Ist halt sehr schön an der Mosel. Da kann man auch mal hin wandern
00Schneider2
Beiträge
-
-
@Montes sagte in Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24:
1.Saisonspiel Düsseldorf…
Kann es sein, dass wir erstmalig eine ausverkaufte Arena in Liga 2 sehen ?
Nee glaub ich nicht, denn dafür müssten auch die Ecken unter den Werbebannern freigeschaltet werden. Die sind bislang noch nicht im freien Verkauf.
Aber deutlich über 3000 werden es sicher und das ist eine starke Ansage.Und ich kann nicht
-
@rocky1213 Im Artikel wird gesagt, der BISHERIGE Etat von 1,2 Mio konnte (leicht) gesteigert werden.
Es steht nirgendwo, was “leicht” bedeutet.
Es steht nirgendwo, ob es der komplette Etat oder der Spieleretat ist.
Es steht nirgendwo, ob es die Brutto oder Netto-Gehälter sind
etc pp.Es ist nur 1 (!) Zahl und die sagt absolut nichts aus.
-
Doch, er wird morgen bereits dabei sein. und Vertrag bis Saisonende. Siehe Website der Gladiators.
Auch interessant:
“Clay Guillozet hat uns mehr auf der Shooting Guard- als auf der Small Forward-Position überzeugt und Behnam Yakhchali fühlt sich auch als Point Guard wohl. Wir haben somit einen größeren Flügel mit Scoring und Leadership Qualitäten gesucht, im besten Fall mit Erfahrung in der ProA.” -
JJ Mann ist die Nachverpflichtung.
Da wird geklotzt, nicht gekleckert…
-
Das ist natürlich der absolute beschissenst-mögliche Fall.
-
Noch ist keine einzige Minute gespielt.
Der Kader und die Vorbereitung sehen sehr gut aus, vor allem im Vergleich zum Vorjahr.
Aber die 2. Liga scheint dieses Jahr so stark wie nie.Karlsruhe, Gießen und auch Koblenz haben enorm aufgerüstet.
Bayreuth und Frankfurt als Absteiger wollen sich auch nach oben orientieren.Es gibt sicher sehr viel Grund für Optimismus, aber wir brauchen erstmal einen direkten Vergleich. Die Saisoneröffnung gegen Hagen bietet sich ja gut an, um eine erste Einordnung zu erhalten.
Danach kann man die Saisonziele etwas konkretisieren. Insbesondere die Pokalqualifikation ist einfach sehr attraktiv… -
@odorakel sagte in Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24:
Ich glaube, dass wir eigentlich zum Aufstieg verpflichtet sind… nur wo findet man 3 Mio für die BBL
🥺
Ich glaube, der “Masterplan” sieht den Aufstieg im nächsten Jahr vor. Aber dennoch, der BBL Mindestetat ist die (wohl unüberwindbare) Hürde.
Der beträgt aktuell 3 Millionen Euro, im nächsten Jahr dann 3,5 Mio., bis zur Saison 32/33 dann 6 Millionen.Offenbar konnte der Etat in diesem Jahr gesteigert werden, von den 3 oder 3,5 Millionen sind wir aber mit Sicherheit noch immer SEHR weit entfernt. Die hatte Trier noch nicht ansatzweise jemals in der Geschichte. Auch nicht inflationsbereinigt. Vielleicht knapp 2/3 davon. Da waren aber auch Sponsoren wie Luxair, Fortis, Hochwald etc an Bord.
Und abgesehen vom Mindestetat: mit 3,5 Millionen Euro kommst du in der BBL nicht weit. Um nicht direkt chancenlos in jedem Spiel abgeschlachtet zu werden, sind sicherlich 4-4,5 Mio nötig.
Aber das nur zur Einordnung. Erstmal muss diese Saison losgehen. Und wenn es am Ende für eine volle Hütte und spannende Playoff-Serien reicht, bin ich voll und ganz zufrieden.
