ROSTOCK SEAWOLVES 2016/2017
-
Mit aufgeregtem Anhang am Kampfgericht müssten die Rostocker ja vertraut sein
-
Warum wurde denn Protest erhoben? War jemand in der Halle, der da Näheres berichten kann? Wie ist es zu dem “Foultrouble” gekommen?
Ich konnte leider den Ticker nicht verfolgen. Ich habe nur die Punkte bei J. Shuler gesehen und seine Quoten betrachtet. Die waren halt besser (z.B. 3 von 9 Dreier, in der Vorwoche m.W. noch 0 von 5). Das hat mir gefallen.
-
Jarvis 5. Foul, angeblich das Vierte - glaube ich - so am Liveticker und Fanradio verfolgt…
-
ANZEIGE -
Aha. Danke für die Info. Aber ob dann ein Protest zu etwas führt…?
-
Jarvis hatte laut Live Ticker 4 Fouls . Aber 2 Technische Fouls ,das 1. 2.Viertel 9.10 und das 2. 1.OT. 3.45 ! 2 technische Fouls gleich Game Over !
Ein Spieler ist bis zum Spielende zu disqualifizieren, wenn gegen ihn das zweite technische Foul verhängt wurde ! -
Das kenne ich aus so, aber warum dann ein Protest? Oder war der doch gegen eine andere Entscheidung?!?
-
Danke für die Info!
Gute Nachricht: Luka Buntic kommt zurück. Er ist wieder fit und läuft Sonntag auf.
-
Glückwunsch an RSV. 108 Punkte klingen nicht nur danach, dass der Sieg verdient war, sondern er war es auch. Was ich heute in der Halle erlebt habe gibt mir Anlass einmal öffentlich gut gemeinte Kritik zu äussern. Gleich vorweg an @Tobi, ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben.
Die Defence ist desolat. Sorry, ich untertreibe….welche Defence? Heute ist aus meiner Sicht repräsentativ für die bisherige Saison. Die 3er werden so gut wie nicht verteidigt. Selbst bei körperlicher Überlegenheit gehen extrem viele Reb´s an die Gegner. Könnt ihr bitte anfangen zu verteidigen?!
Schlanke 15 Turnover´s geben dem RSV dauerhaft die Gelegenheit zu Läufen…sie durften immerhin 55 mal auf den Korb werfen. Unglaublich und völlig inakzeptabel.An dieser Stelle möchte ich gern von meinem Recht auf freie Meinungsäusserung gebrauch machen und mal 2 Personalien ansprechen. Ist sonst nicht meine Art aber das müssen sie jetzt aushalten.
@Daniel Lopez: Was machst du da an der Linie? 33,3% sind unterirdisch! Warum spielst du wie ein zartes Reh…ich meine, selbst der Hallensprecher nennt dich “der Tänzer”…? Mit 117kg und 206cm hast du die körperlichen Voraussetzungen um den Korb zu dominieren. Da müsste es eigentlich regelmäßig krachen und eingeschüchterte Gegenspieler geben.
@Tim Voigt: du wirkst unsicher im Aufbau. Turnover´s zu den denkbar ungünstigsten Zeitpunkten. 27% aus dem Feld im Saisonverlauf kann nicht befriedigend sein. Ich würde sogar sagen, dass es noch nicht einmal ausreichend ist.
@sportliche Leitung: Spätestens jetzt sollte m.E. das Ziel korrigiert werden. Das aktuell ausgegebene ist nicht realistisch. Bei den o.g. angesprochenen Problemen und den bisherigen Leistungen muss es doch vielmehr um den Klassenerhalt gehen. Vielleicht gehen sogar die PlayOffs wenn sich alle anstrengen
@OrangeBlock: Danke für den Support. Ihr seid super. Ich glaube, dass ihr die nächsten Heimspiele mehr denn je gebraucht werdet.
-
Nachtrag: Ich musste es nachlesen. RSV Eintracht war in dieser Saison zu max. 78Punkten fähig. Heute gegen uns zu 108!
Das war kein Glück, es wurde zugelassen… -
ANZEIGE -
@ ToBen: Ich muss die Zahlen etwas korrigieren. Leider nach unten. Daniel hat es von der Linie nur zu 17% geschafft, Tim liegt aus dem Feld bei 14%, so sagt der Live-Ticker.
