Kader Fraport Skyliners 2016/2017
-
Schlag erstmal die Stats vom Barthel nach, dann vergleiche die mit den Stats vor zwei Jahren.Und dann leise, aber ganz leise.
Was besonders auffällt
2015/16
67,4% 2er
40,6% 3er
83,2% FW2013/14
57,4% 2er
31,1% 3er
78,5% FWDanilo wirft zwar viel weniger- was dadurch bedingt ist, dass die Skyliners vielmehr Optionen hatten als vor zwei Jahren- hat sich in den Quoten aber überall deutlich verbessert. Was für die Wurfauswahl spricht.
-
ANZEIGE -
Für die Fans war diese Saison doch wirklich eine tolle Sache! Playoffs und dann Platz 3/4 erreicht. Ausgeschieden gegen den Vizemeister. Ich gebe zu, dass ich bei den Spielen gegen Ulm auch enttäuscht war, wie scheinbar kampflos man sich den Schneid hat abkaufen lassen, aber Ulm hat sich im Lauf der Saison auch stetig verbessert.
Ich bin zufrieden mit der Saison, mir hat diese viel Spaß bereitet.Barthel hat für mich auch zum Saisonende hin abgebaut. Hing aber vllt auch mit diversen Verletzungen von ihm zusammen.
Voigtmann noch jung und mit Schwankungen. Na und? Er hat sein Soll voll erfüllt und er wird seinen Weg machen…dass das nicht bei den Skyliners sein würde, das war doch jedem nach dieser Spielzeit klar.
Klein war mMn von vorne herein überbewertet. Hatte nur das Glück, dass weg Personalmangels, er hohe Einsatzzeiten hatte. Als Theodore ins Team kam, war klar, dass er in die hintere Reihe rutscht…es hat ihm aber das Selbstvertrauen geraubt, dass er vorher hatte.Dass die Gesichter von Mannschaften sich verändern ist doch überall klar und das ist auch gut so, denn so entwickelt man sich auch als Spieler (hoffentlich) weiter.
Das Spielerkarussell dreht sich eben weiter…und Herbert wird auch für die kommende Saison eine schlagkräftige Mannschaft aufstellen. -
Barthel hat für mich auch zum Saisonende hin abgebaut. Hing aber vllt auch mit diversen Verletzungen von ihm zusammen.
Allen die hier meinen die Skyliners hätten in den Playoffs so stark abgebaut empfehle ich mal ein Gespräch mit einem Sportpsychologen der mal kurz erklärt wie dass ist mit erreichten Saisonzielen (Eurocup Gewinn; verbesserung in Hauptrunde und Playoff 1/4 Finale) und überlegt Euch dann ob dass was passiert ist (neben möglichen Verletzungen) nicht vielleicht durchaus menschlich ist.
Ich wünsche uns allen einen spannenden Sommer und freue mich auf die kommende Saison
-
Barthel hat für mich auch zum Saisonende hin abgebaut. Hing aber vllt auch mit diversen Verletzungen von ihm zusammen.
Allen die hier meinen die Skyliners hätten in den Playoffs so stark abgebaut empfehle ich mal ein Gespräch mit einem Sportpsychologen der mal kurz erklärt wie dass ist mit erreichten Saisonzielen (Eurocup Gewinn; verbesserung in Hauptrunde und Playoff 1/4 Finale) und überlegt Euch dann ob dass was passiert ist (neben möglichen Verletzungen) nicht vielleicht durchaus menschlich ist.
Ich wünsche uns allen einen spannenden Sommer und freue mich auf die kommende Saison
Das Ausscheiden der Skyliners war evtl. etwas enttäuschend aber in der Konstellation nicht gänzlich überraschend.
Sie haben eine tolle Saison gespielt, international einen Titel errungen (dass der nicht gleichzusetzen ist mit der Eurleague ist jedem bewusst, wird die Freude als Team im ersten Moment nicht schmälern), im Viertelfinale überzeugt und mussten dann nach dem eigenen emotionalen Höhepunkt gegen ein Team aus Ulm ran, dass es unbedingt noch allen beweisen will.
