das es jedem nur um seinen eigenen Hintern geht .Es wäre notwendig in eurer Situation, dass sich jeder zusammen reißt und ihr an einem gemeinsamen Stang zieht. Wenn ihr das nicht könnt, müsst ihr auch mit den Konsequenzen leben!
Ok, ich hüpf übers Stöckchen:Hmm, Mitleid? Möglicherweise hast du die Beweggründe meines Beitrags nicht ganz verstanden.
Aber Danke, dass Du mit Deinem Post zum Einen nochmal klar machst, wie respektvoller Umgang miteinander auszusehen hat und zum Anderen, wie die einzig korrekte Sichtweise ist.
Und um Missverständnissen vorzubeugen: Selbstverständlich müssen sich alle zusammenreißen und an einem gemeinsamen Strang ziehen. -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2019 / 2020
Schlimmer, als die Niederlagen zu sehen, ist mittlerweile nur noch das Lesen hier im Forum……
Da es mir schwerfällt, nicht selbst polemisch etc. zu werden angesichts mancher Kommentare hier, wollte ich das eigentlich nicht kommentieren. Aber ein paar Sachen liegen mir dann doch am Herzen:
Ich halte es für Unfug, dem Trainer (und dem Management) ernsthaft zu unterstellen, dass er mit der Leistung wieder (bzw. bisher) zufrieden sei (zufrieden im Sinne von: Alles prima und wir müssen nichts mehr verbessern.). Ich persönlich glaube, dass auch die Äußerungen auf einer PK allenfalls die Bewertung von Teilschritten widerspiegeln und nicht mehr.
Ich will jedenfalls keinen Trainer in Bonn sehen, der das Team oder die Spieler (öffentlich) demontiert. Das fand ich schon unter vorherigen Trainern teilweise ganz unerträglich (z.B. in Ansprachen in der Auszeit). Das ist vielleicht auch ein Frage des Menschenbildes und da kann ich nur auf meine Lebenserfahrung blicken. Ich hätte mich niemals davon motivieren lassen, wenn mich jemand runtergemacht hätte und schon gar nicht hätte ich mich dann für denjenigen “zerrissen”. Ganz im Gegenteil!
Das gilt im Übrigen auch für die Äußerungen von Fanseite in sozialen Medien. Zu glauben, dass man durch Beleidigungen, etc. jemanden dazu bringen kann, sich dann besonders anzustrengen, halte ich im besten Fall für naiv, aber eigentlich einfach nur für falsch. Ist auch eine Erfahrungssache aus meinem Berufsalltag. Was nicht heißen soll, dass man nicht “streng” sein soll und natürlich darf/muss man notfalls auch Druck ausüben, aber alles in angemessenem Rahmen.
Andere sind da eben anderer Meinung. Mit diesen verschiedenen Sichtweisen (so ein bisschen die Glas halbvoll / halbleer - Debatte) muss man eben leben, auch wenn es immer schwierig wird, wenn man aus der eigenen Sichtweise einen Allmachtsanspruch ableitet und der Welt erklärt, wie es zu laufen hat. Für mich ist das “halbleer-Genörgel” furchtbar anstrengend, so wie für andere wohl das “halbvoll-Schöngerede” nicht zu ertragen ist. Möglicherweise liegt die Wahrheit mal wieder in der Mitte …
Des Weiteren sollte man gelegentlich bedenken, um wieviel einfacher es ist, in einem Forum etwas von sich zu geben und zu beurteilen etc., wenn man selber keinerlei Entscheidung zu treffen hat und keine Verantwortung übernehmen muss. Ist ein bisschen wie in der Politik: Opposition kann jeder, aber selber machen …
Entgegen der hier immer wieder geäußerten Ansicht, dass sich die Baskets nicht weiter entwickeln, habe ich vielmehr den Eindruck, dass genau das doch passiert. Der Etat steigt scheinbar (6 Mio lt. BIG?) und wir gehören seit vielen Jahren zu den Teams, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit die Playoffs erreichen und dabei vermutlich öfters overperformed haben. Sonst wären wir schon längst weg vom Fenster.
