ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Users
    ANZEIGE

    Verhalten von Schiedsrichtern gegenüber Spielern/Trainern und umgekehrt!

    Schiedsrichter und Regeln
    12
    15
    119
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      conair10 last edited by

      Ich habe in den Letzten Wochen und Monaten mal versucht darauf zu achten, wie so das Verhältnis zwischen Spielern und den Schiedsrichtern ist. Habe dazu auch mal den Vergleich zum Fußball genommen. Während ich beim Basketball (zumindest in der BBL) kaum sehe, dass der Schiedsrichter von den Spielern stark angegangen wird, ist es beim Fußball oft andersrum. Dort rennen die Spielern zu 5, 6 Leuten auf den Schiri zu und “prügeln” verbal auf ihn ein. Beim Basketball sehe ich das kaum, auch z. B. Emotionen nach strittigen Entscheidungen (in den Augen des Spielers kein Foul) werden eigentlich sofort von den Refs unterbunden, obwohl ich das nicht ganz so gut finde, da der Spieler ja nicht auf den Ref zugeht, sondern einfach seine Emotion in diesem Moment rauslässt. Und da gibt es bestimmt noch viele andere Beispiele.

      Auch die Bevorteilung guter Spieler gegenüber schlechten ist des Öfteren zu erkennen. Was bei einem “Star” nicht gepfiffen wird, bekommt der “No-Name” gepfiffen.
      Wie seht ihr das ganze? Sind die Refs im Basketball hier in Deutschland vielleicht auch mehr geschützt und fühlen sich eventuell auch sicherer da sie auch zu dritt sind? Gegenüber den Coaches gibt’s es da ja auch die ein oder andere Geschichte, nicht nur z.B. im Fall Pesic, sondern generell.

      P.S. Wenn die Mods der Meinung sind, diesen Thread “verlegen” zu müssen, kann dies gerne getan werden.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        SteveTheOne last edited by

        Ich glaube die Ursache ist ganz einfach die unterschiedliche Sanktionierung. Beim Fuppes musst du den Schiedsrichter schon ordentlich zutexten, damit der den gelben Karton wegen Meckern zückt, während beim Basketball deutlich schneller das Technische gepfiffen wird. Dadurch, dass der Rahmen innerhalb dessen man sich dann ‘expressis verbis’ beschweren kann, beschränkter ist, hält es sich dann auch mehr im Rahmen. Zugegebenermaßen variiert das natürlich von Spielklasse zu Spielklasse…

        Einer für alle, alle für einen, alles im Eimer.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Alfred
          Alfred moderator last edited by

          Zudem wird beim Fußball des Öfteren durch eine Situation ein Spiel entschieden.
          Man müsste beobachten, ob es im Basketball in der Crunchtime in der Tendenz ein verändertes Verhalten Spieler-SR gibt?

          USC Heidelberg meine Jugend und mein Herz - Beim FC Bayern München und Alba Berlin stellt sich aufgrund der EL derzeit aus meiner Sicht die Charakterfrage

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jim-Wade last edited by

            Der Vergleich mit dem Fußball hinkt wirklich. Auch dutzen sich sehr oft Spieler und Schiedsrichter. Da wird mal diskutiert, aber ernst geht’s ja wirklich selten zu…

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jsb
              jsb dev moderator last edited by

              Meinen die Mods wirklich verschieben zu müssen 😉 Hier passt es besser

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bemha last edited by

                Bei der Ref-Clinic im Audi Dome letzten Sommer hat Toni Rodriguez über Unterschiede im Umgang mit den Spielern zwischen Fußball und Basketball berichtet. Details der Fußballseite waren mir nicht geläufig.

                Im Basketballspiel duzen sich die Beteiligten. Man spricht den Spieler mit Vornamen und du an, die Spieler antworten mit (z.B.) Ref und auch du. Gilt auch für die Trainer. Vermutlich liegt das an den Wurzeln im Amerikanischen, wo sehr schnell mit dem Vornamen angesprochen wird und es ja keine Unterscheidung zwischen du und sie gibt.

                Im Fußball hingegen siezen sich alle. Herr/Frau xy kommen Sie bitte mal zu mir. Natürlich wird dort auch der Schiedsrichter und seine Kollegen gesiezt. Erstaunlich fand ich, dass Toni meinte, dass das auch, und zwar ganz bewusst, bei Jugendspielen so gemacht wird. Da wird also auch der Zwölfjährige vom Schiedsrichter gesiezt. Komische Vorstellung. Man will damit offensichtlich überall größere Distanz und damit Respekt erreichen.