Ich fand dramatisch, dass man im zweiten Viertel eigentlich einen Weg gefunden und 9 Punkte Vorsprung heausgearbeitet hatte, aber dann in der Defense (die vorher schon nicht so überragend war) alle Arbeit eingestellt hat.
Allerdings war auch ein wenig Glück bei so manchem Ball dabei, den Stahnsdorf auf den Korb geworfen hat. Solche Dinger, die drei, vier Mal über den Ring tanzen und dann reinfallen sind bei den Seawolves grundsätzlich rausgefallen. Aber auch ohne dieses Quentchen Glück hätte es so ausgesehen, wie es zum Schluss aussah. Wieder einmal weit mehr als 50 Punkte in der zweiten Hälfte kassiert, diesmal 62! Da kann sich jeder Gegner auf den zweiten Durchgang freuen, da er davon ausgehen muss, selbst noch eine gute Führung der Wölfe zu drehen. Stahnsdorf hat zudem jede Aktion von Andre und Jarvis in der ersten Hälfte durch aggressive aber faire Verteidigung, oft durch zwei Spieler, unterbunden. Das war - so muss man anerkennen - perfekt, da die beiden Leistungsträger der vergangenen Wochen so nicht ins Spiel kamen und es dadurch vorn und hinten nicht rund lief.
Auszeiten der Stahnsdorfer haben immer dazu geführt, dass Stahndorf wieder das Ruder rumreißen konnte, Auszeiten der Wölfe haben nichts gebracht, oft ist es danach noch schlimmer geworden.
Ich habe drei von diesen Klatschfächern zerlegt, aber das hat auch nicht geholfen. Ich werde das das kommende Mal auch noch tun und auch weitere Heimspiele, aber etwas mehr Kampf dürfte schon sein.
Ein Lichtblick: Jovonni hat nach den guten 23 Punkten auswärts mit 24 Punkten erneut gezeigt, was er drauf hat. Glückwunsch, auch an die Verantwortlichen, einen solchen Kracher noch so spät ausgegraben zu haben.
Ein zweiter Lichtblick: Ivo hat mal wieder gezeigt, was er kann.
Ein Minilichtblick: Sven hat einen Dreier getroffen, das passiert ja auch nicht so häufig, da er den Ball von so weit draußen selten auf den Korb wirft. Es spiegelt aber auch wieder, dass die Wölfe kein Mittel gefunden haben gegen die gute Verteidigung mal unter den Korb zu kommen.
Die Taktik hat mich wieder etwas verwirrt. Nachdem unsere beiden nominellen Point Guards wieder gleichzeitig in der Starting Five standen, wurde dann zwischendurch ohne Point Guard gespielt, dafür hat dann Jovonni den Aufbau gemacht. Allerdings hat das m.E. eher bei der eigenen Mannschaft als beim Gegner für Verwirrung gesorgt.
Etwas Hoffnung: Es sollten alle alle Daumen drücken, die können und wollen: Am Dienstag wird sich entscheiden, ob David Markert entgültig wieder ran darf, es sieht derzeit so gut aus, dass er schon wieder leicht mittrainiert.
-
Ein wirklich hartes Spiel für jeden Zuschauer… Leider!
Was Mut macht ist das der Trainer das bereits reflektiert hat und hoffentlich ein paar Lösungen findet, soweit das möglich ist. Mental-Coaching und Knoten in Spieler Köpfen lösen ist ja nicht so einfach.
