Kader Fraport Skyliners 2016/2017
-
Bonga mit einem 3er Wurf und zusätzlichen 5-10kg Muskelmasse in der Saison und er wird zumindest Backup Point Guard… Vom reinen Talent her sieht man direkt, dass er raussticht.
-
Laut FR war Freudenberg am Wochenende in der Halle inkl. Management.
-
Ich muss nochmal unsere ehemalige personalie Johannes Richter ansprechen.
Der gute Bursche macht in Bonn sage und schreibe margere 2 Punkte im Schnitt und steht keine 10 Minuten auf dem Parkett.
Ich weiss nicht was sich das Bonner Management, Jo selbst und die Skyliners sich bei der Sache so gedacht haben, aber sie ging für alle gründlich in die Hose.
Ich hätte ihm in dieser Saison sofern er noch in unseren Reihen wäre durchaus eine 10 Pkt 7 Reb Saison zu getraut, insofern wirklich ein vollkommen verschwendetes Jahr.Für alle Beteiligten wäre eine Rückholaktion vlt das sinnvollste, jedoch weiß ich nicht wie lange er noch Vertrag hat !?
Mit Kiel, Bonga, Freudenberg (?) und Richter hätte man ein mehr als solides deutsches Fundament.
wimre studiert er Medizin. Da hat Bonn wohl nicht den schlechtesten Ruf unter den Unis mit BBL-Anschluss. Umgekehrt kommen bspw. Vechta und Oldenburg aktuell wohl eher nicht in Frage für ihn. Vielelicht ist sein Studium in einer zeitintensiven Phase, so dass er gar nicht die vermeintliche lineare Steigerung erreichen kann bzw. nicht unebdingt dieses Jahr will?
Was sich die Skyliners gedacht haben? Sein Vertrag lief aus, was sollen sie sich denken müssen, wenn er nach Bonn wechselt? Bei einem Leihgeschäft, weil er woanders mehr Spielzeit für den gerade laufenden Abschnitt der persönlichen Entwicklung bekäme, sähe das natürlich anders aus.
Nach dem Bonner Faden hat er noch Vertrag für nächste Saison.
-
Ich muss nochmal unsere ehemalige personalie Johannes Richter ansprechen.
Der gute Bursche macht in Bonn sage und schreibe margere 2 Punkte im Schnitt und steht keine 10 Minuten auf dem Parkett.
Ich weiss nicht was sich das Bonner Management, Jo selbst und die Skyliners sich bei der Sache so gedacht haben, aber sie ging für alle gründlich in die Hose.
Ich hätte ihm in dieser Saison sofern er noch in unseren Reihen wäre durchaus eine 10 Pkt 7 Reb Saison zu getraut, insofern wirklich ein vollkommen verschwendetes Jahr.Für alle Beteiligten wäre eine Rückholaktion vlt das sinnvollste, jedoch weiß ich nicht wie lange er noch Vertrag hat !?
Mit Kiel, Bonga, Freudenberg (?) und Richter hätte man ein mehr als solides deutsches Fundament.
Ein Grund, wie vom Vorredner erwähnt, ist das Studium gewesen.
Zudem muss man bedenken, daß Bonn mit einem anderen Trainer in die Saison gehen wollte.
Krunic hätte ihn vielleicht nicht verpflichtet! Das ist unglücklich für Johannes gelaufen, wird ihn aber nicht aus der Bahn werfen. -
Ist denn bekannt wie es Poropat aktuell geht und ob er bei nötiger Genesung auf den Head Coach Posten der Baskets zurück kehrt ?
Könnte ja durchaus dann eine Rolle für Richters Zukunft sein rein basketballerisch gesehen.Sry falls das ganze zu OT ist.
-
ANZEIGE -
Und ein Studium sollte immer vorgehen……
-
http://skyliners.frblog.de/freudenberg-sieht-skyliners-sieg/
Die Gerüchte zu Freudenberg verdichten sich.
Gibt es hier Basketballexperten die die Leistungsfähigkeit einschätzen können?
-
Würde mich für beide freuden. Gibt wohl keinen besseren Verein für junge Deutsche. Er bekommt Spielzeit und Frankfurt ein extrem guten jungen Spieler.
