Das war sicher etwas umständlich formuliert, aber sei es drum. Ansonsten kann ich deine letzten Sätze auch auf mich münzen und von mir aus können wir die Sache damit beenden.
Neuster Beitrag von 41-21-1
-
RE: Dallas Mavericks 19/20
-
RE: Dallas Mavericks 19/20
Und damit bin ich hier wieder raus und wünsche allen Usern frohe Feiertage! User Snash möchte ich darüber hinaus gratulieren, dass er mit einfacher schwarz-weißer Internetpolemik diese Diskussion „gewonnen“ hat. Ich habe schockierenderweise nicht mehr Ahnung vom modernen Basketball als unser erfahrener NBA-Coach, da hast du mich eiskalt erwischt. Dass das zum einen völlig unrealistisch ist und ich es zum anderen nie behauptet und auch mein Gefühl beschrieben habe, warum ich der Meinung bin, dass Carlisle das Gefühl für das Spiel häufiger schon verloren hat, ist unerheblich. Das war’s von mir, entschuldigt die Störung.Go Mavs! auch mit diesem Trainer!
-
RE: Dallas Mavericks 19/20
Ich sehe das auch absolut nicht als Zeichen der Schwäche von ihm, sondern als realistische Einschätzung. Und natürlich kritisiere ich ihn auch nicht, weil er ein Spiel oder ein Viertel vercoacht hat. Er ist ein guter Trainer mit sehr großen Verdiensten und hat selbstverständlich einen wesentlichen Anteil am Titel 2011. Nur ist er meiner Meinung nach danach in der Zeit etwas stehengeblieben und hat wie gesagt das Gefühl für ein Spiel und dessen Entwicklungen verloren. Ich stelle auch gar nicht in Abrede, dass er an der Entwicklung dieser Saison beteiligt ist. Sein Coaching während der Spiele, insbesondere wenn es nicht läuft, ist meiner Meinung nach aber einfach nicht mehr gut. Und das war gestern Abend nicht das erste Mal. Aber er wird ja noch genug Gelegenheiten haben das Gegenteil zu beweisen. Spaß hat er aktuell sicher ne Menge.
-
RE: Dallas Mavericks 19/20
„Ich übernehme dafür die volle Verantwortung", erklärte ein zerknirschter Mavs-Coach Rick Carlisle nach dem Spiel. “Wir waren irgendwann an dem Punkt angekommen, wo wir unsere Aggressivität komplett verloren haben. Hut ab für den Gegner, sie haben viel Erfolg mit ihren Traps gehabt, aber wir haben darauf auch schlecht reagiert - und das geht auf meine Kappe.”
Quelle: nba.de
So viel dazu noch. Und jetzt gerne nach vorne schauen und das Jahr mit drei Siegen abschließen. -
RE: Dallas Mavericks 19/20
Was nichts daran ändert, dass er das heutige Spiel mit miserablem Coaching verloren hat.
-
RE: Dallas Mavericks 19/20
Carlisle ist für mich glasklar der Hauptverantwortliche für diese Niederlage - und das nicht zum ersten Mal. Er lebt sehr von seinem Image, hat aber im Prinzip überhaupt kein Gefühl mehr für ein Spiel. Ende des dritten Viertels fangen die Raptors Feuer und er reagiert nichtmal in der Viertelpause. Noch schlimmer: Er bringt die abgekühlten Starter zurück als es eigentlich schon zu spät ist und die Raptors lichterloh brennen. Er wurde mehrere Male zum besten „in Game decision“ Coach gewählt. Aus heutiger Sicht ein absoluter Witz. Aber im harmoniebedürftigen Dallas wird er sich wohl nur selbst entlassen können. Leider.
-
RE: Artland Dragons 2019/2020
Das ist ungefähr vergleichbar mit den Schreihälsen heute in der Halle. In der Masse lässt es sich wunderbar pöbeln. Wenn der Trainer dann unten recht nah an ihnen vorbeigeht, kommt nix mehr. Hier das gleiche: Anonym lässt es sich richtig schön draufhauen und Frust abbauen. Eigentlich das Musterbeispiel eines Internetforums. Nach den beiden Siegen zuletzt gab es in zwei Wochen ungefähr so viele Einträge wie heute nach zwei Stunden. Schön auch zu sehen bei den Hagenern. Die gewinnen heute ihr erstes Heimspiel des Jahres und das offenbar auch ziemlich überzeugend. Drei Einträge gibt es dazu. Sowohl sas eine als auch das andere ziemlich jämmerlich.
Aber egal, es gibt weitaus wichtigeres. Es sind jetzt zwei Wochen Zeit, da kann viel regeneriert und gearbeitet werden, vor allem an der Intensität und der Zuteilung in der Defense und da speziell im one on one. Das war heute in Ansätzen zu erkennen, mehr leider noch nicht. Vorher sollte aber erst einmal geredet werden. Der einzige Grund für einen Trainerwechsel wäre für mich, wenn die Mehrheit der Mannschaft nicht mehr mit dem aktuellen arbeiten möchte. Das kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber ich bin wie alle anderen hier halt auch nicht im Training dabei.
Ansonsten füge ich gerne noch an: In den seltensten Fällen hat der recht, der am lautesten schreit. Eigentlich nie - und das ist gut so. -
RE: Artland Dragons 2019/2020
Dass eventuell nicht bei allen „danebengegriffen“ wurde. Aber ach, was soll’s.
-
RE: Artland Dragons 2019/2020
“So - für mich ist das hier vorläufig beendet. Habe keine Lust, noch weiter auf Halb- oder Unwahrheiten, Übertreibungen, Verdrehungen oder die mangelnde Bereitschaft, richtig zu lesen zu reagieren.”
Besser hätte ich es nicht formulieren können. Dann ist es doch schön, dass wir uns wenigstens mal in einem Punkt einig sind.