ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    DM TOP 4 NBBL 9./10.Mai Berlin

    Jugend
    40
    112
    114
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • A
      albafan4ever zuletzt editiert von

      Nein! Ein “e” zuviel von mir. Nur Pfannkuchen. Mein Fehler, sorry auch an die Nachschreiber 😉

      Herr Googel empfiehlt "Wildschwein und Pony"!

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • D
        Dio-II zuletzt editiert von

        On 2009-05-10 21:17, UltraPB wrote:
        Hiess die Schiedsrichterin wirklich PFANNEKUCHEN ? 😮

        Ja, kein Witz. Das war aber auch schon das einzige, was an ihr lustig war (wenn man auf Namenswitze steht).

        www.alba-inside.org

        Geschrieben mit meinem supi-dupi Richphone aus purem Gold mit Edelsteinen (aus Plastik).

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • P
          Pucki zuletzt editiert von

          Hier die Highlights vom Spiel um Platz 3.

          Um das Video in besserer Qualität sehen zu können, entweder nach dem Starten des Videos auf das HD-Symbol rechts unten oder einfach hier klicken.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • K
            KurtKirLeeOMasta zuletzt editiert von

            Um noch auf ein paar Kommentare einzugehen:

            Konstantin Klein (#6 auf Seiten von ALBA) agierte sicherlich unglücklich. An diesem wie auch schon am letzten Wochenende. Er ist sicherlich nicht umsonst im U18-Nationalkader (war auch im April beim Turnier in Spanien aktiv). Er hat durchaus seine Stärken.
            Sein Hauptproblem war meines Erachtens, dass er mit erhöhtem Verteidigungsdruck gar nicht zurecht kam. Die Schwierigkeiten im Spielaufbau wirkten sich dann auch auf das gesamte ALBA-Spiel auf. Jeder Punkt musste hart erkämpft werden. Der Ball musste schon in die gegnerische Hälfte reingezittert werden. Dazu kam, dass Klein auch nicht der konstanteste Werfer ist.
            Aber dass die Gründe für ALBAs Meisterschaft eher auf den Positionen 4 und 5 der Starting5 zu finden sind, haben wir ja schon zu Genüge festgestellt.
            Monse ist ein echter Kapitän, allerdings hätte er es bei richtigen Centerkalibern als Gegner noch schwerer gehabt. Mit Land schlug er sich aber gut.

            Irgendein User brachte auch an, dass es mehr Spaß machte, als das Ami-Gezocke in der BBL. Und da muss ich 100% zustimmen.
            Wollte ich schon gestern schreiben: Ich bin mit solch einem Glücksgefühl aus der Halle gegangen wie lange nicht mehr. Nachdem ich das Halbfinale gestern gesehen habe, bin ich trotz toller Kulisse und nervenaufreibendem Spiel 3 Minuten vor Spielschluss aus der O2-World gegangen. Das hat mich einfach nicht mehr mitgenommen. Mit Verwunderung habe ich auf all die Zuschauer um mich geblickt, die jubelten und kreischten, bangten und litten, obwohl die Partie genausogut an jedem x-beliebigen US-College oder in Korea hätte stattfinden können.

            Ganz anders in der Sömmeringhalle. Wenn auch nicht alles Perfekt ist und viele auf dem Nachwuchs rumhacken. Da konnte man mitleiden und -fiebern. Das war grandios und hat mich glücklich gemacht.

            Hab da in meinem Post zu Unrecht den Usern @ Dio, Coach Carter, JaRu & Co an den Karren gepinkelt. Das tut mir leid. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
            Hatte euch als falsches Beispiel für meine Aufgebrachtheit rausgepickt. Danke für die Berichtigung an af4e und nochmal Tschuldigung an die Betroffenen.
            Im Folgenden die allgemeine Kritik:

            Toll war, dass viele ALBA-Fans den Weg in die Halle gefunden und das Team unterstützt haben.
            Mich stört dabei bloß eine gewisse Doppelmoral. Viele feierten sich und das Team als Meister. Die große Mehrheit war wahrscheinlich das erste Mal in dieser Saison bei einem NBBL-Spiel.
            Und da werden diese klasse kämpfenden Jungs zu Recht bejubelt, nur um am kommenden Wochenende wieder zum BBL-Alltag überzugehen und nichts von Nachwuchsförderung und Quoten hören zu wollen.
            So ein kurzes Intermezzo Jugendbasketball ist ja ganz nett. Hat auch richtig Spaß gemacht, aber die irgendwann in der BBL aufm Parkett?! Nee. Das würde ja den kurzfristigen Erfolg schmälern. Und ganz bestimmt würde die Qualität der Liga rapide abrutschen und die Zuschauer würden davonrennen, wenn 1-2 Amis pro Team weniger und dafür 5 Minuten für die Giffeys und Wendts übrig wären.