-
Naja, gemach, gemach.
Logo ist Richard ein Ausnahmetalent, mit 18 Jahren liegt die Betonung aber auf Talent.
Wer denkt das ist ein 10 Punkte Spieler: falsch gedacht!
-
Naja, gemach, gemach.
Logo ist Richard ein Ausnahmetalent, mit 18 Jahren liegt die Betonung aber auf Talent.
Wer denkt das ist ein 10 Punkte Spieler: falsch gedacht!
und was IST er für ein Spieler
und was KANN er für ein Spieler werden?
-
Das werden wir dann ab kommender Saison sehen - Herzlich Willkommen
(Websiete) -
ANZEIGE -
Richard ist ein guter Werfer, relativ athletisch. Hatte aber eine sehr enttäuschende Saison in New York. Denke aber, dass das auch das Aus für Ilzhöfer bedeutet. Er hat nicht wirklich geliefert und Freudenberg ist zweifelsfrei talentierter und Bonga kann ja auch auf der 3 spielen.
-
Richard ist ein guter Werfer, relativ athletisch. Hatte aber eine sehr enttäuschende Saison in New York. Denke aber, dass das auch das Aus für Ilzhöfer bedeutet. Er hat nicht wirklich geliefert und Freudenberg ist zweifelsfrei talentierter und Bonga kann ja auch auf der 3 spielen.
Das wäre schon enttäuschend für Ilzhöfer. Er ist weder besonders positiv und schon gar nicht negativ aufgefallen… in seiner ersten Saison ohne Verletzungen. Frankfurt ist ein guter Ort für junge Spieler… ihn jetzt fallen zu lassen und einen 18jährigen auf die Bank zu setzen wäre mit Sicherheit hart und moralisch (Loyalität) fragwürdig. Aber so ist dann wohl das Profigeschäft.
-
Wird Freudenberg nicht erst mal und in der Hauptsache ProB Spielen? Ich sehe hier kein Problem für Ilzhöfer, die letzten Spiele waren ja auch besser wie die ersten in denen er als Starter aufgelaufen ist.
Ich denke, Frankfurt kann mit beiden Spielern für das kommende Jahr gut leben.
-
Warum soll das moralisch verwerflich sein? Er hat es diese Saison nicht geschafft sich in den Fokus zu spielen und eine Vertragsverlängerung zu rechtfertigen. Man kann auich mit beiden weiter Planen, denn Konkurenz belebt ja das Geschäft. Ob man sich das aber leisten mag (Stichwort Budget) bleibt die offene Frage.
-
Herzlichen Glückwunsch, auch wenns keine große Überraschung mehr ist:
http://www.sportando.com/m/en/europe/germany/232568/richard-freudenberg-signs-a-three-year-deal-with-fraport-skyliners-frankfurt.html3 Jahre sind eine gute Entwicklungszeit.
-
Fand schon, dass Ilzhöfer eher negativ zu bewerten war. Offensiv kam da gar nichts und auch defensiv teilweise große Schwächen…. Hat er nicht auch in den ersten 7 Spielen, obwohl er Starter war, 0 Punkte geschafft?!
-
ANZEIGE -
Frankfurt wäre schön blöd wenn sie Ilzhöfer wegschicken, gleiches gilt für Agva. Nur ob die beiden das die nächste Saison mitmachen ist die Frage.
Nochmal zu Richie - klar ist das perspektivisch ein A- Nationalspieler. Der Plan geht jetzt bei ihm los. Man sollte nur an einen 18 jährigen keine überzogenen Erwartungen stellen.
Die Line Up an deutschen Spielern für die nächste Saison sollte stehe.
Jetzt hat man jede Menge Zeit und auch Spielraum um den Point Guard zu finden, der die Baby Skyliners anführen muss.
Die Shields Geschichte kann man entspannt abwarten.
-
sieht das dann so aus?
Kader 17/18Max Merz / Garai Zeeb
Isaac Bonga, Freudenberg Stefan Ilzhöfer
Quatez Robertson
Niklas Kiel, Shavon Shiels
Mahir Agva, Daniel Mayr
mögliche Abgänge
Vaughn
Huff
Morrison
English
Scrubb
Da müssen aber ganz schöne Qualitätsspieler kommen, damit es ein Playoff Team wird und man nicht bis Dezember wieder alle Spiele verliert
-
sieht das dann so aus?