Die zugelassenen Punkte sind wie bereits von allen festgestellt einfach zu viele, und vor allem sind sie viel zu leicht zu erzielen. Die Emotionen, die zweifelsohne vorhanden sind, äußern sich leider nur auf der Bank durch treten von Flaschen und Kästen, JD und AM waren da sehr aktiv auf der Bank. Der Frust ist auch zu verstehen. Wenn das in Defensiv-Engagement auf dem Feld münden könnte wäre ein Anfang gemacht…
Ich hoffe einfach weiterhin das konsequent und vielleicht auch etwas radikal Umbrüche erzwungen werden. Von außen ist JD klarer Kapitän für mich. Das Luca zurück ist gibt ein paar mehr Optionen - bspw. als Starting 5 Davis-Shuler-Winkler - Buntic-Murillo (3 Penetration Spieler) und dann als Rotation Davis-Shuler-Voigt, Winkler-Hellmann, Buntic-Rivers-Slavchev, Murillo - Lopez - Lange…
Ansatz immer 3 Starting Five Spieler auf dem Feld… Mehr Blockbildung damit gegenseitig Vertrauen entstehen kann. In den Blöcken unterschiedliche Offensiv-Strategien um die Bankspieler etwas zu schützen oder eben deren Stärken in der Defense zu nutzen um anderen Pause zu geben - bspw. Shuler - Voigt- Winkler- Rivers - Lopez anders zu spielen als Shuler- Davis-Hellmann- Buntic-Lopez oder Shuler-Davis-Hellmann-Buntic-Murillo oder Shuler-Voigt-Hellmann-Lopez-Murillo oder Shuler-Winkler-Buntic-Slavchev-Murillo… Focus auf m2m Defence - Zone, aber nicht nur klassisch 2-3 Zone als Druckmittel sondern vielleicht auch mal ne Matchup Zone, offensiv Focus auf Penetration um Platz zu schaffen und an die Linie zu gehen…
Am Ende ist es aber die Einstellung zur Defence die derzeit fehlt - und das ist Kopfsache, und natürlich auch Training, aber letztes Jahr ging es ja auch.
Stelle die Rotation und den Ansatz mal zur Diskussion…
-
Na dann ich, eine Nacht drüber schlafen muss sein
… @ ToBen ja war genau genug beschrieben, ich denke aber die genannten Spieler wissen das
… @ Dunki-Kong gut beobachtet und bitte immer schön weiter trommeln … @ Halfpipe was auch immer ein Ballpapst ist, dein Post vom 15.11. hat schon etwas prophetisch Biblisches an sich ;), Respekt schon mal dafür, auf die angestoßene Rotations Diskussion gehe ich die Woche noch näher ein – interessantes Thema
zum Stahnsdorf Spiel: ich weigere mich zum Spiel selbst etwas zu sagen, soviel Aufmerksamkeit haben die Spieler einfach an diesem Spieltag nicht verdient. Also fange ich nach dem Spiel an, denn das was Coach Bartel gesagt hat macht mir Mut - selten( eigentlich noch gar nicht zuvor) habe ich von einem Coach unmittelbar nach einem Spiel so eine phrasenlose und glasklare Analyse vernehmen dürfen! Danke - wie der Ballpapst sagte, das macht Mut …
Und da will ich gern ansetzen: die Spieler sollten in dieser Woche ERNSTHAFT darüber nachdenken, ob sie bereit sind ein TEAM zu werden, bisher, soweit ich die Spiele sehen konnte, wurde es seit dem Artland Spiel von Woche zu Woche schlechter, in dieser Niederlagenserie zeigt sich nun der wirkliche Charakter der einzelnen Spieler, ihre Arbeitsmoral und Einstellung diesem Spiel gegenüber bei dem es keine unentschieden geben wird, nur Sieger und Verlierer, da ist es wie im wirklichen Leben, jeder der am Sonntag in der Halle war hat die Verunsicherung gespürt, gesehen das nur einzelne Spieler auf dem court waren, kein teamplay , keine guten huddles, das war total leblos, und schon von daher geht mein Vorwurf ganz klar an jeden Einzelnen Spieler, den dem team kann ich nicht schreiben, ich habe keines gesehen,noch unter Coach Wild hat man gesehen das es im Spiel Momente gab, wo der Gegner nur kurz Gegenwehr geleistet hat und „das Team“ sofort zusammengebrochen ist, einmal pusten und die Einzelteile lagen auf dem court, @ Coach Wild, sorry ich dachte es liegt an ihnen, kompletter quatsch, es liegt wirklich an jedem einzelnen Spieler, ich begründe das gern :
-
der Kader ist definitiv gut genug, nimm das Team vom vergangenen Jahr, das war zu mindestens personell nicht klar besser aufgestellt.