Nichtsdestotrotz spielen wir in einer Liga, wo in einem Spiel tatsächlich fast jeder jeden schlagen kann. Woher kommt der Glaube, dass man andere Teams einfach weghauen kann? Das ist doch längst Vergangenheit und geringschätzt die Leistung, die auch an anderen Standorten gebracht wird. Natürlich bin ich auch davon überzeugt, dass momentan deutlich mehr drin wäre, aber offensichtlich ist das nicht ganz so einfach, wie wir uns das wünschen. Und dann befinden wir uns in einer Saison, in der von vornherein klar war, dass man Zeit braucht und das auch kommuniziert. Und was passiert: Man braucht Zeit. Mehr als erwartet, denn es klappt nicht alles wie erhofft. Der Trainer hat vermutlich viel Potential, aber er scheint auch Fehler zu machen. That’s live. Wer, wenn nicht die Baskets, könnte ein Verein sein, der das bereit ist mitzugehen und versucht, was aufzubauen.Manchmal könnte es bei der Betrachtung der Vereins-Situation auch gut tun, etwas nüchterner zu sein (oder alternativ volltrunken
). Man ist ja häufig gerade dann besonders aufgebracht und regt sich furchtbar auf, wenn es um etwas geht, das einem wichtig ist. Insofern gehe ich davon aus, dass die Leute hier im Forum vor allem deshalb schreiben, weil ihnen die Baskets am Herzen liegen. Ich habe den Eindruck, dass man dann aber dazu tendiert, Dinge unverhältnismäßig zu bewerten. Damit meine ich z.B. so was wie die klassische Diskussion, in deren Verlauf unweigerlich klargemacht wird, dass dieses und jenes “typisch für die Baskets ist” und es “immer nur bei uns” passiert. Also etwa das Verdaddeln von hohen Führungen etc. Das passiert ständig. Überall.
-
RE: Kader Hamburg Towers 2019/2020
ProA wir kommen wieder, erschreckend…
Na ja, ihr werdet nicht die Einzigen bleiben, die von den Bayern vermöbelt werden und dementsprechend schlecht aussehen. Hat ernsthaft jemand erwartet, dass man im ersten Spiel als Aufsteiger und ausgerechnet gegen die Bayern ein Vereinshighlight raushaut???
Der Etat dürfte ein Vielfaches betragen und irgendwo muss sich das ja auch zeigen. Panik schieben kann man immer noch, wenn man gegen Teams mit vergleichbaren Ambitionen ebenfalls untergeht. -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2019 / 2020
Bin gerade über ein VPN ins Internet gegangen und habe Schweiz als Serverstandort ausgewählt. Jetzt wird Geoblocking nicht mehr angezeigt, könnte also funktionieren.
Empfehlung für einen VPN?
Hast ne PN.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2019 / 2020
Ganz so hoch war es - glaube ich - nicht. Eher 15000 pro Spiel (ohne Garantie
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2019 / 2020
Bin gerade über ein VPN ins Internet gegangen und habe Schweiz als Serverstandort ausgewählt. Jetzt wird Geoblocking nicht mehr angezeigt, könnte also funktionieren.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2019 / 2020
Wenn ich mich richtig erinnere wurde bei einem der Fantreffen im Gesindehaus mal gesagt, dass die Produktion der Bilder für die BCL von dieser selbst übernommen wird und nicht vom Verein getragen werden muss. Das war ein weiterer Grund, lieber BCL als EuropeCup spielen zu wollen.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2019 / 2020
Lt. Twitter der Oldenburger führt Bonn zur Halbzeit mit 45:43.
-
RE: NBA League Pass 2017/2018
Ich hatte meinen gekündigt und habe deswegen die Mail anscheinend nicht erhalten.
Aber mal eine Frage zu der Sache mit dem Proxy. Wie genau macht ihr das immer? Ich habe es meines Wissens das letzte Mal mit der Hola App auf dem Smartphone gemacht.
Aber wie geht ihr am PC/Laptop vor? Hat jemand dafür eine Anleitung? Weil ich meine das meine Testphase bei Hola abgelaufen ist ?!