Da kann man schon unglücklich aussehen.Insgesamt täuscht das aber nicht über eine super Saison hinweg.
-
Frage mich was hier manche erwartet haben… dass Frankfurt mit 5 Deutschen die jeder 15/10/10 auflegen aus der Saison gehen???
Barthel hat in den Playoffs das Team im vielen Spielen über längere Phasen fast alleine im Spiel gehalten. Voigtmann war fester Pfeiler eines der besten deutschen Teams dieses Jahr, und wenn man von Klein erwartet dass er Leistungen à la Theodore bringt sollte man sich dringend in Behandlung begeben…Man kann ja (konstruktive) Kritik äußern - aber was manche hier vom Stapel lassen ist schon seltsam…
Bin mir sicher die meisten Frankfurt-Fans würden, wenn das denn nur möglich wäre, mit demselben Kader mit absoluter Begeisterung in die nächste Saison gehen!
-
@NoLookPass: Genau so ist es!
Zu der Entwicklung der Deutschen hab ich meine Meinung schon vorher irgendwo hin geschrieben, Entwicklung geht immer mal in die eine mal in die andere Richtung, aber bei allen dt. Spielern sehe ich eine Entwicklung über die letzten Jahre (Ausnahme letzte Saison Klein).
Fakt ist, dass einige Spieler so viele Begehrlichkeiten bei anderen Teams geweckt haben, so schlecht scheinen sie nicht zu sein, ich würde das diesjährige Team auch gerne nächste Saison wieder in Ffm sehen, aber da kommen wieder die finanziellen Themen mit ins Spiel.
Neuer 2,3 oder 4-Jahres Plan wird wieder kommen, er ging schon einmal auf, warum jetzt nicht wenn man weiter so tolle Spieler wie Kiel und Co in den eigenen Reihen hat.
Für mich ist eine entscheidende Frage, ob Barthel gehalten werden kann (weil das scheint ja momemtan Prio Nr. 1 zu sein). -
@NoLookPass: Genau so ist es!
Zu der Entwicklung der Deutschen hab ich meine Meinung schon vorher irgendwo hin geschrieben, Entwicklung geht immer mal in die eine mal in die andere Richtung, aber bei allen dt. Spielern sehe ich eine Entwicklung über die letzten Jahre (Ausnahme letzte Saison Klein).
Fakt ist, dass einige Spieler so viele Begehrlichkeiten bei anderen Teams geweckt haben, so schlecht scheinen sie nicht zu sein, ich würde das diesjährige Team auch gerne nächste Saison wieder in Ffm sehen, aber da kommen wieder die finanziellen Themen mit ins Spiel.
Neuer 2,3 oder 4-Jahres Plan wird wieder kommen, er ging schon einmal auf, warum jetzt nicht wenn man weiter so tolle Spieler wie Kiel und Co in den eigenen Reihen hat.
Für mich ist eine entscheidende Frage, ob Barthel gehalten werden kann (weil das scheint ja momemtan Prio Nr. 1 zu sein).Da kann ich nur sagen, meine Hoffnung auf ein Halten von Barthel schwindet immer mehr…… vor allem wenn man von manchen anderen Usern dieses Threads ihre Beiträge liest. Ich bin voll und ganz dabei mit meiner Zustimmung dass Barthel (spielte das 2. und 3. ULMER Playoff mit Fieber und Schüttelfrost, mit schlimmer Bänderverletzung, doppelt getaped ) und trotzdem hat er immer mit vollem Einsatz gespielt, und Voigtmann (mit permanenten Schmerzen im Knie , und auch eine sehr schlimmen Erkältung) und trotzdem gaben sie immer alles!! Und dann kommen solche Kommentare. Ich kann es wirklich nicht fassen. Ich war bei fast allen Heim-und bei der Hälfte der Auswärtsspiele, samt Pokalwochenende in München und dem Final Four. Nun liegt es wirklich an der Vereinsführung und dem Coach ein reelles Angebot diesen zwei Jungen Spielern zu offerieren. Denn wie schon mein Vorredner geschrieben hat: es sind bei vielen Vereinen die Begehrlichkeiten geweckt??? Wenn man in den anderen Vereinssthreads liest…Also Daumen drücken und …Hoffen .Es war sehr oft ein Augenschmaus, wenn man das perfekte Zusammenspiel der Frankfurter Twintowers sehen durfte.
