Meinst du ‘Sweet Caroline’ ?
Bestbewertete Beiträge von akebo
Neuster Beitrag von akebo
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
Den nächsten Eindruck vom Team kann man sich ja heute Abend machen. Das Vorbereitungsspiel gegen Phoenix Hagen findet laut Hagener Homepage um 19:30 statt und wird bei Sportdeutschland.tv übertragen.
-
RE: Basketball im Sommer in den USA
WNBA ist auf jeden Fall interessant und vor allem auch erschwinglich.
Interessant ist auch das TBT-Turnier The Basketball Tournament. https://www.thetournament.com
Wir konnten vor ein paar Jahren in Brooklyn ein paar Spiele schauen.Wir hatten uns hier schon online Tickets geholt (ca. 10$ glaube ich) und stellten vor Ort fest, dass dort Freitickets verschenkt wurden. Da waren einige Amis am Start, die auch in Deutschland bekannt sind (Jordan Hulls, Julian Gamble, DJ Kennedy, …) Die Spielorte wechseln allerdings, keine Ahnung, wie es kommendes Jahr sein wird. Spielorte sind z.B. kleinere Hallen von Unis, man ist nah am Geschehen dran. Kann man natürlich nicht mit der NBA vergleichen, macht trotzdem Spaß. -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2019 / 2020
@Akebo Dein Mitleid kannst du stecken lassen, die Bonner Situation ist selbst verschuldet und da helfen auch keine Entschuldigungen oder Rechtfertigungen, sondern nur entsprechende Reaktionen und Leistungen. Die Verantwortlichen und Spieler von Bonn können sich schließlich aussuchen wie sie mit einer Situation umgehen, auch wenn sie schwierig ist. Was allerdings passiert ist nach außen zu kommunizieren, man sei zufrieden und nach Rechtfertigungen zu suchen. Fans oder andere für dumm zu verkaufen ist keine gute Idee, besonders nicht in eurer Situation. Man kann auch einfach mal nix sagen, besonders wenn es sowieso nix zu sagen gibt. Das hat auch nichts mit Spieler nach außen hin nicht schlecht machen zu wollen zu tun, sondern mit Respekt den Fans und allen anderen drum herum zu tun. Es ist egoistisch, intern eure Situation positiv nach außen darstellen zu wollen, weil es offensichtlich zeigt das es jedem nur um seinen eigenen Hintern geht .Es wäre notwendig in eurer Situation, dass sich jeder zusammen reißt und ihr an einem gemeinsamen Stang zieht. Wenn ihr das nicht könnt, müsst ihr auch mit den Konsequenzen leben!
Ok, ich hüpf übers Stöckchen:Hmm, Mitleid? Möglicherweise hast du die Beweggründe meines Beitrags nicht ganz verstanden.
Aber Danke, dass Du mit Deinem Post zum Einen nochmal klar machst, wie respektvoller Umgang miteinander auszusehen hat und zum Anderen, wie die einzig korrekte Sichtweise ist.
Und um Missverständnissen vorzubeugen: Selbstverständlich müssen sich alle zusammenreißen und an einem gemeinsamen Strang ziehen. -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2019 / 2020
Schlimmer, als die Niederlagen zu sehen, ist mittlerweile nur noch das Lesen hier im Forum……
Da es mir schwerfällt, nicht selbst polemisch etc. zu werden angesichts mancher Kommentare hier, wollte ich das eigentlich nicht kommentieren. Aber ein paar Sachen liegen mir dann doch am Herzen:
Ich halte es für Unfug, dem Trainer (und dem Management) ernsthaft zu unterstellen, dass er mit der Leistung wieder (bzw. bisher) zufrieden sei (zufrieden im Sinne von: Alles prima und wir müssen nichts mehr verbessern.). Ich persönlich glaube, dass auch die Äußerungen auf einer PK allenfalls die Bewertung von Teilschritten widerspiegeln und nicht mehr.
Ich will jedenfalls keinen Trainer in Bonn sehen, der das Team oder die Spieler (öffentlich) demontiert. Das fand ich schon unter vorherigen Trainern teilweise ganz unerträglich (z.B. in Ansprachen in der Auszeit). Das ist vielleicht auch ein Frage des Menschenbildes und da kann ich nur auf meine Lebenserfahrung blicken. Ich hätte mich niemals davon motivieren lassen, wenn mich jemand runtergemacht hätte und schon gar nicht hätte ich mich dann für denjenigen “zerrissen”. Ganz im Gegenteil!