-
Unwichtiges Detail: der gesamte Trierer Frontcourt beginnt mit M. Eigentlich sogar mit Mo oder Ma.
Nur so am Rande -
Morgen Abend ist Mannschaftspräsentation für Sponsoren im Park Plaza Hotel. Ich kann mir vorstellen, dass man eine Neu/Nachverpflichtung vll in diesem Rahmen vorstellen könnte…
Aber alles nur Vermutung. -
-
Unterhaltsames Spielchen, dessen Wert wohl nur die Coaches einschätzen können.
Großes Zuschauerinteresse und gute, positive Stimmung während und nach dem Spiel.
Insgesamt macht das Umfeld auch einen deutlich professionelleren Eindruck.Krimmer und Guillozet konnten überzeugen, Huijc und Hollersbacher mit dem, was man von ihnen kennt.
Bacak ist ein bisschen blass geblieben, Linssen auch ohne bemerkenswerten Eindruck.
Rezendes…naja,er bringt souverän den Ball und hatte wirklich Pech im Abschluss. Wenn sich das bessert, ist er ein solider Backup PG mit Ruhe und Erfahrung.
Rapique und Olma spielen in der Rotation sicher keine große Rolle, heute aber mit vielen Minuten.Wie gesagt, keine Ahnung, was die Coaches ausprobiert haben, wie weit Münster in der Vorbereitung ist und welchen Impact Yakhchali + X (Zirbes war das gesamte Spiel über im Gespräch mit Ewertz) noch haben.
Für das erste Schaulaufen war das aber schon ganz ansehnlich und macht Spaß auf mehr. -
Das heutige Freundschaftsspiel bei den Römerstrom Gladiators Trier wird übrigens live bei Sportdeutschland.tv übertragen. Tipoff ist 17:00h
-
@GladiatorsFan damit kann unter anderem gemeint sein, bei bestimmten Auswärtsfahrten einen Tag früher anreisen zu können. Oder mit einem großen Bus statt mehrerer kleiner zu reisen.
Von Flügen zu weiteren Standorten will ich gar nicht erst reden… -
@Dunkstelle naja so richtig wird nicht bestätigt, dass “definitiv noch ein Importspieler kommt”
Es wird ja nur bestätigt, dass noch einer kommen soll und man den Markt beobachtet.
Also eigentlich alles offen
-
Naja was Verabschiedungen betrifft, hat Trier ohnehin kein gutes Händchen.
Das “Ende” von Bucknor reiht sich da in die der sicherlich “größeren” James Gillingham, Bernard Thompson, Charly Brown oder James Marsh ein.Die vier haben sicher noch größeren Eindruck in Trier hinterlassen und ihre Verabschiedung war, wenn überhaupt, sehr dürftig 🧐
Aber um fair zu sein, fällt es auch schwer in der Offseason eine ansprechende Verabschiedung zu organisieren. Die Leute sind ja meist erst gar nicht da. Und wenn die Saison mal begonnen hat, sind sie terminlich oder räumlich nicht verfügbar
-
Es gibt halt leider echt wenig sinnvolle Verwendung für Bucknor.
Als Spieler brauchen wir ihn nicht mehr.
Als Trainer konnte er nicht überzeugen.
Eine sportliche Leitung haben wir.
Bleibt noch ne Funktion in der Jugendarbeit,wo sich allerdings die Frage stellt, ob das seinen Ansprüchen genügt. -
@moflow_112 keine Ahnung
-
Van Dyke ist sicher einer der besseren offensiven SG in der Liga.
Defensiv eher in der Regionalliga stehen geblieben und auf keinen Fall als PG einsetzbar.Die immer sehr kurzen Einsätze als PG in Trier haben jedes Mal zu Ballverlusten, Slapstick und Kopfschmerzen geführt.
Im catch and shoot von außen sicher einer der besten in der Liga. Aber auch nur da.