                Grundsätzlich fällt mir zu dem Eingangsthema ein, dass Basketball grundsätzlich viel schneller fortgesetzt wird nach einer Entscheidung. Da wird keine Freistoßmarkierung gesprayt, keine Mauer umständlich gestellt oder ein Spieler zur Verwarnung herbeigerufen.
                Pfiff, Anzeige zum KG, weiter geht es. Deshalb ist es auch richtig, dass kein Raum für ausladende Diskussionen oder Beschwerden gelassen wird. Im moderaten Ton kann ein Trainer oder Spieler eigentlich immer den Ref ansprechen und bekommt Antwort. Diese Affentänze im Rudel wie im Fußball vermisse ich im Basketball überhaupt nicht.

                "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jx345 last edited by

                  Ich denke der große Unterschied ist, dass man mit einem technischen Foul wegen Meckerns seiner Mannschaft direkt schadet (Freiwurf und Ballbesitz). Beim Fußball macht eine gelbe Karte ja erstmal nichts aus.
                  Allgemein finde ich den Vergleich aber recht spannend. Ich denke man kann schon sagen, dass ein Basketballer für das gleiche Verhalten wie ein Fußballer eher ein technisches Foul bekommt als der Fußballer eine gelbe Karte, z.B. wenn der Spieler eine Entscheidung des Schiedsrichters energisch mit der Hand “abwinkt”.

                  Beim Trainer hat man im Fußball das Problem, dass ein Innenraumverweis die einzig mögliche Sanktion ist. Beim Basketball hat der Schiedsrichter mit dem technischen Foul wiederum mehr Möglichkeiten den Trainer zu bremsen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    conair10 last edited by

                    Vieles kommt auch immer auf den Schiedsrichter als Person drauf an. Es gibt die “weichen” und die “harten”. Was jetzt besser ist, mag ich nicht beurteilen. Jemand der z. B. neu dabei ist, muss erstmal ein Gefühl dafür entwickeln, auch wie er sich gegenüber den Spielern/Trainern verhalten soll.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      deak5 @bemha last edited by

                      @bemha:

                      Im moderaten Ton kann ein Trainer oder Spieler eigentlich immer den Ref ansprechen und bekommt Antwort. Diese Affentänze im Rudel wie im Fußball vermisse ich im Basketball überhaupt nicht.

                      Wenn das jetzt noch Spieler und Trainer begreifen würden…. Stattdessen werden im Basketball die Schiedsrichter als arrogant abgestempelt, wenn sie mit einem pöbelnden Spieler / Trainer nicht kommunizieren möchten.

                      Das Verhalten der Fußballspieler auf dem Feld passt zu dem Verhalten der gerne mal hirnlosen und asozialen Fans.

                      Ich kann eh nicht verstehen, wie man als normaler Mensch mit einer gewissen Intelligenz seinen Kopf auf dm Spielfeld ausschalten kann. Das kann man aber auch im Basketball beobachten: Umso niedriger man unterwegs ist in den Ligen, umso weniger Ahnung haben die Leute und umso höher wird das Gerechtigkeitsbewusstsein und umso lauter werden die Spielbeteiligten.
                      Glauben sie denn wirklich das Ergebnis ihrer Kreisliga bis 2. Regionalliga hat irgendeine Bedeutung?! Sollte es nicht darum gehen gemeinsam Spaß zu haben?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        anyway last edited by

                        Mich interessiert eure Meinung zu folgendem Verhalten eines Schiedsrichters:

                        Oberligaspiel, Schiedsrichter pfeift unsere Mannschaft zum 2. Mal in der Saison. Schiedsrichterleistung ist schlecht, darüber sind sich alle Beteiligten, auch Fans beider Teams, einig. Weder Trainer noch Spieler regen sich sonderlich auf darüber, wobei das Spiel gegen Ende härter wird. Es werden auch einige T Fouls verteilt, z.B. für eine fragend gehobene Hand nach einem nicht gegebenen Foul. 
                        Nach dem Spiel ruft der Schiedsrichter den Kapitän zu sich und belehrt ihn. Er kenne und beobachte die Trainer dieses Vereins (der aktuelle Trainer ist neu) nun seit mindestens 4 Jahren. Es sei immer dasselbe. Er könnte unseren Trainern Tipps geben, was sie machen müssten und wie sie so ein Spiel gewinnen könnten. Er würde jetzt absichtlich nicht direkt mit dem Trainer reden, zu dessen eigenem Schutz. Es wäre beim ersten Saisonspiel ja bereits genau so gewesen und er hätte daher bereits vor dem Spiel gewusst, dass es wieder so laufen würde. 
                        Ich bin der Meinung, dass dieser Schiedsrichter voreingenommen gegenüber dem Verein ist und nicht mehr neutral ein Spiel leiten kann, wenn er vorher schon weiß, wie es wieder laufen wird.