-
@ die hier diskutieren und auch an die Spieler: wart ihr schon mal in Stahnsdorf? Dann wisst ihr was Pro B auch bedeutet oder eigentlich sein kann, Schulturnhalle die du erst nach 20 Minuten herumirren findest, 150 Zuschauer plus 150 Fans aus Quakenbrück die skandieren: Wir ham ein Heimspiel in Stahnsdorf, wir ham ein Heimspiel in Stahnsdorf, wir ham ein heimspiel in Stahnsdorf“
-
Daraus folgt @ die Spieler der Seawolves: ihr solltet euch wirklich, wirklich zusammensetzen und mal darüber nachdenken was die Menschen des EBC Rostock für Herzblut in eure Arbeitsplätze investieren, sorry aber da gibt es für mich keine Ausreden in den nächsten Wochen, zeigt nach dieser Niederlage euren Charakter und hört auf zu zweifeln oder jede Woche nach anderen Ausreden zu suchen, werdet endlich POSITIV und ein Team wo JEDER den anderen BESSER macht, wie auch immer das funktionieren kann durch Lob oder Tadel, arbeitet, denkt, fühlt, kratzt, beißt endlich einmal SIEGORIENTIERT
ihr habt ZWEITAUSEND Fans die zu euren Spielen kommen ( die erheben sich sogar noch bei minus 15 und 1 Minute zu spielen von Ihren Plätzen und applaudieren euch – sorry aber das war ein komplett falsches Signal, besser wär gewesen die Fans hätten gesungen „ Ausser Wolfi könnt ihr alle gehen!“ , Trailer, Autogrammstunde, Autogrammkarten, Danceteam, was weis ich nicht alles und seid nicht in der Lage daraus positiven Team Spirit zu kreieren? Also entweder euch geht’s zu gut in Rostock oder ihr bräuchtet mal einen 60 jährigen Jugotrainer der euch klar macht das man spiele nur als TEAM gewinnen kann oder mal ne Stadthalle mit 150 Zuschauern gefüllt ! Und zum gewinnen habt ihr genau 40 MINUTEN „jeden verdammten Sonntag
Zeit, was ihr dazwischen macht ist mir egal, aber ihr solltet in diesen 40 Minuten zeigen das ihr es wollt, an den Sieg glauben dem Trainer vertrauen und mit Selbstvertrauen aus dieser Haltung heraus ZUSAMMEN SPIELEN! Nicht mehr und nicht weniger, ihr werdet Fehler machen. egal weiter, weiter immer weiter, das ist eure Pflicht!
Ich erspare mir hier die Kritik an jedem Einzelnen, da gebe es sicher eine Menge, aber das ist Coaches und Spielers Sache, ist meine Meinung und dabei bleibe ich. Aber sollten die Spieler das jetzt nicht MENTAL bis nach dem Schalke Spiel hinbekommen, also mal wirklich komplett auf Vertrauen in meinen Mitspieler und Siegermentalität umschalten, dann wissen wir zu mindestens was über den Charakter der Spieler, der sich wie im richtigen Leben IMMER IM UMGANG MIT NIEDERLAGEN ZEIGT – entweder ich lass mich runterziehen oder ich kämpfe mich ungeachtet der Schwierigkeiten zurück, und wir wissen das es keine ausreichende Team Hierarchie gegeben hat oder wir können uns so langsam auf die Playoffs freuen …
-
-
ach und wenn ohnehin jeder Stein noch einmal umgedreht wedren sollte:
-
bitte über das Einlaufprozedere mit den Kleinstkindern nachdenken - warum: die Spieler sollten sich wieder mehr auf das Spiel fokussieren und wir brauchen Aggressivität, da finde ich es kontraproduktiv das die Spieler so vorsichtig und rücksichtsvoll mit den teilweise wirklich Kleinstkindern direkt vor dem Spiel umgehen, wir haben wirklich keine Bad Boys Truppe, das ist eher z. Bsp. Artland die trotz Minus 21 nicht aufgehört haben uns, ich geh mal in Seawolves Sprech: “zu jagen und uns an diesem Spieltag das Herz herausgerissen haben, also ein Wolf der Jagen will, der braucht spitze Krallen und den Focus auf die Jagd und kann nicht unmittelbar vor dem Beutezug mit den Kleinsten im Rudel rumspielen …”
-
in dieser Kategorie: keine Interviews mehr vor dem Spiel, volle Konzentration auf das Spiel
-
überdenkt die Kapitänssituation, da werd ich dann doch einmal persönlich, von außen wirkt es so als wäre Murillo am ehesten in der Lage die Mannschaft in vielen dazu notwendigen Bereichen ( Konstanz,Aggressivität,Erfahrung, Kommunikation) zu führen
Wir brauchen wieder mehr Aggressivität a la Slavchev und der Wolfsbau darf nicht weiter zur Punkte Shoppingmall für die Gegner werden …
-
-
oder wir können uns so langsam auf die Playoffs freuen …
Die PlayDOWNs meinst du wohl?