-
@moflow_112 wenn du in der Arena alle geblockten Plätze überschlägst, kommst du auch auf knapp über 1000. Da sind dann natürlich auch Sponsorenplätze usw enthalten, aber bei Hagen sicher auch
-
Wo sollte van Dyke denn als Backup spielen? Hinter Huijc und Yakhchali und dabei einen wichtigen Import-Spot blockieren?
So gerne ich ihn in Trier hab spielen sehen, so unglaublich limitiert ist er auch leider. Wenn der 3er nicht fällt, kann er Handtücher falten, denn mehr kommt da leider nicht.
Und gute 3er Schützen gibt es viele, bzw haben wir bisher schon viele.Von daher richtige Entscheidung auch vom Klub, ihn nicht mit allen Mitteln halten zu wollen.
-
@CircusMaximus woher hast du denn diese Info?
-
Die Gladiators haben den Vorbereitungs-Fahrplan veröffentlicht. Auch hier haben sie anscheinend aus der Vergangenheit gerlent und bieten jetzt 2 Heimspiele in Trier und 2 Spiele in Contern.
Los gehts direkt mit einem Highlight an alter Wirkungsstätte von Don Beck: in der (jetzt neuen) Mäusheckerweghalle gegen ProA-Konkurrent Münster.
Auch für die Saisoneröffnung in der SWT Arena scheut man wohl nicht den direkten Vergleich gegen einen Liga-Konkurrenten. Hier kommt Hagen zum Kräfte messen nach Trier.
Hat man sich letztes Jahr mit Koblenz noch einen ProB-Gegner gesucht, geht der Blick dieses Jahr nicht mehr nach unten, sondern eine Etage höher: Anfang September spielen die Trierer in Tübingen.
-
Yakshali wird der Dreh und Angelpunkt dieses Teams werden und ihm und seiner Position werden sich (logischerweise) alle unterordnen.
Von daher ist es verständlich, daß man keinen weiteren Kracher für ne kleine Position verpflichtet.
Vielleicht waren wir alle ein bisschen zu sehr gehyped von der bisherigen Entwicklung. Aber auch Rollenspieler müssen verpflichtet werden.
Und wer weiß, vielleicht bringt er mit seinen 31 Jahren gewisse Erfahrung und Ruhe mit… -
Heute größerer Artikel zu Radoslav Pekovic im Trierischen Volksfreund. Allerdings ohne irgendeinen aktuellen Bezug zu Trier. Es geht um sein kurzfristiges Engagement in Syrien und eine mögliche Rolle in der syrischen Nationalmannschaft.
Andreas Feichtner hängt das alles an einem Insta Post von Pekovic auf. Lobenswertes Storytelling aber irgendwie auch bisschen seltsam. Ist da vielleicht mehr dran?
Andererseits brauchen wir keinen weiteren Center. Einen PF allerdings schon…
Und Pekovic hat vor zwei drei Monaten eindeutig verlauten lassen, dass er unter einem neuen Coach gerne nach Trier zurückkehren würde. -
Ja das ist wirklich eine Ansage. Und nach all den Gerüchten und Vermutungen der letzten Wochen auch noch immer ein bisschen unwirklich, dass wir einen Spieler dieses Kalibers in die 2. Liga lotsen konnten.
Ein bisschen wie die Bernard Thompson-Story damalsDass man in der Zwischenzeit nicht “einfach” einen der weiteren Neuzugänge präsentiert hat, deutet ja auch darauf hin, dass das Team um Yakshali als Schlüsselspieler aufgebaut wird.
-
@moflow_112 naja man muss halt auch berücksichtigen:
Monteroso wollte nicht mehr in Trier bleiben.
Es ist nirgendwo belegt, dass die Gladiators ihn nicht mehr haben wollten. Monteroso hat seinen Vertrag aufgelöst. Über die Gründe kann man spekulieren. Ebenso darüber, ob das gut ist oder nicht.