                        D H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          deak5 @anyway last edited by

                          @anyway:

                          Mich interessiert eure Meinung zu folgendem Verhalten eines Schiedsrichters:

                          Oberligaspiel, Schiedsrichter pfeift unsere Mannschaft zum 2. Mal in der Saison. Schiedsrichterleistung ist schlecht, darüber sind sich alle Beteiligten, auch Fans beider Teams, einig. Weder Trainer noch Spieler regen sich sonderlich auf darüber, wobei das Spiel gegen Ende härter wird. Es werden auch einige T Fouls verteilt, z.B. für eine fragend gehobene Hand nach einem nicht gegebenen Foul. 
                          Nach dem Spiel ruft der Schiedsrichter den Kapitän zu sich und belehrt ihn. Er kenne und beobachte die Trainer dieses Vereins (der aktuelle Trainer ist neu) nun seit mindestens 4 Jahren. Es sei immer dasselbe. Er könnte unseren Trainern Tipps geben, was sie machen müssten und wie sie so ein Spiel gewinnen könnten. Er würde jetzt absichtlich nicht direkt mit dem Trainer reden, zu dessen eigenem Schutz. Es wäre beim ersten Saisonspiel ja bereits genau so gewesen und er hätte daher bereits vor dem Spiel gewusst, dass es wieder so laufen würde. 
                          Ich bin der Meinung, dass dieser Schiedsrichter voreingenommen gegenüber dem Verein ist und nicht mehr neutral ein Spiel leiten kann, wenn er vorher schon weiß, wie es wieder laufen wird.

                          Da sollte man mal mit dem Kaderverantwortlichen reden 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Smoove5 last edited by

                            Ich finde man sollte ihm einen Trainerposten anbieten.
                            Dann gewinnt man endlich wieder SPiele UND er darf euch nicht mehr pfeifen!!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              Han_Solo @anyway last edited by

                              @anyway:

                              Mich interessiert eure Meinung zu folgendem Verhalten eines Schiedsrichters:

                              Oberligaspiel, Schiedsrichter pfeift unsere Mannschaft zum 2. Mal in der Saison. Schiedsrichterleistung ist schlecht, darüber sind sich alle Beteiligten, auch Fans beider Teams, einig. Weder Trainer noch Spieler regen sich sonderlich auf darüber, wobei das Spiel gegen Ende härter wird. Es werden auch einige T Fouls verteilt, z.B. für eine fragend gehobene Hand nach einem nicht gegebenen Foul. 
                              Nach dem Spiel ruft der Schiedsrichter den Kapitän zu sich und belehrt ihn. Er kenne und beobachte die Trainer dieses Vereins (der aktuelle Trainer ist neu) nun seit mindestens 4 Jahren. Es sei immer dasselbe. Er könnte unseren Trainern Tipps geben, was sie machen müssten und wie sie so ein Spiel gewinnen könnten. Er würde jetzt absichtlich nicht direkt mit dem Trainer reden, zu dessen eigenem Schutz. Es wäre beim ersten Saisonspiel ja bereits genau so gewesen und er hätte daher bereits vor dem Spiel gewusst, dass es wieder so laufen würde. 
                              Ich bin der Meinung, dass dieser Schiedsrichter voreingenommen gegenüber dem Verein ist und nicht mehr neutral ein Spiel leiten kann, wenn er vorher schon weiß, wie es wieder laufen wird.

                              Das liest sich wie ein Wahrnehmungsbericht von Dir, leicht frustriert nach dem Spiel. Worum geht es Dir denn genau? Das Verhalten des Schiedrichters, dass er nach dem Spiel von sich aus mit dem Kapitän redet? Dass er technische Fouls nach gehobenen Händen verteilt? Oder dass die Kommunikation nach dem Spiel nicht gut war?