-
ANZEIGE -
Frage mich was hier manche erwartet haben… dass Frankfurt mit 5 Deutschen die jeder 15/10/10 auflegen aus der Saison gehen???
Barthel hat in den Playoffs das Team im vielen Spielen über längere Phasen fast alleine im Spiel gehalten. Voigtmann war fester Pfeiler eines der besten deutschen Teams dieses Jahr, und wenn man von Klein erwartet dass er Leistungen à la Theodore bringt sollte man sich dringend in Behandlung begeben…Man kann ja (konstruktive) Kritik äußern - aber was manche hier vom Stapel lassen ist schon seltsam…
Bin mir sicher die meisten Frankfurt-Fans würden, wenn das denn nur möglich wäre, mit demselben Kader mit absoluter Begeisterung in die nächste Saison gehen!
Dem kann ich mich voll und ganz anschließen und bin froh dass es noch andere Fans gibt….
-
Da hier nix los ist werf ich einfach mal drei Namen für die PG Position in den Raum die ins Schema der Skyliners passen könnten. Diese wären Michael Dixon aus Nymburg, Malcolm Armstead oder Jamar Wilson. Was meint ihr? Könnte da einer dabei sein?
-
@Tez88: sei doch nicht so ungeduldig, wir hantieren eben hier mit harten Fakten und nicht mit Spekulationen
Na ja im Ernst, ist noch viel Zeit, denke die ersten Entscheidungen wer nun definitiv geht und wer bleibt fallen in den nächsten 2 Wochen, dann kann man das Spekulieren doch so richtig beginnen…
Beim PG halte ich die Wahrscheinlichkeit für sehr groß, dass ein ziemlich unbekannter Kandidat aus dem Hut gezaubert wird - und das abhängig vom Verbleib Kleins - im Zweifel auch recht spät… -
Mal was anderes. Auftaktprogramm lt. Homepage:
A - Bamberg
H - bremerhaven
A - Bonn
A - Berlin
H - UlmKönnte deutlich unangenehmer und schwieriger sein -:)
-
Barthel will noch überzeugt werden: http://www.fr-online.de/skyliners-frankfurt/skyliners-die-deutsche-basis-entscheidet,1473456,34377910.html
-
Voigtmann weg
Klein keine Prio!
Barthel so gut wie wegViel Spaß Frankfurt, außer TEZ keine bekannten Gesichter nächste Saison
Ach doch, Microfon Jonny and his Friends sind noch da LOL -
ANZEIGE -
Voigtmann weg
Klein keine Prio!
Barthel so gut wie wegViel Spaß Frankfurt, außer TEZ keine bekannten Gesichter nächste Saison
Ach doch, Microfon Jonny and his Friends sind noch da LOLErstens wette ich, daß wir nicht nur ein bekanntes Gesicht wiedersehen werden und zweitens wird es langsam lächerlich, wie man hier über unseren Hallensprecher herzieht. Mark ist Skyliners Fan durch und durch und mit gaz viel Herz bei der Sache. Manchmal überdreht er: NA UND!!! Lieber so als einen Schnarchlappen. Oder wollt ihr lieber einen, der so abgeht, wie der, den ich mal in Wels erlebt habe? Der mitten im Angriff anfängt österreichisches Liedgut ins Mikro zu gröhlen.
-
Frage mich was hier manche erwartet haben… dass Frankfurt mit 5 Deutschen die jeder 15/10/10 auflegen aus der Saison gehen???
Barthel hat in den Playoffs das Team im vielen Spielen über längere Phasen fast alleine im Spiel gehalten. Voigtmann war fester Pfeiler eines der besten deutschen Teams dieses Jahr, und wenn man von Klein erwartet dass er Leistungen à la Theodore bringt sollte man sich dringend in Behandlung begeben…Man kann ja (konstruktive) Kritik äußern - aber was manche hier vom Stapel lassen ist schon seltsam…
Bin mir sicher die meisten Frankfurt-Fans würden, wenn das denn nur möglich wäre, mit demselben Kader mit absoluter Begeisterung in die nächste Saison gehen!