Aber Fakt ist: Der ausschlaggebende Faktor in dieser Personalie war Dan Monteroso, nicht die Gladiators.
-
Monteroso ist jetzt definitiv auch weg. Laut PM hat er eine Option zur vorzeitigen Vertragsauflösung gezogen.
-
Cheerleader in Trier waren noch nie eine Stimmungssteigerung. Einfach nie.
Und wenn man sich die übrige ProA ansieht, gibt es keinen Verein, der als leuchtendes Beispiel gelten könnte.Aus gutem Grund - Sexismus - gibt es auch in vielen BBL Klubs keine Cheerleader mehr.
Also bitte bitte nicht diesen Anachronismus wiederbeleben.
-
@GladiatorsFan gibt doch bei den SWT sogar eine Statusseite, auf der man den aktuellen Fortschritt (noch nicht soo viel) verfolgen kann.
Www.swt.de/p/herzlich_willkommem_in_der_swt_arena-5-9127.html
-
Zumindest der Rahmenterminplan existiert ja schon.
Download PDF -
Vielleicht auch interessant für die Gießener:
-
Ich glaube nicht, dass Isemann und Laurent Verträge hatten, die dann aufgelöst wurden. Das hätte ja wieder (höhere) Kosten verursacht.
Es war glaub ich eher so, dass bei beiden eine Clubseitige Option bestand, die einfach nicht gezogen wurde.
-
Zu 1.Liga-Zeiten standen sie einige Reihen höher wenn ich mich richtig erinnere.
Wie dem auch sei, die Banden tragen jeweils bedeutend dazu bei, den Schall zu schlucken. Wenn man das mit geringem Aufwand verbessern kann, wäre es dumm, es nicht zu tun. -
@SaarMoselaner würde ich trotzdem noch nicht abschreiben.
Es gibt so viele Verbindungen und Anknüpfungspunkte, dass es schon sehr realistisch erscheint.- er ist ein erfahrener Guard (wie angekündigt)
- es kann bürokratische Schwierigkeiten gegeben haben (Aufenthaltserlaubnis, Visa etc)
- Dirk Bauermann als iranischer Nationaltrainer ist ein enger Freund von Don Beck
- beim MBC hat er mit Evans Rapique gespielt
- Ralph Held als Rostocker Sportdirektor ist ebenfalls noch eng mit Beck und den Gladiators in Kontakt
Kann natürlich aber auch alles Zufall sein.
Edit: Eurobasket führt ihn jetzt doch wieder im Trierer Roster
-
@SaarMoselaner Yakhchali wäre tatsächlich eine deutliche Ansage und gleichzeitig die Absage an Monteroso & van Dyke.
In Rostock hat er starke Zahlen aufgelegt. Und vor allem: Sportdirektor und Ex Don Beck-Co Trainer Ralph Held kennt ihn und steht noch in sehr engem Kontakt zu Beck.Die Indizien sprechen dafür, dass Eurobasket richtig liegt
-
@MJ_23 nein, früher standen die Trommler einige Reihen höher und es waren mehr. Und Quatsch ist das definitiv nicht.
-
Der Stehplatzbereich soll in Block O starten und dann, je nachdem wie er angenommen wird, weiter wachsen und irgendwann in Block P übergehen.
Die Trommler, so war der Konsens auf dem Treffen, müssen höher auf der Tribüne platziert werden, damit der Schall nicht hinter den Banden aufgefangen wird.
-
Auf Facebook nennt einer Brose Bamberg als Ex-Verein.
Dann könnte es Danas Kazakevicius sein.
18 Jahre alt, 2,03m, SF/PF, litauischen U17 WM Halbfinalist
Phoenix Hagen 2023/2024
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Uni Baskets Münster 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Phoenix Hagen 2023/2024
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
JobStairs Gießen 46ers 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24
Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24