Um hier mal eine andere Tonalität aus Berliner Sicht rein zu bringen: Ein großes Danke an LuBu! Nicht dafür, dass Euer Club andauernd tolle Spieler findet und in kürzester Zeit entwickelt, die andere Team dann abwerben können, sondern dafür, dass Euer Standort aus vergleichsweise geringen Mitteln das Maximum raus holt und damit die Liga insgesamt spannender und besser macht. Gäbe es einen Koeffizienten, der den verfügbaren Etat berücksichtigt, wärt ihr in den letzten drei Jahren Meister geworden. Ich freue mich auf Smith bei Alba, bin mir aber völlig sicher, dass JP diese Saison den nächsten MvP-Prospect aus dem Hut zaubert.
Wir sehen uns, mit der üblichen Rivalität aber auch mit großem Respekt vor dem jeweils anderen Club in der kommenden Saison in der Halle und hoffentlich in vielen Finalspielen.

Best posts made by 209er
-
RE: Kader MHP RIESEN Ludwigsburg 2021/2022
-
RE: J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft
Ich habe ein paar Fragen zum Klarstellungsvideo, dass der DBB veröffentlich hat:
- Gab es keine andere Möglichkeit als Saibou in einem dunklen Zimmer alleine vor eine verwackelte Handycam zu setzen? Nach der großspurigen Ankündigung hätte ich zumindest eine Art Pressekonferenz, ein Interview oder ein Statement des Bundestrainers erwartet.
- Stellt es irgendetwas klar, wenn Saibou erneut sagt er wolle niemand verletzen und niemand diskriminieren aber nichts von dem was er letztes Jahr gesagt hat zurück nimmt, erklärt oder relativiert?
- Wie glaubwürdig ist sein Bekenntnis zu den Werten des DBB, wenn gleichzeitig noch ein Video online ist in dem er gemeinsam mit dem Verfassungsfeind und Coronaleugner Ballweg für eine Demo wirbt?
- Warum schaut sich kein Medienexperte beim DBB das Video vorher an, um zumindest den nun kommenden Shitstorm zu verhindern?
Mein Eindruck ist, dass der DBB die Situation mit dem Video nur verschlimmert hat und dass wegen eines Spielers, der bestenfalls ein Ergänzungsspieler für das Team sein kann, die Mission Olympiaqualifikation massiv beeinträchtigt wird. Die Glaubwürdigkeit des DBB ist beim mir inzwischen auf FIFA-Niveau angekommen.
-
RE: J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft
Zu Doreth: So ganz kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren als wäre Saibou mit seinen Ansichten beim DBB aktuell willkommener als Doreth. Rein sportlich gesehen wäre es ebenfalls unverständlich. Wenn man einen Ergänzungsguard braucht, dann doch einen der die Defense und abseits vom Platz das Team zusammenhält und keinen der auf wildes Scoring spezialisiert ist und abseits des Platzes den Teamkollegen Videos von Naidoo und dem Wendler vorspielt (das letzte war Sarkasmus).
-
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
Habemus Kader. Insgesamt finde ich die Unaufgeregtheit mit der Alba den Kader zusammengestellt hat mal wieder beeindruckend, ebenso, dass nicht tief in der zweiten Reihe der NBA-Prospects gewildert wurde, sondern dass der Blick hier weiterhin auch nach Europa bzw. die europäischen Ligen geht.
Auf dem Papier ist es ja recht einfach: Blatt ersetzt Siva, Smith ersetzt Granger, mit stärkerer Ausrichtung in Richtung 2/3, da ja auch Peno wieder da ist und Zoosman ersetzt Fontecchio. Keinen direkten Ersatz gibt es für Giffey, allerdings steht dieser ja eigentlich schon bereit. Olinde kann als große 3 spielen und Delow steht eigentlich auch kurz vor seinem Durchbruch in Richtung Nationalspieler.
Hinsichtlich der EL gehe ich davon aus, dass hier etwas Lehrgeld bezahl werden wird bis sich der Kader gefunden hat und es alles in allem ähnlich laufen wird wie in der vergangenen Saison, ohne das Coronaloch des Teams. Was die BBb betrifft, so sehe ich hier Alba von der Kaderstärke wieder auf Augenhöhe mit dem FCB, am Ende wird es darauf ankommen wie sich die jeweiligen Neuzugänge einfinden, wer am Ende die Nase vorn hat.