Eine Anleitung nicht, aber ich hab eh das Gefühl, dass ich das jedes Jahr anders gemacht hab.
Letztes Mal hab ich mir ein VPN zugelegt und bin darüber reingegangen. Ist gelegentlich auch ganz praktisch, da man z.B. auch mal eine Staffel auf Netflix etc. sehen kann, die hier nicht drin ist. -
RE: NBA League Pass 2017/2018
Habe eine Mail bekommen mit der Nachricht, dass der Pass automatisch verlängert wird mit 10% Rabatt:
Your NBA League Pass subscription will renew for the 2019-20 season on September 26th, 2019. As a loyal customer, we’re offering you a 10% discount on this season’s price, with no action required by you to enjoy the discount and continue your access. The billing information on file will be charged 125.99 CAD, that’s 10% off the regular price, available exclusively for you.
Das wären knapp 85€, also ein guter Preis. Ich habe letztes Jahr mit kanadischem Proxy gebucht. Ich bin nur unsicher, ob ich das “Risiko” eingehen soll und das laufen lasse. Nicht, dass nachher doch der deutsche Betrag belastet wird. Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2018/2019
Sorry für den mal wieder sehr langen Post.
Ja, echt schlimm. Immer diese exzellent geschriebenen und gut verständlichen Posts von Dir. Das hält doch keiner aus!
Und jetzt im Ernst: Solche Beiträge, wie sie hier auf den letzten Seiten (nicht nur von Dir) zu lesen sind, sind ein Genuss. Danke dafür! -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2018/2019
Was für ein Spiel!!! Bei 7(?) hinten in der OT hab ich nicht mehr dran geglaubt, dass das noch gewonnen wird! Wann haben wir das letzte Mal ein so wichtiges Spiel gewonnen? Die gesamte Konkurrenz patzt und die Baskets holen den doch eher unerwarteten Sieg …. einfach nur geil! Freut mich auch total für den sympathischen Coach.
Riesendank an das Team! -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2018/2019
Cool, jetzt darf mam am Bierstand ungefaehr 20 min warten… Das finde ich echt geil. Ich glaube jetzt habt ihr den Verstand verloren.
Glaubst Du ernsthaft, dass der neue Bezahlmodus am Bierstand auf Wunsch der Baskets eingeführt wird??? Die wurden durch entsprechende Vorgaben dazu verpflichtet, jedes Getränk penibel mit einer Kasse abzurechnen!
Und wenn man schon das Ganze ändern muss, ist es sicher auch sinnvoll ein zukunftsfähiges Bezahlsystem zu etablieren, das halt - wie sie ja auch angekündigt haben - ein bißchen Eingewöhnungszeit benötigt. -
RE: Basketball sehen mit der Telekom: Probleme, Tipps und Tricks
Hi,
jo, kann die Probleme leider bestätigen.
Smart TV, seit der Magenta App ständig neues Einloggen nötig und mitunter werden Spiele nicht gezeigt, wie aktuell das Spiel Frankfurt-Berlin.
Nervt tierisch, Telekom!Hatte seit ein paar Tagen an meinem Samsung auch das Problem, dass ich mich dauernd neu einloggen musste und die Spiele falsch verlinkt waren. Statt des Frankfurt-Berlin-Spiels gab es z.B. die Wiederholung von Gießen-Braunschweig. In anderen Fällen gab es DEL statt BBL.
Nach ein bisschen Googeln habe ich rausgefunden, dass Samsung ein Update für den Samsung-TV gemacht hat, das aber nicht (jedenfalls bisher nicht) über die Updatefunktion des TVs aufgerufen werden kann. Sehr sinnvoll ……
Über die Support-Seite von Samsung habe ich meinen TV rausgesucht, tatsächlich ein Update von Januar gefunden und das dann installiert:
1. Download auf den Rechner
2. Kopieren auf einen USB-Stick
3. Update vom Stick am TV
4. Magenta-App entfernt und neu installiertOb es jetzt dauerhaft keine/weniger Probleme gibt, werde ich dann sehen. Das Bamberg-Bonn-Spiel lief jedenfalls einwandfrei.