            Keiner dieser Akteure wird bei der aktuellen BBL - die ihr alle so sehr lieb habt und verteidigt - jemals Stammspieler werden. Auch Giffey oder die Wendts werden es schwer haben, über “Sozialminuten” hinauszukommen. Weil man lieber den Markt mit Billigamis überschwemmen lässt.

            Und das nenne ich Doppelmoral. Wer diese tollen Jungs so verdient hochleben lässt, sollte auch soviel Weitsicht besitzen und für ihre Spielzeit und ihre Basketballzukunft eintreten.

            Sehr gut im Übrigen ist, dass Henrik Rödl ALBA im Jugendbereich erhalten geblieben ist. Da kann er dem deutschen Basketball nämlich wirklich helfen. Ich selbst kenne einige Leute, die mit ihm trainieren durften. Und sie alle schwärmen von seinem Basketballsachverstand und dem, was er ihnen mitgeben kann.
            Wir sollten uns glücklich schätzen, dass er uns erhalten blieb und den ALBA-Talenten so viel mitgibt.

            1. Bearbeitung: Hervorhebung.
            2. Bearbeitung: Danke für den Hinweis an af4e. Die Kritik zur Thematik “Henrik Rödl” und “Doppelmoral” nehme ich zurück und bitte um Entschuldigung.

            Herkunft: Berlin

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • P
              PearlJam zuletzt editiert von

              Glückwunsch an Alba, aber Paderborn wäre der verdiente Sieger in einem richtig gutem Finale……so hat das wohl jeder Nicht-Berliner-Zuschauer gesehen, genauso daß dieses Finale bessere Schiedsrichter verdient gehabt hätte

              enttäuschend auch daß Ursping so schwach war

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • werbung
                werbung zuletzt editiert von

                ANZEIGE
                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • T
                  the_economist zuletzt editiert von

                  @KurtKirLeeOMasta

                  Den Hinweis auf die bbl und die Ausländerregel finde ich nicht überzeugend. Klar, es war spannender Jugendsport mit den wahrscheinlich vier besten u19 Mannschaften. Hat Spaß gemacht. Ist doch aber was anderes als Profibasketball.

                  Es ist doch in jeder anderen Profisportart so, dass der Sprung aus dem Jugendbereich schwierig ist und immer nur ganz wenigen Talenten gelingt (die auch nicht alle in den besten vier Mannschaften) spielen. So werden es auch von den Spielern, die man am Wochenende gesehen hat, nur ganz wenige schaffen, ihr Hobby zum Beruf zu machen. So what?

                  Früher war nicht alles besser.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • P
                    Pucki zuletzt editiert von

                    Und hier nun die Highlights vom Finale.

                    Um das Video in besserer Qualität sehen zu können, entweder nach dem Starten des Videos auf das HD-Symbol rechts unten oder einfach hier klicken.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • D
                      DOA zuletzt editiert von

                      Ein klasse Spiel in dem Alba eine Super-Moral bewiesen und sich nie aufgegeben hat. Sicher ragten Nils und Steven heraus, ohne die Anderen, die sich ebenso aufrieben, hätten sie jedoch auch nicht gewonnen. So hat z. B. Konstantin Klein (6) ab der 5. Minute mit gebrochenem Mittelhandknochen gespielt, und danach immer noch mehr Spielzeit gehabt als die meisten Anderen. Jeder, der die anderen Jungs als so schwach abtut, sollte sich mal fragen, was er so draufhat. Jedenfalls aus Berliner Sicht ein schönes Finale 🙂

                      Cool it mama

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • A
                        albafan4ever zuletzt editiert von

                        @DOA
                        Nur weil einer besser als ich ist, heißt dies dann aber noch lange nicht das einer gut genug für eine Profikarriere ist. 😉

                        Er hat durchaus seine Stärken.
                        Sein Hauptproblem war meines Erachtens, dass er mit erhöhtem Verteidigungsdruck gar nicht zurecht kam.