Aito wird fehlen aber Alba hat den bestmöglichen Nachfolger an der Seitenlinie. Bei Päch freut es mich, dass er nach den eher unglücklichen in Bonn und Vechta als Headcoach wieder zurück in der Familie ist, nur wäre es vielleicht besser wenn sich erstmal Gonzalez persönlich um den Wiederaufbau von Peno kümmert, dem ich noch immer zutraue ein EL-Guard der ersten Reihe zu werden.
Alba hat keinen Druck, das Team hat zu einer Zeit in der alle mit einer Siegesdekade des FCB gerechnet haben zwei Meisterschaften gewonnen, die uns niemand mehr weg nimmt. Wir können uns also entspannt auf die kommende Saison freuen, hoffentlich wieder gemeinsam in der Halle! -
RE: Kader FC Bayern Basketball 2022/2023
Keine gute Nachricht für die BBL, ich werde D’Artagnan, wie wir ihn in seiner ersten Saison in der BBL bei Alba nannten, echt vermissen. Nicht weil er uns in entscheidenden Spielen derart auf die Mütze gegeben und dann noch Sprüche wie “never underestimate the heart of a champion” hinterher geschickt hat, sondern dafür, dass er eines der Gesichter der BBL war an dem sich die Fans seines Teams aufspulen und die Fans der gegnerischen Teams abarbeiten konnten. Solche Spieler und Identifikationsfiguren brauchen der Sport und die Liga, da wird erstmal ein Loch bleiben.
Nihat, wenn Du als Spieler oder in anderer Funktion wieder nach Berlin kommst, werde ich Dich erneut mit großer Sympathie auspfeifen. -
RE: J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft
@truebonner Naja, entschuldigt hat er sich auch nicht. Er hat gesagt, dass es ihm Leid tut, wenn sich jemand verletzt gefühlt hat. Das ist so als hätte Lucic nach dem Finale zu Fontecchio gesagt, dass es ihm Leid tut, dass er sich gefoult gefühlt hat.
-
RE: J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft
Randbemerkung: Gibt es eigentlich konkrete Hinweise, dass Saibou in Attilas Hildmanns “Gefolge” stünde, so wie du es hier behauptet hast? Oder ist das nur so ein jämmerlicher Versuch, jemand “schuldig” zu brandmarken, weil er irgendwo war, wo auch jemand anderes war, der irgendwie in Beziehung mit wem weiss ich steht?
Zu Hildmann habe ich konkret nichts gefunden aber vorgestern war im Insta Account seiner Freundin noch ein Video online bei dem Saibou gemeinsam mit Michael Ballweg für eine Demo wirbt. Der Ballweg der unsere Verfassung abschaffen möchte übrigens. Man also durchaus behaupten, dass Saibou zum Gefolge von Ballweg gehört hat, da er für seine Demo geworben und auf ihr gesprochen hat.
Ob Spieler, die mit Verfassungsfeinden gemeinsame Sache machen ins Nationalteam gehören kann jeder selbst beurteilen. Ich finde NEIN, wenn sie sich nicht von ihrem Verhalten distanzieren.
-
RE: ALBA zurück in die MSH?
Alba hat inzwischen halt ein anderes Publikum als die Füchse und Volleys. Das Publikum der Füchse würde aus Reinickendorf auch nach Erkner wandern und das der Volleys rekrutiert sich großteils aus dem fußläufigen Umfeld der Halle. Wenn Alba eine Rolle in der EL spielen möchte, braucht es einen Zuschauerschnitt von 10k+ und das klappt nur mit einem auf Basketball ausgerichteten Konzept in der MBA, da die MSH dafür nicht die richtigen Voraussetzungen bietet und schlichtweg zu klein ist. Vom DKB-Familienblock bis zum Company-Club Block oder dem zarten Pflänzchen der VIP-Betreuung und Courtside-Sitze alles könnte man dann erstmal knicken und darauf hoffen, dass irgendwie genug Leute zu komischen Zeiten, die mit Füchsen und Volley ausgehandelt wurden, in den Prenzlauer Berg pilgern. Nicht falsch verstehen, ich mag die MSH aber wenn das der zukünftige Standort von Alba wird, werden wir perspektivisch kleinere Brötchen backen müssen, da es dann wahrscheinlich nur ein festes deutsches EL-Team gibt und das sind die Bayern.
-
RE: Sollte die 6+6 Regelung hinterfragt werden?