Naja, vor einem Jahr wurde die Vertragsverlängerung von Konsti Klein noch in der Halle nach einem Spiel von ihm selbst verkündet. Irgendwie habe ich auch so dunkel in Erinnerung, dass sich zumindest Konsti selbst auf Augenhöhe mit den besten deutschen Pointguards (Günther) sieht / sah. Laut BiG wollt er die “deutsche Liga auseinandernehmen”. Man hatte als Fan schon den Eindruck, dass die Verantwortlichen sehr viel von Ihm erwarteten. Vielleicht sollte man das mit dem Rat zu “Behandlung” zurücknehmen und sich bei den Angesprochenen entschuldigen. Ob der obige Beitrag konstruktiv ist, soll jeder für sich beurteilen.
-
Naja, ich hatte das so in Erinnerung, dass Konsti sich nach DS, HS und PG auf Position 4 sah und nicht auf Augenhöhe. Und angreifen wollte. Und zumindest bis Ende 2015 sah es ja mit ca. 10 Punkten im Schnitt, Platz 2 in der BBL und einer Nominierung fürs allstar-game auch nicht so daneben aus (was danach passierte wird Dir vielleicht der Frankfurter Coach beantworten können). Klar ist und war aber auch, dass die PG wie Wannamaker und Theodore ne andere Liga sind.
-
Frage mich was hier manche erwartet haben… dass Frankfurt mit 5 Deutschen die jeder 15/10/10 auflegen aus der Saison gehen???
Barthel hat in den Playoffs das Team im vielen Spielen über längere Phasen fast alleine im Spiel gehalten. Voigtmann war fester Pfeiler eines der besten deutschen Teams dieses Jahr, und wenn man von Klein erwartet dass er Leistungen à la Theodore bringt sollte man sich dringend in Behandlung begeben…Man kann ja (konstruktive) Kritik äußern - aber was manche hier vom Stapel lassen ist schon seltsam…
Bin mir sicher die meisten Frankfurt-Fans würden, wenn das denn nur möglich wäre, mit demselben Kader mit absoluter Begeisterung in die nächste Saison gehen!
Naja, vor einem Jahr wurde die Vertragsverlängerung von Konsti Klein noch in der Halle nach einem Spiel von ihm selbst verkündet. Irgendwie habe ich auch so dunkel in Erinnerung, dass sich zumindest Konsti selbst auf Augenhöhe mit den besten deutschen Pointguards (Günther) sieht / sah. Laut BiG wollt er die “deutsche Liga auseinandernehmen”. Man hatte als Fan schon den Eindruck, dass die Verantwortlichen sehr viel von Ihm erwarteten. Vielleicht sollte man das mit dem Rat zu “Behandlung” zurücknehmen und sich bei den Angesprochenen entschuldigen. Ob der obige Beitrag konstruktiv ist, soll jeder für sich beurteilen.
K. Klein war schon zu Jugendzeiten für seine Arroganz bekannt. Sein “Erfolg” bis dato, wird ihm in dieser Hinsicht nicht geholfen haben
-
Um Profisportler zu sein benötigt man ein sehr gesundes Selbstbewusstsein. Kommen Selbstzweifel auf, läuft es einfach nicht so.
Außerdem braucht man das Vertrauen des Trainers und dieses hat Theodore Klein einfach abgelaufen. Ist auch eine andere Liga…Was mir nicht gefällt ist:
Hätte Klein gesagt dass er bleibt, dann hätten alle applaudiert. Jetzt geht er wohl…egal aus welchen Gründen…und schon wird auf ihm rumgehackt.
Nein, ich bin kein Konsti-Klein-Fan, aber mir missfällt dieses Nachgehacke vor allem auf deutsche Spieler, sobald sie den Verein verlassen (wollen/sollen). -
Na ja ganz so schlimm wie von Dir beschrieben ist es nun auch nicht.