Ansonsten 100% Zustimmung! Es fehlt einfach
a) der Mannschaftszusammenhalt und
b) die Aggressivität in der Verteidigung.In dieser Hinsicht muss ich Jovonni Shuler ein absolutes Lob aussprechen. Er hat sich immer voll reingehängt, hat nie aufgesteckt und ist vollkommen verdient auch mit dem Topscorer-Titel belohnt worden.
Auch wenn er am Ende mit 5 Fouls vom Platz musste - so what? Weiter so, Jovonni!
Alle anderen: KÄMPFT! Hört auf, auf dem Platz so nett zu sein!
Personalien: Daniel Lopez hat, mit Verlaub, die Beweglichkeit und Schnelligkeit eines Kühlschranks. Mehr als einmal sah man ihn am Sonntag hilflos unter dem Korb stehen oder in Zeitlupe durch die Zone irren. Das geht so nicht!
Auf der Centerposition sollte meiner Meinung nach dringend Verstärkung her.
Die Freiwurfquote auch auch so was: Freiwürfe sind das am besten zu übende Element eines Spiels. Und Daniel macht 1/6. Und stellt sich gefühlt einen Meter von der Linie entfernt hin. Verdammt, stell dich halt wenigstens direkt an die Linie, wenn du schon weisst, dass du ein schlechter Freiwerfer bist!
Ernsthaft, stell dich jeden Tag eine Stunde hin, übe Freiwürfe und komm wieder, wenn du 5/6 machst.Randnotiz: wir waren vor 3 Wochen beim ProA-Auswärtsspiel der Crailsheim Merlins gegen die Hamburg Towers und haben dort gesehen, wie eine brettharte Defense, kombiniert mit explosiven, schnell geführten Angriffen den Gegner (die Hamburg Towers) förmlich auseinandernimmt.
Gegen das Tempo in der ProA ist das, was die Seawolves zeigen, absoluter Schlafwagen-Basketball (mit dem sie, falls das gesteckte Ziel “Aufstieg” irgendwann erreicht werden sollte, in der ProA kein einziges Spiel gewinnen würden)! -
Seit gestern auf der Seawolves-Homepage:
Neues Saisonziel ist der Klassenerhalt.
-
ANZEIGE -
Gute Entscheidung und ein erster wichtiger Schritt um Fans und Team zu Einen und sich nicht an sinnlosen Zielen und Ansprüchen fest zu krallen. Ich hoffe es reinigt auch im Team die Köpfe, ich denke da wird es eine klare Ansprache gegeben haben. Ich denke die Fans hatten es schon vorher verstanden, denn es kamen ja immer noch fast 2.000 Leute um das Team zu unterstützen. Das werden sie sicher auch weiter tun wenn die Jungs jetzt Gas geben, wenn nicht wird es weitere Schritte geben müssen. Jetzt zählt erst mal Bochum, völlig egal auf welchem Tabellenplatz die stehen. Vielleicht haben sie einen schlechten Tag und wir eine gute Defense-Einstellung… ich freue mich!
-
Noch einmal zu Daniel.
Schnell war noch nie, aber derzeit ist er tatsächlich langsam. Ich weiß nicht, wie stark er durch die Knöchelverletzung noch gehemmt ist. Vielleicht ist es eine Erklärung für eine nicht ganz so schnelle Bewegung. Aber wenn es die Entscheidung ist, ihn aufs Parkett zu stellen, dann sollte die Verletzung so weit ausgeheilt sein, dass man das auch verantworten kann. -
Jetzt ist es offiziell, David Markert ist zurück im Training. Er wird auch zum Auswärtsspiel nach Bochum fahren. Ob er da aufläuft, kann ich nicht sagen, es klingt nicht unbedingt danach. Sollte es aber mit dem Herz auf dem Spielfeld klappen (so der Vorbereicht), könnte ihm ein fünftes Foul der Aufbauspieler zum vielleicht unverhofften frühen Comeback verhelfen.
Luka Buntic soll wohl auch mehr Minuten bekommen als bei seinem Kurzeinsatz gegen Stahnsdorf.
-
David war bisher bei jedem Auswärtsspiel mit …
-
Das ist richtig, er hat beim Aufwärmen geholfen, Wasser verteilt, Mut zugesprochen, alles das, was man im Trainingsanzug so machen kann. Morgen hat er aber wohl sein Trikot an und steht auf dem Spielbogen. M. E. ein Unterschied.