Das gilt im Übrigen auch für die Äußerungen von Fanseite in sozialen Medien. Zu glauben, dass man durch Beleidigungen, etc. jemanden dazu bringen kann, sich dann besonders anzustrengen, halte ich im besten Fall für naiv, aber eigentlich einfach nur für falsch. Ist auch eine Erfahrungssache aus meinem Berufsalltag. Was nicht heißen soll, dass man nicht “streng” sein soll und natürlich darf/muss man notfalls auch Druck ausüben, aber alles in angemessenem Rahmen.
Andere sind da eben anderer Meinung. Mit diesen verschiedenen Sichtweisen (so ein bisschen die Glas halbvoll / halbleer - Debatte) muss man eben leben, auch wenn es immer schwierig wird, wenn man aus der eigenen Sichtweise einen Allmachtsanspruch ableitet und der Welt erklärt, wie es zu laufen hat. Für mich ist das “halbleer-Genörgel” furchtbar anstrengend, so wie für andere wohl das “halbvoll-Schöngerede” nicht zu ertragen ist. Möglicherweise liegt die Wahrheit mal wieder in der Mitte …
Des Weiteren sollte man gelegentlich bedenken, um wieviel einfacher es ist, in einem Forum etwas von sich zu geben und zu beurteilen etc., wenn man selber keinerlei Entscheidung zu treffen hat und keine Verantwortung übernehmen muss. Ist ein bisschen wie in der Politik: Opposition kann jeder, aber selber machen …
Entgegen der hier immer wieder geäußerten Ansicht, dass sich die Baskets nicht weiter entwickeln, habe ich vielmehr den Eindruck, dass genau das doch passiert. Der Etat steigt scheinbar (6 Mio lt. BIG?) und wir gehören seit vielen Jahren zu den Teams, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit die Playoffs erreichen und dabei vermutlich öfters overperformed haben. Sonst wären wir schon längst weg vom Fenster.
Nichtsdestotrotz spielen wir in einer Liga, wo in einem Spiel tatsächlich fast jeder jeden schlagen kann. Woher kommt der Glaube, dass man andere Teams einfach weghauen kann? Das ist doch längst Vergangenheit und geringschätzt die Leistung, die auch an anderen Standorten gebracht wird. Natürlich bin ich auch davon überzeugt, dass momentan deutlich mehr drin wäre, aber offensichtlich ist das nicht ganz so einfach, wie wir uns das wünschen. Und dann befinden wir uns in einer Saison, in der von vornherein klar war, dass man Zeit braucht und das auch kommuniziert. Und was passiert: Man braucht Zeit. Mehr als erwartet, denn es klappt nicht alles wie erhofft. Der Trainer hat vermutlich viel Potential, aber er scheint auch Fehler zu machen. That’s live. Wer, wenn nicht die Baskets, könnte ein Verein sein, der das bereit ist mitzugehen und versucht, was aufzubauen.Manchmal könnte es bei der Betrachtung der Vereins-Situation auch gut tun, etwas nüchterner zu sein (oder alternativ volltrunken
). Man ist ja häufig gerade dann besonders aufgebracht und regt sich furchtbar auf, wenn es um etwas geht, das einem wichtig ist. Insofern gehe ich davon aus, dass die Leute hier im Forum vor allem deshalb schreiben, weil ihnen die Baskets am Herzen liegen. Ich habe den Eindruck, dass man dann aber dazu tendiert, Dinge unverhältnismäßig zu bewerten. Damit meine ich z.B. so was wie die klassische Diskussion, in deren Verlauf unweigerlich klargemacht wird, dass dieses und jenes “typisch für die Baskets ist” und es “immer nur bei uns” passiert. Also etwa das Verdaddeln von hohen Führungen etc. Das passiert ständig. Überall.
-
RE: Kader Hamburg Towers 2019/2020
ProA wir kommen wieder, erschreckend…
Na ja, ihr werdet nicht die Einzigen bleiben, die von den Bayern vermöbelt werden und dementsprechend schlecht aussehen. Hat ernsthaft jemand erwartet, dass man im ersten Spiel als Aufsteiger und ausgerechnet gegen die Bayern ein Vereinshighlight raushaut???
Der Etat dürfte ein Vielfaches betragen und irgendwo muss sich das ja auch zeigen. Panik schieben kann man immer noch, wenn man gegen Teams mit vergleichbaren Ambitionen ebenfalls untergeht. -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2019 / 2020
Bin gerade über ein VPN ins Internet gegangen und habe Schweiz als Serverstandort ausgewählt. Jetzt wird Geoblocking nicht mehr angezeigt, könnte also funktionieren.
Empfehlung für einen VPN?
Hast ne PN.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2019 / 2020
Ganz so hoch war es - glaube ich - nicht. Eher 15000 pro Spiel (ohne Garantie