Fakt ist dass viele daran zweifeln und auch Gordie bestätigt dass die Priorität nicht auf der Weiterverpflichtung von Klein liegt. Noch heißt dies aber nicht dass er weg ist wenngleich die Wahrscheinlichkeit dass er bleibt durch Gordies Aussage sicher nicht gestiegen ist.
Fakt ist auch Klein hatte vor allem seit der Rückrunde eine schlechte Saison die nicht seinen Ansprüchen (und unseren) genügen dürfte! Wer eine Kampfansage in der BIG macht muss sich daran messen lassen. Man braucht ein gesundes Selbstbewusstsein auf der PG Position ich fand die Aussagen von Klein immer irgendwie echt und sympathisch.
Übrigens hatte ich nicht den Eindruck dass Theodore dafür sorgte dass Klein nicht mehr in Rhythmus kam, ich denke eher dass Scrubb ihm den Rang abgelaufen hat und das deutlich zu Lasten der Spielzeit Kleins ging. Warten wir ab was sich tut, nachdem der ominöse 3-Jahres-Plan nun diese Saison ausgelaufen ist sollte man sich auf einen Umbruch und einen neuen Plan einstellen… -
ANZEIGE -
Das sieht doch alles sehr nach einem Reset bei den Skyliners aus. Es sieht so aus, als ob man nur wenige Spieler aus der letzten Saison wiedersehen wird, was aber auch nach der Klasse Saison und den finanziellen Mitteln der Skyliners nicht verwunderlich ist.
-
Nun ist es offiziell, Jo Voigtmann wechselt nach Laboral Kutxa Vitoria. Das ganze für eine hohe, fünfstellige Ablösesumme.
Ich wünsche viel Erfolge auf seinem Weg. Mal sehen wie weit es ihn noch trägt.
-
Ich wünsche viel Erfolge auf seinem Weg. Mal sehen wie weit es ihn noch trägt.
Da kann man sich nur anschließen und unserem Big Jo alles alles Gute wünschen. Hoffe das er dort den nächsten Schritt macht!
-
Nun ist es offiziell, Jo Voigtmann wechselt nach Laboral Kutxa Vitoria. Das ganze für eine hohe, fünfstellige Ablösesumme.
Ich wünsche viel Erfolge auf seinem Weg. Mal sehen wie weit es ihn noch trägt.
dann kann man ja jetzt den Nachfolger präsentieren
-
Ich tippe mal auf einen Ex-Tübinger
-
Den nächsten Schritt müssen in FRA noch ganz andere machen
-
ANZEIGE -
Yep, viel Erfolg Joe, nachvollziehbare Entscheidung. Schade dass die Ablösesumme ‘nur’ im fünfstelligen Bereich liegt, zwischenzeitlich wurde ja von deutlich mehr Geld gesprochen. So viel Spielraum eröffnet dies aus finanzieller Sicht nicht…
Meinst Du etwa eine deutsche Centerlösung aus Tübingen? -
-
Nun ist es offiziell, Jo Voigtmann wechselt nach Laboral Kutxa Vitoria. Das ganze für eine hohe, fünfstellige Ablösesumme.
Ich wünsche viel Erfolge auf seinem Weg. Mal sehen wie weit es ihn noch trägt.
gerade jetzt wundert es mich doch sehr dass Richter weg wollte……unter den Brettern hätte er doch jetzt den Durchbruch starten können
dass FFM gewillt ist junge spieler zu entwickeln sollte doch jeder gemerkt haben
-
Für “entwickeln” hat ja jeder ein anderes Verständnis. Ich kenne keinen Spieler, den die Skyliners von der Jugend an “entwickelt” haben.
-
Für “entwickeln” hat ja jeder ein anderes Verständnis. Ich kenne keinen Spieler, den die Skyliners von der Jugend an “entwickelt” haben.
ich frage mich nur ob er sich in Bonn wirklich eher verbessern kann als in FFM……
-
Davon bin ich eigentlich überzeugt, denn wenn ihm das Vertrauen entgegengebracht wird, steigert sich fast jeder Spieler und Richter denke ich sowieso, er hat enormen Ehrgeiz.