Kader 17/18Max Merz / Garai Zeeb
Isaac Bonga, Freudenberg Stefan Ilzhöfer
Quatez Robertson
Niklas Kiel, Shavon Shiels
Mahir Agva, Daniel Mayr
mögliche Abgänge
Vaughn
Huff
Morrison
English
Scrubb
Da müssen aber ganz schöne Qualitätsspieler kommen, damit es ein Playoff Team wird und man nicht bis Dezember wieder alle Spiele verliert
Morrison hat Vertrag bis 2018.
Bei Huff gibt es die Option bis 2018. -
Ein tolles Gerüst muss man mal sagen und das bevor die aktuelle Saison nicht mal abgeschlossen ist.
English wird man denke ich kaum halten können leider.
Vaughn würde ich wenn nur zu gewissen Konditionen halten, Huff ist ein guter Rollen Spieler mit großer Erfahrung.Gespannt bin ich auf Maier wenn er endlich mal konstant fitt bleibt.
Die entscheidende Besetzung wird wohl die eines richtigen Point Guards sein im Idealfall ähnliches Kalober wie Theo, mit einem Kaliber wie Cobbs wäre ich jedoch auch zufrieden…
Da kann man sich bereits auf die neue Saison freuen.
-
sieht das dann so aus?
Kader 17/18Max Merz / Garai Zeeb
Isaac Bonga, Freudenberg Stefan Ilzhöfer
Quatez Robertson
Niklas Kiel, Shavon Shiels
Mahir Agva, Daniel Mayr
mögliche Abgänge
Vaughn
Huff
Morrison
English
Scrubb
Da müssen aber ganz schöne Qualitätsspieler kommen, damit es ein Playoff Team wird und man nicht bis Dezember wieder alle Spiele verliert
Shields und Scrubb würde ich als sicheren Abgang sehen
-
sieht das dann so aus?
Kader 17/18Max Merz / Garai Zeeb
Isaac Bonga, Freudenberg Stefan Ilzhöfer
Quatez Robertson
Niklas Kiel, Shavon Shiels
Mahir Agva, Daniel Mayr
mögliche Abgänge
Vaughn
Huff
Morrison
English
Scrubb
Da müssen aber ganz schöne Qualitätsspieler kommen, damit es ein Playoff Team wird und man nicht bis Dezember wieder alle Spiele verliert
Shields und Scrubb würde ich als sicheren Abgang sehen
Wenn man die dt. Spieler nach Leistung ranken müsste dann würde das so aussehen:
1. Kiel
2. Merz
3. Bonga
4. Agva
5. Ilzhöfer
6. Zeeb
7. Freudenberg
8. Daniel MayrDa kann man nur hoffen, dass dieses Gerüst ausreicht, um schlagkräftig in die neue Saison zu gehen
-
ANZEIGE -
sieht das dann so aus?
Kader 17/18Max Merz / Garai Zeeb
Isaac Bonga, Freudenberg Stefan Ilzhöfer
Quatez Robertson
Niklas Kiel, Shavon Shiels
Mahir Agva, Daniel Mayr
mögliche Abgänge
Vaughn
Huff
Morrison
English
Scrubb
Da müssen aber ganz schöne Qualitätsspieler kommen, damit es ein Playoff Team wird und man nicht bis Dezember wieder alle Spiele verliert
Shields und Scrubb würde ich als sicheren Abgang sehen
Wenn man die dt. Spieler nach Leistung ranken müsste dann würde das so aussehen:
1. Kiel
2. Merz
3. Bonga
4. Agva
5. Ilzhöfer
6. Zeeb
7. Freudenberg
8. Daniel MayrDa kann man nur hoffen, dass dieses Gerüst ausreicht, um schlagkräftig in die neue Saison zu gehen
Was ein Unsinn. Sorry aber einen Freudenberg hinter Zeeb einzuordnen ist riesengroßer Käse.