Aktuell ist jeder halbwegs rotationsfähige deutsche Spieler wichtig für ein Team, daher werden diese Spieler ordentlich bezahlt und es besteht ein echter Anreiz diese Spieler über Nachwuchsprogramme zu entwickeln. Wenn man die 6+6 Regelung zum Beispiel zu 8+4 aufweicht, dann spielen die Teams mit kleineren Etats halt eine 8er Rotation mit halbguten US-Spielern und der Anreiz überhaupt Spieler aus der Jugend zu entwickeln fällt komplett weg. Den Glauben, dass das die Liga irgendwie ausgeglichener macht teile ich nicht, denn die Teams mit höheren Etats können sich nicht nur bessere Spieler leisten, sondern auch besseres Scouting und JPs, die quasi alleine immer wieder Rohdiamanten ausgraben, gibt es halt nicht so viele.
Daher wäre meine Einschätzung: Eine Aufweichung der 6+6 Regel würde der Nachwuchsförderung schaden, das Söldnertum bei Teams zumindest befördern und den kleineren Teams nichts helfen. -
RE: Finale BBL 2020/21 - Alba Berlin (2) x Bayern München (4)
Erstmal Gute Besserung an Paul Zipser. ich werde mich nicht über einen einzigen Korb ärgern, den er Alba in den kommenden Jahren reinhaut, weil es viel wichtiger ist, dass er es noch kann als dass der “Gegner” Punkte macht!
Am Ende hat eben diesmal auch das Konzept den junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs einzubauen und auf Breite zu setzen die Meisterschaft gewonnen. Ein Malte Delow hat die Spiele nicht gewonnen, konnte aber wichtige Minuten geben und andere Ausfälle kompensieren helfen. Bei Pesic ist die Rechnung eine tiefe Rotation an internationalen Spielern zu holen und auf den deutschen Positionen eigentlich nur mit drei vollwertigen Rotationsspielern in die Saison zu gehen nicht ganz bis zum Ende getragen, es hätte aber auch klappen können. Wie die Finalserie mit einem ins Team integrierten David Krämer, einem Robin Amaize mit mehr Minuten und einem Alex King im dritten Frühling gelaufen wäre wissen wir nicht aber es hätte in jedem Fall etwas Last von den am Ende völlig überspielten Stammspielern genommen.
Ich bin gespannt auf welche Strategie der FCB kommende Saison setzt, sprich ob es wieder ein primär auf die EL ausgerichtetes Team werden wird, das die BBL quasi mitnimmt. Alba hat eigene Hausaufgaben, da der Erfolg mal wieder dazu führen wird, dass sich einige Spieler nach finanziell grüneren Wiesen umschauen.Wir sehen uns im Finale 2022, dann wieder persönlich und hoffentlich alle gesund!
Latest posts made by 209er
-
RE: Kader FC Bayern Basketball 2022/2023
Keine gute Nachricht für die BBL, ich werde D’Artagnan, wie wir ihn in seiner ersten Saison in der BBL bei Alba nannten, echt vermissen. Nicht weil er uns in entscheidenden Spielen derart auf die Mütze gegeben und dann noch Sprüche wie “never underestimate the heart of a champion” hinterher geschickt hat, sondern dafür, dass er eines der Gesichter der BBL war an dem sich die Fans seines Teams aufspulen und die Fans der gegnerischen Teams abarbeiten konnten. Solche Spieler und Identifikationsfiguren brauchen der Sport und die Liga, da wird erstmal ein Loch bleiben.
Nihat, wenn Du als Spieler oder in anderer Funktion wieder nach Berlin kommst, werde ich Dich erneut mit großer Sympathie auspfeifen. -
RE: Kader Alba Berlin 2022/23
Ich bin mir nicht so sicher, ob eine Rückkehr von Giffey für alle Beteiligten so richtig wünschenswert wäre. Als ehemaliger Kapitän könnte er zurecht einen Führungsanspruch anmelden aber seine Rolle wird inzwischen sehr gut von anderen ausgefüllt, daher könnte es hier Kompetenzgerangel geben. Außerdem würde er natürlich selbst wieder viel Ballast bewältigen müssen, die Erwartungen wären sehr hoch und letzte Saison lief es für ihn eher überschaubar. Das Ganze müsste also von allen Seiten gut durchdacht werden.
Hukporti fände ich hochinteressant, er war mir schon bei LuBu aufgefallen und ich habe mich sehr gewundert, dass er nicht danach sofort die nächsten größeren Schritt gemacht hat. Von Sikma und JT könnte er sehr viel lernen und mit 2,13 wäre er auf der vier ein wandelndes Mismatch für die gesamte Liga.
Wenn ein Guard gesucht wird, wäre Alba für Bonga eigentlich die richtige Adresse. Er hat zwar NBA gespielt und große Veranlagungen aber den Schritt zu einem Spieler der auf hohem Niveau viele Minuten geht hat er noch nicht gemacht. Ginge er zu den Bayern prophezeie ich, dass Trinchieri ihn nach ein paar Turnovers dauerhaft auf die Bank setzt. -
RE: Sollte die 6+6 Regelung hinterfragt werden?