-
ANZEIGE -
Richter “wollte” weg kann man so auch nicht sagen, Herbert plante nicht mit ihm sondern mit Kiel. Das ist eine klare Aussage die hoffentlich nicht nach hinten los geht, wenn Barthel am Ende doch weg sein sollte…
-
Richter “wollte” weg kann man so auch nicht sagen, Herbert plante nicht mit ihm sondern mit Kiel. Das ist eine klare Aussage die hoffentlich nicht nach hinten los geht, wenn Barthel am Ende doch weg sein sollte…
na ja… selbst wenn barthel geht… richter ist meiner meinung nach kein starter. und er mag scheinbar lieber dort als auf der 5 spielen. auch da wäre er kein starter gewesen. so wäre er vermutlich auf beiden positionen der backup für gewesen… und hätte sich mit (hoffentlich mike) und kiel die rest-zeit teilen müssen… ich finde es schade, dass er weg ist… verstehen kann ich es aber…
big joe wünsche ich alles gute!!!
klare und richtige entscheidung für den nächesten schritt - schön, daß er nicht zum fussballverein geht - das hätte ich nicht ertragen
hoffe für ihn. dass er sich durchsetzt und nicht auf der bank versauert… und wünsche ihm, dass er gesund bleibt…
toller typ - ich werde ihn vermissen!
und doch - oder gerade deswegen - alles gute joe!!! -
So, nun ist es also offiziell. Wünsche Joe alles Gute für die neue Aufgabe.
Jetzt “freuen” wir uns mal auf die News der nächsten Tage. -
-
DAS tut richtig weh……:-(
Allerdings! Während man es bei Joe wusste hatte man hier Hoffnung. Dann wird der Umbruch doch größer wie erwartet. Schade. Wird Danilo wohl der nächste sein
-
Nach der Leistungssteigerung in der letzten Saison war zu erwarten, dass Doornekamp Top-Angebote vorgelegt bekommt. Insgeheim hoffte ich aber, dass die Canada-Connection hält und er bleibt.
Jetzt ist zu befürchten dass alle 4er weg sind. Nach Richter und Doornekamp wird wohl leider Barthel der Nächste sein. Von den 5 Großen bleibt vielleicht nur Morrisson. Man hoffte wohl Doornekamp und Barthel zu halten und Richter sah dann wohl auch wenig Chancen auf mehr Einsatzzeit. Insofern ist sein Weggang - er hatte laut Interview auf frblog ja mehrere Angebote vorliegen - aus seiner Sicht konsequent. Wenn aber Barthel und Doornekamp den Verein verlassen, ist es für alle 3 Spieler persönlich wohl die richtige Entscheidung, aber die Skyliners haben sich dann vermutlich verspekuliert. -
ANZEIGE -
Nun ist es offiziell, Jo Voigtmann wechselt nach Laboral Kutxa Vitoria. Das ganze für eine hohe, fünfstellige Ablösesumme.
Ich wünsche viel Erfolge auf seinem Weg. Mal sehen wie weit es ihn noch trägt.
gerade jetzt wundert es mich doch sehr dass Richter weg wollte……unter den Brettern hätte er doch jetzt den Durchbruch starten können
dass FFM gewillt ist junge spieler zu entwickeln sollte doch jeder gemerkt haben
Das Richter gegangen ist, habe ich auch nicht verstanden. Für mich bedeutet das, dass die Skyliners mit allen mitteln Barthel halten wollen und daher das Geld und die Spielzeit für Richter nicht mehr über haben. Das geht natürlich nur dann auf, wenn Barthel bleibt und die Saison ohne Verletzungen übersteht.
-
schlimm, wie der kader nun auseinanderbricht. nach einer tollen saison ist das alles nun sehr unerfreulich.
-
Qualität kostet, war schon immer so. Nicht nur auf dem Court übrigens! DREI Starting 5 Spieler sind nun weg, und das obwohl man EUROCUP spielt! sieht also so aus, als könnten die Frankfurter keine neuen Sponsoren präsentieren in absehbarer Zeit. Tut mir leid für Gordie, ich glaube nämlich auch, dass Barthel ( ALBA ) gehen wird.