-
Wenn er denn den nötigen Umschwung in den Köpfen der Spieler bringt, soll es mir recht sein.
-
ANZEIGE -
Markert hat zumindest die nötige Agressivität in der Verteidung. Vielleicht lässt sich das auf den Rest des Team´s übertragen.
So, nun drücke ich die Daumen gegen Bochum. Auf geht´s Seawolves
-
Kann jemand berichten, wie es war? Gegen eine der Top-Mannschaften nur mit 4 Punkten zu verlieren (insbesondere vor dem Hintergrund des neuen Saisonziels), finde ich jetzt nicht so schlecht. Auch gefällt, dass man auswärts über 90 Punkte in der regulären Spielzeit einschenken konnte. Trotzdem würden mich ein paar ungefärbte Statements zum Auftreten der Spieler interessieren.
D. Markert hat immerhin schon mal mehr Punkte als T.Vogt abgeliefert. Das lässt mich ebenfalls hoffen. -
Gegen die Topteams der Liga (Iserlohn und Itzehoe) hat man es bis in die Verlängerung geschafft. Also muss das Potential mit der Konkurennz mitzuhalten ja vorhanden. Offensiv scheint es auch weniger ein Problem zugeben.
Das Problem scheint eindeutig in der Verteidigung zu liegen. Und da hat siech wohl nicht viel geändert, was 99 Punkte des Gegners zeigen.
Das fängt schon beim Verhindern eines Schnellangriffs an. Wir begleiten immer nur die Aufbauspieler. Der Gegner ist viel zu schnell in unserer Hälfte und hat dann genug Zeit sein Spiel durchzuziehen. Und dann sind wir einfach mehrfach zu langsam bzw. lassen uns zu einfach ausspielen. Ich buche das mal unter den Punkten geistige Frische, Kondition und Aggressivität ab. Da muss eindeutig mehr kommen.
Ist jetzt die Frage, muss da mehr vom Trainer kommen oder sollte jeder Spieler nicht von sich aus, oder auf jeden Fall vom Publikum gepusht, genug motiviert sein um die notwendige Aggressivität in der Verteidigung an den Tag zu legen? -
An der Kondition liegt das meines Erachtens nicht, es sei denn damit ist auch mentale Frische gemeint. Die fehlt in einigen Szenen sicher.
Mental ist da irgendeine Blockade, keine Ahnung wo die herkommt und wie man die weg bekommt.
In Bochum war es bis auf das 2. Viertel recht ordentlich. Aber ordentlich reicht halt nicht. Der Trainer hat in der Pause offenbar die richtige Worte gefunden, aber in den entscheidenden Momenten haben wir wieder geschlafen. -
Es fehlt immer noch der Biss das Spiel in der Defense gewinnen zu wollen, und das über 40 Minuten…Der Kopf scheint noch offensiv zu denken, sonst hast du nicht zur Halbzeit 56 Punkte auf dem Scorebord. Auch die zweite Hälfte waren 43… Von den normalen Ergebnissen jeweils unter 40 die Halbzeit zu bleiben sind wir weit entfernt… Leider hat der Ticker bzw. Bochum ja technische Probleme…
-
Hmm da bekommen wir mit Ralf Rehberger wohl endlich einen guten Coach.
Ich hoffe er weiß unser Personal einzusetzen, in Wolfenbüttel scheint er wohl kein Glück gehabt zu haben.
Die Playoffs sind noch in Sichtweise, aber dafür müssen so langsam Siege her. Bin auf Sonntag gespannt und werde den Jungs wie immer die Daumen drücken.
Hoffentlich wird so langsam wieder ein Fokus auf die Defense gelegt und der Teamgedanke in den Vordergrund gestellt, denn das Spielen für die Statistik muss bei einigen Akteuren aufhören und war sowas von offensichtlich!!
Ich wünsche mir endlich wieder Kampf und Leidenschaft vom gesamten TeamDreamer12
-
ANZEIGE -
Vermutung oder verifizierte Quelle?
ah da ist es:
http://seawolves.de/2016/12/ralf-rehberger-ist-neuer-headcoach-der-rostock-seawolves/ -
Ich habe mir in der vergangenen Saison die Herzöge gegen Rostock in Wolfenbüttel angeschaut. Sowohl dort als auch in Rostock hat er einen engagierten Eindruch gemacht. Ich lasse mich mal überraschen. In Wolfenbüttel wird ihm aber scheinbar nicht hinterhergeweint, wenn mann den Thread zu Wolfenbüttler dazu liest.