-
RE: EasyCredit-BBL 2018/19 Livegame-Thread
Kann man wieder auf den Minecraft-Klötzchenmodus umstellen? Da liefˋs besser für Bonn.
-
RE: EasyCredit-BBL 2018/19 Livegame-Thread
Serbokroenglisch? Dann werde ich den Babelfish mal besser wieder einsetzen ….
-
RE: EasyCredit-BBL 2018/19 Livegame-Thread
Hanlan hat wohl ne Leistenzerrung.
Versteht irgendjemand, was Krunic von sich gibt???
-
RE: Basketball sehen mit der Telekom: Probleme, Tipps und Tricks
Sehr interessant!Das heißt so lange ich meinen Festnetz Vertrag bei der Telekom habe und die BBL übertragen, kann ich das umsonst schauen?
Wenn das ein älterer Vertrag ist, vermutlich schon. Ich kann z.B. seit Anfang an Basketball schauen, während Eishockey nach einiger Zeit kostenpflichtig wurde (und ich es gekündigt habe).
-
RE: Basketball sehen mit der Telekom: Probleme, Tipps und Tricks
So weit ich weiß, ist es so:
Als Neukunde, z.B. eines Mobilfunktarifes, kann man zwei Jahre umsonst Basketball gucken. Nach zwei Jahren muss man entweder abonnieren oder kündigen.
Als Bestandskunde, der von Anfang an (also seit es das gibt) Telekom Basketball gucken konnte, ist man in der glücklichen Lage, das Angebot dauerhaft umsonst nutzen zu können. Diese Für-Immer-Umsonst-Regelung ist halt später abgeschafft worden und durch die 2-Jahre-Umsonst-Regelung ersetzt worden. -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2018/2019
Na ja, bei Jackson erwarte ich -im Gegensatz zu James etc. - aber auch keine 80% an der Linie (auch wenn das schön wäre). Da sehe ich vor allem die anderen Spieler in der Pflicht.
-
RE: Kader MHP RIESEN Ludwigsburg 2018/19
- Hill: liefert im Schnitt 7.7 Punkte, 5.3 Rebounds, 1.0 Assists und 0-12 Dreier (!!!) ab. Für mich eines der grössten Sorgenkinder, sollte er doch in die Cook oder Walkup Rolle schlüpfen. Positiv ist sicher sein Rebounding und knapp 8 Punkte sind auch nicht so mies pro Spiel, wenn man aber sieht wie viele potentielle Punkte er uns durch seine schlechten Entscheidungen in der Offense beraubt kann man einfach nur den Kopf schütteln. Für mich eine der schlechtesten Verpflichtungen der Offseason, wenn man das Preis-Leistungsverhältnis bedenkt. Als gestandener BBL-Profi aus Bonn wird er sicherlich mehr gekostet haben als Wilder oder Martin und ähnlich viel wie ein Cook letzte Saison. Bei dieser Verpflichitung hätte man vielleicht doch lieber etwas länger scouten sollen…
Da muss ich dir widersprechen: Hill war bei uns in Bonn ein Rookie und eher das Küken im Team, mitnichten ein gestandener BBL-Profi. Hätte ihn aufgrund seines Potentials gerne weiter in Bonn gesehen! Der Junge braucht noch Zeit, um sich weiter zu entwickeln.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2018/2019
Was sollen Wichterich etc. denn anderes sagen, als dass sie an weiteren Spielern dran sind???
“Nee, wir haben grad gar keinen auf dem Schirm und warten nur wochenlang ab?”
oder
“Da will grad keiner zu uns. Wir sind nicht sexy und reich genug.”
oder
“Wir stehen mit Spieler XY (bitte Name einfügen) vor Vertragsabschluss, ist aber geheim, deshalb Namen nicht weitersagen……”Alles, was sie sagen, wird ihnen später wieder vorgehalten und sie müssen sich daran messen lassen. Die wären ja schön blöd, wenn sie - damit die Fans, die im Forum vor Neugier mit den Hufen scharren
, ruhig sind - sich selber eingrenzen. Je konkreter sie werden, je weniger Freiraum haben sie. Und wenn sie nicht konkret werden, schreien alle, dass sie nicht gut genug informiert werden.