                        Man kann einen schlechten Wurf haben oder etwas langsam, aber wenn man den Ball nicht sicher nach vorne bringt und Ruhe ausstrahlt, ist das kein gutes Vorzeichen für einen PG. 😉

                        Mich hat Klein in Ansätzen beim Spiel gegen FMP beim NIJT überzeugt, aber ansonsten noch nie. Zusätzlich zu seinen “Ball vorschleppen” Problemen ist er für mich auch immer gedanklich zu langsam. Er ist mir da immer eine Sekunde zu langsam und passt erst, wenn der Mitspieler dann nicht mehr frei ist. Wenn er mich im nächsten Jahr noch halbwegs zufriedenstellt, wäre ich sehr überrascht.

                        Sehr gut im Übrigen ist, dass Henrik Rödl ALBA im Jugendbereich erhalten geblieben ist. Da kann er dem deutschen Basketball nämlich wirklich helfen. Ich selbst kenne einige Leute, die mit ihm trainieren durften. Und sie alle schwärmen von seinem Basketballsachverstand und dem, was er ihnen mitgeben kann.

                        Also bei Rödl kann man nur hoffen, dass er noch 3 bis 4 Jahre bei Alba in der Position bleibt. Das ist für Alba wie ein Sechser im Lotto und auch Rödl selbst. Das er fachlich gut ist glaube ich sogar, denn man sieht doch bei einigen Spielern, dass er wirklich viel aus den Jungs rausholt. (Entwicklung von Seiferth hat mich überrascht) Allerdings hat er mindestens noch eine Schwäche an der er arbeiten muss. Man konnte auch beim “RLN Endspiel” wieder sehen, dass er etwas sehr verkrampft wirkte (wie bei Alba früher auch). Das war gestern schon deutlich “besser”. Ich denke gerade etwas mehr Lockerheit wird sich mit jedem wichtigen Sieg (wie gestern) automatisch einstellen.

                        Herr Googel empfiehlt "Wildschwein und Pony"!

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • D
                          DOA zuletzt editiert von

                          @albafan… Hast recht, war von mir doof formuliert. Ich denke halt, dass man den anderen Alba-Spielern auch noch ein wenig Zeit (und Spielpraxis im Männerbereich) geben sollte um sich zu verbessern. Nur, wenn Du schon so über die Alba-Jungs urteilst, wie siehst Du denn dann erst den restlichen Berliner Nachwuchs (z.B. bei Centralhoops oder IBBA) ?

                          Cool it mama

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • B
                            bballjunkie zuletzt editiert von

                            Das Endspiel gestern war an Spannung nicht zu überbieten, auch wenn in den ersten drei Vierteln aus Berliner Sicht doch vieles nicht rund lief.
                            Aus meiner Sicht war die entscheidende Szene beim Spielstand von 52:56 aus Sicht von ALBA, als auf beiden Seiten mehrere Angriffe nicht im jeweiligen Korb landeten. Dies sind so Momente in denen ein einziger Korb ein Spiel kippen läßt oder sich zumindest die Möglichkeit dazu ergibt.
                            Weiterhin war es aus meiner Sicht - und ich möchte hier auf keinem Spieler “rumhacken” - für ALBA ein Glück, dass die Nr. 18 (Saibou) mit 5 Fouls ausgefoult wurde. Er war damit aus der Rotation raus und nun spielte ALBA mehr als Team (und mit Fülle, klasse Partie und wichtige Dreier). Man konnte den Eindruck gewinnen a) entweder gab es bis dahin keine vernünftigen Anweisungen für den Aufbau von der Bank an die Nr. 18 (kann ich mir bei H. Rödl und auch Marius Huth aber nicht vorstellen) oder aber b) er konnte die Anweisungen auf dem Parkett nicht umsetzen, weshalb auch immer. Dann wundert es mich doch, dass er so lange das Vertrauen von Rödl bekam und erst durch Zwang Rödl seine Rotation umstellen musste.
                            Ein bißchen sah es am Anfang so aus, dass auch ALBA, genau wie Urspring, diese Paderborner unterschätzt hat. Es war schon irre, welche Würfe da - vor allem von den beiden Wendts - genommen wurden und dass die auch noch fast alle reingingen. Chapeau …
                            Schade fand ich, dass Erik Müller im Endspiel nicht gespielt hat, aber seine Saison kommt ja 2009/2010. Wenn ich richtig mitgezählt habe, war das Deutsche Meisterschaft Nr.3 (2006/2007 mit den 91ern von TusLi in der U16, 2007/2008 mit den 92ern von TusLi in der U16 + jetzt 2008/2009 in der NBBL mit ALBA) ! Ich kann mich noch gut an seine Anfänge und die Mini-Spiele unter Marina Zöllner erinnern.
                            Als Berliner war das natürlich der krönende Abschluss eines tollen B´ball-Wochenendes. Super ! 🙂