Wie schon euer Manager gesagt hat ist Freudenberg eines der größten Talente. Im Jahrgang 1998 kann man ihn in einem Atemzug mit Hartenstein und Mushidi nennen. Seine letzte Saison war jetzt nicht besonders gut, aber das hatte sicherlich andere Gründe. Also du kannst Freudenberg in deiner Liste sicherlich irgendwo in die Region Bonga einordnen. Es würde mich nicht besonders wundern, wenn ihr nächste Saison drei junge deutsche Talente habt, die alle so um die 20 Minuten Spielzeit kriegen. Bei einem Zeeb ist es immer noch fraglich, ob er sich jemals als BBL-Rotationsspieler durchsetzen wird.
-
sieht das dann so aus?
Kader 17/18Max Merz / Garai Zeeb
Isaac Bonga, Freudenberg Stefan Ilzhöfer
Quatez Robertson
Niklas Kiel, Shavon Shiels
Mahir Agva, Daniel Mayr
mögliche Abgänge
Vaughn
Huff
Morrison
English
Scrubb
Da müssen aber ganz schöne Qualitätsspieler kommen, damit es ein Playoff Team wird und man nicht bis Dezember wieder alle Spiele verliert
Shields und Scrubb würde ich als sicheren Abgang sehen
Wenn man die dt. Spieler nach Leistung ranken müsste dann würde das so aussehen:
1. Kiel
2. Merz
3. Bonga
4. Agva
5. Ilzhöfer
6. Zeeb
7. Freudenberg
8. Daniel MayrDa kann man nur hoffen, dass dieses Gerüst ausreicht, um schlagkräftig in die neue Saison zu gehen
Was ein Unsinn. Sorry aber einen Freudenberg hinter Zeeb einzuordnen ist riesengroßer Käse.
Wie schon euer Manager gesagt hat ist Freudenberg eines der größten Talente. Im Jahrgang 1998 kann man ihn in einem Atemzug mit Hartenstein und Mushidi nennen. Seine letzte Saison war jetzt nicht besonders gut, aber das hatte sicherlich andere Gründe. Also du kannst Freudenberg in deiner Liste sicherlich irgendwo in die Region Bonga einordnen. Es würde mich nicht besonders wundern, wenn ihr nächste Saison drei junge deutsche Talente habt, die alle so um die 20 Minuten Spielzeit kriegen. Bei einem Zeeb ist es immer noch fraglich, ob er sich jemals als BBL-Rotationsspieler durchsetzen wird.
Deshalb hatte ich geschrieben “nach Leistung” und nicht “nach Potenzial”
-
Wenn das eure einzigen deutschen Spieler sein sollen, ist das ein sehr mutiger Schritt. Ich finds gut.
Das bedeutet aber, dass ihr zum einen 6 starke ausländische Spieler braucht und zum anderen eure drei Top Prospects Kiel, Bonga und Freudenberg einen großen Schritt nach vorne machen müssen. Wenn beides klappen sollte, habt ihr mit dem Abstieg wie dieses Jahr nichts zu tun.
-
Ich habe auch nicht nach Potenzial geordnet. Aber Freudenberg ist vom Alter genau zwischen Kiel und Bonga und auch vom Potenzial her bei den beiden, so dass man ihn auch getrost dort von der Leistung einordnen darf. Oder siehst du das anders?
-
Wenn das eure einzigen deutschen Spieler sein sollen, ist das ein sehr mutiger Schritt. Ich finds gut.
Das bedeutet aber, dass ihr zum einen 6 starke ausländische Spieler braucht und zum anderen eure drei Top Prospects Kiel, Bonga und Freudenberg einen großen Schritt nach vorne machen müssen. Wenn beides klappen sollte, habt ihr mit dem Abstieg wie dieses Jahr nichts zu tun.
Dir ist aber schon klar, dass Frankfurt schon diese Saison mit den gleichen Deutschen gespielt hat. Keinen einzigen entscheidenden deutschen Abgang haben wird. Und mit diesen Deutschen auch diese Saison schon den Klassenerhalt geschafft hat und mit Freudenberg + weiter entwickelten Talenten (Bonga, Kiel usw.) nächste Saison auf den Deutschen Positionen deutlich stärker besetzt sein wird.