Ich habe nicht den Eindruck, dass irgendein Verein das wesentlich anders macht als die Baskets.Im Gegenteil erwarte ich von den Verantwortlichen, dass sie professionell und ohne sich von der Öffentlichkeit oder der Presse “Vorschriften” machen zu lassen, ihren Job in Ruhe machen. Und bis jetzt (einschließlich des aktuellen Teams) können wir für unsere finanziellen Verhältnisse doch eigentlich sehr zufrieden sein …
Und was die Eingespieltheit angeht: Ja, schadet sicher nicht, wenn die Jungs schon länger zusammen sind. Aber wenn man sich jedes Jahr anschaut, wie schnell nachverpflichtete Spieler einschlagen, wird das vllt. auch etwas sehr hoch gehängt. -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2018/2019
Ganz unten auf der BCL-Homepage findet sich: http://www.livebasketball.tv
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2018/2019
Einfach von der Baskets-Homepage weiter zur Baskets-Facebook-Seite gehen (durch Klick auf das Facebook-Zeichen) und das Video anklicken.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2018/2019
7 Subotic
8 James
10 Jackson
13 Bartolo
14 MayoUnd ja: Bartolo nimmt den Wurf.
-
RE: BBL-Spielplan 2018-19
Link zum Rahmenterminplan 2018/19:
https://www.basketball-bund.de/wp-content/uploads/Rahmenterminplan-2018-2019.pdfDanach würde der erste Spieltag vom 28.-30. September stattfinden und das Pokal-Achtelfinale am 3. Oktober.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2018/2019
Basketball IQ relativ hoch, aber eine kleine Diva. Wenn er wollte und Gas geben würde in jedem Training ein Starter, auch in der BBL. Braucht aber auch ein Umfeld in dem er sich wohlfühlt, vor allem einen Trainer der auf ihn baut.
Hab ihn jetzt ein Jahr hier gesehen, ist nur meine bescheidene Meinung.Meldung aus dem Karlsruher Forum auf meine Bitte nach einer Einschätzung der Experten vor Ort.
Mit Diven (Thompson) kennt Krunic sich ja aus.
-
RE: Playoffs 2018 - Termine
Die grobe Terminierung findet sich im Rahmenspielplan auf der DBB-Seite:
http://www.basketball-bund.de/wp-content/uploads/Rahmenterminplan-2017-2018.pdf
-
RE: Änderungen in der BBL ab der Saison 2019/2020
Wenn sich die Mehrheit der Clubs für drei Mio Mindestetat entscheidet, hoffe und gehe ich davon aus, dass das auch eine realistisch erreichbare Größenordnung ist.
Abgesehen davon: Ist es nicht etwas widersinnig, zu glauben, dass das Gefälle in der BBL immer größer wird, der Mindestetat zu hoch ist, die “kleinen Vereine” eh schon keine Chance haben und die Liga ein kleiner elitärer Kreis von wenigen Vereinen wird etc…. Und gleichzeitig zu glauben, dass wir in einem Pokalmodus mit Zweit- und Drittligisten jetzt jede Menge spannende und ergebnisoffene Spiele sehen???
Sicher, alle Jubeljahre passiert es dann wohl mal, dass ein Kleiner einen Großen raushaut, aber wie wahrscheinlich ist das? Rechtfertigt das eine weitere Runde? Kriegen wir in Bonn die Halle voll, wenn wir gegen einen vermeintlich Kleinen spielen? Man sieht doch schon bei den ganzen Vorbereitungsturnieren trotz interessanter Gegner oft nur spärlich gefüllte Hallen. Letztlich entscheiden wir doch mit dem Gang in die Halle, ob wir interessiert sind oder nicht. Und damit entscheidet sich auch, ob das Ganze (mehr Pokalspiele) wirtschaftlich für die Vereine ist.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2017/2018
Hmm, ich dachte, Loosignho bezog sich bei seiner Frage auf die Vertragsdauer von Lischka. Falls das so ist: Lischkas Vertrag in Giessen läuft wohl noch ein Jahr bis 2019.