                            Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • werbung
                              werbung zuletzt editiert von

                              ANZEIGE
                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • B
                                bballjunkie zuletzt editiert von

                                Habe noch etwas vergessen:
                                Respekt an Konstantin Klein, dass er mit solch einer Verletzung so die Zähne zusammenbeißt und weiter spielt. Er sollte dann bloß nicht unbedingt versuchen zu werfen.
                                Auch Brian Wenzel musste bei dem Aufprall mit seinem Kopf auf dem Parkett einiges einstecken, rappelte sich dann aber wieder auf und kämpfte für ALBA weiter.

                                Also zur Position “Aufbau” in Berlin nur so viel:
                                Das Recruting von ALBA verstehe ich nicht so ganz. Nur die Körperlänge kann doch nicht das alles entscheidende sein Kriterium.
                                Bei IBBA (NBBL) + TusLi (2. RLO, jetzt OL Berlin) spielt im Aufbau Niko Schumann (92er) und gibt dem Spiel immer wieder neue Impulse, er füttert seine PF und Center permanent mit guten Pässen. Er hat eine Pferdelunge, macht Druck auf den gegenerischen Aufbauspieler, holt Steals und dazu noch einen guten Schuss von außen. An ihm lag es wirklich nicht, dass IBBA die Playoffs in der NBBL verpaßt hat oder dass TusLi aus der 2. RLO in die OL Berlin abgestiegen ist.
                                Er hat zudem die 92er von TusLi zur Deutschen Meisterschaft (mU16) als Aufbauspieler gelenkt.
                                Zu Central Hoops kann ich leider nichts sagen, nur dass Niko Schumann als Aufbau TusLi zur Berliner Meisterschaft mU18 in dieser Saison gegen DBV (Central Hoops-Partner) geführt hat. Also schlecht kann er nicht sein und m. E. auch nicht zu schlecht für ALBA.

                                Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • A
                                  afrodalic zuletzt editiert von

                                  aufbauspieler bei ch janek schmidtkunz und martin bogdanov.
                                  halte ich beide für besser als klein, wobei sie im system alba vielleicht nicht reinpassen. wären wohl besser auf paderborner seite aufgehoben.
                                  sie können alle beide spiele auf unterschiedlichste art kreieren und im notfall selbstständig einen wurf kreieren.
                                  klein dürfte aber in der 1-1 verteidung weitaus druckvoller sein als die hooper.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • L
                                    line zuletzt editiert von

                                    Da ja hier jeder offensichtlich seinen Senf zum Besten geben darf, möcht ich auch noch…
                                    Thema Joshiko Saibou(Alba18): war sicher keine Glanzleistung im TOP4, aber gerade Joshiko kann an anderen Tagen Spiele rumreissen, war in der Saison z.T. mit vielen Punkten dabei, ist super in Steals…jeder hat mal nen schlechten Tag.
                                    Thema Konstantin Klein(Alba6)+Aufbau überhaupt: lassen wir doch, bezugnehmend auf meine Vorredner, mal Fakten sprechen: Da wurde vorgeschlagen Niko Schumann, durchschnittliche Spielzeit in der Saison 33 min., PPG 6,10, EFF 5,56
                                    dann Martin Bogdanov, Spielzeit 31min., PPG stattliche 18,4, EFF 11,2, der super von außen ballern kann, wenns gut läuft, allerdings war von ihm sowohl bei der Quali in Rom als auch beim NIJT nicht viel zu sehen, mit der Natio in Spanien war er nicht mit.
                                    Janek Schmidkunz, ein guter 90, Spielzeit 35 min., PPG 17,4, EFF 13,2, für den die Zeit in der NBBL jedoch aufgrund des Alters abgelaufen ist.
                                    Konstantin Klein, Spielzeit 26 min., PPG 10, EFF 8,3, der zugegebener Maßen oft nur sehr mäßig trifft, aber in der Regel sehr gute Defense spielt, was z.B. auch sichtbar wird, wenn eben genannte aufeinandertreffen: Alba vs IBBA am 11.1.09, wo Niko dann auch nur 2 Punkte macht, oder Alba vs CH am 2.12.08, wo Martin mal nur 6 raushauen kann.
                                    Ich will hier niemand hochheben oder runtermachen, es ärgert mich nur ziemlich, wenn auf Einzelnen rumgekloppt wird, die innerhalb eines Teams versuchen, das Beste zu geben.
                                    Und damit mich endgültig alle hassen: bittet doch mal bei Kai Blümel oder Henrik Rödl darum, mitreden zu dürfen, wer wann wo spielt.
                                    Im übrigen glaube und hoffe ich, dass außer vielleicht Niels Giffey sich alle anderen Spieler darüber im Klaren sind, dass sie mit Basketball eh nie Geld verdienen können.