                              Bei Deiner Darstellung fehlt meiner Meinung nach der Inhalt. WAS sei denn schon seit dem ersten Spieltag so gewesen, WAS würde wieder so laufen und WAS sei immer dasselbe? Hier fehlen ein paar Informationen, um sich darüber ein Bild machen zu können.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Exil-Berliner
                                Exil-Berliner last edited by

                                @Anyway: Die Situation, die du bescheibst, ist für Außenstehende, die nicht dabei waren, praktisch nicht zu beurteilen.
                                Was  du, bzw. der Verein, tun kannst: Schreibt den Schiriverantwortlichen von eurer Liga an. Müsste über die Webseite vom Verband rauszukriegen sein. Berichtet ihm (sachlich!) von euren Eindrücken.
                                Solche Berichte werden nicht ignoriert, vor allem, wenn sie sich häufen oder von mehreren Teams kommen.
                                Der Verband kann z.B. einen Schiribeobachter schicken oder die Spieleinteilungen des betreffenden Refs ändern.

                                Ansonsten: Meistens liegt es eher an der Fanbrille als an den Schiris. 😉

                                Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                                Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  anyway last edited by

                                  Was genau er weiß oder welche Tipps er geben könnte, das war nicht mehr Gegenstand des Gesprächs, der Mannschaftskapitän hat dem Schiri gesagt, dass er nicht fürs Coachen, sondern fürs Pfeifen da ist.

                                  Klar ist man frustriert, wenn man verliert. Aber ich habe extra nicht versucht, einzelne Situationen zu schildern, oder dem Schiedsrichter die Schuld an der Niederlage zu geben. Sondern nur die Art und Weise wie die Kommunikation danach lief und wie die Einstellung und Haltung des Schiedsrichters bereits vor Spielbeginn war. Diese Haltung war bereits im vergangenen Jahr spürbar, auch als er Spiele unserer 2. Mannschaft gepfiffen hat. Er glaubt er müsse uns belehren.

                                  Zwei kleine Beispiele muss ich doch noch schildern aus dem vergangenen Jahr. Er hat das Kampfgericht belehrt, dass die rote Fahne für Mannschaftsfouls nach dem 5. Fouls ausgelegt wird. Unsere Spieluhr hat ein automatisches Horn bei Ablauf der Zeit. Er ist der Meinung die Uhr ginge falsch und pfeift immer die Viertel selbst ab.

                                  Danke für eure Meinungen, ich werde mich an den Schiedsrichteransetzer wenden. Und mit ein wenig Glück darf er vielleicht künftig bessere Teams pfeifen 🍺

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • 1 / 1
                                  • First post
                                    Last post
                                  ANZEIGE
                                  Kategorien
                                  • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                  • Basketball-Ligen

                                  • International

                                  • Sonstiges

                                  • Off-Court

                                  V
                                  M
                                  D
                                  9
                                  O
                                  M
                                  C
                                  C
                                  L
                                  T
                                  S
                                  T
                                  K
                                  B
                                  R
                                  N
                                  B
                                  Tabellen (extern)

                                  easyCredit BBL
                                    TOYOTA DBBL
                                    ProA · BARMER 2.BBL
                                    TOYOTA 2.DBBL Nord
                                    TOYOTA 2.DBBL Süd
                                    ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                    ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                  NBA
                                    Turkish Airlines EuroLeague
                                    7DAYS EuroCup
                                    Basketball CL
                                    FIBA Europe Cup

                                  Wechselbörsen (extern)

                                  easyCredit BBL
                                    ProA · BARMER 2.BBL

                                  NBA
                                    Turkish Airlines EuroLeague

                                  ANZEIGE

                                  ANZEIGE

                                  Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                  Davon sind aktuell 239 Nutzer*innen aktiv (57 Registrierte + 182 Gäste).
                                    Vossi3, mediastic, derverse, 9alive, Optimist 0, BerlinerMiniTurnier, maxzurlinde, Coach84, carsten_duwenbeck, Lubuler, tzzzz2, SJ1705, tmpernod, Knupp, Booker-T   In den letzten 24 Stunden waren 824 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                  Forum-Statistik

                                  Unsere Mitglieder haben 2.454.499 Beiträge zu 127.753 Themen verfasst.
                                    Bei schoenen-dunk.de sind 30.577 Mitglieder registriert.
                                    RheinlandPfälzer ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                    Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                  ANZEIGE
                                  ANZEIGE
                                  Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                  ANZEIGE