Aktuell ist jeder halbwegs rotationsfähige deutsche Spieler wichtig für ein Team, daher werden diese Spieler ordentlich bezahlt und es besteht ein echter Anreiz diese Spieler über Nachwuchsprogramme zu entwickeln. Wenn man die 6+6 Regelung zum Beispiel zu 8+4 aufweicht, dann spielen die Teams mit kleineren Etats halt eine 8er Rotation mit halbguten US-Spielern und der Anreiz überhaupt Spieler aus der Jugend zu entwickeln fällt komplett weg. Den Glauben, dass das die Liga irgendwie ausgeglichener macht teile ich nicht, denn die Teams mit höheren Etats können sich nicht nur bessere Spieler leisten, sondern auch besseres Scouting und JPs, die quasi alleine immer wieder Rohdiamanten ausgraben, gibt es halt nicht so viele.
Daher wäre meine Einschätzung: Eine Aufweichung der 6+6 Regel würde der Nachwuchsförderung schaden, das Söldnertum bei Teams zumindest befördern und den kleineren Teams nichts helfen. -
RE: Sind Jugendkonzepte beliebig auf andere Standorte übertragbar?
Ehrlicherweise muss man auch zugeben, dass auch in Berlin der letzte und vielleicht wichtigste Schritt, um Spieler aus dem Nachwuchs in die BBL zu bringen in jüngerer Vergangenheit erst wieder unter Aito passiert ist. Unter Obradovic gab es immer ein Trio das auf der Bank saß, die deutschen Kaderplätze günstig aufgefüllt hat, bestenfalls mal eine Minute aufs Feld durfte und nach dem kleinsten Fehler runter genommen und angebrüllt wurde, stabile BBL-Karrieren sind dabei kaum raus gekommen. So hat es ein Sebastian Fülle (20 Spiele, 0 Punkte) nie richtig in die BBL geschafft, während ein Bennet Hundt, der ihm mal die Wasserflasche tragen musste, inzwischen 108 BBL-Spiele auf dem Konto hat.
-
RE: Dominanz langjähriger EL Teams in den BBL Play-Offs
@tzzzz2 sagte in Dominanz der EL Teams in der BBL:
@Barack_Alabama Auf jeden Fall. Da ist auch noch viel Stückwerk bei den anderen Clubs. Nur (Spoiler: es wird wieder on-topic): Nur mit Jugendarbeit reißt du nichts in der BBL, EL erst recht nicht. Berlin spielt um die Meisterschaft mit, weil Sigma, Smith, Eriksson, da Silva & Co. da spielen. Die Eigengewächse sind bis auf Lo Rollenspieler. Also nicht falsch verstehen, ich finde es beachtlich, in welcher Anzahl da Talente hochgezogen werden, und die entlasten auch sportlich und finanziell, aber die führen halt nicht das Team zur Meisterschaft. Dafür braucht es auch in Berlin Sponsorengelder und verkaufte Tickets. Beides nicht so easy für Clubs ohne überregionale Marke oder großes Einzugsgebiet.
Klar sind nicht in jeder Generation Franchiseplayer dabei aber die Eigengewächse haben in den letztjährigen Playoffs am Ende den Unterschied zum FCB gemacht, da Alba mehr BBL-taugliche deutsche Spieler aufs Feld bringen konnte, die Spielpraxis hatten. Spieler wie Delow und Mattisseck würden anderen Teams sogar noch mehr helfen, weil sie bei einem Mittelklasseteam durchaus auch mal in der S5 auflaufen könnten.
Hier verstehe ich tatsächlich nicht warum da an anderen Standorten nicht mehr geht. In einer Stadt wie Bamberg, Gießen, Bonn oder Oldenburg, wo Basketball quasi monotheistische Religion ist, könnte sich der Bürgermeister doch gar nicht verweigern, wenn das Basketballteam mehr Förderung für Schulkooperationen möchte und die Schülerzahlen reichen dort auch locker, um eine Menge Talente zu finden und zu entwickeln.
-
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
Alba hat einen neuen Haupt- und Trikotsponsor: Cazoo, ein an der Börse in New York notiertes milliardenschweres Startup zur Online-Vermarktung von Autos. Ein Fragezeichen ist der Aktienkurs, der sich in den letzten Jahren ziemlich in Richtung Boden entwickelt hat aber es scheint genug Investitionskapital für eine Expansion zu geben, darunter auch auf den deutschen Markt.