Mit 6 wirklichen starken Ausländern würde man nicht den Klassenerhalt schaffen, sondern ins Halbfinale einziehen. Das wird nur nicht dazu kommen, da man eher mit durchschnittlichen Amis um den Play-off Einzug kämpfen wird.
-
Mit 6 wirklichen starken Ausländern würde man nicht den Klassenerhalt schaffen, sondern ins Halbfinale einziehen. Das wird nur nicht dazu kommen, da man eher mit durchschnittlichen Amis um den Play-off Einzug kämpfen wird.
Wenn ich mir mal eine potentielle, durchschnittliche Minutenverteilung (über die Saison) anschaue:
PG: X1 (15 ), Merz (15), Bonga (10), Zeeb
SG: Tez (25), X1 (10 ), X2 (5)
SF: X2 (20 ), Ilzhöfer (10), Freudenberg (10)
PF: Kiel (20), Huff (20)
Morisson (25), Agva (10), Mayr (5)
Hier bin ich davon ausgegangen, wie viel ich den bisher feststehenden/wahrscheinlichen Spielern zutraue. An die X auf Ausländerspots habe ich dann einfach die restlichen Minuten verteilt.
Je nachdem, welche Qualitäten geeignete Spieler mitbringen, kann ich mir Huff auch gut auf der 3 vorstellen. Für einen small-ball kann auch Tez auf die 3. X2 könnte möglicherweise Scrubb sein; sollte nach Verletzungspause nicht so teuer sein und ist vielleicht froh, sich nicht in unbekannter Umgebung wieder ranzukämpfen.
Ansonsten sollten X1 und X2 einen passablen Dreier haben. Da Merz beim Ziehen leicht abzuräumen ist, sollte X1 auch keine Angst vor der Zone haben. Zum Nachjustieren ist da immer noch der 6. Ausländerspot frei.
Vor dessen Vergabe stehen da oben 13 Spieler. Irgendein Spieler ist eigentlich immer mal verletzt. Ansonsten sehe ich, auch in Abhängigkeit von Gegner und eigener Form einzelner Spieler, Zeeb (habe ich bislang nicht wirklich gesehen) und Mayr (lange Verletzungspause) als Streichkandidaten.
Mit richtig starken Amis rechne ich auch nicht, finanziell bedingt eher mit durchschnittlichen aus der Collegelotterie.
-
ANZEIGE -
Alle Achtung. So knapp habe ich nicht gerechnet.
MM mit reichlich steals und assists für einen 5er. Aber mit Tez + AJ als quasi alleinige Träger im Scoring ist es schon schwer. Schön, dass Bonga so viel Spielzeit bekommen hat und auch in der crunch time den Vorzug vor den erfahreneren Merz und Ilzhöfer bekam.
-
Bonga gefällt - scheint den Sprung schneller zu schaffen als alle Talente vor Ihm . Hoffentlich darf er auch gegen Berlin richtig lange spielen.
Übrigens: dieses Flut an technischen Fouls nervt und schwächt die Mannschaft
-
Dass Merz und Ilzhöfer nächstes Jahr bei euch BBL spielen, wär ich noch nicht so sicher. Aber mit Kiel, Freudenberg, Bonga, Agva, Mayr (fit) und Zeeb (mit Abstrichen) habt ihr auch so eine hammer Nachwuchs-Line-Up. Macht Spaß zu sehen, wie Frankfurt diesen Weg durchzieht.
-
Dass Merz und Ilzhöfer nächstes Jahr bei euch BBL spielen, wär ich noch nicht so sicher. Aber mit Kiel, Freudenberg, Bonga, Agva, Mayr (fit) und Zeeb (mit Abstrichen) habt ihr auch so eine hammer Nachwuchs-Line-Up. Macht Spaß zu sehen, wie Frankfurt diesen Weg durchzieht.
Agva muss sich beweisen - er ist nicht athletisch und ist kein fertiger Spieler. Bei ihm sieht man keine Entwicklung. Gar keine.