Ich habe die Hoffnung, dass ein Externer (insbesondere einer mit einer solch großen Erfahrung) die mentalen Bremsen lösen und die Truppe wieder zu einer Mannschaft formen kann. -
Dann solltet Ihr mal hoffen, daß Euch der gute Mann nicht genauso verarscht wie die Herzöge! Aber er kann zumindest mit einem überaus ‘freundlichen Empfang’ beim Rückspiel in Wolfenbüttel rechnen.
-
Wie meinst Du das? Hinsichtlich seiner Fähigkeit als Trainer oder weil er am Wochenede in den Sack gehauen hat und jetzt in Rostock auf der Gehaltsliste steht?
Ich werde mir das Schauspiel live wieder ansehen. Wolfenbüttel steht bei mir jedes Jahr auf dem Auswärtsprogramm.
-
Nicht alles Gold… aber toller Fight, viele gute Wechselentscheidungen… Glückwunsch zum Einstand an den Trainer und an die Mannschaft… Ob ich in den letzten 2 Minuten Zbiggi den Ball bringen lassen will, naja - aber tribute für die Defense-Einstellung zuvor! Eon kleiner Schritt in die richtige Richtung… Freu mich wie Bolle
-
Ich freue mich auch, allerdings hatte ich nicht daran geglaubt, mich überhaupt am Ende freuen zu können, als wir nach 10 Minuten 8 Punkte hinten lagen.
Beachtenswert fand ich, dass Tim Vogt, der Kapitäm, nichtg eine Minute gespielt hat. Dass Zbiggi viel spielen wird, war erwartet worden, da wohl angedeutet wurde, dass der neue Coach viel von ihm hält.
Ich bin gespannt auf das Auswärtsspiel, erwarten kann ich aber nicht viel, da Artland nach dem Wochenendergebnis gallig sein wird. Aber lassen wir uns überraschen… -
ANZEIGE -
Aber vielleicht genau richtig, ansonsten würde die Wölfe evt. wieder zu leichtsinnig warden. Jetzt wissen sie, dass Artland wütend sein wird und können sich drauf einstellen. Und außerdem konnten wir bei den nominell starken Teams (Bochung, Artland, Itzehoe) gut mithalten. Und wenn es bis zum Schluss offen ist, vielleicht kann man nun auch mal das Momentum für sich nutzen. Und ein Vorteil ist auch, es erwartet von Rostocker Seite niemand einen Sieg. Wichtig ist, dass die EInstellung stimmt, so wie am Sonntag. Dann ist nichts ausgeschlossen.
-
Wirklich ein merkwürdiges Spiel. Wir wissen nun, dass ein Spiel gewonnen werden kann in welchem eine Mannschaft gleichzeitig:
deutlich Rebound unterlegen ist 25 : 37
deutlich weniger assits produziert 8 : 16
deutlich weniger aus dem Feld trifft 42 : 51 %
einen Effizienzwert von 67 produziert ( das ist schlechter als der schlechteste Durchschnittswert der Liga)
und dazu noch schlechtere % Werte in allen Wurfkategorien erreicht als im bisherigen Saisonverlauf.Wie das geht:
Zwinge deinen Gegner zu 30 % mehr turnover als er sonst produziert
Ziehe so viele Fouls, dass du 37 mal an der Freiwurflinie stehst
Sei so aggressiv in der defense, dass du doppelt so viele steals bekommst als durchschnittlich
Und vor allem: verteidige den 3 er des Gegners im letzten Viertel so, dass er überhaupt nur zu 4 versuchen kommt und davon keinen einzigen trifft.In 8 von 12 Spielen konnten unsere Gegner wie folgt über/unter Ihrem Saisonschnitt von der 3 Punktlinie treffen
Stahnsdorf +31% Bochum +18% Itzehoe(Hinspiel) +10% Schalke +8% Oldenburg + 6% Bernau +5% Wedel +2% Artland +1% Recklinghausen -2% Itzehoe(Rückspiel) -2% Iserlohn -6% Wolfenbüttel – 10%Da wird schnell deutlich wo die Defizite in diesem Jahr liegen/lagen. Schon sehr, sehr auffällig das unsere Gegner teilweise deutlich über dem Schnitt von downtown treffen. Henningsen wurde im vierten Viertel wirklich stark verteidigt. Nicht zu vergessen: wir lagen 57:64 Anfang 4. Viertel hinten.