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • B
                                      bbforafterlife zuletzt editiert von

                                      Hmmm, mal andersrum gefragt, wenn diese Spieler später nicht mal die ProA/B füttern, wer dann?

                                      Make'em believe: Go! Badgers! Go!

                                      Pass that f***ing ball!

                                      PS: ein Saarländer, verirrt in der Pfalz, ups, Entschuldigung an der Mosel …

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • B
                                        bballjunkie zuletzt editiert von

                                        @line
                                        Also so richtig verstehe ich Deine Aufgeregtheit nicht. Ich will Dich auch nicht “hassen”, dazu müsste ich Dich kennen, Du müsstest mir übel mitspielen und dann wüsste ich immer noch nicht, ob ich Dich “hassen” sollte …
                                        Nun zu Joshiko Saibou(Alba Nr. 18):
                                        Es “kloppt keiner auf ihm rum”, aber es gibt Tage, da sollte man im Bett bleiben oder ein sehr guter (!!!) Trainer sieht, dass ein sonst sehr guter Spieler so einen Tag hat und “dosiert” seine Einsatzzeit, er muss als Trainer flexibel reagieren und kann nicht starr sein Konzept fahren, wenn es nicht aufgeht. Das wären dann “Sozialminuten für verdiente Spieler” auf hohem Niveau und mit einem überaus hohen Risiko (beim Endspiel um die Deutsche Meisterschaft).
                                        Er hatte sicherlich seinen Anteil, dass ALBA bis ins Final Four gekommen ist, aber dieses Wochenende war nicht seins.
                                        In einem do-or-die-Spiel kann ich als Trainer nicht hoffen, na das wird schon. Dazu ist die Saison da, dass jemand einen Durchhänger haben kann.
                                        Mit solch einer “Taktik” wäre TusLi letztes Jahr fast bei der Norddeutschen gescheitert und somit nicht Deutscher Meister geworden, da an dem 1. Tag Sebastian Fülle voll in die Sch… gegriffen hatte und nichts, aber auch nichts lief und Marus ihn auf dem Feld ließ. Nur durch den Sieg von Göttingen (gegen ?) kam TusLi dann überhaupt weiter.
                                        Sicher, es gab auch nicht viele Bank-Alternativen für das Trainerteam, aber ein bißchen unflexibel war das schon, wenn ich nur eine Taktik habe.
                                        Ich bleibe dabei, das Spiel von ALBA lief besser, als er ausgefoult war.

                                        Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • 1
                                        • 2
                                        • 3
                                        • 3 / 3
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        ANZEIGE
                                        Kategorien
                                        • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                        • Basketball-Ligen

                                        • International

                                        • Sonstiges

                                        • Off-Court

                                        S
                                        P
                                        K
                                        A
                                        R
                                        J
                                        Tabellen (extern)

                                        easyCredit BBL
                                          TOYOTA DBBL
                                          ProA · BARMER 2.BBL
                                          TOYOTA 2.DBBL Nord
                                          TOYOTA 2.DBBL Süd
                                          ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                          ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                        DBB Ergebnisportal

                                        NBA
                                          Turkish Airlines EuroLeague
                                          7DAYS EuroCup
                                          Basketball CL
                                          FIBA Europe Cup

                                        ANZEIGE

                                        ANZEIGE

                                        Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                        Davon sind aktuell 42 Nutzer*innen aktiv (13 Registrierte + 29 Gäste).
                                          SirOldenburg, panthom, King23James, knicksfan_24, andrejjan, Rome, joni   In den letzten 24 Stunden waren 814 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                        Forum-Statistik

                                        Unsere Mitglieder haben 2.531.050 Beiträge zu 128.039 Themen verfasst.
                                          Bei schoenen-dunk.de sind 31.106 Mitglieder registriert.
                                          hoschimata ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                          Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                        ANZEIGE
                                        ANZEIGE
                                        Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                        ANZEIGE