Mayr ist auch eher ein Problemfall - nach so einer langen Verletzung wird er nicht so locker wieder den Anschluß finden. Nur groß sein reicht nicht, um einem Team weiterzuhelfen. Abwarten ob der für die Skys was bringt -
An Agva gibt’s ja hier oft Kritik. Nachdem, was ich im TV gesehen habe, teilweise zu Recht. Aber so viele deutsche BBL Center in seinem Alter gibt’s nicht und upside ist da. Zum Back-up sollte es jedenfalls reichen. Ich geb dir aber recht, er muss sich beweisen. Bei Mayr hängt alles an der Gesundheit, klar. Unterm Strich bzw. auf dem Papier steht ihr auch auf Center bei den deutschen Spots besser da als viele andere Teams.
-
An Agva gibt’s ja hier oft Kritik. Nachdem, was ich im TV gesehen habe, teilweise zu Recht. Aber so viele deutsche BBL Center in seinem Alter gibt’s nicht und upside ist da. Zum Back-up sollte es jedenfalls reichen. Ich geb dir aber recht, er muss sich beweisen. Bei Mayr hängt alles an der Gesundheit, klar. Unterm Strich bzw. auf dem Papier steht ihr auch auf Center bei den deutschen Spots besser da als viele andere Teams.
Agva kann nicht mit übermäßig viel Talent punkten. Leider auch nicht mit übermäßig viel Einsatz und Hustleplays. Mein Gefühl sagt, dass seine Einstellung nicht passt. Als Zuschauer merkt man nicht, dass er sich 100%ig einsetzt… für sich und für das Team
-
ANZEIGE -
…. Bei Mayr hängt alles an der Gesundheit, klar. …
Ich denke, 2017/18 wird er eher in der Pro B Spielroutine sammeln.
-
-
Bei den letzten Spielen habe ich zusätzlich noch Armin Trtovac auf der Bank sitzen sehen, der ja von seiner langen Verletzung zurück ist. Leider wohl noch nicht auf dem Niveau von vorher. Aber wenn er wieder er seine alte Leistung anknüpfen kann und sich entsprechend weiterentwickelt, kann er Mayr und Agva in naher Zukunft gefährlich werden. Vor seiner Verletzung war er auf einem richtig guten Weg.
-
An Agva gibt’s ja hier oft Kritik. Nachdem, was ich im TV gesehen habe, teilweise zu Recht. Aber so viele deutsche BBL Center in seinem Alter gibt’s nicht und upside ist da. Zum Back-up sollte es jedenfalls reichen. Ich geb dir aber recht, er muss sich beweisen. Bei Mayr hängt alles an der Gesundheit, klar. Unterm Strich bzw. auf dem Papier steht ihr auch auf Center bei den deutschen Spots besser da als viele andere Teams.
Agva kann nicht mit übermäßig viel Talent punkten. Leider auch nicht mit übermäßig viel Einsatz und Hustleplays. Mein Gefühl sagt, dass seine Einstellung nicht passt. Als Zuschauer merkt man nicht, dass er sich 100%ig einsetzt… für sich und für das Team
Das sehe ich nicht so. Es ist ok an Agva Kritik zu übern, aber an der Einstellung oder am Einsatzwillen kann ich nichts negatives Feststellen. Für mich sieht es eher nach Frustration aus, weil es nicht so läuft wie es laufen könnte.
-
An Agva gibt’s ja hier oft Kritik. Nachdem, was ich im TV gesehen habe, teilweise zu Recht. Aber so viele deutsche BBL Center in seinem Alter gibt’s nicht und upside ist da. Zum Back-up sollte es jedenfalls reichen. Ich geb dir aber recht, er muss sich beweisen. Bei Mayr hängt alles an der Gesundheit, klar. Unterm Strich bzw. auf dem Papier steht ihr auch auf Center bei den deutschen Spots besser da als viele andere Teams.
Agva kann nicht mit übermäßig viel Talent punkten. Leider auch nicht mit übermäßig viel Einsatz und Hustleplays. Mein Gefühl sagt, dass seine Einstellung nicht passt. Als Zuschauer merkt man nicht, dass er sich 100%ig einsetzt… für sich und für das Team
Das sehe ich nicht so. Es ist ok an Agva Kritik zu übern, aber an der Einstellung oder am Einsatzwillen kann ich nichts negatives Feststellen. Für mich sieht es eher nach Frustration aus, weil es nicht so läuft wie es laufen könnte.
du kannst nichts negatives feststellen. Ok. Aber kannst du was Positives feststellen