Was nicht in der Statistik zu finden ist hat man live gut gesehen:
Mit Owczarek und Markert zwei neue Kräfte im Spiel die die nicht irgendwelche negativen Erlebnisse mit sich auf den court schleppen mussten, das war purer Kampf und Einsatz ohne Nachdenken, das steckt definitiv an
Die Mannschaft wirkte sehr entschlossen und gefestigt, auch wenn es mal nicht so gut lief, erstes Viertel und Ende 3./Anfang 4. Viertel sah man keine Verunsicherung
Die Zuschauer waren wirklich sehr speziell, schon im ersten Viertel eine Stimmung wie sonst nur im vierten, da musste die Mannschaft nichts tun der Funke war schon vor dem Spiel übergesprungenRotationserkenntnisse:
Wir können auch mit 4 Deutschen ein Spiel drehen -Winkler/Markert/Dittert/Shuler waren die Starter im 4. Viertel bis 5:07 auf der Uhr
Davis/Shuler/Rivers als Kern Rotation der Ausländerspots wenn wir offense brauchen, Slavchev plus einen von den 3 genannten wenn wir defensive Stopps und Rebounds benötigenWas wir weiter brauchen um nicht abzusteigen:
Dittert in der Form vom Sonntag (ich nehm da auch lieber so geniale no look Anspiele wie am Sonntag als einen dunking)
Einen wieder fitten Buntic
Auch mal einen AuswärtssiegWas brauchen wir für einen Playoff platz:
Einen perfekten Start in 2017 mit den beiden Heimspielen und dem Auswärtsspiel in Wolfenbüttel
Weitere Verbesserungen in der 3 er Verteidigung
Mehr als einen Auswärtssieg -
Da hast Du Dir wirklich viel Mühe gemacht, Tobikobe, aber es hat sich gelohnt. Eine wirklich gute Übersicht. Danke.
-
Respekt für die Zusammenfassung! Das Meinungsbild mit Zahlen und Fakten untermauert! Dittert sehe ich etwas anders, aber am Ende zählt die Teamleistung und der Einsatz - da gingen Zbiggi und Markert echt voran. Ich hoffe der Rest des Teams nimmt das jetzt auf und ich glaube sogar das im nächsten Spiel mehr Spieler mit diesem Einsatz und dem Vertrauen zu Werke gehen. Trotzdem bleiben es kleine Schritte die zu gehen sind. Der Vorteil im Artland ist wirklich das es keinerlei Erwartungen an einen Sieg gibt sondern sie nur überraschen können - sich selbst und den Gegener… Das Publikum war fantastisch und ich hoffe die Mannschaft weiß jetzt was von ihr erwartet wird - Einsatz, Einsatz, Einsatz… dann wird so ziemlich alles verziehen.
P.S. Die schlechten Phasen im Spiel waren die, bei denen wir versucht haben das Spiel von Außen in der Offensive zu dominieren. Wenn der Ball aggressiv in die Paint ging, entweder über groß (eher weniger) oder durch Penetration, konnten die notwendigen Lücken und/oder Freiwürfe erreicht werden.
-
Naja,
wenn ich mal als Itzehoer die Fakten lese und hier die aggressive , harte Defence gelobt wird und Itzehoe bekommt doppelt so viele Fouls als Rostock gibt es da noch 2 Gründe die auf den knappen Ausgang schließen lassen.
Aber man wird ja immer als schlechter Verlierer dargestellt, wenn man so etwas ausspricht.
War ein sehr gutes und hartes Spiel, dieses mal mit dem besserem Ende für euch. Hätte , wenn, würde,…… verloren und Mund abwischen. Sind ja 2 Top Begegnungen gewesen in dieser Saison. Mal hatte der eine etwas mehr Glück, dann halt der andere, gleicht sich alles aus im Laufe einer langen Saison. -
… Danke für das Stöckchen, dann spring ich da mal drüber
… hast recht, aber man kann ja auch nicht in jedem Spiel 51 Freiwürfe bekommen, wie ihr im Hinspiel
( ok 13 davon in den OT.s), macht immer noch 38 und das ist immer noch ne stolze Zahl … fand eher das ihr wirklich faire Verlierer wart, Trainer und Spieler top !
-
ANZEIGE -
Mit unfairer Gewinner könnte ich aktuell besser leben