Ich finde die Mischung bei Alba aus solidem Mittelstand, New Economy und lokalen Partnern nach wie vor sehr gelungen, hoffentlich gibt der Deal die Rückendeckung, um das Niveau im Kader halten zu können und vielleicht sind ja ein paar Euros drin, um die Werbung anzukurbeln, damit die Halle nächstes Jahr wieder voll wird. -
RE: Dominanz langjähriger EL Teams in den BBL Play-Offs
Ja, es gibt aktuell zwei Teams, die den anderen Teams diese Saison wirtschaftlich und wohl auch sportlich überlegen sind, allerdings sollte man folgendes bedenken:
- Die Margen in der BBL sind nach wie vor für Profisportvereine relativ überschaubar, insofern kann ein einzelner Sponsor die Situation sofort in beide Richtungen ändern (siehe Brose).
- Die Teilnahme an der EL bringt keine großen finanziellen Vorteile, daher manifestiert die Teilnahme auch nicht die Dominanz, wie in der Fußsball-CL.
- Die EL kostet Geld für einen großen Kader und Substanz, daher kann eine Teilnahme auch für bessere Chancen anderer BBL-Team sorgen (siehe FCB 2020)
- In den vorletzten Playoffs stand Ludwigsburg mit Siegchancen im Finale
- Mit Oldenburg und Hamburg gibt es zwei sehr ambitionierte Teams, die auch gerne in die Spitze wollen und sich gerade den finanziellen Rückhalt organisieren
- Ulm hat erfolgreich einen hervorragenden Nachwuchsbereich aufgebaut, der bereits Früchte trägt
Ansonsten, andere haben es ja schon angemerkt, ist eine BBL mit zwei Teams an der Spitze immerhin spannender als die BBL früherer Zeiten als man bereits zu Saisonbeginn wusste wer Meister wird.
Ich halte das Modell von Alba übrigens durchaus für teilweise kopierbar, nicht die großen Hallen und die große Stadt aber mit neuen Ansätzen einen Schritt nach vorne zu machen haben auch andere geschafft. Um in die Spitze zu kommen, braucht es aber natürlich einen Hauptsponsor mit langem Atem, der eine Grundversorgung auf hohem Niveau über eine lange Zeit abdeckt. Es scheint allerdings vielen zu reichen dass das unterstützte Team das einmal erreichte Niveau hält oder sie verlieren das Interesse bevor sich Erfolge eingestellt haben. Zum Beispiel hat die Telekom in Bonn nie mal ne Schippe drauf gelegt hat, um das Team an die Spitze der BBL zu bringen und die Deutsche Bank hat die Skyliners mit dem abgespeist, was sie selbst als Peanuts bezeichnen würde.
-
RE: 1/2-Finale ALBA BERLIN - MHP Riesen Ludwigsburg
Ehrlicherweise muss man auch sagen, dass in der Stadt kaum für die Playoffs geworben wird. Während Corona haben sich viele eben daran gewöhnt nicht mehr zu Alba zu gehen und kommen von alleine nicht auf die Idee, es jetzt zu tun. Finde ich taktisch unklug, da in den Playoffs die Grundlage für die Zuschauerzahlen der neuen Saison gelegt werden und da muss die Hütte voll sein, schon allein aus finanziellen Gründen.
-
RE: 1/2-Finale ALBA BERLIN - MHP Riesen Ludwigsburg
@Tom_LB sagte in 1/2-Finale ALBA BERLIN - MHP Riesen Ludwigsburg:
Wobei ich mir wirklich vorstellen könnte, dass ein paar Fans sich da Silva Voodoopuppen zugelegt haben.
Ich weiß aus gut unterrichteten Kreisen, dass Baldi das 2017 mit Sikma gemacht und die Puppe in eine originalgetreue Nachbildung von Berlin gestellt hat, die in seinem Hobbykeller steht und da bleibt sie für die nächste Jahre auch.
-
RE: 1/2-Finale ALBA BERLIN - MHP Riesen Ludwigsburg
Ich sehe Alba eigentlich besser auf Duelle mit körperlich starken Teams wie LuBu oder dem FCB vorbereitet als in den letzten Jahren. Man kann von Smith über da Silva bis Koumandje wenn es sein muss auch mal ein sehr kantiges Team aufs Feld stellen, das auch weiß wo der Korb hängt. Und natürlich mal wieder das Kompliment an LuBu und JP, dass es schon wieder gelungen ist ein BBL-Spitzenteam herbei zu zaubern, würden das alle so machen wäre der Anspruch von der Nr.1 in Europa vielleicht schon erfüllt.